Seite 7 von 28

Re: Zusi und Aerosoft

Verfasst: 28.08.2018 18:32:32
von DerBahnfan
Jens Haupert hat geschrieben:. Ich hätte mir noch ein Video "Gronkh fährt Zusi3" gewünscht (alle denen das nichts sagt, lesen bitte einfach weiter). :D
Grüße
Jens
Und ich würde mir ein Video "Paluten fährt Zusi 3" wünschen. :D

Re: Zusi und Aerosoft

Verfasst: 28.08.2018 18:37:52
von Max Senft
Frank Wenzel hat geschrieben:Schwer OT das alles hier...die alten Herren schaffen das immerhin noch genauso gut wie vor 15 Jahren oder so, als es noch keine Influenza gab und einfach nur Grippe hieß :hat2
:rofl
Genau das habe ich mir auch gerade gedacht. Irgendwann hab ich die Beiträge nur noch überflogen... puh...

Meine 50 Cent: Ich habe bei den Videos hauptsächlich auf das gehört was Carsten in seiner leicht monotonen und wenig euphorischen Art und Weise erzählt hat. ;)

Gruß
Max
PS: Ja, absichtlich 50 Cent. Der Verfall der Währung schreitet stets voran.

Re: Zusi und Aerosoft

Verfasst: 31.08.2018 10:45:35
von Carsten Hölscher
Also ich bin ohne besondere Erwartungen da hingefahren und so konnten auch keine Erwartungen enttäuscht werden. Meine Erfahrungen mit klassischem Journalismus sind aber durchaus durchwachsen. Da würde man vielleicht mit dem Reporter sprechen, der macht sich seine Notizen und schreibt am Ende irgendwelchen Unsinn zusammen, der einem auch nicht mehr zum Korrekturlesen vorgelegt wird.

Auch wenn ich jetzt eine Woche nicht da war und so etwas das Gefühl für den normalen Bestelleingang fehlt - es gab einen deutlichen Schub in der Nachfrage, was eigentlich nur an den Videos liegen kann.

Ansonsten ist die Gamescom schon eine sehr spezielle Veranstaltung (bin einmal durch die Hallen gegangen).

Carsten

Re: Zusi und Aerosoft

Verfasst: 31.08.2018 13:48:01
von Toni K
Carsten Hölscher hat geschrieben: Auch wenn ich jetzt eine Woche nicht da war und so etwas das Gefühl für den normalen Bestelleingang fehlt - es gab einen deutlichen Schub in der Nachfrage, was eigentlich nur an den Videos liegen kann.
Carsten
QED. Freut mich für dich, Carsten! :applaus

Re: Zusi und Aerosoft

Verfasst: 01.09.2018 16:35:39
von flok
Also ich bin mal gespannt was das kommt.
Es kann ja auch ein Anstoß für die lieben Zusi Bauer sein sich mal an Strecken die eher über land gehen
(z.b. S-Bahn Düsseldorf Derendorf über Ratingen nach Essen Hbf )
begeistern und dann das Strecken netz sich im ruhrgebiet erweitert.

Gruß
Flok

Re: Zusi und Aerosoft

Verfasst: 01.09.2018 16:45:07
von DerBahnfan
Flok: Bei deiner Rechtschreibung werde ich Blind!


Schön, dass die Videos was bringen.

Re: Zusi und Aerosoft

Verfasst: 02.09.2018 08:51:41
von Hubert
DerBahnfan hat geschrieben:Flok: Bei deiner Rechtschreibung werde ich Blind!
Vorsicht! Mit Blindheit ist das Führen von Triebfahrzeugen vorbei. ;)

Gruss
Hubi

Re: Zusi und Aerosoft

Verfasst: 11.11.2018 11:46:42
von Zugfan110
Hi, ich bin echt begeistert, was Zusi aktuell für Fortschritte macht!

Ich habe mal eine simulatorspezifische Frage.
Wie sieht es eigentlich mit Rangieren aus? Auf- und Abstellen, ankommender ICE 2 aus Berlin zum Beispiel oder auch Düsseldorf nach KDA. Oder auch mal die Lok abkuppeln und nach Deutzerfeld oder was weiß ich. (übrigens wie sieht es eigentlich mit Triebwagen verstärken und schwächen aus?) Das aktuelle Rangieren ist ja momentan sehr eingeschränkt bzw vereinfacht (Siehe Celle Uelzen). Klar gibt es eine Grenze des Mafhbaren, mich würde nur interessieren, wo diese liegt.
Außerdem würde mich mal interessieren, wie es mit den Zp 9 Lichtsignalen am Bahnsteig aussieht. Ich mein klar, die grüne Kelle unten links tut es auch, aber es wäre schon schön wenn ich mal den Grünen Kranz als Signal sehen würde :schaffner

Und ich wollte auch noch fragen, ob es vielleicht einen thread gibt, in dem immer mal wieder Bilder und Updates veröffentlicht werden?


Vielen Dank im Voraus für die Antworten!

(PS vielleicht gibt es für diese Frage schon einen eigenen Thread, doch nach intensiver Suche fand ich nur diesen und ja ich habe alle Posts vor meinem durchgelesen und die Videos gesehen)

Re: Zusi und Aerosoft

Verfasst: 11.11.2018 12:49:07
von Michael_Poschmann
Hallo "Zugfan" (?),

hat DB Fernverkehr nicht gemäß dem Motto "Von Zusi lernen heißt Siegen lernen" die Nutzung des grünen Zp9-Kranzes inzwischen allerorten abgeschafft? Da war der Simulator dann mal wieder der Realität voraus.

Ok, es fehlt der Anruf übers Bordtelefon mit dem Wunsch und der Bitte des Zugchefs, man möge die Fuhre in Bewegung setzen. Inwieweit sich das mit Bordmitteln realisieren ließe, wäre mal zu recherchieren.

Grüße
Michael

Re: Zusi und Aerosoft

Verfasst: 11.11.2018 12:54:01
von Zugfan110
Michael_Poschmann hat geschrieben:Hallo "Zugfan" (?),

hat DB Fernverkehr nicht gemäß dem Motto "Von Zusi lernen heißt Siegen lernen" die Nutzung des grünen Zp9-Kranzes inzwischen allerorten abgeschafft? Da war der Simulator dann mal wieder der Realität voraus.

Ok, es fehlt der Anruf übers Bordtelefon mit dem Wunsch und der Bitte des Zugchefs, man möge die Fuhre in Bewegung setzen. Inwieweit sich das mit Bordmitteln realisieren ließe, wäre mal zu recherchieren.

Grüße
Michael

Ja, ich meine aber beispielsweise in Köln Hbf werden ja alle Züge mit Lichtzeichenanlage abgefertigt

Re: Zusi und Aerosoft

Verfasst: 11.11.2018 12:54:39
von Stefan (TheShow2006)
Wenn man es genau nimmt, dann ist die Bedienung der Zp9 Anlagen nur durch das Personal der DB Fernverkehr AG nicht mehr zugelassen. Theoretisch können die Zp9 Anlagen noch von Dritt EVU's genutzt werden (sollten diese noch funktionieren, da liegt wohl eher das Problem in Zukunft)
Hinzu gibt es auch Bahnhöfe mit örtlichen Aufsichten, da wird das Zp9 noch bedient.
Da jedoch ein großteil der Bestandsmodule vor 2017 spielt, kann man die Anlagen durchaus noch gebrauchen :P

Grüße

Re: Zusi und Aerosoft

Verfasst: 11.11.2018 12:57:49
von Michael_Poschmann
Die werden dann von Alwin in der Zusi-La als "defekt" gekennzeichnet. Seid kreativ! So wie die BeBaZ mal wieder, die heute früh schon wusste, dass heute Abend mein Zug mit einer "technischen Störung am Zug" ausfallen wird. Das Wort "Personalmangel" - vermutet von einem Insider - scheint wohl nicht kodierbar zu sein? :ausheck

Grüße
Michael

Re: Zusi und Aerosoft

Verfasst: 11.11.2018 13:07:52
von Stefan (TheShow2006)
Gestern auch wieder gelesen: Extern -> Verzögerungen im Betriebsablauf; Intern -> Kein Tf :D

Grüße

Re: Zusi und Aerosoft

Verfasst: 11.11.2018 13:47:49
von F Sch
TheShow2006 hat geschrieben:Wenn man es genau nimmt, dann ist die Bedienung der Zp9 Anlagen nur durch das Personal der DB Fernverkehr AG nicht mehr zugelassen.
Da hat's sich ja so richtig gelohnt im Zuge der ESTW-IBn Zp9-Anlagen an drei Gleisen in Wuppertal Hbf zu projektieren. Passt irgendwie in den restlichen Zustände des Projekts. Unlängst hat man sich überlegt vier zusätzliche Vorsignalwiederholer zu errichten, frei nach dem Motto "viel hilft viel".

Re: Zusi und Aerosoft

Verfasst: 11.11.2018 14:29:47
von Matthias P.
Fabian Schöpflin hat geschrieben: Unlängst hat man sich überlegt vier zusätzliche Vorsignalwiederholer zu errichten, frei nach dem Motto "viel hilft viel".
Es gewinnt der, der die meisten Lampen an hat (ein Schelm, wer darin ein Wortspiel zu erkennen glaubt). :hat2

Re: Zusi und Aerosoft

Verfasst: 11.11.2018 14:40:49
von Michael_Poschmann
Die Wiederholer sind auf Wunsch eines gewissen, nicht zum DB-Konzern gehörenden EVU aufgestellt worden und zeigen ausschließlich Fahrtbegriffe. :muß

Gruß
Michael

Re: Zusi und Aerosoft

Verfasst: 11.11.2018 14:41:52
von F(R)S-Bauer
Hallo,
Zugfan110 hat geschrieben:
Michael_Poschmann hat geschrieben:...

Grüße
Michael

Ja, ich meine aber beispielsweise in Köln Hbf werden ja alle Züge mit Lichtzeichenanlage abgefertigt
Vorsicht in Köln. Wenn mein Infos noch stimmen ist es in Köln so, das es nur einige Gleise gibt, wo durchfahren erlaubt ist, und das auch nur, wenn während der Durchfahrt Zp9 gezeigt wird. Von daher ist da ein anderer Regelung, die eine Zp9 Bedienung erzwingt, in dem Fall durch die Örtlich Aufsicht. Köln würde ich daher nicht als Maßstab sehen wollen.

MfG

Ralf

Re: Zusi und Aerosoft

Verfasst: 11.11.2018 17:26:04
von Timo Albert
F(R)S-Bauer hat geschrieben:Hallo,
Zugfan110 hat geschrieben:
Michael_Poschmann hat geschrieben:...

Grüße
Michael

Ja, ich meine aber beispielsweise in Köln Hbf werden ja alle Züge mit Lichtzeichenanlage abgefertigt
Vorsicht in Köln. Wenn mein Infos noch stimmen ist es in Köln so, das es nur einige Gleise gibt, wo durchfahren erlaubt ist, und das auch nur, wenn während der Durchfahrt Zp9 gezeigt wird. Von daher ist da ein anderer Regelung, die eine Zp9 Bedienung erzwingt, in dem Fall durch die Örtlich Aufsicht. Köln würde ich daher nicht als Maßstab sehen wollen.

MfG

Ralf
Moin, ist schon Schnee von vorgestern ;-)

Re: Zusi und Aerosoft

Verfasst: 11.11.2018 17:44:28
von F(R)S-Bauer
Ok, Info war älter.

darf man jetzt überall durchfahren und auch ohne Zp9, oder was gilt?

MfG

Ralf

Re: Zusi und Aerosoft

Verfasst: 12.11.2018 15:33:50
von Zugfan110
Ja, tut mir leid ich meinte damit Abfertigung jedes Zuges durch öA (Ich habe das schlecht ausformuliert), jedenfalls wäre es technisch machbar, das Zp 9 Lichtsignal in Zusi 3 Hobby umzusetzen? Ich meine Zusi hat ja schon größere Hürden überwunden


PS vielen Dank für die zahlreichen Antworten in so kurzer Zeit

LG