Seite 1 von 2

Mein Türwahlschalter in allen Baureihen funktioniert nicht

Verfasst: 08.07.2020 18:18:48
von SupReddit
Hallo zusammen,

wenn ich mit egal welcher BR, ich nehme jetzt als Beispiel die 146, die Türwahlschalter in eine richtung öffnen möchte setzt sich dieser immer nach dem klick oder Tastendruck auf geschlossen zurück. Mache ich etwas falsch oder ist der bei mir nicht so ganz funktionstüchtig ?

MFG

SupReddit

Re: Mein Türwahlschalter in allen Baureihen funktioniert nic

Verfasst: 08.07.2020 18:33:45
von F. Schn.
Hast du in den Einstellungen irgendwelche Fahrpult-Modi aktiviert?

Re: Mein Türwahlschalter in allen Baureihen funktioniert nic

Verfasst: 08.07.2020 18:35:23
von SupReddit
nein habe ich net. Ganz normal auf Zusi PC eingestellt

Re: Mein Türwahlschalter in allen Baureihen funktioniert nic

Verfasst: 08.07.2020 18:49:39
von F. Schn.
Nachtrag: Die Option befindet sich in den normalen Einstellungen unter "Simulation"

Re: Mein Türwahlschalter in allen Baureihen funktioniert nic

Verfasst: 08.07.2020 23:04:44
von Carsten Hölscher
Passiert bei Maus und Tastatur das Gleiche?

Carsten

Re: Mein Türwahlschalter in allen Baureihen funktioniert nic

Verfasst: 11.07.2020 16:17:31
von SupReddit
Carsten Hölscher hat geschrieben:Passiert bei Maus und Tastatur das Gleiche?

Carsten
Ja leider schon und in der auswertung sagt er mir dann ich habe immer die Türfreigabe vergessen

Re: Mein Türwahlschalter in allen Baureihen funktioniert nic

Verfasst: 11.07.2020 16:51:28
von F. Schn.
Noch mal die Frage:
F. Schn. hat geschrieben:Hast du in den Einstellungen irgendwelche Fahrpult-Modi aktiviert?
F. Schn. hat geschrieben:Nachtrag: Die Option befindet sich in den normalen Einstellungen unter "Simulation"

Re: Mein Türwahlschalter in allen Baureihen funktioniert nic

Verfasst: 11.07.2020 17:15:34
von Christian Lehanka
Hi,

Fahrplan und Zugnummer wären evtl. noch hilfreich. Was steht den im Zugdaten-Fenster bei Türschließsystem?

Gruß
Christian

Re: Mein Türwahlschalter in allen Baureihen funktioniert nic

Verfasst: 12.07.2020 01:23:16
von SupReddit
F. Schn. hat geschrieben:Noch mal die Frage:
F. Schn. hat geschrieben:Hast du in den Einstellungen irgendwelche Fahrpult-Modi aktiviert?
F. Schn. hat geschrieben:Nachtrag: Die Option befindet sich in den normalen Einstellungen unter "Simulation"
Nein habe keine Fahrpultmodi aktiv. Der schalter dreht sich mittlerweile zur richtigen Seite aber die auswertung sagt die Türfreigabe wurde vergessen.

Re: Mein Türwahlschalter in allen Baureihen funktioniert nic

Verfasst: 12.07.2020 01:26:00
von SupReddit
Christian Lehanka hat geschrieben:Hi,

Fahrplan und Zugnummer wären evtl. noch hilfreich. Was steht den im Zugdaten-Fenster bei Türschließsystem?

Gruß
Christian

Ist bei allen Baureihen und schließsystemen aber momentan fahre ich viel die BR 146 auf Koeln-Düsseldorf mit dem TAV system.

Re: Mein Türwahlschalter in allen Baureihen funktioniert nic

Verfasst: 12.07.2020 07:01:23
von IngoW
TAV erfordert bei manchen Baureihen nicht nur die Seitenwahl sondern zusätzlich kurz vor Stillstand noch die Freigabe über Taste T. Versuch das mal.

Re: Mein Türwahlschalter in allen Baureihen funktioniert nic

Verfasst: 12.07.2020 09:21:26
von Davidorado
Ich verweise mal ganz stumpf auf den Dropbox Link in meiner Signatur.
Da ist ne pdf für die TRAXX (146) drin. Da ist auch haarklein beschrieben, wie man die Türen richtig bedient in den einzelnen Schließsystemen.
Bitte mal durchlesen :)

Re: Mein Türwahlschalter in allen Baureihen funktioniert nic

Verfasst: 12.07.2020 21:23:03
von SupReddit
Davidorado hat geschrieben:Ich verweise mal ganz stumpf auf den Dropbox Link in meiner Signatur.
Da ist ne pdf für die TRAXX (146) drin. Da ist auch haarklein beschrieben, wie man die Türen richtig bedient in den einzelnen Schließsystemen.
Bitte mal durchlesen :)
Das ist ja echt super die PDF ist super gemacht. Unglücklicherweise mache ich alles wie beschrieben. Allerdings schließe ich die türen mit dem Drehschalter und es geht nicht. Ach und das Tür Display hat bei mir auch noch nie geblinkt. Bin mittlerweile echt ratlos :(

Re: Mein Türwahlschalter in allen Baureihen funktioniert nic

Verfasst: 12.07.2020 21:41:00
von snookerfan
SupReddit hat geschrieben:Das ist ja echt super die PDF ist super gemacht. Unglücklicherweise mache ich alles wie beschrieben. Allerdings schließe ich die türen mit dem Drehschalter und es geht nicht. Ach und das Tür Display hat bei mir auch noch nie geblinkt. Bin mittlerweile echt ratlos :(
Magst du nochmal in deinen Worten beschreiben, was genau du Schritt für Schritt wann gemacht hast und wie die Anzeigen und Schalter (Türwahlschalter, Türsymbol im MFD, rotes Männchen links oben im Fenster usw.) dann ausgesehen haben?

Re: Mein Türwahlschalter in allen Baureihen funktioniert nic

Verfasst: 13.07.2020 02:00:51
von SupReddit
snookerfan hat geschrieben:
SupReddit hat geschrieben:Das ist ja echt super die PDF ist super gemacht. Unglücklicherweise mache ich alles wie beschrieben. Allerdings schließe ich die türen mit dem Drehschalter und es geht nicht. Ach und das Tür Display hat bei mir auch noch nie geblinkt. Bin mittlerweile echt ratlos :(
Magst du nochmal in deinen Worten beschreiben, was genau du Schritt für Schritt wann gemacht hast und wie die Anzeigen und Schalter (Türwahlschalter, Türsymbol im MFD, rotes Männchen links oben im Fenster usw.) dann ausgesehen haben?
Jo mach ich.
Fahrplan Köln Düsseldorf 2016 00-08 Uhr (RE-D 10109 Aachen Hbf - Hamm (Westf))

Also...ich sitze in der BR 146 mit TAV türschließsystem. Das Türsymbol im MFD leuchtet durchgehend. Ich fahre in den Bahnhof Koeln Messe/Deutz ein und stelle den Türwahlschalter mittels der taste Pos1 auf rechts entriegeln bei ca. 30 km/h. Nun erlischt das Türsymbol. Bei ca. 10 km/h Drücke ich die Taste T. Das Rote Männchen ist da und geht auch bei der Abfahrtszeit wieder weg woraufhin ich dann die Taste einfg drücke und der Türwahlschalter wieder auf die "nullposition" springt. Nun geht sofort das Türsymbol an und zwar nichts im blinkenden Zustand sondern sofort statisch. Dann gebe ich wieder gummi und in der Auswertung sagt er mir Türfreigabe vergessen. Übrigens geht das Türsymbol auch nicht iwan selber weg wie es im Video von Echoray1 passierte das bleibt einfach die ganze Zeit an.

Hoffe das hilft weiter.

Mfg Ben

Re: Mein Türwahlschalter in allen Baureihen funktioniert nic

Verfasst: 13.07.2020 02:05:06
von Thomas U.
SupReddit hat geschrieben:Bei ca. 10 km/h Drücke ich die Taste T.
Zu früh. Kurz vor'm Stand ist richtig. Zusi ist da etwas pingelig.

Re: Mein Türwahlschalter in allen Baureihen funktioniert nic

Verfasst: 13.07.2020 07:40:32
von snookerfan
SupReddit hat geschrieben: Fahrplan Köln Düsseldorf 2016 00-08 Uhr (RE-D 10109 Aachen Hbf - Hamm (Westf))

Also...ich sitze in der BR 146 mit TAV türschließsystem. Das Türsymbol im MFD leuchtet durchgehend. Ich fahre in den Bahnhof Koeln Messe/Deutz ein und stelle den Türwahlschalter mittels der taste Pos1 auf rechts entriegeln bei ca. 30 km/h. Nun erlischt das Türsymbol. Bei ca. 10 km/h Drücke ich die Taste T. Das Rote Männchen ist da und geht auch bei der Abfahrtszeit wieder weg woraufhin ich dann die Taste einfg drücke und der Türwahlschalter wieder auf die "nullposition" springt. Nun geht sofort das Türsymbol an und zwar nichts im blinkenden Zustand sondern sofort statisch. Dann gebe ich wieder gummi und in der Auswertung sagt er mir Türfreigabe vergessen. Übrigens geht das Türsymbol auch nicht iwan selber weg wie es im Video von Echoray1 passierte das bleibt einfach die ganze Zeit an.

Hoffe das hilft weiter.

Mfg Ben
Du kannst den TB0-Taster ("T") erst drücken, nachdem der Piepston oder die Sprachausgabe ("Türfreigabe") kam. Meist ist das unter 3 km/h. Sonst passiert nix.
Nach Stillstand kannst du auch noch drücken, allerdings akzeptiert Zusi das aus technischen Gründen nicht als ordnungsgemäße Türfreigabe, auch wenn es das ist. Weil die Türen freigeben, wenn noch kein Stillstand herrscht, wäre in echt eher Harakiri.

Und dass es nicht blinkt, liegt daran, dass der Fahrgastwechsel abgeschlossen ist und die Abfahrtszeit ran ist. Dann sind die Türen schon zugelaufen und du nimmst nur die Freigabe weg. Klar, dass es dann sofort Dauerlicht gibt.
Wenn du mal vorher (also wenn das rote Männchen noch da ist) den Schalter zurückdrehst, wird es blinken, da die Türen dann versuchen zuzulaufen, aber es noch nicht geht, weil noch Leute einsteigen.

Re: Mein Türwahlschalter in allen Baureihen funktioniert nic

Verfasst: 13.07.2020 14:00:52
von Chrisseli
SupReddit hat geschrieben: Das Türsymbol im MFD leuchtet durchgehend. Ich fahre in den Bahnhof Koeln Messe/Deutz ein und stelle den Türwahlschalter mittels der taste Pos1 auf rechts entriegeln bei ca. 30 km/h. Nun erlischt das Türsymbol.
Gab es da nicht mal die Diskussion, dass der Leuchtmelder erst bei geöffneten Türen erlischen sollte, wie in Alwins Video? Soweit ich weiß wollte man das mal fixen, scheint aber bis jetzt noch nicht passiert zu sein.

Re: Mein Türwahlschalter in allen Baureihen funktioniert nic

Verfasst: 13.07.2020 14:04:43
von Jens Haupert
Chrisseli hat geschrieben:Soweit ich weiß wollte man das mal fixen, scheint aber bis jetzt noch nicht passiert zu sein.
Kommt mit dem nächsten ZD-Update. Ist intern bereits korrigiert.

Grüße
Jens

Re: Mein Türwahlschalter in allen Baureihen funktioniert nic

Verfasst: 13.07.2020 19:00:36
von SupReddit
snookerfan hat geschrieben:
SupReddit hat geschrieben: Fahrplan Köln Düsseldorf 2016 00-08 Uhr (RE-D 10109 Aachen Hbf - Hamm (Westf))

Also...ich sitze in der BR 146 mit TAV türschließsystem. Das Türsymbol im MFD leuchtet durchgehend. Ich fahre in den Bahnhof Koeln Messe/Deutz ein und stelle den Türwahlschalter mittels der taste Pos1 auf rechts entriegeln bei ca. 30 km/h. Nun erlischt das Türsymbol. Bei ca. 10 km/h Drücke ich die Taste T. Das Rote Männchen ist da und geht auch bei der Abfahrtszeit wieder weg woraufhin ich dann die Taste einfg drücke und der Türwahlschalter wieder auf die "nullposition" springt. Nun geht sofort das Türsymbol an und zwar nichts im blinkenden Zustand sondern sofort statisch. Dann gebe ich wieder gummi und in der Auswertung sagt er mir Türfreigabe vergessen. Übrigens geht das Türsymbol auch nicht iwan selber weg wie es im Video von Echoray1 passierte das bleibt einfach die ganze Zeit an.

Hoffe das hilft weiter.

Mfg Ben
Du kannst den TB0-Taster ("T") erst drücken, nachdem der Piepston oder die Sprachausgabe ("Türfreigabe") kam. Meist ist das unter 3 km/h. Sonst passiert nix.
Nach Stillstand kannst du auch noch drücken, allerdings akzeptiert Zusi das aus technischen Gründen nicht als ordnungsgemäße Türfreigabe, auch wenn es das ist. Weil die Türen freigeben, wenn noch kein Stillstand herrscht, wäre in echt eher Harakiri.

Und dass es nicht blinkt, liegt daran, dass der Fahrgastwechsel abgeschlossen ist und die Abfahrtszeit ran ist. Dann sind die Türen schon zugelaufen und du nimmst nur die Freigabe weg. Klar, dass es dann sofort Dauerlicht gibt.
Wenn du mal vorher (also wenn das rote Männchen noch da ist) den Schalter zurückdrehst, wird es blinken, da die Türen dann versuchen zuzulaufen, aber es noch nicht geht, weil noch Leute einsteigen.
Ja toll das hat funktioniert vielen dank an alle die geholfen haben......
Musste den TB0 taster erst bei 3 km/h oder weniger drücken dann gings.
Eine ganz unabhängige Frage habe ich aber noch. Wenn im Ebula am Esig E60 steht, gilt das auch wenn das Esig nicht auf HP 2 gestellt ist oder kann ich dann mit Streckengeschwindigkeit in den Bahnhof fahren ?

Danke nochmal an alle!!

Gruß Ben