Seite 2 von 6

Re: Zweites Datenverzeichnis

Verfasst: 08.03.2019 16:11:21
von Carsten Hölscher
Ich kann es auf einem PC nachvollziehen. Also erstmal nichts weiter nötig.

Carsten

Re: Zweites Datenverzeichnis

Verfasst: 08.03.2019 16:13:30
von Michael Springer
Das sieht nach irgendeinem Zugriffs- oder Rechte-Problem mit dem Verzeichnis _DatenOffiziell aus.
Ja, definitiv.

Testhalber Verzeichnis unter C:\temp\_DatenOffiziell angelegt. Keine Probleme. Sogar ein mutwillig gelöschter Kachel-Ordner in Gersthofen (unter Zusi_SVN) zeigt die gesamte Landschaft. Die Erkennung unter C:\temp\_DatenOffiziell zu suchen passt also auch.

Warum das unter Program Files nicht geht, keine Ahnung. Ich könnte mir vorstellen... hat Windows nicht so eine automatische Umlenkung von Dateizugriffen? Du greifst auf C:\Program Files (x86)\Zusi zu und Windows lenkt das automatisch nach C:\was_weiß_ich\Virtual_Store oder so um?

Michael

Nachtrag: Ich schicke den Beitrag mal trotzdem ab.

Re: Zweites Datenverzeichnis

Verfasst: 08.03.2019 21:24:17
von Carsten Hölscher
Das Update von eben sollte das Problem beheben - und auch diverse andere Unzulänglichkeiten, die es noch gab.

Carsten

Re: Zweites Datenverzeichnis

Verfasst: 08.03.2019 23:13:01
von Michael Springer
Mit V3.1.9.3 läuft es jetzt mit C:\Program Files(x86)\Zusi3\_DatenOffiziell ohne Ladefehler als Standard-Benutzer.

Michael

Re: Zweites Datenverzeichnis

Verfasst: 09.03.2019 15:59:59
von Jens Strumberg
Beim Zeigen eines Befehls aus dem Arbeitsverzeichnis stürzt Zusi ab. Der Pfad stimmt aber.
Bild

Bild

Jens

Re: Zweites Datenverzeichnis

Verfasst: 09.03.2019 16:20:53
von F. Schn.
Ich habe noch ein Problem, wenn ich die beiden Datenverzeichnisse auf zwei verschiedenen Laufwerken habe kann ich nur Fahrpläne aus dem 1. Datenverzeichnis öffnen. Ansonsten klappt inzwischen alles, auch Laufwerksübergreifend.
@Jens: Das Problem mit dem Befehl hatte ich noch nicht, jedenfalls nicht bei normalen Befehlen, die in einem Signal konfiguriert sind, was ist das bei dir genau für ein Befehl?

Re: Zweites Datenverzeichnis

Verfasst: 09.03.2019 16:51:19
von Jens Strumberg
Der anzuzeigende Befehl stammt aus dem Signalbegriff und aus dem Modulverzeichnis.

Re: Zweites Datenverzeichnis

Verfasst: 09.03.2019 16:51:37
von Thomas B
Bei mir tritt derselbe Fehler wie bei Jens auf, im Fahrplan "Celle-Uelzen_2017_04Uhr-14Uhr", bei Start der Simulation auf dem Betriebsgelände oder beim Versuch auf dieses zu fahren.

Edit:
Ich hab mal probeweise den offiziellen Datenbestand verschoben, Ergebnis ist das selbe.
Bild

Re: Zweites Datenverzeichnis

Verfasst: 09.03.2019 18:36:01
von Jens Strumberg
Ja, das ist der gleiche Sachverhalt. Ein vom Streckenautor individuell erstellter Befehl per Signalmatrix.

Re: Zweites Datenverzeichnis

Verfasst: 12.03.2019 13:21:19
von Carsten Hölscher
Bitte beschreibt doch mal eure Probleme so, dass man es gezielt nachfahren kann, also Fahrplan und Zugnummer und die Angabe, wie Ihr Eure Verzeichnisse konfiguriert habt!

Carstren

Re: Zweites Datenverzeichnis

Verfasst: 12.03.2019 15:28:35
von Carsten Hölscher
Ich habe noch ein Problem, wenn ich die beiden Datenverzeichnisse auf zwei verschiedenen Laufwerken habe kann ich nur Fahrpläne aus dem 1. Datenverzeichnis öffnen.
Auch das kann ich nicht nachvollziehen? "Geht nicht" ist auch immer eine recht unbefriedigende Fehlerbeschreibung. Die genaue Konfiguration wäre hier nötig.

Carsten

Re: Zweites Datenverzeichnis

Verfasst: 12.03.2019 16:30:18
von Michael Springer
Bitte beschreibt doch mal eure Probleme so, dass man es gezielt nachfahren kann, also Fahrplan und Zugnummer und die Angabe, wie Ihr Eure Verzeichnisse konfiguriert habt!
- Fahrsimulator starten
- Fahrplan laden: Timetables\Deutschland\Ruhrtalbahn\Fiktive_S-Bahn_Ruhrtalbahn_2005_Westhofen.fpn
- S1008 auswählen
- 1h vorspulen
- Mit dem Aufgleisen um 5:30 soll ein Befehl angezeigt werden
-> Fehlermeldung
Bild

Datenverzeichnis 1: C:\Users\Public\Documents\Zusi3_SVN\
Offizielles Verzeichnis: C:\Program Files (x86)\Zusi3\_DatenOffiziell\

Michael

Re: Zweites Datenverzeichnis

Verfasst: 12.03.2019 16:50:50
von Carsten Hölscher
und wo liegen deine offiziellen Daten?

Re: Zweites Datenverzeichnis

Verfasst: 12.03.2019 16:57:03
von Michael Springer
Es liegt alles bis Addon 28 (+Daten Team Süd) in Datenverzeichnis 1: C:\Users\Public\Documents\Zusi3_SVN\. Zusätzlich liegen in C:\Program Files(x86)\Zusi3\_DatenOffiziell noch alle Daten einer Referenzinstallation (bis Addon 28 ohne Team Süd).

Theoretisch müsste er alles in Datenverzeichnis 1 finden.

Michael

Re: Zweites Datenverzeichnis

Verfasst: 12.03.2019 17:25:47
von F. Schn.
Ich kann mein Problem nicht mehr reproduzieren, entweder ist es bereits behoben oder es war ein Bedienungsfehler. (Problem war, dass nach dem öffnen der Datei im Meldungsfenster ein C:\Pfad\E:\Pfad als nicht gefunden gemeldet wurde. Ich kann das aber nicht mehr nachstellen.)

Allerdings habe ich beim Versuch es zu reproduzieren ein anderes Problem festgestellt, wenn ich Timetables\Deutschland\Paderborn_Kassel\PB-KS_Sommer96_5-11Uhr.fpn aus dem 2. Datenverzeichnis lade. Der Zug "Timetables\Deutschland\Paderborn_Kassel\PB-KS_Sommer96_5-11Uhr\SchadW C66499.trn" hat ein Leerzeichen im Dateiname, Zusi gibt aber eine Fehlermeldung aus, dass er "Timetables\Deutschland\Paderborn_Kassel\PB-KS_Sommer96_5-11Uhr\SchadWC66499.trn" (also ohne Leerzeichen) nicht findet. Wenn der Fahrplan im 1. Datenverzeichnis liegt, gibt es keine Probleme.

Re: Zweites Datenverzeichnis

Verfasst: 12.03.2019 20:11:38
von Thomas B
Ich habe mittlerweile wieder auf Version 3.1.9.1 zurückgesetzt.
Was ich aber noch weiß: der Fehler trat auf im Fahrplan Celle-Uelzen_2017_04Uhr-14Uhr, Zug ME 82801, direkt nach dem initialen Zeitsprung wenn das Befehlsfenster hochkommen sollte und auch bei Zug ME 82800_82807, bei erreichen den Betriebsgeländes.
Zunächst hatte ich beide Verzeichnisse unangetastet im "Default"-Zustand, also eigene Daten in "C:\Users\Public\Öffentliche Dokumente\Zusi 3", da waren auch zu dem Zeitpunkt alle Dateien drin- und die offiziellen Daten in "C:\Programme (x86)\Zusi 3\_DatenOffiziell" - den es nicht gab. Dann habe ich beide Verzeichnisse auf "C:\Users\Public\Öffentliche Dokumente\Zusi 3" geändert: selber Fehler. Zuletzt habe ich es dann noch damit versucht alle Dateien nach "C:\Programme (x86)\Zusi 3\_DatenOffiziell" zu kopieren. Hat aber ebenfalls keine Verbesserung gebracht.
Wohlgemerkt, bevor der Fehler das erste mal aufgetreten ist, habe ich an den Verzeichnissen noch gar nichts gemacht, das war also alles im "Auslieferungszustand".

Re: Zweites Datenverzeichnis

Verfasst: 12.03.2019 21:14:42
von Stefan Aussum
Hallo,
Zusi-Version 3.1.9.3
Ich möchte die Raildriver-Konfguration öffnen

Bild

dann kommt folgende Fehlermeldung:
Bild
(natürlich nur 1x)

Meine Zusi-Installation liegt auf D:\Spiele\Zusi3\ und die Daten in "Öffentliche Dokumente"

Eine Änderung des "Arbeitsverzeichnis offizielle Daten" in der Verwaltung bringt auch nicht viel, nur dass dann 2x der gleiche Pfad angezeigt wird.
Stefan

Re: Zweites Datenverzeichnis

Verfasst: 18.03.2019 00:18:25
von Carsten Hölscher
Es wandern gerade diverse Downloads auf den Server. Das Thema 2. Verzeichnis sollte jetzt überall berücksichtigt sein. Bastler aber bitte aber Sicherungskopien von Euren Werken anlegen und etwas ktitisch beobachten, ob wirklich alles einwandfrei läuft

Rückmeldungen aller Art sind willkommen.

Zu den neuen Add-Ons: Diese werden wie bisher im alten Datenverzeichnis installiert, da die exe ja noch beta-Status haben.

Erst mit 3.2 wird dann die Verwaltung so geändert dass, die Add-Ons in das neue Verzeichnis für den offiziellen Bestand kopiert werden.

Carsten

Re: Zweites Datenverzeichnis

Verfasst: 18.03.2019 16:13:35
von F. Schn.
(Bislang noch keine Probleme); ist der Gleisplaneditor zurückgestellt (hat ja eh nur Weichen) oder ist der nur versehentlich nicht geupdated worden? Dein Beitrag ließt sich jetzt so, als sollten jetzt alle Funktonen umgestellt sein, ist das korrekt oder fehlt noch was?

Re: Zweites Datenverzeichnis

Verfasst: 18.03.2019 17:59:45
von Carsten Hölscher
Der im Moment ist zurückgestellt. Also wer den nutzt, muss sich die nötigen Daten (Weichen) ggf. ins Datenverzeichnis kopieren.

Carsten