Die Eingabezeichenfolge hat das falsche Format!

Die Zusi-Display Software von Jens Haupert simuliert Führerraumanzeigen (Buchfahrplan, Diagnose, FIS, ...)

Moderator: Jens Haupert

Antworten
Nachricht
Autor
Hardy
Beiträge: 5
Registriert: 28.12.2009 11:16:05

Die Eingabezeichenfolge hat das falsche Format!

#1 Beitrag von Hardy »

Hallo, verehrte Zusi-Gemeinde,

ich bin neu in diesem Forum, ich selbst bin allerdings gar nicht mehr so neu, vielleicht ist das auch der Grund, warum ich dieses Problem nicht gelöst bekomme und hoffe desshalb auf Eure Hilfe.

Ich fahre seit etwa 2 Jahren diesen Simulator, letzter Stand CD 14 mit allen Updates und Addon's.

Mein System: Intel DualCore 3.16 GHz übertaktet auf 4.05 GHz, DDR2 1066 8 GB, ATI Radeon 5770, 2 Raidlaufwerke, 2 LCD's 27 + 24 Zoll, Win 7 64Bit.

Zusi läuft auf diesem System hervorragend. Die Rheinstrecke ist in ca. 70 Sek. geladen und im Fahrplan 2008 mit Deko erreiche ich zwischen 70 und 115 Frames bei 7 Km Objekt- und Sichtweite. Alle Grafikkarten-Optionen in den höchsten Einstellungen. Auch der Sound ist bestens. Daher bis jetzt auch kein Grund zur Beschwerde.
Doch nun wollte ich auch ZusiDisplay verwenden. Das Forum ist voll von positiven Stimmen. TCP-Server und ZusiDisplay 2.3.6 lassen sich leicht installieren, inkl. der Schriften und NET-Framework 3.5.
Die Reihenfolge des Aufstartens der verschiedenen Anwendungen konnte ich im Forum ausfindig machen: TCP-Server - ZusiDisplay Fahrplan - Zusi. Alle Einträge im TCP korrekt, Einstellungen in Display unter Pfad und BF-Pfad: C:\Zusi\Temp (mein Installationsordner) sowie Interner Bus ausgewählt. Ist der Zug dann aufgegleist, wähle ich diesen Zug im Buchfahrplan aus, zB. 2012 (IC). In der obersten Zeile, die bis dahin das aktuelle Datum und die aktuelle Zeit zeigte, wird jetzt der Zug 2012, Fahrplan gültig!, das Datum 2008 und die Zusi-Zeit angezeigt. Und nun die Info: Die Eingabezeichenfolge hat das falsche Format. Anschliessend ist das Schliessen dieser Info sowie des ganzen Buchfahrplans nicht mehr möglich, nur noch über den Task-Manager. Das aber findet auch Zusi nicht lustg und hält mit einer Zugriffsverletzung an, auch hier dann Neustart. Übrigens ist in der Steuerungsart des Fahrplans von Haus aus "manuell" eingestellt. Probeweise habe ich andere Strecken und Fahrplähne ausprobiert, immer das gleiche Ergebnis. Ich hab auch versucht die BMP-Dateien aus dem Temp-Ortner zu entfernen, beim nächsten Aufstarten von Zusi sind sie wieder da und gebracht hat's auch nichts. Oder muss man diese BMP's generell aus Zusi entfernen? Ist evtl. Win 7 64Bit unverträglich?
Ich bin jetzt mit meinem Latein am Ende und hoffe auf Euren entscheidenden Hinweis. Und sollte ich zu schallendem Gelächter beigetragen haben, so soll es mir recht sein, aber lasst es mich wissen.

Liebe Grüsse aus der Schweiz
Gerhard

Benutzeravatar
Jens Haupert
Beiträge: 4936
Registriert: 23.03.2004 14:44:34
Aktuelle Projekte: http://www.zusidisplay.de
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Die Eingabezeichenfolge hat das falsche Format!

#2 Beitrag von Jens Haupert »

Hallo,
vermutlich liegt es daran, dass du dein Windows auf "Deutsch (Schweiz)" eingestellt hast. Dadurch ändert sich die Benutzung des Dezimaltrennzeichens (Deutschland: "," / Schweiz: ".").

Ändere mal die Einstellung in der Systemsteuerung unter "Region und Sprache" auf "Deutsch (Deutschland)". Dann sollte es klappen. Ich schaue mal, ob sich das Problem in der nächsten Version umgehen lässt.

MfG Jens

Hardy
Beiträge: 5
Registriert: 28.12.2009 11:16:05

Re: Die Eingabezeichenfolge hat das falsche Format!

#3 Beitrag von Hardy »

Hallo Jens,

Sensationell!!!!! Herzlichen Dank für die schnelle Hilfe!!!!! Kleine Ursache und grosse Wirkung. Wer denkt denn an sowas?
Nun wird mit Display gefahren!

Einen guten Rutsch ins neue Jahr an alle Zusianer

Gerhard

Hardy
Beiträge: 5
Registriert: 28.12.2009 11:16:05

Re: Die Eingabezeichenfolge hat das falsche Format!

#4 Beitrag von Hardy »

Hallo zusammen,

nachdem ich die oben genannte Schwierigkeit mit Zusi Display gelöst bekommen hatte und bis zu dieser Lösung -zig Installationen und Deinstallationen hinter mir hatte, beschloss ich vergangenes Wochenende meinen Computer von Grund auf neu aufzubauen.
Zusi läuft wie immer einwandfrei. Ich habe auch TCP-Server und Zusi-Display installiert. NET-Framework 3.5 ist meines Wissens bei Win 7 pro 64 bit dabei, lässt sich jedenfalls nicht mehr installieren, lediglich der Entpackerbalken ist zu sehen. Auch das Format: Deutsch (Deutschland) ist gesetzt. Startreihenfolge: TCP-Server = Zusi-Display-Fahrplan = Zusi. Alle Einträge in TCP-Server sind korrekt.
Nachdem der Zug ausgewählt ist und die Zeit läuft, dass er aufgegleist wird, wähl ich diesen Zug auch in Display-Fahrplan aus, dann folgende Fehlermeldung:
Zusifahrplan nicht gefunden oder Fehler beim Lesen! (Der Index und die Länge müssen sich auf eine Position in der Zeichenfolge beziehen. Parametername: length). Ich drücke auf OK und der Fahrplan wird trotzdem geladen. In meinem Fall IC 2015 der linken Rheinstrecke. Das Display zeigt alle Infos: 2015, Fahrplan gültig, 20.05.2008, 10:08:00. Die Fahrt geht mit dem Kursor bis zum Hbf km 0,0 gut und während ich anhalte springt der Kursor munter weiter bis ich zum Stehen komme, da hat der Kursor dann ca. km 4,0 erreicht und bleibt dann auch stehen. Das Diagnose Display der 101 zeigt meines Wissens keine Fehler.
Ach Übrigens: Verbindung zum Internet ist getrennt, Firewall ist abgeschaltet, Antivirus deaktiviert. Dieser IC 2015 lief vor meiner Neuinstallation einwandfrei. Was hab ich wohl diesmal falsch gemacht, vergessen, übersehen oder was auch immer?
Ich freue mich darauf, mit Eurer Hilfe ein wenig klüger zu werden.

Grüsse aus der Schweiz
Gerhard

Hardy
Beiträge: 5
Registriert: 28.12.2009 11:16:05

Re: Die Eingabezeichenfolge hat das falsche Format!

#5 Beitrag von Hardy »

Hallo, noch ein Nachtrag,

der Display-Fahrplan läuft bis km 0,0 mit, springt aber dann über den Minus-Bereich (-2,0 - 1,1) direkt in den Plus-Bereich hinein und sucht verzweifelt Anschluss.
Es wäre schön, wenn Ihr eine Lösung wüstet.

Gruss
Gerhard

Benutzeravatar
Frank Wenzel
Beiträge: 5118
Registriert: 06.11.2001 01:13:47
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: Die Eingabezeichenfolge hat das falsche Format!

#6 Beitrag von Frank Wenzel »

Hardy, verstehe ich es richtig, dass du den Fahrplan im Automatik-Modus (Ortung bzw. Zeit) benutzt? Bei dieser Betriebsart kommt es spontan (bei mir etwa bei 2 von 10 Fahrten) immer mal wieder zu solchen Erscheinungen, dass der Positionscursor vorauseilt.

Soweit ich weiss, bekommt Jens (Haupert) dieses Problem derzeit noch nicht in den Griff. Meistens hilft es, den Fahrplan in Zusi sowie das EBULA abzubrechen und neu zu laden. Viel Glück :] !
Gruß ins Forum, Frank - www.zusi-sk.eu - Youtube

Benutzeravatar
Bono
Beiträge: 202
Registriert: 30.12.2002 07:38:24
Wohnort: Wien

Re: Die Eingabezeichenfolge hat das falsche Format!

#7 Beitrag von Bono »

Ich hab das Phänomen auch schon beobachtet.
Ich versuche es durch Vermeidung von Kilometrierungs-Sprüngen in den Griff zu bekommen, habe es aber noch nicht ausreichend getestet.
saluti Bono

Hardy
Beiträge: 5
Registriert: 28.12.2009 11:16:05

Re: Die Eingabezeichenfolge hat das falsche Format!

#8 Beitrag von Hardy »

Hallo,
habt Ihr denn auch beim Laden des Fahrplans im Display diese bewuste Fehlermeldung:

Zusifahrplan nicht gefunden oder Fehler beim Lesen! (Der Index und die Länge müssen sich auf eine Position in der Zeichenfolge beziehen. Parametername: length).

der Fahrplan wird aber trotzdem geladen?
Ich habe jetzt mal alle 2000der IC im Display geladen. Drei davon, IC 2012, IC 2016, IC 2029, lösen diese Fehlermeldung nicht aus. Ich werde sie der Reihe nach fahren. Mal sehen.

Gruss
Gerhard

Klaus Schollas
Beiträge: 242
Registriert: 23.08.2009 21:06:38
Wohnort: Diepholz

Re: Die Eingabezeichenfolge hat das falsche Format!

#9 Beitrag von Klaus Schollas »

Ich bekomme seit einiger Zeit auch immer diese Fehlermeldung (Der Index und die Länge müssen sich auf eine Position in der Zeichenfolge beziehen. Parametername: length).
Der Fahrplan wird zwar geladen, läuft aber nicht über das Ortungssysten.
Meiner Meinung nach kommt das aber überwiegend bei Fahrplänen vor, in den die Züge
Kopfmachen ( RB48 Köln-Bon-Mehlem oder auch RB32 Bingen(Rhein)-Koblenz. Aber teilweise auch auf der S11 im Netz Düsseldorf. Ich habe mal die txt Dateien überprüft, alles OK. Bei mir treten diese Fehler auch erst seit einigen Wochen auf.Mein Verdacht,
können vieleich einige Windows Updates diesen Schaden erzeugen?

Freue mich über ein wenig Hilfe.
Gruß
Klaus

Antworten