ZusiDisplay 2.3

Die Zusi-Display Software von Jens Haupert simuliert Führerraumanzeigen (Buchfahrplan, Diagnose, FIS, ...)

Moderator: Jens Haupert

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mike S. Friedrich
Beiträge: 18
Registriert: 21.02.2004 16:43:51
Wohnort: Rostock

Re: ZusiDisplay 2.3

#61 Beitrag von Mike S. Friedrich »

Hallo!
Vielen herzlich Dank dafür! :schaffner

Gruß
Mike

Jan
Beiträge: 523
Registriert: 28.11.2007 19:13:51
Wohnort: Stutensee

Re: ZusiDisplay 2.3

#62 Beitrag von Jan »

Hallo,

gibt es eigentlich einen narrensicheren Weg, den Ortungsmodus einzuschalten?
Ich hab zwar ein bisschen mit den Einstellungen rumexperimentiert, aber bisher hab ich immer nur den Zeitmodus zum Laufen bekommen.

Benutzeravatar
Jens Haupert
Beiträge: 4933
Registriert: 23.03.2004 14:44:34
Aktuelle Projekte: http://www.zusidisplay.de
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: ZusiDisplay 2.3

#63 Beitrag von Jens Haupert »

Jan hat geschrieben:gibt es eigentlich einen narrensicheren Weg, den Ortungsmodus einzuschalten?
Hallo,
ein klares nein.

Wenn überhaupt funktioniert es nur wie folgt:
* Fahrplan laden
* sicherstellen das Zusi verbunden ist und Zug bereits aufgegeleist ist
* im "manuell"-Modus den Marker auf die richtige Stelle bewegen.
* Auf "Ortung" umstellen.

Falls der Marker sich nicht bewegt, nochmal nachstellen, manchmal klappt es dann.
Bei einigen Plänen läuft der Marker irgendwann reproduzierbar einfach bis zum Ende durch; das ist ein bekannter Fehler.

MfG Jens

namenlos
Beiträge: 139
Registriert: 15.11.2007 16:46:39

Re: ZusiDisplay 2.3

#64 Beitrag von namenlos »

entfernt
Zuletzt geändert von namenlos am 28.04.2012 12:16:59, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie für sich behalten.

Steffen81
Beiträge: 672
Registriert: 21.12.2004 14:37:25
Wohnort: Jena

Re: ZusiDisplay 2.3

#65 Beitrag von Steffen81 »

Bei anderen Strecken funktioniert es, aber bei der S8 West in München lassen sich die Züge nicht laden.

Zusi-Version: 2.4.6.3
Zusi-Display-Version: 2.3.2.31422
Strecke: München S8 West
Fahrplan: 2003 (normal)
Zug: S8466_8477

Beim ersten Versuch bekam ich in Zusi-Display alle möglichen Züge anderer Strecken angeboten, aber nicht den gewählten Zug:
Bild

Bild

Dann habe ich das Zusi-Temp-Verzeichnis mal geleert. Danach bekam ich noch einen einzigen RE von Zusi-Display angeboten.

Edit: Programm-Versionen hinzugefügt.
Zuletzt geändert von Steffen81 am 29.11.2008 11:58:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

Re: ZusiDisplay 2.3

#66 Beitrag von Peter Zimmermann »

Steffen81 hat geschrieben: ... aber bei der S8 West in München lassen sich die Züge nicht laden ... Zug: S8466_8477
Züge, die - wie in dem Fall - einen bmp-Buchfahrplan haben, werden im EBuLa nicht erkannt.
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Benutzeravatar
PatrickR
Beiträge: 58
Registriert: 22.11.2008 21:26:45

Re: ZusiDisplay 2.3

#67 Beitrag von PatrickR »

Moin moin,

habe mir das tolle Programm nun runtergeladen und auch installiert, und gleich im ET 423 getestet. Die Anzeigen funktionieren alle wunderbar, nur mit dem FIS und dem EBuLa hab ich noch so meine Probleme, ich kann nämlich keine Route im FIS (bis auf die Werkstatt und "nicht einsteigen"-Anzeigen) auswählen, und im EBuLa finde ich auch keinen einzigen Zug zum Auswählen. Das wird bestimmt eine Neuling-Frage sein, die hier schon oft aufgetaucht ist, aber ich hab schon durch die Forensuche mal geguckt und auch mal Google befragt, so richtig konnte man mir meine Fragen nicht beantworten. Deshalb nochmal, vielleicht macht sich jemand dankenswerterweise (nochmal) die Mühe, mir meine Fragen zu beantworten:

1. Wie füge ich neue Routen für das FIS für bereits bestehende Strecken hinzu? Wie installiere ich diese, so dass ich auch Zusi Display damit nutzen kann?
2. Wie kann ich das EBuLa-Modul nutzen? Bisher stehen mir keine Züge zur Verfügung.
3. So wie ich das erkennen kann, soll Zusi Display beim Bedienen Töne von sich geben, das macht es aber nicht. Woran kann das liegen?

Wenn es das noch nicht geben sollte, würde ich gerne eine Art FAQ für das Zusi Display anregen, weil ich denke dass auch einige andere Neue sich noch nicht so mit der Materie auskennen. Diese FAQ könnte man dann auf die Downloadseite stellen und nervige Fragen (wie meine zum Bleistift :D) bleiben dann erspart. Oder gibt es die schon und ich bin nur zu blind?

Wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, gerne auch mit direkten Links zu anderen Themen. Gesucht hab ich schon, aber nichts gefunden.

Danke im Voraus! Liebe Grüße

Patrick

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

Re: ZusiDisplay 2.3

#68 Beitrag von Peter Zimmermann »

BR 646 hat geschrieben: 1. Wie füge ich neue Routen für das FIS für bereits bestehende Strecken hinzu?
Es gab mal Ansagenpakete, aber die sind aus rechtlichen Gründen nicht mehr downloadbar.
BR 646 hat geschrieben: 2. Wie kann ich das EBuLa-Modul nutzen? Bisher stehen mir keine Züge zur Verfügung.
Wo liegt denn dein Buchfahrplanverzeichnis? Ggf. den BF-Pfad in den ZusiDisplay-Einstellungen eintragen.
BR 646 hat geschrieben: 3. So wie ich das erkennen kann, soll Zusi Display beim Bedienen Töne von sich geben, das macht es aber nicht.
Bei mir kommen Töne wie z.B. Piepsen, Störung; keine Ahnung woran das liegen könnte.
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Benutzeravatar
PatrickR
Beiträge: 58
Registriert: 22.11.2008 21:26:45

Re: ZusiDisplay 2.3

#69 Beitrag von PatrickR »

Danke für die flotte Antwort :tup .

Zu 1.: Rechtliche Gründe? Wehsalb gibt es die denn nicht mehr? Gibt es denn wenigstens noch die Dateien, dass man sich das Zugziel zumindest anzeigen lassen kann?
Zu 2.: Gute Frage, wo find ich denn das? Ich hab alles nach Standardeinstellungen installiert.
Zu 3.: Also bei mir kommt wie gesagt gar kein Ton, zumindest nicht beim 423er-Display. Ich hatte vorhin mal das 146er-MFA geladen, da kam auch schön das "Störung" usw, aber kein Piepen.

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

Re: ZusiDisplay 2.3

#70 Beitrag von Peter Zimmermann »

BR 646 hat geschrieben: Zu 2.: Gute Frage, wo find ich denn das? Ich hab alles nach Standardeinstellungen installiert.
Dürfte also X:\Program Files\Zusi\Temp sein; trage das mal in den ZusiDisplay Einstellungen unter BF-Pfad ein. X steht für die Festplatte auf der Zusi installiert ist.
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Soeren
Beiträge: 525
Registriert: 03.02.2006 17:08:58

Re: ZusiDisplay 2.3

#71 Beitrag von Soeren »

gelöscht
Zuletzt geändert von Soeren am 08.12.2008 21:23:40, insgesamt 1-mal geändert.

F(R)S-Bauer
Beiträge: 6301
Registriert: 09.11.2002 02:00:47

Re: ZusiDisplay 2.3

#72 Beitrag von F(R)S-Bauer »

Das ist ein Aufforderung zu einer Straftat nach aktueller Rechtslage. Der Absender würde damit zugeben im Besitz illegalen Materiales zu sein. Und du würdest auch im Raster der Ermittler landen, da du nach Raubkopien suchst. Wenn hier nur Abmahnanwalt mitlesen würde, kannst du Ruck Zuch eine Kostenbewährte Abmahnung am Halz haben.

mfg

Ralf
Verstehe die IT, heute: IoF -> Internet over Fax, eine Deutsch Erfindung...

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

Re: ZusiDisplay 2.3

#73 Beitrag von Peter Zimmermann »

F(R)S-Bauer hat geschrieben: Das ist ein Aufforderung zu einer Straftat nach aktueller Rechtslage ...
Ich dachte von privat zu privat stellt kein Problem dar. ?(
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33500
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: ZusiDisplay 2.3

#74 Beitrag von Carsten Hölscher »

Bei Musik gibt es da gewisse Spielräume, sonst aber nicht.

Carsten

Soeren
Beiträge: 525
Registriert: 03.02.2006 17:08:58

Re: ZusiDisplay 2.3

#75 Beitrag von Soeren »

Liegt das jetzt daran, dass das von der Bahn geschützte Dokumente sind oder woran?

F(R)S-Bauer
Beiträge: 6301
Registriert: 09.11.2002 02:00:47

Re: ZusiDisplay 2.3

#76 Beitrag von F(R)S-Bauer »

Wenn ich eine Raubkopie weitergebe bleibt es ein Raubkopie!
Der Weitergeber macht sich der Helerei schuldig. Dafür ist kein Geldfluß erforderlich.

Und das Material ist unter anderem deswegen vom Netz genommen worden, weil es m.W nach nicht lizensierte Mitschnitte sind. Das ist vergleichbar wie wenn ich ein Konzert per Handy aufnehme und Weitergebe. Darf man auch nicht.

Heutzutage werden schon Richterlich genehmigte Hausdurchsuchungen durchgeführt, weil bei eine Routinekontrolle der Polizei eine selbstgebrannte CD im CD-Player des Autos gefunden wird. Nennt sich "Anfangsverdacht". Einen Durchsuchungsbefehl bekommen die in 15~30 Minuten, auch Nachts um 3:00. Und währen du noch im Auto Sitz bekommt dein Wohnung Besuch.

Deshalb habe ich auch keine CD-Player oder Navi mehr im Auto. Mir ist das bei 3 Kontrollen in den letzten Jahren passiert das die die Datenträger sehen wollten. Gott sei dank hatte ich die Originaldatenträger im Wagen. Einige ander in der Schlange sind im Polizeiwagen "mitgenommen" worden. Warum weis ich allerdings nicht.
Auf mein Frage sagte der Polizist, das sie angehalten sind das Grundsätzlich zu überprüfen
Seither habe ich nur noch ein altes Simples Radio mit Cassenschacht der Leer ist

Und auch diese Forum wird sicherlich beobachtet werden.

Also, ich rate da zur äußersten Vorsicht.

mfg

Ralf
Verstehe die IT, heute: IoF -> Internet over Fax, eine Deutsch Erfindung...

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33500
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: ZusiDisplay 2.3

#77 Beitrag von Carsten Hölscher »

Das stimmt aber m.W. so nicht. Also angenommen, es liegt ein Hausdurchsuchungsbefehl vor, um eine Straftat x aufzuklären, dann darf nur nach Sachen gesucht werden, die damit in Zusammenhang stehen. Läuft dann zufällig eine schwarz gebrannte CD über den Weg, so hat das nicht zu interessieren - so mein Kenntnisstand. Aber vielleicht ist ja ein Jurist dabei und kann was dazu sagen.

carsten

F(R)S-Bauer
Beiträge: 6301
Registriert: 09.11.2002 02:00:47

Re: ZusiDisplay 2.3

#78 Beitrag von F(R)S-Bauer »

In dem Fall ist die Hausdurchsuchung ja wegen der Suchen nach Raubkopien genehmigt worden, da man den Anfangsverdachtgegenstand ja in deinem Auto gefunden hat. Die selbstgebrante CD.

Mit dem zweiten Punkt hast du zum teil Recht, wenn die wegen Steuerhinterzihung durchsuchen, und einen Illegale Schnittmusterkopie bei deine Frau finden, dürfen Sie das nicht Auswerten. (Aber Sei dürfen das dem Rechteinhaber mitteilen...)

Teilweise deshalb weil es da Ausnahmen gibt. Ursprünglich durften nur Waffen oder Sprengstoff als Zufallsfund ausgewertet werden. Heute alles deren Besitz alleine Strafbar ist. Also auch bestimmte Arten von Bilder und Filmen von Personen unter 18. (Die dafür durchaus Angezogen sein dürfen gem. Aktuelle Gesetzesnovell, also wenn dein 17 Jähriger Sohn Arm in Arm mit seiner 17 Jährigen Freundin auf dem Sofa sitzt z.B. ). Rauschgifte etc. Seit neusten auch Hinweise auf Sozialleistungsbetrug, z.B Tankquittungen von Transferleistungempfängern.

Liste wird Laufen ergänzt, das sind diese kleine Änderungen in der 34. Gesetzeänderung zur Änderung von "was weis ich", die unaufällig den Gesetzraum erweitern...

mfg

Ralf
Zuletzt geändert von F(R)S-Bauer am 08.12.2008 22:10:08, insgesamt 1-mal geändert.
Verstehe die IT, heute: IoF -> Internet over Fax, eine Deutsch Erfindung...

Benutzeravatar
Björn Schneegans
Beiträge: 67
Registriert: 18.11.2003 00:43:12
Aktuelle Projekte: Stadtbahnnetz Hannover ( verschoben auf Zusi 3 )
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: ZusiDisplay 2.3

#79 Beitrag von Björn Schneegans »

Ich hätte zu den Ansagen auch noch mal ne Frage.

ist in Zukunft denn vorgesehen ähnliche Ansagen zu erstellen, also nicht die die es früher mal gab, sondern neue z.B. welche die selbst gesprochen wurden? Ich meine so wie es sie z.B. für das Ansagen Tool gibt? Oder ist das mit den Ansagen in Zusi Display nur noch eine Funktion die zwar da wäre, aber nicht mehr genutzt werden wird?

Ich denke mal auf SELBST gesprochene Ansagen gibt es ja kein Copyright oder?!

Gruß

Björn

Benutzeravatar
PatrickR
Beiträge: 58
Registriert: 22.11.2008 21:26:45

Re: ZusiDisplay 2.3

#80 Beitrag von PatrickR »

Hallo,

generell kann man gegen eine private, nicht kommerzielle Weitergabe im engsten Familien- und Freundeskreis rechtlich gesehen nicht viel machen. Solche Ansagen sind vor Gesetz her genauso wie Musik zu behandeln, es sind Tondateien, und Tondateien sind sowohl Lieder als auch Ansagen. Stellt man nun aber die Dateien offen im Internet zur Verfügung, so ist das keine private Weitergabe im engsten Familien- oder Freundeskreis mehr, sondern eine offene Weitergabe, und diese ist strafbar. Klar kann man jetzt drüber streiten, wie man den engsten Familien- und Freundeskreis definiert.

Bezüglich der Ansagen, ich finde das strittig, weil man ja nicht das Original kopiert, sondern einen Mitschnitt macht. Solche Mitschnitte sind ja privat gesehen auch legal und erlaubt, man siehe z.B. auch Radios oder Onlineradios, wenn ich da mitschneide, dann darf ich das auch auf meinem PC haben und auf CD brennen und selbst hören.

Wenn ich mir meine selbstgekauften CDs brenne und mit mir rumführe, ohne diese weiterzugehen, so kann mir auch keiner was anhaben, es ist eine Privatkopie bzw. Sicherheitskopie, und diese sind nach geltenden Recht gestattet. Von daher kann das also auch für die Polizei etc. egal sein, ob die Musik aus meinen Lautsprechern von einer gebrannten CD kommen oder vom Original, sofern ich das Original auch besitze und es mein Eigentum ist. Außerdem gibt es ja immer mehr Dienste, bei denen man sich Musik im Internet kaufen kann, diese dann runterladen und auf CD brennen kann und darf. Da kommt man ja gar nicht um die selbstgebrannte CD nicht herum.

Auf selbst gesprochene Ansagen gibt es natürlich ein Copyright, nämlich dein eigenes. Du bist in dem Falle Urheber und darfst frei über die Verwendung der Dateien und Aufnahmen entscheiden.

Antworten