Seite 8 von 16

Re: Ualität

Verfasst: 14.08.2013 13:48:44
von drehorgelmann
Thomas F. hat geschrieben:sechs Beiträge in sieben Stunden: Respekt!
Naja, ein paar Zweizeiler... sooooo viel Respekt würde ich da nicht drauf verschwenden.
Thomas F. hat geschrieben:Kritik ist ja in Ordnung und über die Veröffentlichungsthematik kann man sicherlich trefflich streiten, aber hier so einen Satz raushauen............
"Kritik ist ja in Ordnung"??? Scheint mir eher so, als ob die alten Beißreflexe immer noch aktiv wären :)
Thomas F. hat geschrieben:Einfach mal den Mund halten!
You do that :D

drehorgelmann

Re: Ualität

Verfasst: 14.08.2013 15:04:34
von Jens Haupert
Der drehorgelmann, einfach sympathisch drollig. Obwohl, trollig eher passt. :applaus

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

Verfasst: 14.08.2013 15:07:46
von Roland Ziegler
Michael_Poschmann hat geschrieben:Mein Sohn bestätigte mir gerade auf Nachfrage, dass Sommerferien sind. Er muss es wissen, kommt ja bereits in die zweite Klasse.
In diesem Fall befürchte ich, dass es nicht korreliert, vgl: Ziegler, R, a.a.O. v. 03.02.2011 bzw 14.09.2007. Frage ist nur, ob die mit Schulabschluss üblicherweise verbundene allgemeine Reife auch in diesem Fall testiert werden konnte. Ich erkenne weiterhin gewisse Schwächen zumindest im Bereich Dialektik.

Hab den britischen Kollegen das Video von der Schnellfahrstrecke gezeigt. Waren beeindruckt. So als eine Art Einstimmung auf den chinesischen ICE3 von Beijing nach Shanghai (1318km/4h59m (+10)).

PS: Bin wieder im Lande. (+20 letzte Nacht)

Muss ich mich jetzt auch noch dafür bedanken.....?

Verfasst: 29.10.2014 15:09:16
von ivaralex
... dass ich über diese tolle Sim/Demo gestolpert bin?
Ja ich muss...
Ich stelle auch gar nicht die große Frage, wann... Ich möchte nur an die Menschlichkeit appellieren: Wenn ihr hier so weitermacht, werde ich noch meine Märklin Loks durch den Fleischwolf drehen und intravenös verabreichen müssen...
Liebe Entwickler... könnt Ihr das verantworten? ;)
Ich freue mich auf die Vollversion und vielen Dank für den Spaß, den mir die Demoversion bereits macht....
LG aus Andernach
Alex

Re: Muss ich mich jetzt auch noch dafür bedanken.....?

Verfasst: 29.10.2014 16:20:55
von Thomas U.
ivaralex hat geschrieben:...werde ich noch meine Märklin Loks durch den Fleischwolf drehen und intravenös verabreichen müssen...
Liebe Entwickler... könnt Ihr das verantworten? ;)
Ist doch nur Märklin :ausheck

Re: Muss ich mich jetzt auch noch dafür bedanken.....?

Verfasst: 29.10.2014 16:43:07
von Hubert
Thomas U. hat geschrieben:
ivaralex hat geschrieben:...werde ich noch meine Märklin Loks durch den Fleischwolf drehen und intravenös verabreichen müssen...
Liebe Entwickler... könnt Ihr das verantworten? ;)
Ist doch nur Märklin :ausheck
Da hat mal wieder jemand keine Ahnung was Märklin-Loks für Preise erzielen können :)
Gruss
Hubert

Re: Muss ich mich jetzt auch noch dafür bedanken.....?

Verfasst: 29.10.2014 22:18:44
von Christian Wietzoreck
Hubert hat geschrieben: Da hat mal wieder jemand keine Ahnung was Märklin-Loks für Preise erzielen können :)
Gruss
Hubert
Hubert, das habe ich auch mal gedacht.

Früher oder später wird die Veräußerung der Märklin-Modellbahnanlage meines Vaters auch mal anstehen. Das rollende Material und Schienen (Metallgleise) stammt aus den späten 70er Jahren. Die Loks sind gepflegt und in Originalkartons verpackt. Bei Ebay werden auch nicht gerade berauschende Preise erzielt, wenn es nicht gerade besondere Modelle sind, wie das Schweizer Krokodil.

Ich hatte mich mal mit einem Verkäufer in einem Modellbahnladen in Dortmund unterhalten. Dieser kauft auch gebrauchtes Material an und erklärte mir, das durch die Erbengeneration der Markt mit dem alten Loks aus den 70er überschwemmt wird. Die heutigen Interessenten wollen nur digital gesteuerte Loks mit Sound. Wenn überhaupt noch ein akzeptabler Preis erzielt werden soll, müssen die Loks so gut wie unbespielt sein und der Originalkarton darf keine Abnutzungserscheinungen haben. Die alten Metallgleise finden kaum noch Abnehmer, da sie für die heutige Zeit zu unecht wirken.

Gruß
Christian

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

Verfasst: 05.11.2014 08:51:32
von Stephan Giehl
Schon spannend, was hier der Drehorgelmann von sich gibt - immerhin jemand, der schon 10 Strecken, diverse Fahrpläne zu bestehenden Strecken undundundund veröffentlicht hat und somit ganz nah am Puls der Zeit ist!

Meckern ist einfach - da brauch es nicht viel zu - es besser machen ist dann wieder ne andere Geschichte.

Aus dem Fenster lehnen ist immer ganz nett aber man sollte immer gucken, dass man den Fensterrahmen noch greifen kann :D

Ich für meinen Teil werde dann mal weiter versuchen nach meinen Kräften was zu bewegen, auch wenn ich in den letzten zwei Jahren etwas weniger gemacht habe - sprich - ich versuche mich zumindestens konstruktiv einzubringen und nicht nur zu meckern!

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

Verfasst: 05.11.2014 13:02:48
von drehorgelmann
Stephan Giehl hat geschrieben:Schon spannend, was hier der Drehorgelmann von sich gibt
Schon spannend, daß der Stephan nur ein gutes Jahr für seine scharfsinnige Antwort gebraucht hat :D
Stephan Giehl hat geschrieben:immerhin jemand, der schon 10 Strecken, diverse Fahrpläne zu bestehenden Strecken undundundund veröffentlicht hat und somit ganz nah am Puls der Zeit ist!
Top Argument! Schließlich darf man auch nicht über Politik diskutieren, wenn man noch nie selbst ein Land regiert hat.
Stephan Giehl hat geschrieben:Meckern ist einfach - da brauch es nicht viel zu - es besser machen ist dann wieder ne andere Geschichte.

Aus dem Fenster lehnen ist immer ganz nett aber man sollte immer gucken, dass man den Fensterrahmen noch greifen kann :D
Ach weißt du, solange niemand meine Argumente widerlegen kann und sich alle nur in "buhuuu, voll der Troll" erschöpfen...
Stephan Giehl hat geschrieben:ich versuche mich zumindestens konstruktiv einzubringen und nicht nur zu meckern!
Nur zu! Kritiklosigkeit wird hier immer gern genommen.

Ich habe ja schon an anderer Stelle erläutert, warum ich keinen Sinn darin sehe, mich "konstruktiv einzubringen".

drehorgelmann

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

Verfasst: 16.11.2014 11:05:50
von ESTW
Mal ne Frage. Kann man zu Weihnachten 2014 Zusi 3 erwarten ?(

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

Verfasst: 16.11.2014 11:14:49
von Alwin Meschede
Du kannst Dir sicherlich vorstellen, dass man als Hersteller der Software diese Frage gerne zu einem selbst gewählten Zeitpunkt in Form eines richtigen Statements beantworten möchte, und nicht als Nebenbemerkung in diesem Forenthread.

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

Verfasst: 16.11.2014 11:20:29
von Johannes
Alwin Meschede hat geschrieben:Du kannst Dir sicherlich vorstellen, dass man als Hersteller der Software diese Frage gerne zu einem selbst gewählten Zeitpunkt beantworten möchte, und nicht als Nebenbemerkung in diesem Forenthread.
Ich stelle mir ja gerade vor, wie Carsten per Admin-Zugriff auf die phpBB-Datenbank in den allerersten Thread von anno 2002 oder so, in dem jemand nach dem Erscheinungsdatum fragt, eine Antwort "Kommt voraussichtlich am ..." mit dem tatsaechlichem Erscheinungsdatum hineinschmuggelt. Und dann in der Ankuendigung darauf verweist und fragt, wie wir das all die Jahre ueberlesen konnten :hat2

Gruesse
Johannes

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

Verfasst: 25.12.2014 20:39:13
von drehorgelmann
ESTW hat geschrieben:Mal ne Frage. Kann man zu Weihnachten 2014 Zusi 3 erwarten ?(
Antwort: Ne. Nicht mal ne neue Demo :D

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

Verfasst: 10.02.2015 16:08:53
von Martini1684
halli hallo.

nach langer zeit des wartens melde ich mich nun auch mal wieder zu wort.

wann ist mit dem erscheinen des zusi 3 zu rechnen?!
ich mein die frage ist berechtigt, nach gut 10 vergangenen jahren nach ankündigung von zusi 3.

da ich selbst aus der vermarktungsbranche komme -und ich spreche mal meinen thread an, der hier bereits von der "stammtischriege" bepöbelt und dann geschlossen wurde- kann ich euch prophezeien, dass dieses produkt mit erscheinen direkt wieder in der versenkung verschwinden wird. denn mittlerweile 10 jahre entwicklungszeit -ich tippe auf mindestens weitere 5- führen dazu, dass zusi 3 mit dem datum des erscheinens wieder voll und ganz abgehalftert ist. es sei denn, während der entwicklung wird auch schon an den updates gearbeitet. ;) was die entwicklung wiederum um weitere 10 jahre verschiebt. all dies wird dazu führen, dass sich von zeit zu zeit die ottonormal user von zusi höchst verärgert von zusi trennen werden. bleiben wird der "stammtisch". und damit wird und kann die entwiclung nich überleben. denn auch diese werden sich, von zeit zu zeit, besser entwickelten projekten zuwenden. und diese werden kommen. und dann ist dieses produkt, welches soviel arbeit gemacht hat, nur noch für die tonne, weil vielleicht nur noch 10-20 leute daran interesse haben.

ich möchte mich wirklich nich aufdrängen. aber diese politik der absoluten verschwiegenheit, dass vergraulen von neuen interessenten mit einstampfen derer neugier, ist absolut kontraproduktiv.
es sollte doch imemr sinn und zweck sein, seine entwicklungen zu vermarkten. was hier aber geschieht und schon lange hingenommen wird, bringt absolut das gegenteil zum vorschein. welche strategie wird damit verfolgt?! soll zusi 3 tatsächlich nur dem "stammtisch" zugänglich sein?! denn darauf läuft die null-info politik und die hochnäsigkeit einiger alteingesessener hier, hinaus.

ein wichtige frage gibt es noch. das produkt wird doch bereits für den professionellen bereich aktiv genutzt, oder?! warum kann dies, abgespeckt nicht eben auch die öffentliche version werden?! warum wird diese version, allem anschein nach, völlig neu aufgezogen?!

über wirklich sachdienliche aussagen würde ich mich sehr freuen. stammtischparolen sollten bitte direkt geschluckt werden.

vielen dank!!

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

Verfasst: 10.02.2015 16:34:03
von Jan-Ole
Hallo,
Martini1684 hat geschrieben:aber diese politik der absoluten verschwiegenheit
Was meinst du mit "Politik der absoluten Verschwiegenheit?" Dass die hiesige Informationspolitik nicht maximal transparent ist, ist auch mir klar. Aber meiner Meinung nach kann man angesichts von Alwins Zusi-Youtube-Kanal, den offiziellen Videos und diversem "Kleinkram" wie der Funktions- und Fahrzeugliste (Die Fahrzeugliste ist in der Funktionsliste verlinkt) keinesfalls von einer "absoluten Verschwiegenheit" sprechen.
Auf diesem Feld hat sich in der letzten Zeit (u.a. dank Alwins großem Engagement) viel getan.
Martini1684 hat geschrieben:das produkt wird doch bereits für den professionellen bereich aktiv genutzt, oder?! warum kann dies, abgespeckt nicht eben auch die öffentliche version werden?! warum wird diese version, allem anschein nach, völlig neu aufgezogen?!
Eine mögliche Begründung hierfür ist dass man beim Kommerzkunden (von denen es auch bereits ein paar gibt) die Hardware genau kennt, während die Hobbyversion auf so ziemlich jeder ausreichend leistungsstarken Hardware fehlerfrei laufen muss.

Jan-Ole
PS.:
Martini1684 hat geschrieben:stammtischparolen sollten bitte direkt geschluckt werden.
... da sie (zumindest meiner Meinung nach) auch auf dem berühmt-berüchtigten Kindergartenniveau sind und zum anderen (und das ist m.M.n. der wirklich wichtige Punkt) eine sachliche Diskussion verhindern: Sie sind (m.M.n.) keine ordentlichen Antworten und senken beim Gegenüber das Interesse an einer sachlichen Diskussion. Aber Achtung: Standardantworten und Verweise auf andere Themen <-> Stammtischparolen

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

Verfasst: 10.02.2015 16:56:19
von Martini1684
Jan-Ole hat geschrieben:Was meinst du mit "Politik der absoluten Verschwiegenheit?" Dass die hiesige Informationspolitik nicht maximal transparent ist, ist auch mir klar. Aber meiner Meinung nach kann man angesichts von Alwins Zusi-Youtube-Kanal, den offiziellen Videos und diversem "Kleinkram" wie der Funktions- und Fahrzeugliste (Die Fahrzeugliste ist in der Funktionsliste verlinkt) keinesfalls von einer "absoluten Verschwiegenheit" sprechen.
Auf diesem Feld hat sich in der letzten Zeit (u.a. dank Alwins großem Engagement) viel getan.
ja?! wo finde ich das?! warum werden solche entwicklungen nicht präsent auf der hauptseite geboten?! da wor jeder neuzugang als erstes landet und dort sucht... kaum jemand, nur etwa 3-5-% der besucher, werden sich hier durchs forum oder drittanbieterseiten wühlen.
Jan-Ole hat geschrieben:Eine mögliche Begründung hierfür ist dass man beim Kommerzkunden (von denen es auch bereits ein paar gibt) die Hardware genau kennt, während die Hobbyversion auf so ziemlich jeder ausreichend leistungsstarken Hardware fehlerfrei laufen muss.
diese begründung kann eingestampft werden. jedes spiel, jede simulation wird mit einer mindestanforderung beschrieben. dazu kommt weiterhin eine empfohlene hardware. zu diesem punkt sollte es nur runtergerechnet werden. sofern möglich. das war ja mein ansatz der frage.
du, mein lieber, bist jedoch mit deiner anwort auf meine frage, vorbei geschossen.
Jan-Ole hat geschrieben:PS.:
Martini1684 hat geschrieben:
stammtischparolen sollten bitte direkt geschluckt werden.

... da sie (zumindest meiner Meinung nach) auch auf dem berühmt-berüchtigten Kindergartenniveau sind und zum anderen (und das ist m.M.n. der wirklich wichtige Punkt) eine sachliche Diskussion verhindern: Sie sind (m.M.n.) keine ordentlichen Antworten und senken beim Gegenüber das Interesse an einer sachlichen Diskussion. Aber Achtung: Standardantworten und Verweise auf andere Themen <-> Stammtischparolen
und genau so ne antworten sollten eingespart werden.




es wäre schön, wenn wirklich involvierte mitglieder, eben solche welche wirklich die entwicklung kennen, aber am liebsten der chefentwickler, sich zu meinem post äußern.

vielen dank,

martin

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

Verfasst: 10.02.2015 17:08:58
von Carsten Hölscher
Wenn jemand völlig ohne Shift-Taste schreibt, höre ich meistens nach der 2. Zeile auf zu lesen.

Carsten

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

Verfasst: 10.02.2015 17:32:16
von Martini1684
Carsten Hölscher hat geschrieben:Wenn jemand völlig ohne Shift-Taste schreibt, höre ich meistens nach der 2. Zeile auf zu lesen.
ehrlich jetzt?! das is dein argument, dich nich äußern zu müssen?!

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

Verfasst: 10.02.2015 17:40:02
von Klaus Schollas
Martini1684: Da bin ich ganz deiner Meinung. Ich war 12 Jahre Railsim und Zusinutzer und besitze alle Versionen, aber als um den Erscheinungstermin ein immer größeres Geheimnis gemacht wurde, habe ich mich dem Railwoerks TrainSimulator zugewandt. Schade, da ich immer noch glaube das Zusi 3 der beste Simulator ist. Bereits im Jahr 2013 hat Carsten in einen Interview gesagt, der Erscheinungstermin rückt immer Näher. Das er damit meinte es können noch ein paar Jahre vergehen, konnte ich mir nicht vorstellen.

Und Carsten, dass du hier deinen Kunden so eine Antwort ablieferst finde ich nicht OK!
Denn die leute zeigen hier doch nur wie sehr sie an deinen Produkt interssiert sind.

Gruß
Klaus

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

Verfasst: 10.02.2015 17:43:10
von Alwin Meschede
Martini1684 hat geschrieben:denn mittlerweile 10 jahre entwicklungszeit -ich tippe auf mindestens weitere 5-
Ernsthaft, oder bin ich so eine Trockenrosine, dass ich die Ironie in dem Statement nicht erkenne? Nochmal 5 Jahre ab heute, das wäre schon ziemlich überraschend. Aber es kann sich ja mal jeder selber fragen: Wieviel Seiten Schlußredaktion von Dokumentation schafft man denn ganz persönlich pro Tag? Dann rechne man hoch. Wenn man da auf 5 Jahre kommt bei 700 Seiten, dann ist man definitiv ein langsamer Leser...
Martini1684 hat geschrieben:all dies wird dazu führen, dass sich von zeit zu zeit die ottonormal user von zusi höchst verärgert von zusi trennen werden. bleiben wird der "stammtisch". und damit wird und kann die entwiclung nich überleben. denn auch diese werden sich, von zeit zu zeit, besser entwickelten projekten zuwenden. und diese werden kommen. und dann ist dieses produkt, welches soviel arbeit gemacht hat, nur noch für die tonne, weil vielleicht nur noch 10-20 leute daran interesse haben.
Du bist ja angeblich Vermarktungsexperte (der gerade ohne das Projekt von innen zu kennen die Auslieferung von Bananensoftware empfohlen hat... Aber nun denn.). Ich bin von Beruf Kaufmann. Einer meiner Grundsätze lautet: Mache nie die Konkurrenz schlecht, aber lobe Dein eigenes Produkt, wo Du kannst. Deshalb sage ich: Ich bin absolut zuversichtlich, dass Zusi am Markt seine Nische finden wird, in der er leben kann. Zusi wird nicht für jeden das Richtige sein. Wer von Zusi nicht begeistert ist, der geht halt zu Trainz, Railworks, Loksim... Andere Hersteller bauen schließlich auch tolle Bahnsimulatoren (wie gesagt, mache nie die Konkurrenz schlecht...).
Martini1684 hat geschrieben:ehrlich jetzt?! das is dein argument, dich nich äußern zu müssen?!
Naja, Du kommst als relativ unangenehmer Zeitgenosse rüber, und es fällt wirklich schwer, Dir sinnvoll zu antworten. Du willst ja nur das hören, was Du, nunja, hören willst. Alles andere hast Du ja schon vorab als "Stammtischparolen" abgestempelt.
Martini1684 hat geschrieben:aber diese politik der absoluten verschwiegenheit
Ich weiß nicht, wie Du das als Vermarktungsexperte siehst, aber ich sehe es so: Ich kann nur dann die Vermarktungstrommel schlagen und die Kundschaft heiß machen, wenn ich auch was mitzuteilen habe. Ich habs glaub ich schonmal hier im Forum erörtert: Die Leute machen sich glaube ich falsche Vorstellungen, was denn ein Carsten Hölscher als Einzelkämpfer pro Arbeitstag zu leisten imstande ist, wenn das Ziel irgendwie ist, die Mutter aller Bahnsimulatoren auf die Beine zu stellen (Zusi wird nicht die Mutter aller Bahnsimulatoren werden, aber er wird verdammt gut sein). Deshalb die Frage: Was bitte sollten wir denn besser machen? Bitte nicht sagen "endlich einen Liefertermin nennen!". Ich kenne den auch noch nicht (auch wenn die Schlinge sich langsam zuzieht...)