Seite 2 von 3

Verfasst: 11.03.2006 16:53:40
von Marcel Templin
Hallo,

da gibt es vielleicht etwas preisgünstigere Verleiher. Weiß aber im Moment keinen...

Marcel T.

Verfasst: 17.03.2006 05:58:16
von Bernd Schroeder
Nach der Winterpause
Also Rolf, bist du jetzt wieder in Berlin oder in Ibiza? Der Winter erscheint mir dieses Jahr irgendwie pausenlos...

Was ist eigentlich mit dem Berliner Streckennetz von Lars Hoffmann los? Hat da noch einer Kontakt? Ich habe mir das selber noch nicht angesehen, könnte mir aber gut vorstellen, dass wir bei einem Hauptstadt-Stammtisch mal eine Probefahrt machen.
Bernd

Verfasst: 06.04.2006 13:57:00
von Marcel Templin
Hallo,

damit das Projekt nicht stirbt, wollte ich mich mal wieder melden. In den nächsten Tagen werde ich mich mal nach einem günstigen Fahrradverleih umschauen und mir mal eine anständige Fahrradkarte besorgen, damit wir auch sicher ans Ziel kommen.

Hat jemand die Übersicht, wieviele Teilnehmer erwartet werden? Schließlich ist es ja nur noch gute zwei Wochen hin...

Marcel T.

Verfasst: 07.04.2006 12:34:09
von Daniel R.
Hallo,
ich befürchte, da ich von mind. zwei Interessierten bereits Absagen erhalten habe, dass das Interesse leider etwas geschrumpft ist. Am besten ist wohl, wenn sich jeder, der kommen möchte, nocheinmal mit einer Zusage hier meldet und unten werde ich dann eine Teilnehmerliste ständig aktualisieren.

Gruß,
Daniel

Termin: Samstag, 22. April 2006

Teilnehmer:
Marcel Templin,
Daniel Reinecke,
Patrick Schardien,
Roland Zühlke,
Bernd Schroeder,
Rolf Reichardt,
Gerhardt Eidmann

Verfasst: 07.04.2006 14:43:59
von Patrick Schardien
Teilnehmer:
Marcel Templin,
Daniel Reinecke,
Patrick Schardien

Verfasst: 10.04.2006 23:04:03
von Roland Zühlke
Meld!

Und soweit ich weiss, auch Bernd Schroeder! Schliesslich hat er die Idee ja initiiert, wenn auch in einem anderen thread.

Beste Gruesse,

Roland

Verfasst: 11.04.2006 21:54:59
von Marcel Templin
Hallo,

zur Fahrradroute:

- Berlin/Mitte/Alexanderplatz (klassisch: Die Weltzeituhr)
- Brandenburger Tor (lustige Baustelle für die U55/U5)
- Berlin Hbf/Lehrter Stadtbf (großes Bahnhof)
- Berlin Nordbf (da entsteht doch tatsächlich ein neues Stück Straßenbahn, ts, ts.)
- Berlin Prenzlauer Berg (Konnopke, leckere Currywurst zur Stärkung)

Das wären Anfahrtpunkte, die mir im Moment einfallen würden. Das ist jetzt nicht das unumstößliche Absolut und deshalb bin ich für Anregungen dankbar. Auch ein Zwischenstopp am Technikmuseum wäre ja denkbar. Die Startezit sollte schon am frühen Vormittag sein, damit wir nicht die Tour de Berlin draus machen. Wir wollen ja auch etwas sehen und quatschen.

Marcel T.

Verfasst: 11.04.2006 22:03:19
von Patrick Schardien
Falls einige Leute schon am Freitagabend ankommen und nichts wissen was sie machen sollen. Ich habe an dem Abend bis nachts 1:30 Uhr Dienst als Straßenbahner und man kann mir gerne Gesellschaft leisten.

Verfasst: 11.04.2006 22:27:22
von Daniel R.
Treffen am Samstagvormittag am Bhf Zoo oder Ostbahnhof?
Ich könnte um 9:17, 11:17 oder 12:16 Uhr am Bhf Zoo sein, Ostbahnhof jweils ne Viertelstunde später.

Gruß,
Daniel

Verfasst: 12.04.2006 17:00:27
von Bernd Schroeder
Und soweit ich weiss, auch Bernd Schroeder!
Ja, der auch! Aber nur, wenn nicht wieder Neuschnee gefallen ist! Und wenn sonst nix ansteht, können wir uns ab 16.00 Uhr (vorher ist nicht frei) in meinem Verein treffen. Was Berlin-spezifisches für Zusi habe ich nicht, stattdessen würde ich erste Blicke auf die getunten Module der Rheinstrecke zulassen..
Bernd

Verfasst: 12.04.2006 21:52:57
von Marcel Templin
Hallo,

datt würde ich natürlich in die Tour einplanen. Welche (grobe) Richtung müssen wir denn da hin?

Für genauere Angaben würde ich dann natürliche dezentere Wege vorschlagen, die nicht von 6 Mrd. Menschen verfolgt werden können.

Marcel T.

Verfasst: 13.04.2006 12:13:34
von Bernd Schroeder
Unsere Räume sind jetzt doch den ganzen Tag frei. Es gibt keine Terminzwänge. Lage: Markgrafenstr. 11 (Kreuzberg, knapp an der Grenze zu Mitte zw. Koch- und Lindenstraße, U-Bf. Kochstraße).
Bernd

Verfasst: 13.04.2006 23:14:39
von Marcel Templin
Hallo,

das läßt sich gut in eine angenehme Route einplanen.

Marcel T.

Verfasst: 17.04.2006 10:56:05
von Marcel Templin
Hallo,

ich würde einen festen Treffpunkt am Alexanderplatz um 11.00 Uhr vorschlagen (mit etwas weniger Konjonktiv). Eine Liste mit Fahrradverleihern folgt. Wer vom Bhf Zoo kommt, der erreicht den Alexanderplatz bequem mit der S-Bahn R. Osten.

@Bernd Schroeder: Was brauchen wir denn noch für die abendliche Veranstaltung?

Marcel T.

Verfasst: 17.04.2006 13:45:18
von Daniel R.
Ok, am Alex ist in Ordnung, ich werde aber schon um einiges früher da sein, weil ich 9:17 am Zoo bin.
Und wie erkenne ich euch da? ^^

Daniel

Verfasst: 17.04.2006 23:26:41
von Marcel Templin
Hallo,

mal sehen, was ich an diesem Tage anziehen werde. Ich melde mich, zwecks Erkennung. Aber vielleicht fällt eine Truppe "Zusi" eh auf.

Marcel T.

Infos zur genauen Route folgen. Sind alle mit der Planung einverstanden?

- 1. Tour

- 2. Treff im Bereich Schroeder

Unbedingt ansagen, wenn wir noch etwas brauchen (Getränke, PCs usw.)

Verfasst: 18.04.2006 22:27:14
von Bernd Schroeder
2. Treff im Bereich Schroeder
Kann der für den 2. Teil eine ungefähre Uhrzeit angesagt werden? Ich würde etwas Technik vorbereiten wollen und wäre entsprechend bei der Fahrradtour noch nicht dabei.
Ein Beamer, ein Rechner und ein Notebook sind vorhanden. Ich werde denen noch die aktuelle Zusi-Version verpassen. Getränkevorräte haben wir allerdings nur wenig bis gar nicht. Kaffe ist da. Teller, Tassen und Gläser auch. Alles weitere müßt ihr mitbringen.
Adresse: Markgrafenstraße 11, 2. Stock. 10969 Berlin-Kreuzberg.
Bernd

Verfasst: 19.04.2006 07:41:55
von Gerhardt
Am kommenden Wochenende werde ich in Berlin sein. Wo und wann soll das Treffen stattfinden?
Gruss Gerd

Verfasst: 19.04.2006 09:47:59
von Marcel Templin
Hallo,

11.00 Uhr, Berlin-Alexanderplatz, Weltzeituhr. Ich habe ein schwarz-oranges Corratec-Fahrrad (blaue Schrift) und werde vor dem Buchladen in der Nähe der Weltzeituhr warten.

Bild
Siehe Skizze

Marcel T.

Verfasst: 19.04.2006 13:00:23
von Gerhardt
@Marcel
Danke fuer die schnelle Antwort. Muss ich etwa ein Fahrrad mitbringen?
Gruss Gerd
Edit: Rechtschreibung