Objektbau für die Demostrecke - Teil 2

Hier kann alles Allgemeine rund um Zusi 3 gefragt und beantwortet werden. Neuigkeiten zum Programm werden hier erscheinen.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Michael_Poschmann
Beiträge: 19889
Registriert: 05.11.2001 15:11:18
Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)

Objektbau für die Demostrecke - Teil 2

#1 Beitrag von Michael_Poschmann »

Restekiste Demostrecken-Objekte

Im Auftrag von Carsten möchte ich hier die fehlenden Objekte für die Demostrecke vorstellen. Es gilt die Prioritätenreihung

Bw
Häuser in EG-Nähe (Kirche, Hotel)
Häuser im Gleisdreieck
Durchlässe, Viadukt und Häuser dort
Rest.

Die Liste sollte somit möglichst von oben nach unten abgearbeitet werden. In der Hoffnung auf zahlreiche Hilfsangebote beim Objektbau
Michael

Fertig

[Altenbeken_Haus_104] Haus 104 am Hotel (Christian Gründler)
Bild

[Altenbeken_Hotel] Hotel (Jürgen Verheien)
Bild

[Altenbeken_Haus_103] Haus 103 an der Muehle (Jürgen Verheien)
Bild

[Altenbeken_Haus_106] Haus 106 an der Muehle (Jürgen Verheien)
Bild

[Altenbeken_Haus 105] Haus 105 am Hotel (Jürgen Verheien)
Bild

[Altenbeken_Haus_107] Haus 107 an der Muehle (Jürgen Verheien)
Bild

[Altenbeken_Haus_102] Haus 102 (Jürgen Verheien)
Bild

[Altenbeken_Kirche] Kirche (Christian Gründler)
Bild

[Altenbeken21_Bw_Baracke] Bw-Baracke (Jürgen Verheien)
Bild

[Altenbeken_Haus_Gleisdreieck_1] Haus 1,2 und 3 am Gleisdreieck (Jürgen Verheien)
Bild


[Altenbeken_Haus_Gleisdreieck_4] Haus 4 am Gleisdreieck (Jürgen Verheien)
Bild

[Altenbeken_Haus_Gleisdreieck_6] Haus 6 am Gleisdreieck (Jürgen Verheien)
Bild

[Altenbeken_Haus_Gleisdreieck_8] Haus 8 am Gleisdreieck (Jürgen Verheien)

Bild

[Altenbeken_Haus_Gleisdreieck_9] Haus 9 am Gleisdreieck (Jürgen Verheien)
Bild

[Altenbeken_Haus_Gleisdreieck_21] Haus 21 am Gleisdreieck
Bild

[Altenbeken_Haus_Gleisdreieck_22] Haus 22 am Gleisdreieck (Jürgen Verheien)
Bild

[Altenbeken_Haus_Gleisdreieck_23] Haus 23 am Gleisdreieck (Jürgen Verheien)
Bild

[Altenbeken_Haus_Gleisdreieck_24] Haus 24 am Gleisdreieck (Jürgen Verheien)
Bild

[Altenbeken_Haus_Gleisdreieck_41] Haus 41 am Gleisdreieck (Jürgen Verheien)
Bild

[Altenbeken_Haus_Gleisdreieck_42] Haus 42 am Gleisdreieck (Jürgen Verheien)
Bild

[Altenbeken_Haus_Gleisdreieck_43] Haus 43 am Gleisdreieck (Jürgen Verheien)
Bild

[Altenbeken_Haus_Gleisdreieck_61] Haus 61 am Gleisdreieck (Jürgen Verheien)
Bild

[Altenbeken_Haus_Gleisdreieck_62_63] Haus 62 und 63 am Gleisdreieck (Jürgen Verheien)
Bild

[Altenbeken_Haus_Gleisdreieck_64] Haus 64 am Gleisdreieck (Jürgen Verheien)
Bild

[Altenbeken_Haus_Bollerborn_1] Haus Bollerborn 1 (Jürgen Verheien)
Bild

[Altenbeken_Haus_Bollerborn_2 ff] weitere Häuser Bollerborn (Jürgen Verheien)
Bild

[Altenbeken_Durchlass_1 bis 8] Durchlässe 1 bis 8 (Klaus Zimmermann)
Bild

[Altenbeken_Wassermuehle] Wassermuehle (Jürgen Verheien)
Bild

[Altenbeken_Bw_Sandhaus] Sandversorgung (Jürgen Verheien)
Bild


Im Bau/vergeben

Driburg
[Driburg_Schrankenposten] Schrankenposten (Marco Roessner)
Bild

Altenbeken
[Altenbeken_Viadukt] Viadukt (Gerd Pinter)
Bild


Offen


Langeland
[Langeland_Bruchbude] Bruchbude
Bild

Zuletzt geändert von Michael_Poschmann am 15.10.2007 16:04:06, insgesamt 39-mal geändert.

Benutzeravatar
Christian Gründler
Beiträge: 2213
Registriert: 04.10.2003 13:27:48
Wohnort: Brühl (Baden)

#2 Beitrag von Christian Gründler »

Hallo Michael,

Altenbeken_Haus_104 sieht ganz hübsch und beherrschbar aus; ich melde also dafür.

Ein paar Nebenbemerkungen @Carsten:

a) Ist die Kirche wirklich vom Bahnhof aus zu sehen? Von einer ganz bestimmten Stelle an der Strecke Richtung Kassel aus vielleicht, aber sonst sind lt. Google Earth reichlich Bäume davor.

b) Altenbeken_Haus_105 habe ich bei Google Earth nicht identifizieren können - wo ist das?

c) Bollerborn ist wohl eher als Vorgriff auf Altenbeken - Kassel zu verstehen, oder?

M.f.G. Christian
Zuletzt geändert von Christian Gründler am 19.07.2007 20:16:47, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33513
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Carsten Hölscher »

Bollerborn ist der Kasseler Strang - aber ich würde die Strecke auch im ersten Ansatz wieder etwa bis da bauen.

Ob man die Kirche aus Lokführersicht sehen kann - da bin ich mir auch nicht so sicher. Aber sie ist schon so einbißchen charakteristisch und direkt am Bahnhof. Außerdem geht es mir nicht ausschließlich um Demo-bestückung sondern auch um den Aufbau eines allg. verwendbaren Bestands und da paßt die auch rein.

Haus 105 ist stark schräg südl. gegenüber vom Hotel.

Carsten

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#4 Beitrag von Peter Zimmermann »

Carsten Hölscher hat geschrieben: Ob man die Kirche aus Lokführersicht sehen kann ...
Aber bei Vorbeifahrt bitte mit Glockengeläut und Orgelmusik. :D Sorry für den OT-Beitrag, aber mir war danach. :rolleyes:
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Benutzeravatar
Marco Roessner
Beiträge: 59
Registriert: 26.01.2005 15:28:28
Wohnort: berlin

#5 Beitrag von Marco Roessner »

Hallo,

sind die Durchlässe nicht mehr oder weniger ähnlich? Kann man die nicht in der zu bauenden Anzahl verkleinern?

(Wird erst das Demo rausgegeben wenn ALLE Gebäude fertig sind? ;) )

Wenn ja, dann gib mir noch nen Häusle zum basteln.

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33513
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Carsten Hölscher »

Ja, da läßt sich was optimieren. Am besten wäre es, wenn einer alle Durchlässe übernimmt und dann kann man schauen, was derjenige vereinheitlichen kann. Wichtiger wären erstmal die Gebäude.

Carsten

Benutzeravatar
Marco Roessner
Beiträge: 59
Registriert: 26.01.2005 15:28:28
Wohnort: berlin

#7 Beitrag von Marco Roessner »

Wichtiger wären erstmal die Gebäude.
Und wenn ich mir so die Fotos ansehe nicht zu vergessen die Bäume und Sträucher. Die machen ja meiner Meinung fast mehr Athmo aus als Häuser.

Kannst du mir noch nen schön kompliziertes Häusle geben?

Benutzeravatar
AndreasBrandtner
Administrator
Beiträge: 2367
Registriert: 04.11.2001 14:10:41
Wohnort: Quickborn, Schleswig Holstein

#8 Beitrag von AndreasBrandtner »

Marco Roessner hat geschrieben:Und wenn ich mir so die Fotos ansehe nicht zu vergessen die Bäume und Sträucher. Die machen ja meiner Meinung fast mehr Athmo aus als Häuser.
Keine Angst... die kommen auch. :]
Bild
Zuletzt geändert von AndreasBrandtner am 21.07.2007 21:30:48, insgesamt 1-mal geändert.
Andreas Brandtner
****************

Benutzeravatar
Michael_Poschmann
Beiträge: 19889
Registriert: 05.11.2001 15:11:18
Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)

#9 Beitrag von Michael_Poschmann »

Ich darf diesen Thread mal wieder nach oben holen.
In jüngster Zeit sind einige sehr schöne Gebäudemodelle von Jürgen Verheien hinzugekommen, dessen Gebäudeschmiede auf Hochtouren läuft. Die Ergebnisse können am Seitenbeginn bewundert werden.

Aufgrund der Fülle an Material werden natürlich immer noch Mithelfer gesucht. Wer also das aktuelle Regenwetter produktiv nutzen möchte - nur zu!

Gruß
Michael

Benutzeravatar
Christian Gründler
Beiträge: 2213
Registriert: 04.10.2003 13:27:48
Wohnort: Brühl (Baden)

#10 Beitrag von Christian Gründler »

Michael_Poschmann hat geschrieben:Ich darf diesen Thread mal wieder nach oben holen.
Ich hoffentlich auch :D .

@Jürgen Verheien: Eben habe ich mir noch mal Deine Sammlung an Häusern angeschaut. Einzige Kritik meinerseits: bei "Haus 41 am Gleisdreieck" sehen der Giebel und der Anbau echt grausam aus - da bist Du deutlich unter Deinen Möglichkeiten geblieben! Ich schlage daher vor, daß Du da noch mal nachbesserst. Davon abgesehen mein Kompliment: Deine Häuser sehen wirklich gut aus, und das Tempo ist beeindruckend.

Hast Du mit meiner Beschreibung der Fenster bei Nacht etwas anfangen können, und hast Du vielleicht selbst schon experimentiert?

M.f.G. Christian
Zuletzt geändert von Christian Gründler am 17.08.2007 22:31:34, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Gerd_Pinter
Beiträge: 492
Registriert: 11.08.2004 10:17:02
Aktuelle Projekte: KBS680
Wohnort: Raesfeld
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Gerd_Pinter »

Bild

Käme das hin mit dem Altenbekenviadukt?? Ist zwar aus Idar Oberstein, sieht aber finde ich dem Altenbekener Viadukt recht ähnlich.
Müsste bloß die Anzahl der Bögen anpassen und die Textur der Pfeiler.

BTW was hat der Viadukt für einen Radius? ( dann kann man die Brücke gleich schon biegen)

Bild

Das sind shots ausm MSTS mit viel MipMap, daher ein bissel Unscharf
Im Hintergrund sind Übrigens Panoramawände mit einer Waldtextur. Hätte man hier dafür auch Verwendung? Ich finde die Dinger eigentlich recht Ressourcenschonend

Gruss Gerd
Zuletzt geändert von Gerd_Pinter am 18.08.2007 02:51:23, insgesamt 3-mal geändert.
Befürworter des Nichtrauchverbotes in Raucherabteilen. Selbst nun seit August 2006 Nichtraucher seiend!!

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33513
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Carsten Hölscher »

Viadukt Altenbeken ist etwas speziell. Zum einen liegt er im Gefälle, zum anderen in einer komplizierten Bogenlage. Ich hatte gedacht, man baut ein Segment und stellt das dann x-Mal "entlang Gleis" hintereinander.
Das Viadukt in Altenbeken sieht auch etwas anders aus als Deines, ließe sich aber wohl leicht draus ableiten.

Waldkulissen wären sicherlich willkommen - weitere Bäume auch.

Carsten

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33513
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Carsten Hölscher »

bei "Haus 41 am Gleisdreieck" sehen der Giebel und der Anbau echt grausam aus
die Kachelung der Schieferwand fällt recht stark auf, ums mal etwas "sachlicher" auszudrücken. ;)

Carsten

Juergen_Verheien
Beiträge: 3197
Registriert: 07.03.2002 10:09:59
Aktuelle Projekte: Objektbau und Modulgestaltung
Wohnort: Dortmund

#14 Beitrag von Juergen_Verheien »

Hallo Carsten,

die Stirnseite des Hauses41 ist mit verzinktem Riffelblech beplankt.

Es war nicht einfach, aus der Vorlage eine gute Textur zu erstellen.
Ich kann auch die Stirnwand mit Putz versehen.

Weiterhin habe ich Christian die beiden Vorlagefotos zugeschickt, mit der Bitte, eine verbesserte Textur zu erzeugen.

tschüs..

Jürgen aus Dortmund

Benutzeravatar
Christian Gründler
Beiträge: 2213
Registriert: 04.10.2003 13:27:48
Wohnort: Brühl (Baden)

#15 Beitrag von Christian Gründler »

Jürgen_Verheien hat geschrieben:Weiterhin habe ich Christian die beiden Vorlagefotos zugeschickt, mit der Bitte, eine verbesserte Textur zu erzeugen.
Tja, das hat man dann davon X( . Ich habe mir die Originalfotos eben angesehen: Es ist sicherlich schwierig, daraus eine gute Textur zu machen - die örtlichen Verhältnisse sind da klar gegen uns. Ich werde es trotzdem mal versuchen :) .

M.f.G. Christian

Benutzeravatar
Gerd Schütz
Beiträge: 1494
Registriert: 11.11.2001 11:15:41
Wohnort: Deutschland

#16 Beitrag von Gerd Schütz »

Bei den Bauwerken, welche direkt mit der Gleislage in verbindung stehen, bitte ich mich anzusprechen bevor etwas angefangen wird.
Die Bauwerke sollen ja am Ende zur Gleislage passen :]

Edit: Es geht darum, dass ich zum Bau der entsprechenden Bauwerke den Gleisabschnitt zum Anpassen des Bauwerks bereitstelle.


Entfernter Gruss
Gerd
Zuletzt geändert von Gerd Schütz am 19.08.2007 17:43:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Michael_Poschmann
Beiträge: 19889
Registriert: 05.11.2001 15:11:18
Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)

#17 Beitrag von Michael_Poschmann »

Hallo zusammen,

in der Zwischenzeit sind wieder einige sehr schöne Häusermodelle fertiggestellt worden, so daß wir schon mehr als die "Halbzeit" dieses Bauabschnitts hinter uns gebracht haben. Beispielbilder finden sich am Beginn dieses Gesprächsfadens.

Jürgen Verheien hat sich offenbar vorgenommen, den Eisenbahnerort Altenbeken im Alleingang nachzubauen. Ein ganz großes Lob an dieser Stelle für die unermüdliche Mitarbeit! :tup Einige wenige Objekte sind noch zu vergeben - bitte haltet Euch mit Freiwilligenmeldungen nicht zurück! Sonst gibt es wieder seitenlange Threads zum Releasetermin... :mua

Gruß
Michael

Benutzeravatar
Roland Ziegler
Beiträge: 5510
Registriert: 04.11.2001 22:09:26
Wohnort: 32U 0294406 5629020
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Roland Ziegler »

Jürgen legt eine ordentliche Schlagzahl vor. Respekt.

In dem liebevoll nachgebauten Altenbekener Bahnhofshotel haben wir vor einigen Jahren als Eisenbahnfreundeskreis getagt. Falls jemand zufällig von Joachim Schmidt den Film über die Baureihe 10 gesehen hat und ihm daraus die Szene mit der leicht angeheiterten Veranstaltung in Erinnerung ist, das hat er dort im Saal aufgenommen.
Zuletzt geändert von Roland Ziegler am 31.08.2007 13:53:23, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33513
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Carsten Hölscher »

Der Überquerung des Beketals steht dank Gerd Pinter auch nicht mehr viel im Wege, auch wenn es noch nicht ganz die endgültigen Texturen sind:

Bild

Carsten

ex-Mitglied

#20 Beitrag von ex-Mitglied »

netter Screenshot .. ;)

Antworten