Seite 4 von 5

Verfasst: 31.07.2006 14:25:27
von Kilian
Ich bin auch vermutlich dabei, vermutlich mit Hotel-Übernachtung.

Termin sollte egal sein, frei krieg ich so oder so wenns nur rechtzeitig bekannt ist (und das ist es ja ...).

Verfasst: 31.07.2006 16:15:09
von Roland Ziegler
[OT zu Studium und Freizeit] Nach der Umstellung der Studienabschlüsse auf Meister und Junggesellen soll doch nun alles stärker verschult werden. Da is nix mehr mit aktiver Freizeitgestaltung. Und Zusi-Treffen stehen ganz hinten an... ;D :D [/OT]

Verfasst: 31.07.2006 16:53:59
von Michael_Poschmann
OT cont: Freisemester beantragen! Die besagten Studiengänge erfreuen sich gemäß Zeitungsartikel vom Wochenende zunehmender Verbreitung. Kunststück, wenn nichts Herkömmliches mehr angeboten werden darf. :rolleyes: Der volleyballspielende Lehrstuhlinhaber in meiner Mannschaft artikuliert seine "Zuneigung" zu diesem Studienreförmchen immer sehr deutlich...

Michael
:O war nicht ursprünglich Braunschweig das Thema? Sorry.
Es ist nur eigenartig, daß sogar unsere Schichtdienstler sagen: "Den Termin biegen wir hin!", während die vermeintlich flexibelsten Teilnehmer in Streß geraten. Das erinnert mich an Turnierorganisation: "Ich kann mich doch nicht zwei Monate im voraus festlegen! Wie soll denn das gehen?" höre ich immer nur von unserer Studi-Fraktion.

Verfasst: 31.07.2006 20:35:35
von Sascha Ohrem
Dann melde ich mich auch mal zusammen mit meinem Freund :) . Übernachtung im Hotel dann.

Allerdings hängt es vom Datum ab.

gruß
Sascha

Verfasst: 31.07.2006 20:47:32
von patrick_kn
Wenn mich jemand mitnimmt (im Auto) oder irgendwie an ein günstiges Bahnangebot kommt, würde ich eventl, auch kommen. Hängt natürlich davon ab, wo ich dann schlussendlich studiere (kann ich erst definitiv Ende September sagen).

Ansonsten: :tup

Verfasst: 01.08.2006 08:17:38
von Mirko
Roland Ziegler hat geschrieben:[OT zu Studium und Freizeit] Nach der Umstellung der Studienabschlüsse auf Meister und Junggesellen soll doch nun alles stärker verschult werden. Da is nix mehr mit aktiver Freizeitgestaltung. Und Zusi-Treffen stehen ganz hinten an... ;D :D [/OT]
Na ja - Studium im Praxisverbund war schon vorher verschult und ich hatte dennoch mein Maximum an Freizeit im Studium.

Verfasst: 01.08.2006 12:29:43
von gerhard
Vorab möchte ich mich auch mal anmelden.
MfG Gerhard Wohlschläger

Verfasst: 01.08.2006 12:57:42
von David Seemayer
Prinzipiell wäre ich auch interessiert. Hoffentlich lässt es sich termintechnisch auch einrichten.

Verfasst: 01.08.2006 14:28:32
von Andreas Konrad
Grundsätzlich fänd' ich's schön, dabeizusein.
Allerdings weiß ich noch nicht, was nächstes Frühjahr so alles los ist (Lehrproben und ähnliches).
Im April sind in BaWü Osterferien, vielleicht ließe sich da was einrichten.
Ich würd' mich dann wohl eher kurzfristig entscheiden...

Andreas

Verfasst: 01.08.2006 14:31:12
von Andreas Karg
Hier, ich tät auch gern dabei sein tun. Schlafplatz ist völlig unerheblich. Ich hab schon bei vier Metern Schnee auf'm Berg in ner Schneehöhle übernachtet und noch deutlich öfter unter ner simplen Gummiplane, die zwischen zwei Bäumen gespannt war. Das härtet ab. Bundeswehr hat eben doch ihr gutes.... Manchmal. ein bisschen. vielleicht...

Bevor jemand auf falsche Gedanken kommt:
Ich hab sie gehasst wie die Pest und das werd ich auch nie vergessen.

Verfasst: 01.08.2006 14:42:43
von Sven Jähnig
Auch ich denke, beim nächsten Zusi-Treffen dabei zu sein. Termin im nächsten Frühjahr ist zu begrüßen, wann, ist mir jetzt relativ egal.

Sven,

seit nunmehr 16 Stunden wieder im deutschen Lande, aber noch voll und ganz auf Japanische Zeit eingestellt und dementsprechende gerade kurz vorm Einschlafen (In Japan isses jetzt gerade kurz vor 22 Uhr).

Verfasst: 01.08.2006 20:43:47
von Patrick Kluge
Hi,
so melde mich auch, wäre auch dabei und ebenfalls mit Hotelübernachtung.

So wer fehlt vom STM noch?

Verfasst: 01.08.2006 22:26:16
von Horlofftalbahner
Patrick Kluge hat geschrieben:So wer fehlt vom STM noch?
Wenn der Herr Franz noch ein aussagekräftiges "Ja" von sich gibt ;) , sind alle dabei.




MfG aus FBZ
Jonathan

Verfasst: 01.08.2006 22:34:29
von Michael Franz
Jonathan Alt hat geschrieben:Wenn der Herr Franz noch ein aussagekräftiges "Ja" von sich gibt ;) , sind alle dabei.
Ich dachte das sei als "JA" zu verstehen. Dann nochmal von mir ein klares Ja mit Hotelübernachtung.

Verfasst: 01.08.2006 22:35:55
von Peter Zimmermann
Andreas K. hat geschrieben: Im April sind in BaWü Osterferien, vielleicht ließe sich da was einrichten.
Wie kannst Du nur diesen Termin vorschlagen? Wundert mich. Die Wochenenden in den Osterferien müssten für Dich doch genauso schlecht sein wie für mich; ich verbringe hier meine Wochenenden an der Orgel. ;)

Bild

Verfasst: 02.08.2006 13:03:56
von Frank Wenzel
Jub, bin auch wieder dabei, im späteren Frühjahr ist's OK!

Übernachtung wie letztes Mal im VT08 ist dann wohl nicht mehr möglich, oder? Aber es hat ja noch genug andere Fahrzeuge in BS, wo man mit dem Schlafsack pennen kann...

Verfasst: 02.08.2006 15:04:15
von Daniel Rüscher aka Merlin
Ich würd auch gern wieder dabeisein. Auch mir ist die übernachtung egal, aber diesmal wären Gasheizstrahler nicht verkehrt.

Verfasst: 02.08.2006 15:07:11
von Carsten Hölscher
Übernachtung auf dem Gelände wäre kein Problem. Zelten wäre eine Möglichkeit und in den diversen Wagen und Gebäuden wäre auch Platz.

VT08 wird sicherlich nicht zur Verfügung stehen.

Gasstrahler werden dann bedarfsweise organisiert.

Carsten

Re: Gedanken zum großen Zusi-Treffen

Verfasst: 03.08.2006 18:32:55
von Jan Friedrich
Carsten Hölscher hat geschrieben: Das soweit meine Gedanken dazu - vielleicht kann ja der Herbst noch für eine Zusi-Meisterschaft o.ä. benutzt werden.
Hallo zusammen,
somit ergreife ich nun mal eben das Wort (nachdem es bisher kein anderer getan hat).
Das Meisterschafts-Organisationskomitee hat gestern festgelegt, vor dem "Großen Zusi-Treffen" keine Meisterschaft auszutragen, da dieses Jahr terminlich schwer und sehr knapp wird und im nächsten Jahr das Treffen wohl nicht in allzuweiter Ferne liegt.

Verfasst: 03.08.2006 21:33:06
von Andreas Konrad
"side-topic-Modus" an:
Peter Zimmermann hat geschrieben:Wie kannst Du nur diesen Termin vorschlagen? Wundert mich. Die Wochenenden in den Osterferien müssten für Dich doch genauso schlecht sein wie für mich; ich verbringe hier meine Wochenenden an der Orgel. ;)
Ich dachte eigentlich weniger an den Sonntag als an Freitag und Samstag.
Normalerweise bin ich Sa/So schon auch an der Orgel. Da ich aber ab dem neuen Schuljahr in Neckarsulm tätig sein werde, habe ich - vorerst - keine Dienste vorzuweisen.
Den Weißen Sonntag mit dem Happy-Clappy hab' ich mir dieses Jahr wohlweislich erspart...

Andreas