Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

Hier kann alles Allgemeine rund um Zusi 3 gefragt und beantwortet werden. Neuigkeiten zum Programm werden hier erscheinen.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Johannes
Beiträge: 3218
Registriert: 14.03.2009 22:36:06
Aktuelle Projekte: Zusitools (http://git.io/zusitools)

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

#241 Beitrag von Johannes »

Thomas F. hat geschrieben:Oh ha! Ist das die Version auf der goldenen CD gewesen? Oder lebst du hinter dem Mond und dahin ist das Porto so teuer????
Wenn ich nicht völlig falsch liege, kostet eine Zusi 2 CD so bummelig 20 "Ocken".
Zu D-Mark-Zeiten und mit Nachnahme waeren es tatsaechlich 81,50 "Ocken" gewesen. Nach Euro-Umstellung 38 Euro; danach wurde der Preis in Vorbereitung auf Zusi 3 schrittweise gesenkt, sodass es jetzt tatsaechlich nur noch 19 Euro sind.

Gruesse
Johannes

Benutzeravatar
Thomas F.
Beiträge: 455
Registriert: 12.02.2005 10:36:29

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

#242 Beitrag von Thomas F. »

Johannes hat geschrieben:
Thomas F. hat geschrieben:Oh ha! Ist das die Version auf der goldenen CD gewesen? Oder lebst du hinter dem Mond und dahin ist das Porto so teuer????
Wenn ich nicht völlig falsch liege, kostet eine Zusi 2 CD so bummelig 20 "Ocken".
Zu D-Mark-Zeiten und mit Nachnahme waeren es tatsaechlich 81,50 "Ocken" gewesen. Nach Euro-Umstellung 38 Euro; danach wurde der Preis in Vorbereitung auf Zusi 3 schrittweise gesenkt, sodass es jetzt tatsaechlich nur noch 19 Euro sind.

Gruesse
Johannes
Hallo Johannes,
Alles richtig, aber Kollege "Drehorgelmann" ist unter diesen Namen seit 2007 registriert, Umstellung D- Mark/ Euro war zum 01.01.2002. Glaubst du wirklich, dass er 5 Jahre kein "Piep" von sich gegeben hätte? Manchmal ist es ja auch so, dass man Dinge so auslegt oder benutzt, dass sie die eigene Position/ Aussage noch ein wenig untermauert. Nennen wir es einfach mal eine gewisse Gestaltungsmöglichkeit!

Thomas F.

drehorgelmann
Beiträge: 94
Registriert: 13.09.2007 14:47:04

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

#243 Beitrag von drehorgelmann »

Thomas F. hat geschrieben:Alles richtig, aber Kollege "Drehorgelmann" ist unter diesen Namen seit 2007 registriert, Umstellung D- Mark/ Euro war zum 01.01.2002.
No shit, Sherlock! 8O
Thomas F. hat geschrieben:Glaubst du wirklich, dass er 5 Jahre kein "Piep" von sich gegeben hätte?
Das sagt doch niemand. Nur halt nicht - wie du bereits fast hervorragend Sherlockisiert hättest, wenn du nicht voreilig mit dem Kombinieren aufgehört hättest - unter diesem Namen.

Und nein, ich benutze jetzt sicher nicht die Suchfunktion, um meine alten Beiträge zu finden. Sonst grept mir da noch einer im Apache-Log rum ;)
Thomas F. hat geschrieben:Manchmal ist es ja auch so, dass man Dinge so auslegt oder benutzt, dass sie die eigene Position/ Aussage noch ein wenig untermauert.
Ja genau, manchmal tust du das. Äh, ich meine natürlich MAN! MAN tut das, war jetzt nicht auf dich bezogen ;)
Thomas F. hat geschrieben:Nennen wir es einfach mal eine gewisse Gestaltungsmöglichkeit!
Die schlechte Nachricht: Deine gestalterischen Fähigkeiten sind so... sagen wir mal... mittel :D

drehorgelmann

Benutzeravatar
Thomas F.
Beiträge: 455
Registriert: 12.02.2005 10:36:29

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

#244 Beitrag von Thomas F. »

drehorgelmann hat geschrieben:
Thomas F. hat geschrieben:Alles richtig, aber Kollege "Drehorgelmann" ist unter diesen Namen seit 2007 registriert, Umstellung D- Mark/ Euro war zum 01.01.2002.
No shit, Sherlock! 8O

Hallo Drehorgelmann,

da hast du ja offensichtlich wieder was ganz ironisches unter das Volk gebracht! Erkläre mir das doch noch mal in einfachen, griffigen Worten. Zahlungsmittel heißen im übrigen D- Mark und Euro, das verstehe ich dann auch. Was ich bis jetzt wußte, begann deine unter dem Namen "Drehorgelmann" ( Mal so unter uns, die nerven mich ja fürchterlich wenn die irgendwo herum stehen. Ich bin immer versucht, denen fünf Euro zu geben, damit sie ruhig sind.) alle hier im Forum erfreuende konstuktive Mitarbeit im Jahre 2007, dass du vorher schon aktiv warst unter anderem Namen, konnte ich ja nicht wissen. War dir zwischenzeitlich peinlich, was du früher geschrieben hat und daher mußte ein Namenswechsel sein?

Thomas F.

Antwort wenn möglich ohne Smilies, die finde ich recht albern und du hast da scheinbar überhaupt keine Hemmschwelle. Danke!

Benutzeravatar
JulianG
Beiträge: 159
Registriert: 09.04.2009 13:09:49
Wohnort: Husum

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

#245 Beitrag von JulianG »

Bitte weiter so, die sinnlosen Diskussionen mit dem drehorgelmann versüßen uns allen die Zeit bis zum Release. :]
Zuletzt geändert von JulianG am 23.02.2015 21:41:36, insgesamt 1-mal geändert.

drehorgelmann
Beiträge: 94
Registriert: 13.09.2007 14:47:04

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

#246 Beitrag von drehorgelmann »

Thomas F. hat geschrieben:Erkläre mir das doch noch mal in einfachen, griffigen Worten.
g(s) : für die Sache s aus der Menge aller Sachen S wird Geld bezahlt

k(s) : s ist ein kommerzielles Produkt

Es gilt g(s) -> k(s)

Griffig genug? :D

Der eigentliche Punkt an der Sache ist, daß da der Betrag überhaupt keine Rolle spielt. Das Thema ist jetzt aber auch ausgelutscht. Wie ich bereits mehrfach geschrieben habe, verdiene ich selber meine Brötchen mit Entwicklung und ich würde was das geschäftliche betrifft genauso handeln wie Carsten, daran habe ich keinerlei Kritik. Ich finde nur den ständigen Hinweis auf "ist ja nur ein Hobby-Projekt" völlig verfehlt und unehrlich.
Thomas F. hat geschrieben:dass du vorher schon aktiv warst unter anderem Namen, konnte ich ja nicht wissen.
Zum Glück hat dich das nicht von wilden Schlußfolgerungen abgehalten! ;)
Thomas F. hat geschrieben:War dir zwischenzeitlich peinlich, was du früher geschrieben hat und daher mußte ein Namenswechsel sein?
Ne, aber nachdem ich ja weiß, wie hier einige drauf sind, ziehe ich den Schutz des Pseudonyms vor. :)
Thomas F. hat geschrieben:Antwort wenn möglich ohne Smilies, die finde ich recht albern und du hast da scheinbar überhaupt keine Hemmschwelle.
Aber doch nur scheinbar! Deine Erregung dagegen ist anscheinend echt :D

An dieser Stelle übrigens besten Gruß an JulianG! Keine Ahnung, ob das in deiner Antwort Absicht war, aber falls ja: Well done, young Padawan :D
Thomas F. hat geschrieben:Danke!
Keine Ursache, ich hab ja nichts für dich getan ;)

drehorgelmann

Sven Sajak
Beiträge: 144
Registriert: 21.09.2012 16:20:37

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

#247 Beitrag von Sven Sajak »

Die Zusi Gemeinde hätte mehr Verständnis Herr Carsten Hölscher wenn Sie einen Zeitrum nennen würden, welchen sie für die Veröffentlichung anpeilen. Zum Beispiel Sommer 2015. Sollte es dann doch nicht im Sommer 2015 raus kommen, kann man einfach begründen aus welchen Gründen auch immer es nicht möglich war, wie angedacht im Sommer 2015 Zusi 3 raus zu bringen. Dann hätten die Kunden mehr Verständnis als sie einfach in der Luft hängen zu lassen.

Lieber Herr Hölscher warum geben Sie nicht öffentlich bekannt in welchen Zeitrum Sie die Veröffentlichung anpeilen? Bitte um Stellungnahme !

Benutzeravatar
Thomas F.
Beiträge: 455
Registriert: 12.02.2005 10:36:29

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

#248 Beitrag von Thomas F. »

drehorgelmann hat geschrieben:
Thomas F. hat geschrieben:Erkläre mir das doch noch mal in einfachen, griffigen Worten.
g(s) : für die Sache s aus der Menge aller Sachen S wird Geld bezahlt

k(s) : s ist ein kommerzielles Produkt

Es gilt g(s) -> k(s)

Griffig genug? :D

Der eigentliche Punkt an der Sache ist, daß da der Betrag überhaupt keine Rolle spielt. Das Thema ist jetzt aber auch ausgelutscht. Wie ich bereits mehrfach geschrieben habe, verdiene ich selber meine Brötchen mit Entwicklung und ich würde was das geschäftliche betrifft genauso handeln wie Carsten, daran habe ich keinerlei Kritik. Ich finde nur den ständigen Hinweis auf "ist ja nur ein Hobby-Projekt" völlig verfehlt und unehrlich.
Super erklärt, vielen Dank! Was muss man auf den Schultern tragen, damit man solch einen Heißluftballon steigen lassen kann? Das war nun keine Feststellung, sondern eine Frage, da hast du ja leichte Schwierigkeiten, den Unterschied zu erkennen. Vielleicht als kleine Hilfe: Wenn am Ende eines Satzes dieses Zeichen ? steht, dann handelt es sich in der Regel um einen Fragesatz, d.h. keine Feststellung, Behauptung oder ähnliches.
Vielleicht war ich auch nicht direkt genug, aber eigentlich springst du ja über jedes Stöckchen, dass man dir hin hält: 5 Euro und bist du dann ruhig? Du schreibst, dass du Entwickler bist, aber es reicht ja nur für Brötchen ( Deine Worte!) und mit ein paar Euros ist vielleicht auch mal eine warme Suppe möglich! Du mußt das jetzt auch nicht wieder alles zerpflücken und mit tollen Smilies optisch so wahnsinng aufpeppen, wie es nur echte Könner schaffen. Ich habe meinen Spaß gehabt und sage danke für die nette virtuelle Unterhaltung mit dir und schließe mit dem Satz: Gegen eine Schiebkarre voll Mist kann man nicht gegenan stinken! Mach weiter so, wir werden dich alle lieben!

Thomas F.
Zuletzt geändert von Max Senft am 24.02.2015 20:37:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat korrigiert ...

Benutzeravatar
Thomas U.
Beiträge: 3309
Registriert: 15.03.2004 16:39:15
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

#249 Beitrag von Thomas U. »

Sven Sajak hat geschrieben:Sollte es dann doch nicht im Sommer 2015 raus kommen, kann man einfach begründen aus welchen Gründen auch immer es nicht möglich war, wie angedacht im Sommer 2015 Zusi 3 raus zu bringen. Dann hätten die Kunden mehr Verständnis als sie einfach in der Luft hängen zu lassen.
Ich möchte fast wetten, dass es dann genau die gleichen Leute wie jetzt sind, die sich melden - nur dann bezüglich "War ja klar", "Warum nennt man einen Termin, wenn man doch nicht fertig wird", blabla...

Kennt man ja von anderen Spielen. Releasetermin vorhanden, Releasetermin verschoben. Zweiten Releasetermin knapp gehalten, Kunden bekommen Bananensoftware und direkt am Veröffentlichungstag einen 500MB-Patch. Geschrei groß, folgende Updates noch größer.

Ich kann mit einem nicht vorhandenen Termin sehr gut leben. Ist ja nicht so, dass mein Leben nur daraus bestünde, krampfhaft auf Zusi 3 zu warten.

Benutzeravatar
Thomas F.
Beiträge: 455
Registriert: 12.02.2005 10:36:29

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

#250 Beitrag von Thomas F. »

Sven Sajak hat geschrieben:Die Zusi Gemeinde hätte mehr Verständnis Herr Carsten Hölscher wenn Sie einen Zeitrum nennen würden, welchen sie für die Veröffentlichung anpeilen. Zum Beispiel Sommer 2015. Sollte es dann doch nicht im Sommer 2015 raus kommen, kann man einfach begründen aus welchen Gründen auch immer es nicht möglich war, wie angedacht im Sommer 2015 Zusi 3 raus zu bringen. Dann hätten die Kunden mehr Verständnis als sie einfach in der Luft hängen zu lassen.

Lieber Herr Hölscher warum geben Sie nicht öffentlich bekannt in welchen Zeitrum Sie die Veröffentlichung anpeilen? Bitte um Stellungnahme !
Wie kommst du dazu, dich hier auf die Kiste zu stellen und dann laut zu posaunen, dass du für die ZUSI Gemeinde sprichst? Für mich auf jeden Fall nicht! Ich frage mich woher du und auch andere Forumsmitglieder sich das Recht nehmen immer und immer wieder nach irgend einem Termin zu fragen? Habe ich was verpasst hast du/ ihr schon eine Anzahlung geleistet und fühlt euch deshalb hin gehalten? Wenn Zusi 3 fertig ist, dann kommt es schon raus und wer durch die seiner Meinung zu lange Wartezeit unzufrieden ist, der kann sich ja was anderes suchen, oder mit Mikado anfangen. Macht auch Spaß, verlangt aber große Ruhe!

Thomas F.

Achimcroco
Beiträge: 2
Registriert: 14.11.2011 09:40:38

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

#251 Beitrag von Achimcroco »

Die Zusi Gemeinde fiebert seit Jahren auf Zusi3 .

Bigplayer110
Beiträge: 23
Registriert: 22.02.2015 18:15:18
Wohnort: Bremen

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

#252 Beitrag von Bigplayer110 »

Ich persönlich finde es wirklich hervorragend das sich ein Softwareentwickler nicht durch Termindruck zum Release zwingen lässt. Alle beklagen heute das die Produkte die man kauft nicht ausgereift sind. Das fängt bei Autos an und hört bei Software nicht auf. Es bringt doch auch nichts als Ärger wenn man immer "schnell schnell" fertig sein muss.

Hochachtung für die Leistung die die Entwicklung und dafür sich nicht unter Druck setzten zu lassen!!

Ich habe mittlerweile angefangen mich mit Blender 3D zu beschäftigen. Da ich in diesem Feld totaler Anfänger bin und sicher Ewigkeiten brauche etwas gescheites auf die Beine zu stellen, zeigt es mir doch wie aufwändig das gesamte Projekt ist.

Lehnt euch entspannt zurück und wartet auf die Veröffentlichung. Wer bis dahin zu viel Zeit hat, kann sich wie ich mit Programmen beschäftigen die für Zusi genau so wichtig sind. :)

MFG

Ron

Benutzeravatar
Axel Eifelch
Beiträge: 457
Registriert: 18.03.2003 22:11:59
Wohnort: KBS 475

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

#253 Beitrag von Axel Eifelch »

Bigplayer110 hat geschrieben:Hochachtung für die Leistung die die Entwicklung und dafür sich nicht unter Druck setzten zu lassen
Kein vernünftiger Mensch wird so unverschämt sein, nicht Dankbarkeit für die Arbeit an Zusi (3) zu empfinden, die er selbst nicht leisten könnte.
Es geht nicht nur einzelnen Usern aber um so etwas wie Kunden- und Community-Pflege.
Benjamins Beitrag vom 23.02.2015 hat geschrieben:...Ich halte es definitiv auch für ein Problem das man sich durch dutzende Forumsbeiträge durchkämpfen muss um an neue Informationen rund um Zusi 3 zu gelangen. Ja, seitens des Entwicklers erfährt man ab und an neues.
Aber so professionell Zusi 3 im Funktionsumfang sein will und auch definitiv ist, genauso professionell sollte auch die Art und Weise der Bekanntgabe von Neuigkeiten sein was die aktuelle Entwicklung angeht.
Insofern fand ich den Beitrag von Alwin sehr Informativ und genau sowas scheinen sich die Mehrheit der User zu wünschen und auch ich freue mich über solche Beiträge...
Inhaltlich wie sprachlich volle Zustimmung von mir!
Der gesamte Beitrag klang doch recht vernünftig und versuchte beide Sichtweisen zusammenzuführen.
Manche Leser des Forums fühlen sich eben mit einer ihrer freudigsten Erwartungen an ihr liebstes Hobby ziemlich alleine gelassen, wenn sie spärliche Sachinformationen in einzelnen Threads zusammenkratzen müssen. Schaut doch nur einmal, wie viel Raum mittlerweile diese nichtendenwollenden Diskussionen des reinen Umgangs einnehmen, während sich zum technischen Stand nur noch ein enger Kreis an Entwicklern und "Zuarbeitern" (Fahrzeugbauer etc.) äußert.
Auch wenn ich selbst kein großer Strecken- oder Fahrzeugbauer war/bin, fände ich es doch bedauerlich, wenn die meisten User von vornherein nur noch als brav zahlende, aber möglichst stille (d.h. nicht mitwirkungsfähige) Kunden verstanden würden.

Seit dem o.g. Beitrag lese ich hier bedauerlicherweise erneut reflexartig nur sinnfreie Einzeldiskussionen, die im Bereich persönlicher Anfeindungen liegen und daher überhaupt nicht dienlich sind. Schade, dass dieser Thread oft seitenlang so inhaltsleer bleibt.
Grüße aus der Voreifel
---
Aktuell (März 2015) 218 460 wieder im Winter- und Schadeinsatz Euskirchen/K-Deutzerfeld!
1. April: 218 392 mit Mess-NbZ durch die Eifel Trier -> Köln West und weiter li. Rhein.

Benutzeravatar
Oliver Lamm
Beiträge: 3102
Registriert: 04.01.2002 15:02:17
Aktuelle Projekte: Aachen - Neuss für Zusi3
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

#254 Beitrag von Oliver Lamm »

Hi,

gerne begrüssen wir Zusi-Kollegen zum Aachener Zusi-Stammtisch. Hier sitzen denn auch gleich drei "Zuarbeiter".

Gruss aus der Nordeifel,

Oli
Oliver Lamm
mail(AT)oliverlamm(DOT)de

Alwin Meschede
Beiträge: 9027
Registriert: 04.11.2001 19:57:46
Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

#255 Beitrag von Alwin Meschede »

Axel Eifelch hat geschrieben:während sich zum technischen Stand nur noch ein enger Kreis an Entwicklern und "Zuarbeitern" (Fahrzeugbauer etc.) äußert.
Auch wenn ich selbst kein großer Strecken- oder Fahrzeugbauer war/bin, fände ich es doch bedauerlich, wenn die meisten User von vornherein nur noch als brav zahlende, aber möglichst stille (d.h. nicht mitwirkungsfähige) Kunden verstanden würden.
Es gibt halt nichts aufregendes zu berichten. Große neue Features sind nicht zu erwarten, denn es läuft weiterhin die Finalisierung des Ganzen für die erste Veröffentlichung. Es geht im wesentlichen nur noch um Fleißarbeiten, die sich nicht wirklich "werbewirksam" ausschlachten lassen. Ich sehe es jedenfalls auch nicht als sinnvoll an, jeden behobenen kleineren Programmfehler, dessen Tragweite und Umstände ihr als Externe schlecht einschätzen könnt, öffentlich per Hurra-Blogposting abzufeiern, nur damit es Lebenszeichen vom Projekt gibt.

Also: Wenn es was zu erzählen gibt, dann findet bei Zusi wie bei jedem anderen Softwareprojekt auch Öffentlichkeitsarbeit statt. Da es allerdings ein Ein-Mann-Projekt ist, ist die Schlagzahl halt erheblich geringer als vielleicht anderswo, und deshalb gibt es nicht so häufig eine "Bekanntgabe von Neuigkeiten [...] was die aktuelle Entwicklung angeht", wie Benjamin es ausdrückte. Es kommt bei Zusi jedenfalls durchaus häufiger vor, dass die aktuellen "Neuigkeiten von der Entwicklung" die selben sind wie vor einem Monat. Aktuell haben wir gerade wieder so eine "nachrichtenschwache Zeit".
Zuletzt geändert von Alwin Meschede am 15.03.2015 20:20:42, insgesamt 3-mal geändert.
Mein Youtube-Kanal: youtube.com/echoray1

drehorgelmann
Beiträge: 94
Registriert: 13.09.2007 14:47:04

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

#256 Beitrag von drehorgelmann »

Oliver Lamm hat geschrieben:Hi,
gerne begrüssen wir Zusi-Kollegen zum Aachener Zusi-Stammtisch
Aachen ist ja auch für jedermann schnell erreichbar, super Sache! :)

drehorgelmann

Benutzeravatar
Sebastian D.
Beiträge: 360
Registriert: 07.12.2011 04:08:35
Wohnort: Berlin

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

#257 Beitrag von Sebastian D. »

Der gute alte Drehorgelmann. Wenn du auch ein Troll sein magst, der sich an jedem bisschen aufhängt, was ansatzweise Aufhängfläche bietet, so bleibst du doch wenigstens ein liebenswertes Exemplar, das seine Ausführungen stets mit einem freundlichen Smiley abschließt. Dafür mein Dank, denn du hältst den Laden ein bisschen am Leben, wenn sonst eher das (leider momentan nur sprichwörtliche) Sommerloch Einzug gehalten hat.
Zuletzt geändert von Sebastian D. am 16.03.2015 04:39:29, insgesamt 1-mal geändert.
ZusiWiki - Informationen und Wissenswertes rund um Zusi 3

Benutzeravatar
Oliver Lamm
Beiträge: 3102
Registriert: 04.01.2002 15:02:17
Aktuelle Projekte: Aachen - Neuss für Zusi3
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

#258 Beitrag von Oliver Lamm »

Aachen ist ja auch für jedermann schnell erreichbar, super Sache!
Pfeifen findent man in jeder Stadt, aufgrund des hervorragend gepflegten Profiles kann ich ja leider nicht wissen wo Dein Becher steht.
Aber selbst Du bist natürlich herzlich eingeladen den weiten? Weg nach Aachen anzutreten, jeder ist Willkommen.

Oli
Oliver Lamm
mail(AT)oliverlamm(DOT)de

drehorgelmann
Beiträge: 94
Registriert: 13.09.2007 14:47:04

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

#259 Beitrag von drehorgelmann »

Oliver Lamm hat geschrieben:Pfeifen findent man in jeder Stadt,
Hä?
Oliver Lamm hat geschrieben:aufgrund des hervorragend gepflegten Profiles kann ich ja leider nicht wissen wo Dein Becher steht.
Da wär ich ja bekloppt, wenn ich meinen Wohnort eintragen würde. Am Ende stehen da noch Lamm und F. mit Mistgabeln und Fackeln vor meiner Haustür :D
Oliver Lamm hat geschrieben:Aber selbst Du bist natürlich herzlich eingeladen den weiten? Weg nach Aachen anzutreten, jeder ist Willkommen.
Wie einer deiner Vorredner bereits sagte: Es gibt halt nichts aufregendes zu berichten.

Das macht euren Stammtisch leider wenig attraktiv. Was hätte ich denn davon, mir dann vor Ort "nichts aufregendes" berichten zu lassen? Ich glaub ja auch so, daß dem so ist :D

drehorgelmann

drehorgelmann
Beiträge: 94
Registriert: 13.09.2007 14:47:04

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

#260 Beitrag von drehorgelmann »

Alwin Meschede hat geschrieben:es läuft weiterhin die Finalisierung des Ganzen für die erste Veröffentlichung.
Jaja, die Doku, die gute alte :D
Alwin Meschede hat geschrieben:dessen Tragweite und Umstände ihr als Externe schlecht einschätzen könnt
Vielleicht wäre das ja anders, wenn ihr mal aus eurer Wagenburg rauskommen würdet. An der Formulierung läßt sich auch sehr schön ablesen, wie euer Selbstverständnis gegenüber den niederen, unwissenden "Externen" ist.
Alwin Meschede hat geschrieben:Also: Wenn es was zu erzählen gibt, dann findet bei Zusi wie bei jedem anderen Softwareprojekt auch Öffentlichkeitsarbeit statt.
Hervorragend! Ich schau gleich mal nach der "Öffentlichkeitsarbeit", Moment... AHA! Hab's natürlich sofort gefunden! Unter http://www.zusi.de/pages/deoben/neuigkeiten.php" target="_blank finde ich tatsächlich Updates, Newsletter und alles... leider ist der letzte Newsletter von 2008. Ich nehm mal an, in der Zwischenzeit ist nichts erwähnenswertes passiert. Sonst würde das ja wohl unter zusi.de / Neuigkeiten zu finden sein, oder? ;)
Alwin Meschede hat geschrieben:Da es allerdings ein Ein-Mann-Projekt ist
Hehe, immer die selbe Leier. Ich heul gleich :D
Alwin Meschede hat geschrieben:Es kommt bei Zusi jedenfalls durchaus häufiger vor, dass die aktuellen "Neuigkeiten von der Entwicklung" die selben sind wie vor einem Monat. Aktuell haben wir gerade wieder so eine "nachrichtenschwache Zeit".
Die "nachrichtenschwache Zeit" hält ja auch erst 6 Jahre an! Wer da schon wieder quengelt MUSS ein notorischer, undankbarer Nörgler sein! :D

drehorgelmann

Antworten