Seite 3 von 4

Re: EBULA/Fehlermeldung

Verfasst: 15.06.2008 18:46:37
von 07980brandon
Jens Haupert hat geschrieben:Hallo,

es kann sicherlich nicht schaden in den Einstellungen unter "Pfad" das Zusi-Verzeichnis einzutragen; also z.B. "C:\Programme\Zusi" (je nach dem in welches Verzeichnis Zusi installiert wurde).
Bei älteren Versionen musste man noch direkt das "Temp"-Verzeichnis eingeben; in diesem Fall würde der Eintrag lauten: "C:\Programme\Zusi\Temp".
Das hab ich gemacht.
Peter Zimmermann hat geschrieben: Einfach die Frage, ob Du ZusiDisplay oder nur EBuLa installiert hast.
Nein ZusiDisplay habe ich nicht installiert. Ich habe nur EBuLa installiert. Muss ich dann gleich mal ausprobieren, ob sich dann etwas tut. Ich wusste ja nicht einmal, dass man das Programm dazu installieren muss.

Re: EBULA/Fehlermeldung

Verfasst: 15.06.2008 19:58:10
von Jens Haupert
07980brandon hat geschrieben:Das hab ich gemacht.
Aha, hat dann wohl nix gebracht, richtig?
07980brandon hat geschrieben:Nein ZusiDisplay habe ich nicht installiert. Ich habe nur EBuLa installiert. Muss ich dann gleich mal ausprobieren, ob sich dann etwas tut. Ich wusste ja nicht einmal, dass man das Programm dazu installieren muss.
Aus deinem letzten Satz werde ich nicht so ganz schlau. :rolleyes:
Welche Version benutzt du denn jetzt? Das Programm welches nur aus der EBuLa-Anzeige bestand, wird wohl nicht mehr richtig funktionieren (das benutzt ja wohl hoffentlich niemand mehr!) :wow
Kleiner Tip am Rande: Falls es Fehlermeldungen gibt, dass eine Konvertierung fehlgeschlagen ist, liegt das praktisch immer daran, dass die Ländereinstellungen unter Windows nicht auf Deutsch stehen und es deswegen Probleme gibt, wann ein Dezimalkomma als "," und wann als "." zu interpretieren ist.

MfG Jens

Re: EBULA/Fehlermeldung

Verfasst: 15.06.2008 20:56:21
von 07980brandon
So, jetzt funktionierts.

Ich habe jetzt nur mal eine kleine Frage: Wenn ich mir für den LokSim selbst so eine EBuLa-Anzeige "basteln" möchte, muss ich da doch nur den Buchfahrplan eingeben, oder?

Also ich schreib es mal so auf wie ich denke, dass es funktionieren könnte:

Ich nehme mir aus dem Temp-Ordner eine .txt-Datei als Vorlage und schreibe mir das dann um und speicher das ganze unter einem anderen Namen ab. So kann das doch funktionieren, oder müsste man dann noch etwas anderes machen?

Mfg
07980brandon

Re: EBULA/Fehlermeldung

Verfasst: 16.06.2008 07:32:17
von Jens Haupert
07980brandon hat geschrieben:Ich nehme mir aus dem Temp-Ordner eine .txt-Datei als Vorlage und schreibe mir das dann um und speicher das ganze unter einem anderen Namen ab. So kann das doch funktionieren, oder müsste man dann noch etwas anderes machen?
Hallo,

ja das kann man für den Hausgebrauch natürlich genau so machen. :]
Allerdings wirst du wenig freude daran haben die Textdateien zu bearbeiten, da diese machinell erstellt werden und sich nicht sonderlich prickelnd von Hand bearbeiten lassen. ;(

MfG Jens

Re: EBULA/Fehlermeldung

Verfasst: 18.06.2008 18:20:50
von 07980brandon
Ich habe mir jetzt mal eine Datei gemacht und das ging Prima.

Re: EBULA/Fehlermeldung

Verfasst: 18.06.2008 21:30:11
von Peter Zimmermann
Ich nehme aber an, dass bei EBuLa und Loksim nur Blättermodus 'manuell' geht.

Re: EBULA/Fehlermeldung

Verfasst: 20.06.2008 09:22:37
von 07980brandon
Das nehme ich ja sowieso nur, deswegen ist mir das eigentlich auch egal. Nur habe ich mir für meine Strecke die Datei und das Bitmap "gebastelt" aber der Computer zeigt mir nur die Strecke bis zur nächsten Geschwindigkeitsänderung an. Also so dann:
60
72,9 Gera Hbf 9.04
73,2 Asig
74,0____
80

Es kann sein, dass mir bei dem schreiben ein Fehler unterlaufen ist, da ich gerade in der Schule bin und die korrekten Daten gerade nicht zur Hand habe. Aber in etwa stimmt das so.

Re: EBULA/Fehlermeldung

Verfasst: 17.07.2008 23:17:52
von 07980brandon
So, jetz etwas anderes,
1) was muss ich machen um das FIS zum laufen zu bringen?
2)wo kann ich mir die Ansagen herunterladen?
3) Wie kann ich Ansagen die ich aufgenommen habe da hinein bekommen(das sind WAV - Dateien)?

Wenn ich den GSP FT 95 (heißt der glaub ich) öffne kommt wiedereinmal so eine Meldung mit Fehler beim erstellen der W???. Wäre nett, wenn mir mal wieder jemand helfen könnte.
:] :) :) :)

Mfg

07980 brandon

Re: EBULA/Fehlermeldung

Verfasst: 17.07.2008 23:41:25
von Peter Zimmermann
07980brandon hat geschrieben: 1) was muss ich machen um das FIS zum laufen zu bringen?
2) wo kann ich mir die Ansagen herunterladen?
3) wie kann ich Ansagen, die ich aufgenommen habe, da hinein bekommen (das sind wav-Dateien)?
1) ZusiDisplay starten, Fahrgastinformation anklicken und GSP FT95 auswählen
2) aus urheberrechtlichen Gründe geht da i.M. nichts
3) da bin ich mir nicht mehr sicher, ob es wav oder mp3 sein müssen
07980brandon hat geschrieben: Wenn ich den GSP FT95 öffne, kommt wiedereinmal so eine Meldung mit Fehler beim erstellen der W???
"Fehler beim Erstellen des Widgets! (Der Index lag außerhalb des Bereichs. Er muss nicht negativ und kleiner als die Auflistung sein. Paramentername: index)"
Hast Du einen Ordner namens 'Ansagen' unter X:\Programme\Zusi angelegt?

Re: EBULA/Fehlermeldung

Verfasst: 17.07.2008 23:50:06
von 07980brandon
Nein habe ich nicht, werde ich aber sofort ausprobieren.
---------------------------------------------------------
Jetzt wird mir im display "STOERUNG! Keine Verbindung zum TCP Server" angezeigt. was ist das jetzt wieder?

Re: EBULA/Fehlermeldung

Verfasst: 18.07.2008 11:13:25
von Peter Zimmermann
07980brandon hat geschrieben: Jetzt wird mir im Display "STOERUNG! Keine Verbindung zum TCP Server" angezeigt. Was ist das jetzt wieder?
Der Satz ist doch selbsterklärend; Du hast den TCP-Server nicht eingeschaltet.

Re: EBULA/Fehlermeldung

Verfasst: 18.07.2008 18:42:47
von 07980brandon
Wie geht das?

Kann ich überhaupt die Haltestellen ansagen lassen ohne mit meinem PC verbunden zu sein?

Also ich wollte das auch über den Laptop machen.

Re: EBULA/Fehlermeldung

Verfasst: 18.07.2008 18:54:21
von Peter Zimmermann
Hast Du den TCP-Server überhaupt installiert? Zu finden hier. Der TCP-Server dient als Verwaltungsserver für Programme, welche die Datenausgabe von Zusi nutzen. Die Datenausgabe dient zur Verständigung zwischen Zusi und externen Programmen.

Re: EBULA/Fehlermeldung

Verfasst: 18.07.2008 19:49:58
von 07980brandon
ich hab den jetzt installiert und auch eingeschaltet, aber er zeigt mir immer noch das gleiche an. STOERUNG! Keine Verbindung zum TCP Server!.

Re: EBULA/Fehlermeldung

Verfasst: 18.07.2008 20:37:02
von Peter Zimmermann
07980brandon hat geschrieben: Ich hab den jetzt installiert und auch eingeschaltet, ...
Wird im TCP-Server unter Clientbezeichnung FIS (GSP FT95) angezeigt?

Re: EBULA/Fehlermeldung

Verfasst: 19.07.2008 13:16:38
von 07980brandon
ja, das wird angezeigt.

Re: EBULA/Fehlermeldung

Verfasst: 19.07.2008 13:21:55
von Peter Zimmermann
Hm, dann bliebe noch:
- läuft alles auf demselben Rechner?
- .NET Framework installiert?

Re: EBULA/Fehlermeldung

Verfasst: 19.07.2008 13:31:08
von 07980brandon
.NET-Framework ist installiert und das für die Haltestellenansage läuft auf meinem Laptop und ZUSI auf meinem Rechner. Aber das habe ich schonmal gefragt ob ich das auch ohne meinen Rechner verwenden kann.

Re: EBULA/Fehlermeldung

Verfasst: 19.07.2008 13:35:17
von Carsten Hölscher
Vielleicht ne Firewall?

Carsten

Re: EBULA/Fehlermeldung

Verfasst: 19.07.2008 13:49:53
von 07980brandon
hab ich nicht drauf, da ich ja auch kein Internetanschluss auf dem Laptop habe und außerdem wurde nur das Betriebssystem draufgespielt und nichts mehr, außer natürlich die Programme, ich war dabei.