Signalsoft: Übungs- und Demo-Stellwerke

Hier geht es um die Entwicklung eines zukünftigen Stellwerks mit Zusi-Anschluss.
Nachricht
Autor
highdelberger
Beiträge: 7
Registriert: 09.03.2011 12:47:57

Re: Signalsoft: Übungs- und Demo-Stellwerke

#121 Beitrag von highdelberger »

Hallo,

danke für die Antwort.
Ich werde mal darauf achten ob das Summen/Surren etwas mit der Weiche oder dem Selbststellbetrieb zu tun haben.

Was ist mit der Fahrdrahtspannung?
Gibt es im Stellwerk Bonn oder Gelsenkirchen eine Schalter wo man das wieder einschalten kann?
Oder kommt hier die Fahrdrahtspannung auch wieder von selbst?

Danke im Voraus

MfG
Markus

Plokky
Beiträge: 184
Registriert: 12.09.2005 12:48:07
Aktuelle Projekte: Simulationssoftware
Wohnort: Lucan, Canada
Kontaktdaten:

Re: Signalsoft: Übungs- und Demo-Stellwerke

#122 Beitrag von Plokky »

In Bonn und Gelsenkirchen gibt's vollen Zugriff zu den Oberleitungschaltern, wenn du geupdated hast. Wir haben's extra später hinzugefügt.

Wenn's schief geht mit der Oberleitung mit als Ursache "Traktion", geht's mit einem Kurzschlussknall zusammen. Und wenn du nichts macht wird sich irgendwann mal der Tf melden.

Aber wenn die Einspeisung fehlt, bleibt dir nichts anders übrig als warten. (dauert höchstens eine Viertelstunde oder so)
Da kannst du als Fahrdienstleiter schalten was du willst... Ohne Saft geht's nicht.

Wenn dann die Spannung zurückkommt, ist der Fahrplan im Eimer natürlich. Und in der Tat rufen dir alle Tf an... die wissen ja nicht was los ist... und fragen nach.
grüsse,

Richard Plokhaar

highdelberger
Beiträge: 7
Registriert: 09.03.2011 12:47:57

Re: Signalsoft: Übungs- und Demo-Stellwerke

#123 Beitrag von highdelberger »

Hallo,

Update habe ich gemacht, aber den Schalter für die Oberleitung kann ich nicht finden.
Wo ist dieser Schalter???
Ebenso kann ich diesen Schalter in der Menüleiste nicht finden.

Danke im Voraus.

MfG
Markus

Plokky
Beiträge: 184
Registriert: 12.09.2005 12:48:07
Aktuelle Projekte: Simulationssoftware
Wohnort: Lucan, Canada
Kontaktdaten:

Re: Signalsoft: Übungs- und Demo-Stellwerke

#124 Beitrag von Plokky »

Sie muss erst aktiviert werden in den Experteneinstellungen. Da diese Option nur für Experte gedacht sei.
grüsse,

Richard Plokhaar

Fritschie
Beiträge: 20
Registriert: 23.08.2019 12:30:42
Aktuelle Projekte: Admin Anlagenmeisterei
Wohnort: Borna b.Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Signalsoft: Übungs- und Demo-Stellwerke

#125 Beitrag von Fritschie »

Hallo,

Ich bin gerade über das Kleinstadt.zip Stellewerk gefallen.
Habe die Datei runtergeladen und installiert aber wie geht es weiter.
Ich habe da nur den Startbildschirm aber egal welchen Button ich nehme da ist nichts dahinter außer bei Wiki und Information und Neuigkeiten.
Brauche ich da erst noch eine Verbindung zu einem anderen Programm?

Bild

Danke für die Informationen
Jörg
Win 11 Pro auf I7-10750H, 2,6 GHZ mit 32GB RAM, 512 GB M2 und 2 TB SSD, Intel(R) UHD Graphics + NVIDIA GeForce GTX 1660 Ti
Zusi Aerosoft 3.4.2.0 Steamversion

Benutzeravatar
MarvinD
Beiträge: 153
Registriert: 12.01.2019 22:06:43

Re: Signalsoft: Übungs- und Demo-Stellwerke

#126 Beitrag von MarvinD »

Also bei mir funktionieren sowohl das Demo Stellwerk, als auch meine gekauften.

Normalerweise wird kein anderes Programm benötigt.

Fritschie
Beiträge: 20
Registriert: 23.08.2019 12:30:42
Aktuelle Projekte: Admin Anlagenmeisterei
Wohnort: Borna b.Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Signalsoft: Übungs- und Demo-Stellwerke

#127 Beitrag von Fritschie »

Ich bin jetzt weiter gekommen indem ich herausgefunden habe (durch lesen im Wiki) das ich auf "neue Simulation" gehen muß und dann wird eine aktiviert nach meinen Einstellungen <---diese Antwort hatte ich für den Anfang gebraucht

Nach dem ich nun in der Sim drin bin und alles läuft was mache ich da, nur beobachten? :
Normal hatte ich gedacht da kommt ein Zug meldet sich an und ich soll die Fahrstraße schalten, liegt es daran weil ich die Voreinstellung auf einfach habe? Ich sehe da Züge kommen und wieder fahren, die Fahrstraßen werden von allein wie von Geisterhand gestellt, ist das nicht meine Aufgabe?
Bei einem Durchlauf habe ich sogar mal 90€ verdient mit nichts machen, nur zugeschaut, da brauche ich noch einen Schubs in die richtige Richtung.

Jörg
Win 11 Pro auf I7-10750H, 2,6 GHZ mit 32GB RAM, 512 GB M2 und 2 TB SSD, Intel(R) UHD Graphics + NVIDIA GeForce GTX 1660 Ti
Zusi Aerosoft 3.4.2.0 Steamversion

Jan
Beiträge: 473
Registriert: 28.11.2007 19:13:51
Wohnort: Stutensee

Re: Signalsoft: Übungs- und Demo-Stellwerke

#128 Beitrag von Jan »

In dem Fall musst du den Selbststellbetrieb ausschalten.

Plokky
Beiträge: 184
Registriert: 12.09.2005 12:48:07
Aktuelle Projekte: Simulationssoftware
Wohnort: Lucan, Canada
Kontaktdaten:

Re: Signalsoft: Übungs- und Demo-Stellwerke

#129 Beitrag von Plokky »

Fritschie hat geschrieben:Ich bin jetzt weiter gekommen indem ich herausgefunden habe (durch lesen im Wiki) das ich auf "neue Simulation" gehen muß und dann wird eine aktiviert nach meinen Einstellungen <---diese Antwort hatte ich für den Anfang gebraucht

Nach dem ich nun in der Sim drin bin und alles läuft was mache ich da, nur beobachten? :
Normal hatte ich gedacht da kommt ein Zug meldet sich an und ich soll die Fahrstraße schalten, liegt es daran weil ich die Voreinstellung auf einfach habe? Ich sehe da Züge kommen und wieder fahren, die Fahrstraßen werden von allein wie von Geisterhand gestellt, ist das nicht meine Aufgabe?
Bei einem Durchlauf habe ich sogar mal 90€ verdient mit nichts machen, nur zugeschaut, da brauche ich noch einen Schubs in die richtige Richtung.

Jörg
h

Versuche mal die Taste "Information" und lese mal http://www.signalsimulation.com/downloads/Anleitung.pdf" target="_blank
grüsse,

Richard Plokhaar

Antworten