Seite 6 von 8

Verfasst: 03.05.2006 17:45:11
von Timo Albert
Daniel Reinecke hat geschrieben:
Timo Albert hat geschrieben:Evtl. könnte noch einiges bei rausspringen (werden wir dann vor Ort schauen)
Stativ, DSLR Cam, Fernbedienung, Notebook u.s.w. nehme ich ja mit.
Grüße
Timo
Das dachten René und ich beim letzten Mal auch. Leider ist dann aufgrund Platzmangels auf den Füherständen nix wirklich bei rausgesprungen außer 103. Naja, wenn du Fernbedienung hast, könntest du evtl. mehr Glück haben ;) .

Daniel
Naja, wo wir mal schauen wolten:

- 103
- 182 001
- 152
- 185
- dort wo die Möglichkeit besteht ;)

Timo

Verfasst: 03.05.2006 17:49:25
von Daniel R.
Nagut, mit Neubaukrams haben wir uns nicht abgegeben :D .
Hatten noch 113, E41 und 184 probiert. Fotos für beide existieren aber prinzipiell ja, was das ganze also nicht so dramatisch macht. 103 könnt ihr auch ruhig nochmal machen, da wurden unsere zu dunkel.

Daniel

Verfasst: 03.05.2006 21:06:28
von Michael_Poschmann
Gaaanz vorsichtig weise ich auf den ET 430 hin - es ist der letzte seiner Art. Und ohne unken zu wollen, aber Gostenhof könnte sich überall auf der (Eisenbahn-) Welt wiederholen...

Gruß
Michael

Verfasst: 03.05.2006 23:49:37
von 103fan
@Michael: der 430 gehört aber nicht zum Museum. Steht zwar in der Nähe, ist aber nicht zu besichtigen.

@Carsten: Werbung machen wir doch gerne! Und Spaß werden wir wohl auch haben.

Verfasst: 04.05.2006 07:02:03
von ex-Mitglied
der 430 gehört aber nicht zum Museum. Steht zwar in der Nähe, ist aber nicht zu besichtigen.
Bedingt er verrottet einfach rum

Verfasst: 04.05.2006 10:32:20
von Michael_Poschmann
Um so eiliger wäre aus meiner Warte eine entsprechende Aktion zur Sicherstellung der entsprechenden Arbeitsgrundlagen.

Vielleicht läßt sich vor Ort ein passender Ansprechpartner finden.

Betrübte Grüße eines erklärten Fans des Elektro-Eierkopfs
Michael

Verfasst: 04.05.2006 11:29:16
von ex-Mitglied
Um so eiliger wäre aus meiner Warte eine entsprechende Aktion zur Sicherstellung der entsprechenden Arbeitsgrundlagen.

Vielleicht läßt sich vor Ort ein passender Ansprechpartner finden.

Betrübte Grüße eines erklärten Fans des Elektro-Eierkopfs
Vielleicht kann Frank dazu mehr sagen, aber soweit ich weiß geht in das Ding überhaupt keiner mehr rein, angeblich schwerer Asbestbefall ...

Es ist jammerschade, wie der Eierkopf verrottet ... aber zur Not wäre als Fotomaterial noch der BDnrzf da ....

Verfasst: 04.05.2006 11:52:36
von 103fan
also vergesst mal den 430. Da wird kaum jemand reingelassen wegen Fotos. Das Teil ist belastet und auch sonst ziemlich verrottet. Daher sind die Gefahren zu groß und es kämen unangenehme Fragen auf wenn irgendwo plötzlich Bilder bzw. ganze Serien auftauchen würden. Wenn jemand was organisiert bekommt, dann bestimmt nicht übers Museum....

Verfasst: 04.05.2006 12:45:24
von ex-Mitglied
also vergesst mal den 430. Da wird kaum jemand reingelassen wegen Fotos. Das Teil ist belastet und auch sonst ziemlich verrottet. Daher sind die Gefahren zu groß und es kämen unangenehme Fragen auf wenn irgendwo plötzlich Bilder bzw. ganze Serien auftauchen würden. Wenn jemand was organisiert bekommt, dann bestimmt nicht übers Museum....
Stimmt schon ... ich möchte nicht wissen, ob in anderen Belangen auch unangenehme Fragen auftauchen ... aber weiter dazu als PN

Verfasst: 04.05.2006 16:58:47
von Markus H.
Hallo junx,

so also ich werde dann am Samstag zusammen mit "mon seniore" Zühlke anreisen und Euch bei der ZUSI Vorführung unterstützen und den Gästen alles über die Lokbedienung vermitteln ;)

Bis denne

Verfasst: 04.05.2006 22:40:37
von 103fan
so das meiste habe ich gepackt und morgen mittag geht es los. Leider musste heute Gerhard Wohlschläger noch absagen. Damit ist ein "Dauermitarbeiter" mitsamt Ausrüstung ausgefallen. Aber das bekommen wir hoffentlich kompensiert. Oder er überlegt es sich noch und kommt per Bahn nur mit dem PC angereist. Den Rest hätten wir ja da...

Ich hoffe noch einige mehr von der Zusigemeinde am Samstag im Museum begrüßen zu dürfen! Ansonsten wünsche ich der BSW Gruppe einen guten Verlauf und viele Besucher. Es wird damit auch Zusi bekannter machen.

Verfasst: 04.05.2006 23:02:16
von Marcel Zehl
Ich sag jetzt einfach mal noch kurzfristig zu. ;)

Verfasst: 04.05.2006 23:54:31
von Poltmichel
Ich werde auch da sein!
8)

Verfasst: 05.05.2006 00:04:16
von Sascha Ohrem
Ich komme auch. Frank habe dir eine E-Mail geschickt :) .

gruß
Sascha

Kommen

Verfasst: 05.05.2006 17:55:06
von Pascal E.
Ich werde wahrscheinlich auch kommen.

Sagt mal, stimmt es, dass dort auch die 152, 182 und 185 kommen sollen? Hab da so ein Gerücht gehört.

Werden dann auf den Loks auch Führerstandsmitfahrten angeboten? Wenn ja, kriegt mich keiner mehr von der 182 runter :D

Auf was ich es aber abgesehen habe sind die alten Einheitsloks, weswegen ja auch das Fest gefeiert wird.


Gruß Pascal

Verfasst: 05.05.2006 18:22:18
von Peter Zimmermann
Pascal E. hat geschrieben: Sagt mal, stimmt es, dass dort auch die 152, 182 und 185 kommen sollen?
"Geplante Fahrzeuge: Altbau-Ellok (E 18 047, E 44 002), Einheits-Ellok mit Vorgänger und Nachfolger (110 002, E 41 001, 110 348, E 40 128, E 50 091, 113 311, 151 049), Schnellfahrlok (E 03 001, 103 113, 120), Mehrsystemlok (184 003, 181.2) sowie Neubaulok (143, 185, 152). Geringfügige Änderungen sind möglich."

Verfasst: 05.05.2006 18:28:32
von Mirko
Howdie!

Hat hier einer ne Mobilnummer von Frank Fladrich, die er mir mal zuPNen kann? Ich hab da nämlich mal ne Parkplatzfrage :mua

Mirko

143?

Verfasst: 05.05.2006 18:31:41
von Pascal E.
Zählt die 143 als Neubaulok??? Wusste ich garnicht.

Naja, immerhin sind mal ne 185 und ne 152 vertretten. Da kann man ja auch sicherlich Fotos vom Fst machen, oder vielleicht mitfahren.



Gruß Pascal

Verfasst: 06.05.2006 17:40:06
von Poltmichel
Hallo,

ich bin aus Koblenz zurück.
Da war ja einiges los im Zusi-Salonwagen.
Dank an Frank für die sehr gute Organisation und an das Team von der DB, die sich um die Zusianer gekümmert haben.
Zu den Details wird Frank sich später sicherlich aüssern- ich will da nix vorwegnehmen...

Bild
Schöne Fahrzeuge waren während der "Parade" zu sehen.

Gruß
Michael

Koblenz heute

Verfasst: 06.05.2006 21:06:05
von Pascal E.
Also, ich fand´s wirklich genial heute in Koblenz.

Besonderen Dank an alle, die bei der Entstehung des Fahrpultes der 111 mitgewirkt haben. Das Ding ist der Hammer sag ich euch. Ich wollte von dem Fahrsimulator garnicht mehr runter.

Da weiß ich ja, was ich mir als nächstes bauen werde :-D

Und eine besonderen Dank an alle Mitarbeiter des DB Museum Koblenz. Das Programm war wirklich gut geplant, und die Lokparade war echt der Hammer. Was da alles geboten wurde. Unbeschreiblich.


Gruß Pascal