Seite 3 von 7

Verfasst: 25.10.2004 09:24:57
von Jens Haupert
AndreasBrandtner hat geschrieben:Hallo Jens!

Vieln vielen Dank für die schnelle umsetzung der beiden David Displays.

Macht richtig spaß da hin und her zu schalten. Wobei fehlen dir den jetzt noch Infos (nur für´s David)

Aber wäre es möglich David 1 und David 2 getrennt auf zu rufen? Also im Startmenu 2 Buttons. Wäre für mein 401er Pult später sehr hilfreich.

Grüße
Hallo,
- wann sind die Kästchen unter der Mg-Bremse/Fdyn denn an?
- wie oft wird das Bild aktualisiert, so wie es jetzt ist, oder öfter? (seltener?)

Der zweite Knopf ist ja kein Problem.
(Mit den Infotexten, Durchgangsprüfung, usw. das stellen wir mal zurück, da drück ich mich davor :O )

Neue Betaversion gibt's gleich.

MfG Jens

Verfasst: 25.10.2004 14:09:59
von AndreasBrandtner
Hallo!

Also die Kästchen für MG und Fdyn sind dann aktiv wenn am entsprechenden Triebkopf oder Mittelwagen die entsprechende Bremse funktionstücktig ist. Also eine art Bereitschaftsanzeige.
Was mich ein bischen stört, ist das die HL-Druck Anzeige ziemlich springt. Habe es eigentlich so in erinnerung das die ziemlich gleichmäßig ansteigen oder abfallen. ( also ich denke mal das hat etwas mit der Aktualisierung zu tun)
Die kleinen Streifen bei der C-Druck Anzeige leuchten nicht alle gleichzeitig auf sondern es dauert so seine ein zwei sekunden bis alle leuchten. Schau dir mal das Display in Zusi an, hatte das damlas ziemlich gut hinbekommen.

Die Durchgangsprüfung und son kram können wir uns auch sparen. Könnte man später mal mit einbauen wenn man lange Weile hat. Bringt eh nix da es Zusi egal ist ob es klappt oder nicht. Höchstens eine Bremsprobe, aber das wäre wirklich auch nur spielerei.


P.s. Dein Zip Archiv zum Download der neuen Version vom 25.10 ist irgendwie zerstört. Bekomme es nicht entpackt. Pack doch noch mal bitte!
Grüße

Verfasst: 25.10.2004 15:04:44
von Jens Haupert
AndreasBrandtner hat geschrieben:Hallo!

Also die Kästchen für MG und Fdyn sind dann aktiv wenn am entsprechenden Triebkopf oder Mittelwagen die entsprechende Bremse funktionstücktig ist. Also eine art Bereitschaftsanzeige.
Was mich ein bischen stört, ist das die HL-Druck Anzeige ziemlich springt. Habe es eigentlich so in erinnerung das die ziemlich gleichmäßig ansteigen oder abfallen. ( also ich denke mal das hat etwas mit der Aktualisierung zu tun)
Die kleinen Streifen bei der C-Druck Anzeige leuchten nicht alle gleichzeitig auf sondern es dauert so seine ein zwei sekunden bis alle leuchten. Schau dir mal das Display in Zusi an, hatte das damlas ziemlich gut hinbekommen.

Die Durchgangsprüfung und son kram können wir uns auch sparen. Könnte man später mal mit einbauen wenn man lange Weile hat. Bringt eh nix da es Zusi egal ist ob es klappt oder nicht. Höchstens eine Bremsprobe, aber das wäre wirklich auch nur spielerei.


P.s. Dein Zip Archiv zum Download der neuen Version vom 25.10 ist irgendwie zerstört. Bekomme es nicht entpackt. Pack doch noch mal bitte!
Grüße
Hallo,
alles klar soweit. Die Änderungen werden dann grad umgesetzt.
Neues Datei gibt's dann heute Abend oder morgen Früh.

MfG Jens

Verfasst: 25.10.2004 17:15:50
von Jens Haupert
Hallo,

so neues Archiv hochgeladen!

MfG Jens

Verfasst: 25.10.2004 19:05:31
von AndreasBrandtner
Hallo!

Nun läuft das Update, auch mit dem Auswählen David I und II ist ne prima Sache.

Aber ein paar sachen noch zur Anregung,

-Die Schrift gefällt nicht mehr so doll, da fand ich Fixyds oder so besser!
-Das Gelbe St Symbol leuchtet nur bei einer Störung auf.
-Die Invertierung der Rahmen kann noch ausgeprägter sein. Also die unterschiedlichen Farbtöne bei den Rahmenlinine. Auch der Grundrahmen so wie die Rahmen für Uhr und Datum sind invertiert, jeoch hervorhebend und nicht eingedrückt. Schau sonnst das Bild noch mal an, dort sollte man es besser erkennen.

Bild

- Das umschalten mit der UD Taste sieht im Original so aus, UD Drücken und es erscheint genau über den Tasten (auf dem Display) die Tasten vom anderen Display, in dem Fall ist die Beschriftung der Tasten uninteressant und es gillt was auf dem Display steht. Also wenn ich nun mit aktiver UD die Taste Fbr vom rechten Display drücke so erscheint das Bild A vom linken Display und umgekehrt. Vermutlich sieht es dann so aus wie im Bild "David 1 Aeingabe.jpg" welches du von mir hast, statt Zahlen halt die Beschriftung der Tasten.

So weit erstmal genung "gemecker" von mir ;D . Aber das ist mir halt aufgefallen. Soll ja auch eher eine Anregung sein! :]

Grüße und ein schönen Abend noch,
-

Verfasst: 26.10.2004 08:58:53
von Jens Haupert
AndreasBrandtner hat geschrieben:Hallo!

Nun läuft das Update, auch mit dem Auswählen David I und II ist ne prima Sache.

Aber ein paar sachen noch zur Anregung,

-Die Schrift gefällt nicht mehr so doll, da fand ich Fixyds oder so besser!
-Das Gelbe St Symbol leuchtet nur bei einer Störung auf.
-Die Invertierung der Rahmen kann noch ausgeprägter sein. Also die unterschiedlichen Farbtöne bei den Rahmenlinine. Auch der Grundrahmen so wie die Rahmen für Uhr und Datum sind invertiert, jeoch hervorhebend und nicht eingedrückt. Schau sonnst das Bild noch mal an, dort sollte man es besser erkennen.
- Das umschalten mit der UD Taste sieht im Original so aus, UD Drücken und es erscheint genau über den Tasten (auf dem Display) die Tasten vom anderen Display, in dem Fall ist die Beschriftung der Tasten uninteressant und es gillt was auf dem Display steht. Also wenn ich nun mit aktiver UD die Taste Fbr vom rechten Display drücke so erscheint das Bild A vom linken Display und umgekehrt. Vermutlich sieht es dann so aus wie im Bild "David 1 Aeingabe.jpg" welches du von mir hast, statt Zahlen halt die Beschriftung der Tasten.

So weit erstmal genung "gemecker" von mir ;D . Aber das ist mir halt aufgefallen. Soll ja auch eher eine Anregung sein! :]

Grüße und ein schönen Abend noch,
-
Hallo,
- Schrift: stimmt; ich habe eine TrueType version von Fixedsys verwendet, die sollte man dann auch beilegen. :O
Als sonstige Schrift verwende ich "Bitstream Vera Sans Mono". Hat die jeder?
- "St": Zeigt ja auch eine Störung an, nämlich wenn keine Verbindung mit Zusi besteht! :D
- Rahmen: OK, da lässt sich noch was machen!
- "UD": Also sollen wir's so machen: mit den Tasten im Menü wählt man aus welchen Rahmen man haben will. Mit der Taste "UD" bleibt der Rahmen gleich und die andere Tastenbelegung wird eingeblendet? (natürlich auch die andere Anzeige)
- Die Umschaltung des ICETyps kann jetzt über die Taste "i" erfolgen!

Frage:
- ist die Anzeige "B" jetzt besser? Es wird jetzt per Zufall bestimmt welche Wagen etwas "langsamer" sind, und deren Werte fallen dann etwas später ab. (sind die Triebköpfe schneller als die Wagen?)
- EBuLa hab ich jetzt in DAVID2 eingebaut, im BahnPraxis 12/03 gibt's ein Bild, wo man die Tastenbelegung "Fpl" sieht. Kann man das so lassen?

P.S.: Die Schrift stelle ich noch zum Download

MfG Jens

Verfasst: 26.10.2004 09:27:09
von Daniel Hübschen
Als sonstige Schrift verwende ich "Bitstream Vera Sans Mono". Hat die jeder?
Nö, ich zumindest nicht. Bitte ebenfalls in den Download :D

Heißes Tool übrigens, jetzt weiß ich auch, wofür ich einen Laptop habe...Für EBuLa :D :D

Gruss
Daniel

Verfasst: 26.10.2004 18:06:29
von Jens Haupert
Hallo,
als an alle Tester:
Die Schrift gibt's vorläufig hier: (später dann im Paket)
http://www.babylon2k.de/projects/ebula/ ... ys500c.zip

Und hier noch mal ein Bild mit neuem Rahmen:

Bild


Ist dieser Rahmen besser?

MfG Jens

EDIT: Die "Bistream..." Schrift ist wieder rausgeflogen, Tahoma tuts auch!

Verfasst: 26.10.2004 18:20:07
von AndreasBrandtner
Hallo!

Also, Schrift und Rahmen sehen nun sehr sehr gut aus
Und das mit der Störung ist clelver, hab mich aber nur gewundert das Im Störungsmenu nicht drin stand was es für ein Fehler ist ;-)
Jeep, mit UD meine ich das genau so!

Die Tk´s sollten schneller sein wie die MW. Es ist ja auch fast Zeitgleich, aber auch nur fast und das sieht man aber auf dem Display!

Zur FPL geschichte habe ich bis jetzt nichts weiter herausbekommen, aber wenn du dies so in einer Zeitung gesehen hast kann man es doch ruhig so lassen.

Also noch frohes schaffen und bis bald!

Verfasst: 30.10.2004 17:21:03
von Jens Haupert
Hallo,
so nach einigen Anregungen hab ich noch ein paar Verbesserungen einfließen lassen. => 1.4.1beta3

Download: http://www.babylon2k.de/projects/ebula

Die Änderungen findet man unter obigen Link!
Achtung! Nicht die Schrift vergessen! :D

MfG Jens

Verfasst: 01.11.2004 18:35:01
von Jens Haupert
Hallo,
wenn innerhalb der nächsten Tage niemand noch was größeres zu beanstanden hat, dann geht die Version 1.4.1 raus.
(ein paar kleine Korrekturen am MMI gibt's noch)

Entgegen der obigen Timetable habe ich als Ergänzung zu den DAVID Displays noch die Displays des ICE3/T/TD mit aufgenommen.
Einen ersten Eindruck kann man sich hier verschaffen:
(das Hintergrundbild ist leider noch sehr hässlich!)

Bild


Bräuchte da allerdings noch etwas Material in Form von Infos und/oder Bilder.
Wer was zur Verfügung stellen möchte, bitte an mich mailen! Danke!
Die Adresse findet man im Profil! :D

MfG Jens

Verfasst: 02.11.2004 11:11:06
von David Jung
Hallo Jens
Ich habe ein Simulationsprogramm des ICE3/T Displays . Wenn du es willst, melde dich . Vielleicht findest du darin ja noch anregungen .

MfG
David

Verfasst: 02.11.2004 13:04:27
von Jens Haupert
David Jung hat geschrieben:Hallo Jens
Ich habe ein Simulationsprogramm des ICE3/T Displays . Wenn du es willst, melde dich . Vielleicht findest du darin ja noch anregungen .
Hallo,
ja das wäre nett! Wenn's geht am besten Mail!

MfG Jens

Verfasst: 02.11.2004 21:09:59
von Björn Schneegans
@ David

Könntest du mir das Programm vielleicht auch schicken? Wähe Super

Bjoernschneegans@lycos.de

Gruß

Björn

Verfasst: 03.11.2004 08:57:26
von Jens Haupert
Björn Schneegans hat geschrieben:@ David

Könntest du mir das Programm vielleicht auch schicken? Wähe Super

Bjoernschneegans@lycos.de

Gruß

Björn
Hallo,
ich bitte noch um etwas Geduld. Dauert noch ein wenig. :D

MfG Jens

Verfasst: 03.11.2004 09:10:37
von David Jung
Nö, das bekommt nur Jens Haupert . :]
Das Thema ich will, ich will hat sich mit dem Thema Buchfahrplanschrift so erhärtet, dass nur noch wenige Leute was bekommen .


MfG
David

P.S. @Jens : Du müsstest Post haben . (in etwa 1-2 Minuten)

Verfasst: 03.11.2004 17:49:07
von Timo Albert
David Jung hat geschrieben:Nö, das bekommt nur Jens Haupert . :]
Das Thema ich will, ich will hat sich mit dem Thema Buchfahrplanschrift so erhärtet, dass nur noch wenige Leute was bekommen .


MfG
David

P.S. @Jens : Du müsstest Post haben . (in etwa 1-2 Minuten)
demnächst sowas vielleicht dann besser per mail klären? :dösen

Verfasst: 07.11.2004 20:06:25
von Philipp W.
hallo zusammen,
hab n kleines Problem mit ebula 1.4.
Wenn ich die strecke in zusi geladen habe und den EBula starte und dann auf zug klicke dann bekomme ich die meldung C:\Programme\Zusi\(verzeichnis der Strecke) EBula existiert nicht. Wenn ich danach auf OK klicke scheint alles zu funktionieren. Wenn ich dann die zugnummer eingeben will geht das nicht weil das feld grau ist.Was mache ich falsch.Ich glaube diese frage hier schoneinmal im forum gesehen zu haben,habe aber nach 20min suchen nichts gefunden. Tut mir leid wenn ich diese frage zum wiederholten mal stelle.



mfg Philipp

Verfasst: 08.11.2004 10:27:37
von Jens Haupert
Philipp W. hat geschrieben:hallo zusammen,
hab n kleines Problem mit ebula 1.4.
Wenn ich die strecke in zusi geladen habe und den EBula starte und dann auf zug klicke dann bekomme ich die meldung C:\Programme\Zusi\(verzeichnis der Strecke) EBula existiert nicht. Wenn ich danach auf OK klicke scheint alles zu funktionieren. Wenn ich dann die zugnummer eingeben will geht das nicht weil das feld grau ist.Was mache ich falsch.Ich glaube diese frage hier schoneinmal im forum gesehen zu haben,habe aber nach 20min suchen nichts gefunden. Tut mir leid wenn ich diese frage zum wiederholten mal stelle.



mfg Philipp
Hallo,
schau mal nach ob du die Datenbank (in den Einstellungen) aktiviert hast. Da es noch keine Datengibt muss man die Funktion z.Z. deaktivieren.

cu

Verfasst: 08.11.2004 15:45:15
von Philipp W.
hi zusammen
danke Jens jetzt gehts wieder.
Hab allerdings noch ein Problem.Wenn ich die Anzeige für die 146-1 lade sagt mir der PC: Keine verbindung mit ZUSI ist da vielleicht ein ähnliches problem?? Da kann ich allerdings nichts von hand einstellen.Wär dir dankbar wenn du mir da auch was zu sagen könntest.


mfg Philipp