Seite 1 von 1

Wie wärs mit Zusi 3 auf Linux?!?

Verfasst: 17.03.2009 11:52:52
von nikbraun
Hallo!

Da ich ein großer Linux bzw. OpenSUSE Fan bin, und meine, Windows ist manchmal zum :wand , aber trotzdem auch Zusi anwenden möchte, Würde ich mich über eine Linux-Version sehr freuen.

Grüße

nikbraun

Re: Wie wärs mit Zusi 3 auf Linux?!?

Verfasst: 17.03.2009 19:22:03
von Mirko
Das Thema ist erschöpfend diskutiert und kann per Suchfunktion eingesehen werden - Fazit ist immer "wie wäre es mit DirectX für Linux" ;D

Re: Wie wärs mit Zusi 3 auf Linux?!?

Verfasst: 17.03.2009 22:27:13
von chca
Na ja, ein bisschen DirectX für Linux gibts ja schon (wine); Zusi2 läuft immerhin ganz ordentlich, der Objektbetrachter von Zusi3 zeigt zumindest den 3D-Teil wohl richtig an, die Menüs etc. sind aber nicht sichtbar. Ein paar wine-Versionen später wirds vielleicht ganz funktionieren ...

Siehe hier:
http://forum.zusi.de/viewtopic.php?p=172643#p172643
und hier:
http://forum.zusi.de/viewtopic.php?p=172685#p172685

Viele Grüße,

Christian

Re: Wie wärs mit Zusi 3 auf Linux?!?

Verfasst: 24.03.2010 11:52:37
von fhurlbrink
wie wäre es mit DirectX für Linux
Wenn man Zusi 3 auf Java portiert, kann man Java3D benutzen: http://de.wikipedia.org/wiki/Java3D" target="_blank

Und Java-Anwendungen laufen auf allen Betriebssystemen.

Alternativ kann man OpenGL benutzen: http://de.wikipedia.org/wiki/OpenGL" target="_blank
Das ist die Konkurrenz zu DirectX, aber plattformunabhängig.

Re: Wie wärs mit Zusi 3 auf Linux?!?

Verfasst: 24.03.2010 19:34:14
von chca
hurlbrink hat geschrieben:
wie wäre es mit DirectX für Linux
Wenn man Zusi 3 auf Java portiert, kann man Java3D benutzen: http://de.wikipedia.org/wiki/Java3D" target="_blank

Und Java-Anwendungen laufen auf allen Betriebssystemen.

Alternativ kann man OpenGL benutzen: http://de.wikipedia.org/wiki/OpenGL" target="_blank
Das ist die Konkurrenz zu DirectX, aber plattformunabhängig.
Eine solche Portierung ist erfahrungsgemäß mit erheblichem Aufwand verbunden, in der Regel wird dabei sehr viel Code komplett neu geschrieben. Angesichts der Tatsache, dass aus einer Portierung kein funktionaler Zusatznutzen resultiert, halte ich so etwas für extrem unwahrscheinlich (gleichwohl ich mich natürlich über eine native Linux-Version sehr freuen würde).

Zudem ist fraglich, ob Java für CG-Anwendungen mit hohen Performance-Anforderungen eine gute Wahl ist. Standard ist da eher C++, worin es mittlerweile auch einige sehr leistungsfähige, freie und plattformübergreifende Engines gibt (z.B. Ogre3d, CrystalSpace, OpenSceneGraph, ...).

Viele Grüße,

Christian

Re: Wie wärs mit Zusi 3 auf Linux?!?

Verfasst: 24.03.2010 20:05:33
von Jens Haupert
hurlbrink hat geschrieben:Wenn man Zusi 3 auf Java portiert, kann man Java3D benutzen
Ein Brüller! :achdufresse :rolleyes: :D

Sorry, ist nicht böse gemeint. Konnte ich mir nur nicht verkneifen.

MfG Jens

Re: Wie wärs mit Zusi 3 auf Linux?!?

Verfasst: 24.03.2010 20:25:50
von Max Senft
Hi,

ich glaube, dass es schneller einen DirectX Clone für Linux gibt, als dass Carsten sich in OpenGL/Java einarbeitet.

Grüße
Max

Re: Wie wärs mit Zusi 3 auf Linux?!?

Verfasst: 24.03.2010 22:05:00
von F(R)S-Bauer
Java? Schnell? OhhGott,

das einzige was mir an Java schnell vor gekommen ist waren die Abstürze...auch der Java Tomcat-Server war nicht der Brüller, gut er konnte 2 Dinge gleichzeitig...starten und abstürzen... :§$%

Dann lieber in Mbasic und auf einem C64...

Nein, wenn Carsten vieleicht mal Nativ Linux macht, könnte er über Open GL gehen, oder man macht mal was mit Virtualisierung. Aber ansonsten müssen die an Wine noch viel Schrauben.

mfg

Ralf

Re: Wie wärs mit Zusi 3 auf Linux?!?

Verfasst: 01.07.2010 17:44:30
von Jan-Ole
Ich hab mal sowas von Carsten gehört, dass es ZuSi nur für Windows gibt bzw. geben wird.
Find ich eigentlich auch Schade, da sonst ja auch die Produktpalette etwas breiter wäre und Carsten daraus mehr Geld machen könnte.
Aber ist ja letztendlich Carstens Entscheidung, für welche Systeme er ZuSi anbieten möchte.
Es gibt bestimmt hunderte, die nur darauf warten, dass ein ZuSi für Mac oder Linux rauskommt.

Schade eigentlich. :(

Gruss JOS

Re: Wie wärs mit Zusi 3 auf Linux?!?

Verfasst: 01.07.2010 18:02:48
von Thomas Gabler
F(R)S-Bauer hat geschrieben:Java? Schnell? OhhGott,

das einzige was mir an Java schnell vor gekommen ist waren die Abstürze...
Täusch dich mal nicht - Java hat in den letzten jahren enorm an Tempo zugelegt und ist inzwischen nur noch unwesentlich (~10%) langsamer als C++. Ich programmiere mit meinem Oberstufenkurs zur Zeit ein recht aufwändiges Browsergame und bin echt positiv überrascht von der Performance.

Re: Wie wärs mit Zusi 3 auf Linux?!?

Verfasst: 01.07.2010 18:27:23
von Michael_Poschmann
Zusi3 sollte zuallererst für Ei-Fön Nummer Vier herauskommen. Wäre was für die Äpps-Junkies. Und verlängert die Entwicklungszeit sicherlich noch ein paar zusätzliche Jahre...

Michael

Re: Wie wärs mit Zusi 3 auf Linux?!?

Verfasst: 01.07.2010 22:19:41
von Roland Ziegler
Thomas Gabler hat geschrieben:Java hat in den letzten jahren enorm an Tempo zugelegt und ist inzwischen nur noch unwesentlich (~10%) langsamer als C++
Außer bei Garbage Collection. Das ist halt die bekannte Schwachstelle. Und bei wirklich großen Datenmengen, die dann auch noch die erste Generation verlassen, ein ernstzunehmendes Problem.

Aber ich bin auch für Zusi als Äpp. Äpps sind der Wachstumsmarkt überhaupt. Frei von jedem Sinn und Zweck. Und anders als bei Klingeltönen bekommt man sogar was zu sehen für sein Geld. Die "Killer-Applikation" für Mobilfunk hat man bis heute nicht zwar nicht gefunden. Aber Ersatz durch Masse. Die schiere Menge gänzlich nutzlosen Zeugs, die einem da auf ganzseitigen Farbanzeigen seriöser Wochenzeitungen entgegen strahlt, lässt schon wenig an der technischen Intelligenz auch unserer Bildungsbürger zweifeln.

Äpps sind andererseits natürlich das Gegenmodell zur Softwareidee unter Linux. Mit entsprechend unterschiedlichem Publikum. Kaum etwas ist spannender als soziologische Studien unter IT-Konsumenten.

Re: Wie wärs mit Zusi 3 auf Linux?!?

Verfasst: 01.07.2010 22:27:36
von Michael_Poschmann
Roland Ziegler hat geschrieben:Kaum etwas ist spannender als soziologische Studien unter IT-Konsumenten.
Das haben wir doch schon längst - nennt sich Zusi-Meisterschaften. 8)

Leider bislang nicht teilnahmeberechtigt
grüßt
Michael