Seite 1 von 1

Frage zur Türsteuerung i.V.m. der Fahrtbewertung

Verfasst: 07.09.2023 10:59:33
von Chris Lange
Hallo Zusammen,

ich muss leider immer wieder feststellen, dass mir in der Bewertung nach einer abgeschlossenen Fahrt "vorgeworfen" wird, ich hätte an "X" Halten die Türfreigabe vergessen!

Dagegen muss ich sagen, dass ich immer kurz vor dem Anhalten eine der beiden Tasten "pos1" oder "einf" drücke (je nachdem welche Seite geöffnet werden soll), um die Türfreigabe zu aktivieren, und bei Stillstand des Zuges die Taste "T" drücke um die Türen letztendlich zu öffnen.
Für das Schließen der Türen drücke ich dann ebenfalls wieder eine der Tasten "pos1" oder "einf".
Noch als Hinweis: Ich fahre entweder eine BR146 oder einen Dosto-Steuerwagen der Metronom auf der Strecke Muehlbach-Veddel.

Was mache ich denn da falsch, dass mir in der Bewertung gesagt wird, ich hätte die Türfreigabe vergessen?

M.E. mache ich doch alles richtig, oder?

Gruß,
Chris

Re: Frage zur Türsteuerung i.V.m. der Fahrtbewertung

Verfasst: 07.09.2023 11:03:03
von KlausMueller
Probier mal den Türöffner kurz vor Stillstand zu drücken, ich meine die Bewertung ist da nicht ganz regelgerecht.

Re: Frage zur Türsteuerung i.V.m. der Fahrtbewertung

Verfasst: 07.09.2023 11:30:17
von Maxx
Die Türen müssen nach Seitenwahl zusätzlich mit "T" oder dem entsprechenden Taster freigegeben werden. Bei einigen Loks bzw. Steuerwagen ertönt ein Signal entweder bei 30 km/h oder kurz vor Stillstand, bei anderen Steuerwagen nicht. Erst nach Ertönen des Signals bzw. unmittelbar vor Stillstand des Zuges muß die Tür freigegeben werden. Erfolgt die Freigabe zu früh oder zu spät, gibt's Abzüge in der B-Note. X(

Siehe auch Doku-Kapitel: 2.7.3.5 TAV

Re: Frage zur Türsteuerung i.V.m. der Fahrtbewertung

Verfasst: 07.09.2023 12:52:55
von Chris Lange
@KlausMueller: Ich werde es mal versuchen. Danke für den Hinweis.

@Maxx: Ich werde mal auf dieses akustische Signal genau achten. Danke auch Dir für diesen Hinweis.

Re: Frage zur Türsteuerung i.V.m. der Fahrtbewertung

Verfasst: 07.09.2023 15:34:14
von Chris Lange
@Maxx:

So, ich bin eben von Celle bis nach Uelzen gefahren (im Dosto-Stw) und hatte unterwegs 5 Halte.
Ich habe definitiv beim Einfahren am Bahnsteig auf das akustische Signal "Türfreigabe" gewartet und erst dann die entsprechende Taste (richtige Seite) "Türfreigabe" gedrückt! Dann erst die Taste "T" zum Öffnen der Türen.
Und das Ergebnis: angeblich 5x die Türfreigabe vergessen!

Bin ratlos!

Re: Frage zur Türsteuerung i.V.m. der Fahrtbewertung

Verfasst: 07.09.2023 16:20:32
von Jens Haupert
Hallo,

die Auswahl der Freigabe-Seite (mit "Einf" und "Pos1") kann man durchführen, wann immer es einem passt. Wichtig ist nur, dass man "T" drückt, nachdem der Sound "Türfreigabe" zu hören war und und bevor man angehalten hat. Das wurde genau so gemacht?

Grüße
Jens

Re: Frage zur Türsteuerung i.V.m. der Fahrtbewertung

Verfasst: 07.09.2023 17:08:43
von Chris Lange
Hallo Jens,

vielen Dank für Deine Antwort.
Ich bin der Meinung, dass ich die Taste "T" erst gedrückt habe, als der Zug zum Stillstand gekommen ist. Wäre für mich auch logisch...
Bei der "Türfreigabe" war er definitiv noch am Rollen.

Ich werde es weiter ausprobieren und mich hier wieder melden!

Re: Frage zur Türsteuerung i.V.m. der Fahrtbewertung

Verfasst: 07.09.2023 17:56:46
von Thomas U.
Logisch wäre es, Zusi ist da bisher aber etwas anders eingestellt. Deswegen muss die Freigabe über "T" kurz vor Stillstand erfolgen. Der Wunsch, das zu ändern, existiert aber schon länger.

Re: Frage zur Türsteuerung i.V.m. der Fahrtbewertung

Verfasst: 07.09.2023 20:03:00
von Achim Adams
Argumentiert wurde, dass das "damals" so gemacht wurde, und Zusi möglichst alle Epochen abdecken will. In der Realität führt heute eine vorzeitige Türfreigabe zum Durchfallen in der Prüfung. Also falls du mal Tf werden möchtest, gewöhne dir das bitte nicht an.

Re: Frage zur Türsteuerung i.V.m. der Fahrtbewertung

Verfasst: 08.09.2023 02:03:09
von Carsten Hölscher
Wir haben doch schon zigmal diskutiert, dass es EVU-abhängig ist und es auch heute noch je nach EVU vor oder nach dem Stillstand gemacht wird.
Wäre ganz schön, wenn man das nicht immer wieder neu durchkauen müßte.

Carsten

Re: Frage zur Türsteuerung i.V.m. der Fahrtbewertung

Verfasst: 08.09.2023 07:39:19
von Chris Lange
So, ich habe es hinbekommen.
Es ist tatsächlich so, dass ich die Taste "T" kurz vor Stillstand, aber erst nach dem Ertönen des akustischen Signals drücken darf. Dann ist es richtig.

Danke an alle, die mir hier geantwortet haben.

@Carsten Hölscher: Sorry dafür, dass vielleicht mein Problem bereits des Öfteren behandelt wurde. Ich bin weder Triebfahrzeugführer, noch will es einer werden. Daher kenne ich mich mit solchen Interna und Fachbegriffen wie z.B. EVU nicht aus!
Ich bin einfach nur ein begeisterter Fan dieses Eisenbahn-Simulators und es werden immer mal wieder Fragen auftauchen, die vielleicht bereits diskutiert worden sind. Und mit der Suchfunktion im Forum kommt man leider auch nicht immer weiter bzw. ans Ziel.

Allen ein schönes Wochenende!

Gruß,
Chris

Re: Frage zur Türsteuerung i.V.m. der Fahrtbewertung

Verfasst: 09.09.2023 01:18:26
von Carsten Hölscher
Ja das Thema hatten wir schon zigmal. Was aber vor allem unnötig ist, ist dass immer dieseben Leute wider besseren Wissens behaupten, dass die Zusi-Umsetzung generell falsch ist, nur weil das gerade gültige BRW ihrer Firma es anders verlangt.

Carsten

Re: Frage zur Türsteuerung i.V.m. der Fahrtbewertung

Verfasst: 09.09.2023 14:24:12
von lipkegu
Wie ist denn das eigentlich wenn man eine 101 ohne Waggons führt, ertönt denn auch dieser Summer oder "Freigabe" in Zusi bzw in Reallife?