Seite 1 von 1

XP-Home und Rechtevergabe

Verfasst: 23.06.2003 17:50:34
von Carsten Hölscher
die Frage kam heute (gleich zweimal) aus dem Kollegenkreis: Kann man bei xp-Home ähnlich wie bei Win2000, NT, xp-Prof. Zugriffsrechte für jede Datei oder jedes Verzeichnis vergeben? Standardmäßig geht es wohl nicht, aber vielleicht muß man es nur irgendwie aktivieren?

Carsten

Verfasst: 23.06.2003 18:26:54
von F(R)S-Bauer
Ja, kann man, bloß nicht per GUI,

Ich habe leider kein Home zur Hand zum prüfen, aber in der C'T war ein Artikel, das es mit "net use", "net share", "net account" etc auf der Comandozeile möglich ist da was zu mache. Einmal habe ich auch da was gemacht, aber ich habe nicht alle Spielarten geprüft....

Es scheint als wenn da nur das GUI Interface beschränkt ist, ob da allerdings mal über einen Sp eine Blockung kommt weiß keiner....

Und natürlich mus NTFS im Spiel sein.

Verfasst: 23.06.2003 19:08:31
von Arie van Zon
In single user mode kann man das auch per GUI ändern, meine ich.

/Arie

EDIT: "l" addiert.

Verfasst: 23.06.2003 20:04:20
von Marius Wensing
Hallo,

also es gibt mehrere Möglichkeiten auch unter WinXP Home die Rechte einer Datei bzw. eines Ordners zu ändern.


Hier ein Link der einige Möglichkeiten beschreibt:
http://www.kubicek.org/report/fileacces ... ccess.html


Allerdings denke ich, dass es nicht sonderlich viel bringt, unter WinXP Home Dateirechte zu setzen, da jeder "Depp" im abgesicherten Modus Administrator-Rechte bekommt und somit auf jeden Ordner Zugriff hat.

Mfg, Marius

Verfasst: 23.06.2003 21:24:55
von Daniel Rüscher aka Merlin
Man muss bloß die einfache Dateifreigabe in der Systemsteuerung unter Ordneroptionen/Ansicht deaktivieren (ziemlich weit oben) und dann kann man die Rechte wieder wie bei NT setzen

Verfasst: 23.06.2003 21:36:59
von F(R)S-Bauer
Merrlin hat geschrieben:Man muss bloß die einfache Dateifreigabe in der Systemsteuerung unter Ordneroptionen/Ansicht deaktivieren (ziemlich weit oben) und dann kann man die Rechte wieder wie bei NT setzen
Ne, das klapp nicht ganz, die HOME ist da GUI-mäßig eingeschränkt
nur die PRO kann es vollständig GUI-mäßig

Verfasst: 23.06.2003 23:42:04
von Max Senft
Hi,

mein Vorschlag is zwar nich kostenlos :geld , aber sicher:
In den nächst besten Computerladen und n Update, oder direkt die Vollversion, von Win XP Prof. kaufen. :gap :coolgr

Bis dann,
Max Senft,
der jetz ins Bett fällt. :gaehn

Verfasst: 24.06.2003 10:07:29
von Roland Ziegler
Ich vermute mal, dass XP Home, natürlich als Recovery, den PC-Kistenschiebern quasi umsonst überlassen wird. Das soll man halt dann auch irgendwo merken.

Wenn man nun hier liest, mit welcher Friemelei man sich dann einige offiziell nicht vorhandene Funktionen frei schalten kann, und was das an Arbeitsszeit kostet (klar, die eigene private wird nie gerechnet), dann kann ich Max nur zustimmen.

Verfasst: 24.06.2003 17:23:19
von F(R)S-Bauer
Roland Ziegler hat geschrieben: ....
Wenn man nun hier liest, mit welcher Friemelei man sich dann einige offiziell nicht vorhandene Funktionen frei schalten kann, und was das an Arbeitsszeit kostet (klar, die eigene private wird nie gerechnet), dann kann ich Max nur zustimmen.
Ist doch immer so Billig im Kauf, Teuer in den Kosten......

Aber da gibt es auch noch den Aspekt das einige "Kistenschieber" die Gewährleistung verweigern, wenn die Teile nicht im "Originalzustand" sind.
Das das rechtlich nicht so ganz richtig ist, ist dann erst mal eine andere Sache. Aber damit beim Verkäufer vor Ort weiter zu kommen kann Problematisch werden, insbesondere wenn man das Teil ohne bezahlen nicht wieder bekommt....

Verfasst: 24.06.2003 17:31:53
von Carsten Hölscher
ein Update von Home auf Prof. soll es aber gatr nicht geben, oder? Wenn doch würde er das machen, aber ne komplett neue Version war im für die Geschichte zu teuer.

Carsten

Verfasst: 24.06.2003 17:35:21
von Max Senft
Hi,

er muss ja beim Kauf des Updates nicht beweisen, dass er irgendeine Windows Version hat. Obs dann aber beim Installieren Probleme gibt, weiß ich nicht. Da sollte man vielleicht mal nach googlen.

Bye
Max Senft

Verfasst: 24.06.2003 17:47:14
von F(R)S-Bauer
Max Senft hat geschrieben:Hi,

er muss ja beim Kauf des Updates nicht beweisen, dass er irgendeine Windows Version hat.
...
Max Senft
Vorsicht XP ist wie 2K recht Restiktiv im Prüfen,

aber wenn man mal bei Alternate nachsieht findet man folgendes:

Windows XP Update 240 - 260€

Windows XP SystemBuilder 144€
Das ist das, was man früher als "OEM" bezeichnete, es gibt halt nur eine CD und keine Support....

Und ebay kann da auch lohnend sein.....

Nachtrag:
Das mit den Updates ist sowie so so ne Sache, entweder man holt sich Mist rüber, oder die Anwendungen müssen neu Installiert werden....

Verfasst: 24.06.2003 17:57:54
von Carsten Hölscher
also ich meinte ein Update von xp-Home auf xp-Prof.

Da eine xp-Prof. Vollversion hier in jedem normalen PC-Laden unter 150 EUR kostet, verstehe ich den Preis von 240...260 für ein Update nicht.

Carsten

Verfasst: 24.06.2003 18:05:01
von F(R)S-Bauer
Carsten Hölscher hat geschrieben:also ich meinte ein Update von xp-Home auf xp-Prof.

Da eine xp-Prof. Vollversion hier in jedem normalen PC-Laden unter 150 EUR kostet, verstehe ich den Preis von 240...260 für ein Update nicht.

Carsten
Die Updates sind von allen Windows Version ab nt4 und W98, ein reines XP Home-Prof Update gibt es für Einzelkunden nicht, genau so wenig wie Registrierungsfreie XP's (Die es auch gibt)
Diese Speziellen Versionen gibt es nur über Spezialverträge mit M$, genau wie beim Office. Und da muß man ersten eine Firma sein, und zweitens M$ sehr weitgehende Auskunfts und Prüfungsreche einräumen...

M$ läßt sich bei den Updates die Übername der Daten und Programme gut bezahlen.....

Verfasst: 24.06.2003 18:47:25
von Max Senft
Hi,

wie man hier sehen kann, kann man also von WinXP Home updaten, aber nachdem ich auch mal selbst nach dem Preis geschaut hab, stimmt's, dasses seltsam ist, dass WinXP Prof billiger ist, also WinXP Prof. update... naja. Wer versteht schon Microschuft?

By the way... Hier gibts WinXP Prof. für 121,90€ und Mindfactory ist außerdem sehr empfehlenswert! =)

Bye
Max Senft

Verfasst: 24.06.2003 19:04:16
von F(R)S-Bauer
Also bis jetzt hat sich die Vollversion immer Geweigert sich über eine andere zu installieren (Habe ich schon versucht). Ich nehme mal an das das die Universal-Updateversion nicht macht...

Und Carsten sprach von einem reinen Update von Home zu Prof, ich nehme an er dachte da an eine Version die nur das kann und z.B 50€ kostet oder so.

Verfasst: 24.06.2003 22:27:09
von Roland Ziegler
Die "Billig"-Ausgaben von XP Prof sind wohl die OEM-Versionen, die in Deutschland nach irgendeinem Gerichtsentscheid nicht an HW gekoppelt sein müssen. Dafür gibt's dann auch keinen Pappkarton, sondern nur so'ne Plastiktüte mit CD, "Beiheft" und einem schillernden Aufkleber zum Selbstanbringen. Aufgrund dieser Preislage führte mein Aachener PC-Händler damals die Update-Version erst gar nicht.

Verfasst: 26.06.2003 16:54:54
von Daniel Schuhmann
Marius Wensing hat geschrieben:Allerdings denke ich, dass es nicht sonderlich viel bringt, unter WinXP Home Dateirechte zu setzen, da jeder "Depp" im abgesicherten Modus Administrator-Rechte bekommt und somit auf jeden Ordner Zugriff hat.
Im abgesicherten Modus ist es möglich, die Dateisicherheitsrechte zu nutzen (Explorer: Extras/Ordneroptionen: Haken bei Einfache Dateifreigabe verwenden weg). Aber die Benutzerrechte bleiben die selben, wie sonst auch. Standardmäßig wird allerdings im abgesicherten Modus der Benutzer "Administrator" eingeblendet, wenn man für diesen kein Passwort vergeben hat (aber sowas grenzt an Computer-"Selbstmord"), kann man sich natürlich als Admin anmelden. Wer aber "eingeschränkte Rechte" hat, der hat die auch im abgesicherten Modus.

Danny243

Verfasst: 26.06.2003 21:12:55
von F(R)S-Bauer
Danny243 hat geschrieben: ...
Standardmäßig wird allerdings im abgesicherten Modus der Benutzer "Administrator" eingeblendet, wenn man für diesen kein Passwort vergeben hat (aber sowas grenzt an Computer-"Selbstmord"),

...
Danny243
Nur begünstig M$ das bei seiner XP-Installation durch die Standardmäßige Anlage eine 2ten Users mit Adminrechten und nicht zwingender Abfrage eines Adminpasswortes. Die meisten Home Benutzer wissen nicht, das es einen Admin gibt. Das erinnert mich Fatal an die Möglichkeit in W9X denn Logon zu Umgehen, zusammen mit der "Hohen" Sicherheit von FAT32....