ZusiDisplay 2.3

Die Zusi-Display Software von Jens Haupert simuliert Führerraumanzeigen (Buchfahrplan, Diagnose, FIS, ...)

Moderator: Jens Haupert

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
AndreasBrandtner
Administrator
Beiträge: 2367
Registriert: 04.11.2001 14:10:41
Wohnort: Quickborn, Schleswig Holstein

Re: ZusiDisplay 2.3

#81 Beitrag von AndreasBrandtner »

Habe mir im 3D Modellbau mal eine kleine Pause genommen um ein bischen Zusi zu fahren und um die Displays mal auszuprobieren. Ideal hat sich da ein neuer mini Laptop gezeigt. Leider ist die Auflösung der Anzeigen ziemlich starr. Wäre es da evtl. möglich eine gewisse Flexibilität zu bekommen? Ideal in meinen Augen wäre ein größenveränderbarer Vollbildmodus. Nicht Ausgefüllte Bereiche könnte man dann einfach schwarz einfärben. Besonders wichtig wenn das Programm auf einem Bildschirm läuft welcher nicht 4:3 ist.
Wäre sehr schön wenn in der Richtung noch etwas gearbeitet wird.

Grüße
Andreas Brandtner
****************

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

Re: ZusiDisplay 2.3

#82 Beitrag von Peter Zimmermann »

@ Andreas: kein Touch? Bei Interesse hier lesen oder gleich bei eBay ersteigern/kaufen. ;)
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Benutzeravatar
Jens Haupert
Beiträge: 4934
Registriert: 23.03.2004 14:44:34
Aktuelle Projekte: http://www.zusidisplay.de
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: ZusiDisplay 2.3

#83 Beitrag von Jens Haupert »

So,

kurz vorm Ende des Jahres noch ein kleines Update.

Änderungen:
* Buchfahrplan kommt mit komplizierten Fahrplänen besser zurecht
* Buchfahrplan zeigt Hinweismeldung, falls das Parsen des Fahrplans nicht zu 100% erfolgreich war
* Buchfahrplan: Zeit- und Ortungsmodus verbessert
* Diagnosedisplay: Anzeige von Integra Signum und ZUB122 Daten wieder integriert
* Diagnosedisplay: Anzeige von LZB/PZB-Daten verbessert

Download: >hier<

Ich bitte darum, dass alle die Probleme beim Laden von Buchfahrplänen haben, dies nochmal testen und sich hier kurz melden. Vor allem ist von Interesse, bei welcher Kombination von Betriebssystem und eingetragenen Pfaden das Laden nicht funktioniert.

Einen guten Rutsch ins neue Jahre wünsche ich hier bewusst nicht, weil's ja erstens gar nix mit rutschen zu tun hat (<klick>) und zweitens bei uns draußen schon spiegelglatt ist. :schaffner

MfG Jens

Benutzeravatar
Jens Haupert
Beiträge: 4934
Registriert: 23.03.2004 14:44:34
Aktuelle Projekte: http://www.zusidisplay.de
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: ZusiDisplay 2.3

#84 Beitrag von Jens Haupert »

Hallo,

noch ein Hinweis:

alle die die neue Version 2.3.3 heute (31.12.08) vor 13:37 bereits heruntergeladen haben, mögen dies bitte nochmal tun.

Es hat sich ein kleiner Versions-Fehler-Teufel eingeschlichen.

MfG Jens

Benutzeravatar
Jens Haupert
Beiträge: 4934
Registriert: 23.03.2004 14:44:34
Aktuelle Projekte: http://www.zusidisplay.de
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: ZusiDisplay 2.3

#85 Beitrag von Jens Haupert »

Hallo,

auch im neuen Jahr gleich nochmal ein Update:

* Buchfahrplan: Fahrplanerkennung nochmals verbessert
* Buchfahrplan-Verzeichnis sollte jetzt besser automatisch erkannt werden

Bitte testen, ob die Fahrpläne jetzt auch gefunden werden wenn der "BF-Pfad"-Eintrag in den Einstellungen leer ist. Mit eingetragenem Pfad kann es jetzt zu einer Fehlermeldung kommen.

Download: >hier<

MfG Jens

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

Re: ZusiDisplay 2.3

#86 Beitrag von Peter Zimmermann »

@ Jens: zum Glück habe ich in Deiner Signatur gesehen, dass es inzwischen Version 2.3.5 gibt; als ich nämlich Version 2.3.4 ausprobieren (EBuLa) wollte, gab es eine Fehlermeldung.
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Soeren
Beiträge: 525
Registriert: 03.02.2006 17:08:58

Re: ZusiDisplay 2.3

#87 Beitrag von Soeren »

Genau das ist mir gerade auch passiert! Danke für die neue Version! :applaus

Benutzeravatar
Thomas.
Beiträge: 106
Registriert: 28.08.2004 11:53:53

Re: ZusiDisplay 2.3

#88 Beitrag von Thomas. »

Hallo,

habe da mal eine Frage zum Display. Und zwar möchte ich das Display auf meinem Laptop angezeigt bekommen, dieser ist mittels Netzwerk (Kabel) an meinem PC angeschlossen, während ich auf dem PC dann in Zusi fahre. Habe gestern ewig probiert aber das klappt einfach nicht. Die EBuLa-Fahrpläne kann ich über Netzwerk am Laptop laden (ohne TCP-Server) aber das Terminal z.B. der BR 101 hat immer keine Verbindung zu Zusi. Wenn ich es nur auf dem PC starte, also Display auch mit dort über diese 127er IP geht es, aber das bringt mir da ja nichts da ich entweder fahren kann oder das Display habe.
Wie muß ich das nun am Besten alles verbinden? TCP-Server auf Laptop oder PC starten? Display auf Laptop (wenn ich es übers Netzwerk vom PC rüberhole kann ich es zwar öffnen dann kommt aber ne Fehlermeldung mit Security)? Was muß genau im Display und TCP-Server bzw. Zusi eingestellt werden? Bin hier noch am verzweifeln damit :angryfire .
Ach so, mein PC hat Windows XP und der Laptop ME, falls das wichtig sein sollte.

Gruß und auf Hilfe hoffend Thomas

Steffen81
Beiträge: 672
Registriert: 21.12.2004 14:37:25
Wohnort: Jena

Re: ZusiDisplay 2.3

#89 Beitrag von Steffen81 »

Ich denke, du solltest Zusi und den TCP-Server auf deinem Desktop-PC starten. Auf dem Laptop sollte Zusi-Display gestartet sein. In den Einstellungen von Zusi-Display müsstest du jedoch statt "localhost" die (lokale) IP-Adresse deines Desktop-PC angeben (z.B. 192.168.0.2).

Benutzeravatar
Jens Haupert
Beiträge: 4934
Registriert: 23.03.2004 14:44:34
Aktuelle Projekte: http://www.zusidisplay.de
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: ZusiDisplay 2.3

#90 Beitrag von Jens Haupert »

Thomas. hat geschrieben:Ach so, mein PC hat Windows XP und der Laptop ME, falls das wichtig sein sollte.
Hallo,

im Prinzip hast du alles richtig gemacht. ZusiDisplay auf dem Notebook installieren, und nicht übers Netz aufrufen; sonst gibt's eine Security Warnung. Ich lasse den TCP-Server immer auf dem Zusi-Rechner laufen, dann kann man Zusi auf "localhost" stehen lassen. Dazu muss man dann die IP-Adresse oder den Rechnernamen des Zusi-Rechners im ZusiDisplay in den Einstellungen eintragen.

Dein Problem liegt am Windows ME auf deinem Laptop. Damit funktioniert leider alles was via TCP-Server übertragen wird nicht. Das betrifft auch Win98. Erst mit Win2000/XP/Vista funktioniert der Datentransfer. Habe bisher keine Lösung für dieses Problem gefunden. ;(

MfG Jens

Benutzeravatar
Thomas.
Beiträge: 106
Registriert: 28.08.2004 11:53:53

Re: ZusiDisplay 2.3

#91 Beitrag von Thomas. »

Hallo,

danke für die schnellen Antworten. Das ist jetzt natürlich ärgerlich das der Datentransfer wegen dem blöden Windows ME nicht funktioniert :§$% . Eine andere Möglichkeit zur Verbindung gibt es nicht, oder?
Ich hatte sonst noch an ein Programm gedacht womit man den Bildschirm des Laptop als zweiten Monitor des Dektop-PC nutzen kann, dann kann man den TCP-Server und das Display von diesem starten und das Windows ME umgehen.

Soeren
Beiträge: 525
Registriert: 03.02.2006 17:08:58

Re: ZusiDisplay 2.3

#92 Beitrag von Soeren »

Bei mir funktionieren das Diagnose-, sowie das Führerraumdisplay bei der BR 146 nicht mehr, entweder diese stürzen mit "Störung" ab oder es wird alles normal verbunden und es wird nichts angezeigt!

Benutzeravatar
Jens Haupert
Beiträge: 4934
Registriert: 23.03.2004 14:44:34
Aktuelle Projekte: http://www.zusidisplay.de
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: ZusiDisplay 2.3

#93 Beitrag von Jens Haupert »

Sören Ost hat geschrieben:Bei mir funktionieren das Diagnose-, sowie das Führerraumdisplay bei der BR 146 nicht mehr, entweder diese stürzen mit "Störung" ab oder es wird alles normal verbunden und es wird nichts angezeigt!
Hallo,

wenn nur ein Display aus der Kategorie "Diagnose" läuft, sollte es eigentlich funktionieren.
Wenn man mehrere startet, versuchen sich die Displays direkt untereinander zu verbinden, also ohne eine weitere Verbindung zum TCP-Server.
Das klappt noch nicht 100%-ig. Es wird aber daran gearbeitet. :)

MfG Jens

Soeren
Beiträge: 525
Registriert: 03.02.2006 17:08:58

Re: ZusiDisplay 2.3

#94 Beitrag von Soeren »

Erstmal danke für deine Antwort. Ich hatte bis ich die neue Version aufgespielt habe, gleichzeitig Ebula, FIS, Diagnose und Führerraumdisplay laufen und es lief vorzüglich. Der oben gennannte Fehler tritt erst seit dem Update auf!

Benutzeravatar
Jens Haupert
Beiträge: 4934
Registriert: 23.03.2004 14:44:34
Aktuelle Projekte: http://www.zusidisplay.de
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: ZusiDisplay 2.3

#95 Beitrag von Jens Haupert »

Sören Ost hat geschrieben:Der oben gennannte Fehler tritt erst seit dem Update auf!
Bitte mal die genauen Vorher/Nachher-Versionen posten. Danke.

MfG Jens

Soeren
Beiträge: 525
Registriert: 03.02.2006 17:08:58

Re: ZusiDisplay 2.3

#96 Beitrag von Soeren »

Vorher: TCP-Server gestartet, Zusidisplay mit FIS, Ebula, Diagnose und Führerraumdisplay gestartet. Dann habe ich gewartet, bis der Zug aufgegleist war und habe dann Zusi mit den Tools verbunden. Alles funktionierte. Beim Start von Diagnosedisplay und Führerraumdisplay kam die Sprachausgabe "Störung".

Nachher: TCP-Server gestartet, Zusidisplay mit FIS, Ebula, Diagnose und Führerraumdisplay gestartet. Dann habe ich gewartet, bis der Zug aufgegleist war und habe dann Zusi mit den Tools verbunden. Nach dem Verbinden wurde auch alles auf den Displays angezeigt, doch beim Aufschalten wurde keine Spannung oder Zugkraft angezeigt. FIS und Ebula funktionieren einwandfrei. Beim Starten des Diagnose- und Führerraumdisplays kam nur beim Diagnosedisplay die Sprachausgabe "Störung". Beim Führerraumdisplay erschien keine Meldung, dass die Verbindung zum TCP-Server besteht und es kam keine Sprachausgabe.

Benutzeravatar
Jens Haupert
Beiträge: 4934
Registriert: 23.03.2004 14:44:34
Aktuelle Projekte: http://www.zusidisplay.de
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: ZusiDisplay 2.3

#97 Beitrag von Jens Haupert »

Sören Ost hat geschrieben:Vorher: (...)

Nachher: (...)
Ja, soweit korrekt.

Aber:
Jens Haupert hat geschrieben:Bitte mal die genauen Vorher/Nachher-Versionen posten.
MfG Jens

Soeren
Beiträge: 525
Registriert: 03.02.2006 17:08:58

Re: ZusiDisplay 2.3

#98 Beitrag von Soeren »

Achso okay. Also vorher: 2.3.2, nachher: 2.3.5 (01.01.2009)

Benutzeravatar
Jens Haupert
Beiträge: 4934
Registriert: 23.03.2004 14:44:34
Aktuelle Projekte: http://www.zusidisplay.de
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: ZusiDisplay 2.3

#99 Beitrag von Jens Haupert »

Sören Ost hat geschrieben:Achso okay. Also vorher: 2.3.2, nachher: 2.3.5 (01.01.2009)
Richtig. Von 2.3.2 -> 2.3.3 tritt der von mir oben beschriebene Effekt auf, dass es nicht immer richtig funktioniert.

MfG Jens

Soeren
Beiträge: 525
Registriert: 03.02.2006 17:08:58

Re: ZusiDisplay 2.3

#100 Beitrag von Soeren »

....und das heißt jetzt für mich?

Antworten