Seite 18 von 27

Re: Updates-Anwender-Reaktionen

Verfasst: 17.05.2018 15:49:12
von Carsten Hölscher
Hab's Update wieder rausgenommen. Schau ich mir gleich an.

Carsten

Re: Updates-Anwender-Reaktionen

Verfasst: 17.05.2018 18:11:48
von Thomas U.
Super, läuft wieder :tup

Re: Updates-Anwender-Reaktionen

Verfasst: 17.05.2018 18:16:59
von Peter Schmidt
:] :] :] Danke :sonne

Re: Updates-Anwender-Reaktionen

Verfasst: 28.05.2018 18:27:48
von paddi.obi
Hallo seit dem letzten Update sind bei den Bahnhöfen: Grebenstein, Möchehof und Obervellmar falsche GNT Geschwindigkeiten eingetragen.
Züge werden mit GNT Beinflussung teilweise auf 8km/h gebremst.
Getestet wurde mit RE 10737.
Wie kann ich hier eine result.xml hochladen?
Danke für die Fehlersuche!

Zusi3 v 3.1.5.4
Win10 1803
Ryzen 7 1700
Geforce GTX 1060
16GB RAM

Re: Updates-Anwender-Reaktionen

Verfasst: 28.05.2018 20:36:37
von F. Schn.
Bitte immer den Fahrplan angeben: Paderborn-Kassel/Hessentag2015 (RE 10737)
Mit der 3.1.5.0 kann ich das noch nicht provozieren.

Edit: Aus dem IRC gerade eine Rückmeldung: Kann nicht getestet werden weil Zusi reproduzierbar mit einer 0x00000194-Zugriffsverletzung während des Zeitsprungs abstürzt.

Re: Updates-Anwender-Reaktionen

Verfasst: 28.05.2018 21:02:05
von Mr. X
Nachdem Zusi im dritten Anlauf dann mal während des Zeitsprungs nicht abgestürzt ist, konnte ich es reproduzieren, in Grebenstein wurde ich massiv runtergebremst.

Re: Updates-Anwender-Reaktionen

Verfasst: 28.05.2018 21:41:25
von Alwin Meschede
Ja, der Simulator 3.1.5.0 ist noch unauffällig, und mit Simulator 3.1.5.4 bekommt man auf demselben Datenstand der Strecke weit nach unten gezogene Überwachungskurven der GNT:

Bild

Re: Updates-Anwender-Reaktionen

Verfasst: 31.05.2018 20:33:49
von Carsten Hölscher
Meine eigene GNT-Teststrecke ist völlig unauffällig. Ich schau mit jetzt mal den Zug hier an.

Carsten

Re: Updates-Anwender-Reaktionen

Verfasst: 31.05.2018 23:16:55
von Florian Gliech
Hallo,
ich bekomme auch immer bei jedem "GNT-Ende" eine Bremskurve bis kurz vor dem Stillstand. Aber nur, wenn ich "manuell" fahre, der Autopilot (F3) ist bei der gleichen Zugfahrt (RE 3910 aus Kassel/Paderborn/Meschede) ganz normal gefahren.

Wie gesagt nur bei den GNT-Ende Punkten, alle anderen Bremskurven funktionieren einwandfrei.
Edit: Tritt bei mir auch erst seit 3.1.5.4 auf
MfG Flo

Re: Updates-Anwender-Reaktionen

Verfasst: 05.06.2018 12:31:06
von Carsten Hölscher
Hinweis zum nächsten Update: Beim Testen im Knoten Hagen führte der Sim Denkpauen von durchaus mehreren Sekunden durch. Johannes hatte schon vor einiger Zeit rausbekommen, dass es einen Einfluss der vorhandenen Aufgleisfahrstraßen gibt. Ich hab das jetzt mal näher untersucht und für die nächste Version korrigiert. Durch die komplexe Gleisanlage in Hagen verbunden mit einem Zug der Rekursionstiefe 5 führt eine Kleinigkeit zu einer Rechenexplosion. Der Sim hatte bisher die an einem Signal beginnenden Fahrstraßen untersucht inkl. der diesem Signal zugeordneten Aufgleisfahrstraßen. Die Aufgleisfahrstraße kann in dem Fal aber nicht zielführend sein - sie ist zwar beim Signal hinterlegt, da jede Fahrstraße irgendwo eingetragen sein muss, in der Suchkette kann sie aber hier weggelassen werden, da der Zug nach dem Aufgleisen nur noch "volle Fahrstraßen" von Signal zu Signal verwenden kann.
Filtert man die Aufgleisfahrstraßen raus, reduziert sich in dem konkreten Fall die Anzahl der in einem Suchvorgang zu betrachtenden Fahrstraßen von ca. 3.500.000 auf ca. 300. Die Denkpause ist damit natürlich komplett weg. Auch wenn das hier ein Extremfall ist, in anderen komplexen Ecken, also vor allem Raum Kassel, könnte sich das nächste Update also performancesteigernd auswirken. Danke an Michael und Johannes für den Testfall.

Carsten

Re: Updates-Anwender-Reaktionen

Verfasst: 05.06.2018 13:13:54
von Michael_Poschmann
Prima. Mal schauen, ob das auch im "Regelbetrieb" die Mikro-Ruckler bei sehr komplexen Netzen verschwinden lässt. :tup

Grüße
Michael

Re: Updates-Anwender-Reaktionen

Verfasst: 02.07.2018 18:58:32
von Michael Springer
Mit V3.1.5.9 gerade mal den neuen Fahrplan-Assistenten versucht. Am Ende sind bei mir alle Reiter im Dialogfenster "FahrplanEditor" leer. Es wird kein Wert übernommen. Soll das so?

Michael

Re: Updates-Anwender-Reaktionen

Verfasst: 02.07.2018 19:22:22
von Carsten Hölscher
Das könnte bei der letzten kleinen Änderung was in die Fritten gegangen sein, Moment....

Carsten

Re: Updates-Anwender-Reaktionen

Verfasst: 02.07.2018 19:24:42
von F. Schn.
Ich hab die Betas derzeit nicht installiert, was kann der denn neues?

Re: Updates-Anwender-Reaktionen

Verfasst: 02.07.2018 20:00:04
von Michael Springer
Mit V3.1.5.10 sind die Reiter befüllt. Passt.

Re: Updates-Anwender-Reaktionen

Verfasst: 03.07.2018 17:00:45
von Michael Springer
V3.1.5.10 Neuer Fahrplan-Assistent
- Ist keine Befehlskonfiguration gewählt und der Nutzer versucht die Konfiguration zu speichern, erscheint nur eine Messagebox mit "Liste überschreitet das Maximum -1"

Re: Updates-Anwender-Reaktionen

Verfasst: 04.07.2018 13:22:06
von Carsten Hölscher
Erledigt

Re: Updates-Anwender-Reaktionen

Verfasst: 22.07.2018 10:39:49
von Auel.Yakubu
Seit dem neuen Update bekomme ich nach neustarten eines Fahrplanes und erneuten auswählen eines Zuges folgende Fehlermeldung:

Bild

Wenn ich nach starten von Zusi einen Zug auswähle, funktioniert das ohne Probleme.

Re: Updates-Anwender-Reaktionen

Verfasst: 22.07.2018 11:06:47
von ex-Mitglied
Den Fehler kann ich leider bestätigen..

Re: Updates-Anwender-Reaktionen

Verfasst: 22.07.2018 11:09:10
von DerBahnfan
Rene Stahlhofen hat geschrieben:Den Fehler kann ich leider bestätigen..
Ich leider auch. :(