Erstes Streckenprojekt (außer Demo)

Hier kann alles Allgemeine rund um Zusi 3 gefragt und beantwortet werden. Neuigkeiten zum Programm werden hier erscheinen.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Frank Wenzel
Beiträge: 5118
Registriert: 06.11.2001 01:13:47
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von Frank Wenzel »

Mirko hat geschrieben:Genau. Die alte Trasse muss ca. 2002 aus dem Netz genommen worden sein. ....
Stichwort Eggetunnel: Bei DSO steht was von Ende 2003. Ich selbst bin bei der Anreise zum ZUSI-Treffen 2004 die obere Ruhr im RL bis Warburg gefahren, dort in IC nach Altenbeken umgestiegen und durch den neuen Tunnel gefahren.
Gruß ins Forum, Frank - www.zusi-sk.eu - Youtube

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33513
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von Carsten Hölscher »

Der Tunnel hat keine LZB. Zwischen Paderborn und Altenbeken gibt's LZB.

Objekte wirst Du prüfen müssen, Michael. Es zeigt einfach die Erfahrung, daß trotz aller Doku usw. manches nicht bis zu jedem durchdringt...

Carsten

Benutzeravatar
Michael_Poschmann
Beiträge: 19889
Registriert: 05.11.2001 15:11:18
Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)

#23 Beitrag von Michael_Poschmann »

Neubaustrecke wird nicht gebaut, sorry. Da fehlen mir zum einen die Unterlagen, zum anderen gäbe das einen kompletten Epochenbruch. Und durch einen Tunnel zu fahren ist ja so spannend auch nicht, denke ich mal, ferner sind dann die Unterwegsbahnhöfe zu Tode optimiert.
Carsten Hölscher hat geschrieben:Objekte wirst Du prüfen müssen, Michael.
Bequem wie ich nun mal bin, plädiere ich dafür, die Prüfvorgaben frühzeitig publik zu machen. Dann kann jeder seine Komponenten zuhause nach halbwegs standardisierten Verfahren testen. Daß ich um einen Integrationstest nicht herumkomme, schwant mir schon seit längerem.

Michael

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33513
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von Carsten Hölscher »

Diese Vorgaben sind public, zuletzt in Braunschweig erläutert und auch in meinem Hausbaututorial ausführlich beschrieben.

Carsten

Mirko
Beiträge: 3410
Registriert: 04.11.2001 20:39:16
Aktuelle Projekte: Nothing in particular
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von Mirko »

Frank Wenzel hat geschrieben:
Mirko hat geschrieben:Genau. Die alte Trasse muss ca. 2002 aus dem Netz genommen worden sein. ....
Stichwort Eggetunnel: Bei DSO steht was von Ende 2003.
Werri strähnsch. Ich bin da schon durch gefahren, aber meine letzten Bahnfahrten ab Hannover müssen logischerweise vor September 2003 gewesen sein. Ich meine behaupten zu wollen, es war zum kleinen Zusi-Treffen in Kassel.
Man sollte sich immer gut überlegen, was man sich wünscht. Manchmal passiert es, dass man es kriegt (Meat Loaf)

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33513
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von Carsten Hölscher »

Ich habe das Video am 03.11.2003 aufgenommen und da ging es noch über den Berg. Aber man sieht, daß es alles kur vor Inbetriebnahme ist, denn aus dem Tunnel schauen schon die Gleise und warten auf Anschluß.

Carsten

Mirko
Beiträge: 3410
Registriert: 04.11.2001 20:39:16
Aktuelle Projekte: Nothing in particular
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von Mirko »

*Pling* War eine SWT-Tour mit Jonathan irgendwann in 2004 - die hatte ich offenbar vergessen.
Man sollte sich immer gut überlegen, was man sich wünscht. Manchmal passiert es, dass man es kriegt (Meat Loaf)

Horlofftalbahner
Beiträge: 1997
Registriert: 04.11.2001 19:49:29

#28 Beitrag von Horlofftalbahner »

Richtig, Mirko! Das war die große Runde mit Bereisung der Strecke nach Bad Lauterberg.



MfG aus FMAI
Jonathan

Benutzeravatar
Roland Ziegler
Beiträge: 5510
Registriert: 04.11.2001 22:09:26
Wohnort: 32U 0294406 5629020
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von Roland Ziegler »

Vielleicht könnte man für die hier als Vorbild dienende alte Streckenführung als Gimmick die eine oder andere Hangrutschung live animieren? :mua

Benutzeravatar
Michael_Poschmann
Beiträge: 19889
Registriert: 05.11.2001 15:11:18
Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)

#30 Beitrag von Michael_Poschmann »

Gerne doch, falls der GF bis dahin aus den Hufen kommt. 8)

Mit selbigen scharrend
Michael

Benutzeravatar
Roland Ziegler
Beiträge: 5510
Registriert: 04.11.2001 22:09:26
Wohnort: 32U 0294406 5629020
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von Roland Ziegler »

Ich suche ja nur nach neuen Anwendungsfeldern...

Andreas Karg
Beiträge: 4718
Registriert: 28.04.2002 12:56:00
Kontaktdaten:

#32 Beitrag von Andreas Karg »

Jetzt neu: Der ECHTZEIT-Geländeformer! Mit Zufallsrauschen im Fahrbetrieb und LAN-Funktion für den Super-ACTION "Tf vs. God mode"!
---
Da fällt mir grad noch was ein: Der Echtzeit-Absteckrechner. Generiert in Echtzeit die nächsten 20 Streckenmeter zufällig (oder, wenn gewünscht, auch gezielt)...
Vielleicht kennt ja jemand die Wallace&Gromit-Folge, wo Gromit in einem Höllentempo vom fahrenden Zug aus Modellbahngleise vor sich auslegt...

Mirko
Beiträge: 3410
Registriert: 04.11.2001 20:39:16
Aktuelle Projekte: Nothing in particular
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von Mirko »

Das gab's doch bei Mechanik Deluxe, oder? Strecke aus der Konservendose in zufälliger Anrichtung. Baute aus standardisierten Elementen eine immer andere Strecke.
Man sollte sich immer gut überlegen, was man sich wünscht. Manchmal passiert es, dass man es kriegt (Meat Loaf)

Andreas Karg
Beiträge: 4718
Registriert: 28.04.2002 12:56:00
Kontaktdaten:

#34 Beitrag von Andreas Karg »

Jo. Spaßige Sache, das. Der "Wiedererkennungswert" ist zwar recht hoch, weil's nur ne begrenzte Zahl von Elementen gibt, aber die Idee allein ist schon lustig.

Antworten