Seite 5 von 16

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

Verfasst: 09.02.2011 11:50:29
von Michael_Poschmann
OT cont: Fein, das scheint die spananische Ausprägung des rheinischen "Ich wollt' das gestern schon getan haben!" zu sein.

Michael

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

Verfasst: 09.02.2011 12:17:14
von J. Wurster
Würde irgendetwas dagegen sprechen die gesamte Doku zu veröffentlichen? Bei 4xx Seiten hätten wir viel zu lesen und könnten uns quasi schon theoretisch auf Zusi 3 einstimmen. :) Und ob sich in der Doku noch etwas ändert oder diese noch nicht komplett ist, stört ja keinen. Macht auch am wenigsten Arbeit.

Grüße Jens

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

Verfasst: 09.02.2011 17:27:02
von Carsten Hölscher
Ne, das geht so einfach nicht. Ich muß bei einem veröffentlichten Text schon schauen, daß kein völliger Unsinn drin steht, nicht ein nur als Merker hinkopierter Fremdtext verteilt wird, der erstmal im Zusi 3-Kontext neu geschrieben werden muß usw....
Wie will man denn sonst als Leser beurteilen, was davon überhaupt relevant und "echt" ist?

Carsten

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

Verfasst: 09.02.2011 17:35:18
von J. Wurster
Ah okay, ja dann geht das natürlich nicht. :)

Grüße Jens

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

Verfasst: 09.02.2011 18:38:38
von Matthias Z.
Hallo,

ich verstehe generell schon das Interesse am ZUSI-3-Fortschritt. Andererseits denke ich auch, das konkretere Ankündigungen wirklich eher die Drängler als die Mitarbeiter aktiviert.

Weiterhin ist es doch aber nicht so, das sich in ZUSI 2 nichts tut. Es gibt doch relativ häufig Updates und AddOns. Die sind bei weitem nicht schlecht. Ich denke, das man sich mit dem jetzigen Streckenfundus sehr lange beschäftigen kann.

Wenn jeder der Drängler (z.B. Drehorgelmann) einen Fahrplan bauen würde, wäre der ZUSI - 3 - Fortschritt noch viel hintergründiger. Es ist jedoch etwas schwieriger als das Meckern an AddOns bzw. dem "zu langsamen" Weiterentwickeln von Zusi 3.

Wollen wir es nicht einfach dabei bewenden lassen?!?! Carstens Statements dürften doch wohl erstmal reichen.

Kehren wir zurück zum guten Forengrundton und ignorieren wir einfach die Drängler, Nörgler und Nerver. Schade um Aufregung und Zeit.

Mfg Matthias

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

Verfasst: 09.02.2011 21:37:25
von fhurlbrink
@ "hurlbrink": Das ungeliebte "demnächst" in eine Formulierung "in einigen Jahren" abzuwandeln halte ich ebenfalls nicht für sonderlich glücklich - da stecken dann schon wieder Vermutungen und vermeintliche Festlegungen drin. Und womöglich geht dann in einer Dekade das Genörgel los: "Da steht aber....!
Dann ändern in "In einigen Jahren bis Jahrzehnten ...".

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

Verfasst: 10.02.2011 15:14:41
von MichaelT
So ein Unsinn, da kann man auch gleich schreiben, dass die neue Kaffeemaschine kaputt ist, bis Zusi 3 endlich rauskommt (PR Gau).

Das Thema hatte ich auch schon angeschnitten und "damals" kurz nach meiner Anmeldung neue Screenshots und Infos auf der Produktseite von Zusi 3 angeregt, die ich auch daraufhin sehr zufriedengestellt genießen durfte -wie auch bei meinem heutigen Besuch, denn die kannte ich auch noch nicht.
[...]Ebensowenig alle anderen, die hier schon gefragt haben und die ihr dann auch fix vergrault habt. Ist nur so, daß euch außer eben den Stammtischlern alle anderen am Bobbes vorbeigehen.
Hier muss ich "drehorgelmann" leider Recht geben, auch wenn ich sonst nicht mit seiner Ansicht konform gehe. Aus diesem Grund bin ich nicht mehr aktiv im Forum unterwegs, da meine damaligen Beiträge/Fragen usw heftige Gegenreaktionen hevorgerufen haben -zum Teil zu Recht, weil ich einfach uninformiert bin und Zusi 2 nicht kenne, zum Teil war es meiner Ansicht nach einfach nur ungerechtfertigtes abweisendes Verhalten der "alten Hasen".

Ich möchte damit keines Falls die Diskussion wieder anfachen, aber vielleicht können sich die besagten alten Hasen künftig etwas zurück nehmen, denn weder Carsten noch das Gesamtprojekt Zusi ist ein wehrloses Kücken, welches man mit schwerer Artillerie verteidigen muss. Dafür hat Zusi ganz offenbar auch eine zu große Fangemeinde, die meiner Ansicht nach noch größer wäre, wenn sich der Stammtisch offen und mit Verständnis gegenüber Neulingen zeigen würde.

Nebenbei möchte ich sagen, dass ich Carstens Argumente zu seiner Informationspolitik voll und ganz nachvollziehen kann, da ich selbst auch Softwareentwickler bin und die Problematik mit scheinbar trivialen Funktionen für die Benutzer kenne.
Dennoch könnte man sich an die gängigen Verfahren halten, entweder im stillen Entwickeln und irgendwann die Bombe platzen lassen (Beispiel Starcraft). Oder was üblicherweise gemacht wird, Projekt Ankündigen und bei Neuerungen einen kurzen Beitrag auf der Seite zur aktuellen Lage der Nation zu schreiben.

So oder so gebe ich mich als "nicht alter Hase" mit den Informationshappen zufrieden, die mir gegeben werden und warte auf Zusi 3. Und während ich das tue beschäftige ich mich eben mit anderen Dingen, zum Beispiel die Sabberpfütze aufzuwischen, die die neuen Bilder von Zusi 3 hervorgerufen hat :respekt -> ich kann es eben auch kaum noch erwarten.

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

Verfasst: 10.02.2011 15:43:44
von Michael_Poschmann
Hallo Namensvetter,

die berühmt-berüchtigten Stammtische - Plural bitte, es gibt deren einige im Lande - sind jederzeit offen für Neueinsteiger. Sie beschränken sich zudem nicht auf Zusi, sondern haben einen weit gesteckten Horizont. Ich kann es spontan für die Aachener Veranstaltung bezeugen, daß dort auch Bahninteressierte "mit anderer Feldpostnummer" zugegen sind oder waren, so z.B. namhafte Vertreter der Loksim-Fraktion. Der fachliche Austausch hat auf jeden Fall Spaß gemacht und sogar zu fruchtbaren Gemeinschaftsprojekten geführt. Geheimbündler arbeiten meines Wissens anders... 8)
Also nur zu, bei Interesse an solchen Veranstaltungen bitte kurz melden oder auch einfach vorbeischauen. Wir beissen nicht.

Gruß
Michael

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

Verfasst: 10.02.2011 16:17:26
von MichaelT
Ich nahm da eher Bezug auf die Gemeinschaften, die sich auch hier im Forum zeigen. Über die realen Stammtische erlaube ich mir kein Urteil, da ich sie nicht kenne. (Schwer alles in Plural zu schreiben ;) )
Ich bin mir sicher, dass ihr bei Zusammenkünften auch Neulingen gegenüber offen seit, aber leider präsentiert ihr das nicht so im Forum -zumindest aus meiner Erfahrung heraus, das war der eigentliche Kritikpunkt.

Man wird sich bestimmt mal persönlich kennenlernen, da ich mich schon auf den Streckenbau mit Zusi 3 freue. Meine Gebiete werden dann aber eher Gebäudebau und Fotografie (falls erfoderlich) sein, wenn ich hin und wieder Zeit erübrigen kann, da ich von den ganzen Regeln mit Signalsetzung usw schlicht keine Ahnung habe.
Das ging mir am Anfang aber mit einer bekannten Flugsimulation genauso und zum Schluß bin ich online mit Realismus-Enthusiasten geflogen.

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

Verfasst: 10.02.2011 16:46:06
von Matthias Z.
Hallo Drehorgelmann.

warum schreibst Du mir eine persönliche Nachricht? Hast Du Angst, deine Meinung öffentlich zu sagen? Oder willst Du keine Rüge wegen Beleidigung im Forum?

Ist doch ein Statement, was alle hier angeht. Oder traust Du dich nur an Forenmitglieder heran, die nicht zu dem von Dir kritisierten "bevorzugten" Stammtischkreis gehören?

Außerdem hast Du meinen letzten Post offenbar nicht verstanden. Das zeigt -um mal deinen Wortlaut zu verwenden- das Du nicht über den Tellerrand schaust.

Poste doch einfach deine Kritik hier herein. Dann würde ich vielleicht Stellung dazu nehmen, aber per PN brauchst Du mich nicht zu beleidigen.

Mfg Matthias

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

Verfasst: 10.02.2011 16:48:21
von Roland Ziegler
MichaelT hat geschrieben:Meine Gebiete werden dann aber eher Gebäudebau und Fotografie (falls erfoderlich) sein, wenn ich hin und wieder Zeit erübrigen kann, da ich von den ganzen Regeln mit Signalsetzung usw schlicht keine Ahnung habe.
Signal- und Sicherungswesen sollte nicht abschrecken. Zusi orientiert sich hier in der Umsetzung sehr stark am Vorbild - woraus ja eine der besonderen Stärken von Zusi erwächst. Wenn man das eine verstanden hat, hat man auch das andere verstanden, muss also nicht auf zwei verschiedenen Ebenen lernen, wie bei anderen Simulationen.

Nichtsdestoweniger sind natürlich auch Gebäudebauer hochwillkommen. An Originalgebäuden kann man fast nie genug haben, denn sie tragen wesentlich bei zur richtigen Streckenatmosphäre.

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

Verfasst: 10.02.2011 19:38:11
von drehorgelmann
> warum schreibst Du mir eine persönliche Nachricht?

Weil ich kein Interesse daran habe, die Diskussion hier unnötig am Kochen zu halten. Außerdem dachte ich, daß du weißt, daß man "persönliche Nachrichten" nicht öffentlich beantwortet - deshalb heißen die auch so, ne?

Nachdem du mich hier blöd hinstellst, will ich dir entgegen meinem Vorsatz trotzdem nochmal antworten, da kann sich dann jeder ein eigenes Bild von uns zwei hübschen machen :)

> Hast Du Angst, deine Meinung öffentlich zu sagen?
[...]
> Oder traust Du dich nur an Forenmitglieder heran,
> die nicht zu dem von Dir kritisierten
> "bevorzugten" Stammtischkreis gehören?

HÄ? Lies mal meine Beiträge. Ich glaube nicht, daß ich dadurch aufgefallen bin, meine Meinung zu verstecken. Ich habe auch keine Ahnung, wer jetzt zum Stammtisch geht oder nicht, ist mir auch wurscht.

> Oder willst Du keine Rüge wegen Beleidigung im Forum?
[...]
> Poste doch einfach deine Kritik hier herein. Dann würde
> ich vielleicht Stellung dazu nehmen, aber per PN brauchst
> Du mich nicht zu beleidigen.

Dein Wunsch sei dir gewährt, hier also meine hochgradig beleidigende PM als Fullquote:

--------------------------------------------
> Wenn jeder der Drängler (z.B. Drehorgelmann)

Heeeey, cool! Da traut sich ja mal einer was! Den Chefs im Forum nach dem Maul reden - Respekt. Wenn du mir jetzt noch eine Stelle nennst, an der ich bezüglich der Fertigstellung von Zusi 3 gedrängelt habe...

> einen Fahrplan bauen würde

Mach ich ja auch, nur halt nicht für Zusi 2. Warum auch, "demnächst" gibt's ja schon den NAchfolger, da wart ich noch kurz, hm?

> Wollen wir es nicht einfach dabei bewenden lassen?!?! Carstens
> Statements dürften doch wohl erstmal reichen.

Eigentlich nicht. Schließlich hat er keinerlei neue Infos preisgegeben, außer der, daß nichtmal die Doku in einem Zustand ist, den er überblicken kann.

> Kehren wir zurück zum guten Forengrundton und ignorieren wir einfach
> die Drängler, Nörgler und Nerver. Schade um Aufregung und Zeit.

Genau. Wozu auch über den eigenen Suppenteller rausschauen.

> Wer mich nicht lobt, taugt selber nichts.

OK, wenigstens einen wahren Satz hattest du in deinem Post.

Drehorgelmann
--------------------------------------------

So, jetzt, wo ist denn die schlimme Beleidigung? Das mit "nach dem Maul reden"? Habe ich in ähnlicher Form auch schon im Forum geschrieben ("dem Häuptling gut gedient" oder so, schau selber nach). Oder das mit dem "wenigstens einen waren Satz"? Das könnte man mit gutem Willen als Witz nehmen - so war's auch gemeint - und selbst mit bösem Willen ist das so banal, daß sogar ein dreijähriger drüber stehen würde.

Bezeichnenderweise bist du nicht darauf eingegangen, wo ich "bezüglich der Fertigstellung von Zusi 3 gedrängelt habe...". Könnte auch schwierig werden :)

Hier sollten sich einige Leute mal Gedanken machen, wer hier was sinnvolles schreibt und wer nur Blödsinn kreischt. Ich hatte auch mit anderen Postern in diesem Thread Kontakt per PM. Die werde ich jetzt natürlich nicht outen, aber ich kann dir versichern, daß die eine vernünftige Antwort bekommen haben - sofern mir das die betreffenden Personen wert waren.

Damit ist von meiner Seite alles gesagt. Ich werde hier noch ein Bißchen halbärschig mitlesen, vielleicht kommt ja doch was nützliches raus. Ansonsten kann mich jeder bei Interesse gern PMen und bei völliger Umnachtung die Antwort hier reposten.

Also dann, allen Betroffenen weiterhin viel Spaß mit ihrer kognitiven Dissonanz - ich weiß, das ist nicht leicht :)

Drehorgelmann

Edit: Parr Tippfehler gefixt
Edit2: Gaa, und es ging natürlich nicht um nen Forenbeitrag, sondern eben um die PM

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

Verfasst: 11.02.2011 00:35:22
von Riplex
Also mir würde es schon reichen, wenn ich das Erscheinungsjahr wissen würde ;)

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

Verfasst: 11.02.2011 05:56:58
von Steffen81
Riplex hat geschrieben:Also mir würde es schon reichen, wenn ich das Erscheinungsjahr wissen würde ;)
Wollt ich auch. Keine Chance. Es gibt ums Prinzip.

@drehorgelmann: Wen interessiert das und was hat dein persönlicher Streit mit der Sachlage zu tun?

Danke für die klaren Ansagen

Verfasst: 11.02.2011 12:35:56
von Klaus Peterson
Die Aussagen von Carsten sind ausführlich und klar.
So eine kurze Wasserstandsmeldung ein mal ca. alle 6 Monate wäre toll und würde diesen Threat unnötig machen.

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

Verfasst: 11.02.2011 13:42:10
von Mr. X
Und Carsten könnte sicher sein, dass der "Stammtisch" auf jeden draufhaut, der dann irgendwelche Erwartungen aus solchen Meldungen ableitet.
@drehorgelmann: Wen interessiert das und was hat dein persönlicher Streit mit der Sachlage zu tun?
M. Zschipang vermutlich, der die Sache ja wohl hier austragen möchte, da er Drehorgelmann hier im Thread wegen der PN angreift.

Wir beissen nicht.
Tut mir leid, aber das ist nicht mein Eindruck, wenn man schon wegen des Nicknamens von manchen angemacht wird. (Es ist im Internet üblich, keine Realnamen zu verwenden. Ein Neuling kann nicht riechen, dass es hier anders ist)

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

Verfasst: 11.02.2011 13:43:06
von JoergPorsch
Hallo Leute,

in diesem Thread hier http://forum.zusi.de/viewtopic.php?f=25&t=10010, seht ihr das Zusi3 schon läuft, es geht also gut voran.

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

Verfasst: 11.02.2011 16:52:22
von Carsten Hölscher
Steffen81 hat geschrieben:Wollt ich auch. Keine Chance. Es gibt ums Prinzip.
Alles eine Sache der Perspektive - man könnte genauso gut meinen, Dir geht's nur ums Prinzip.

Carsten

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

Verfasst: 11.02.2011 18:48:36
von (Ar-) T-Rex
Ich habe mir diesen Thread jetzt überblicksweise intabuliert, um was zum Lachen zu haben - und es ist geglückt :] .


Wunder nimmt mich, mit welcher Esels-, äh, Engelsgeduld insbesondere die Herren Dr. Poschmann und Dr. Ziegler diverse - na sagen wir - Meinungsäußerungen beantwortet haben.


Wie hieß übrigens der letzte Typ, der hier immer alle narrisch (= verrückt, für die nicht deutsch sprechenden Zusi-Leser außerhalb Österreichs) gemacht hat? Abel oder so?




Ganz kurz zu meiner Ansicht über Zusi 3: das ist überhaupt nicht dringend. Bis auf ein paar graphische Spirenzeln, die ohnehin die meisten Computer überfordern, kann Zusi 2 fast gleichviel und ist weit und breit immer noch die beste Fahrsimulation aller Zeiten. Wenn Kinderspielzeug wie zB MS-TS zwar immer dieselben schönen Bäume tausende Male abbilden, um Kinderseelen eine schöne Landschaft zu präsentieren, der Simulator aber fern jeglicher betrieblichen Realität ist, dann sollen auch Kinder (und Kindsköpfe) damit spielen.


Also Carsten, laß Dir Zeit, Dich nicht drängen, und überstürze nichts. Und Ihr anderen alle: don't feed the trolls.


Dr. (Ar-)T-Rex

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

Verfasst: 12.02.2011 08:45:23
von Steffen81
Carsten Hölscher hat geschrieben:Alles eine Sache der Perspektive - man könnte genauso gut meinen, Dir geht's nur ums Prinzip.
Den versteh ich nicht. Der Grundtenor aller Antworten auf die unerwünschte Frage (in welcher Form auch immer) ist doch: "Es gibt keinen Termin" - auch keine grobe Jahresschätzung, die ich vor Jahren auch erfragte. Das ist doch eine sehr prinzipielle Aussage, oder nicht? Ich wollte nur Riplex seine Frage beantworten, da ich diese fast wörtlich vor Jahren auch schon gestellt hatte.

Sind die Dateiformate mittlerweile fix oder sind noch Änderungen möglich bzw. wahrscheinlich?