Seite 1 von 1

AMD A10-5800K genug für ZUSI 3?

Verfasst: 01.04.2020 15:40:35
von LaserDiode
Hallo zusammen,

ich habe einen guten Schulkameraden der etwas Hilfe bei der Umsetzung von Betrieb in Praxis braucht. Jetzt möchte er gerne den ZUSI 3 nutzen, jedoch hat er keinen Gamingrechner und ich selbst bin auch etwas überfragt.

Er besitzt eine AMD A10-5800K CPU mit einer internen AMD Radeon HD 7660D GPU.

Im Unterricht hat unser Lehrer den ZUSI 3 auf seinem Laptop und da funktioniert er gut. Daher nehme ich hier auch an, dass es keine Probleme geben dürfte, aber um richtig sicher zu gehen, wollte ich euch kurz fragen.

Würdet ihr auch meinen, dass der ZUSI 3 mit der CPU (GPU) laufen sollte?

Re: AMD A10-5800K genug für ZUSI 3?

Verfasst: 01.04.2020 19:13:03
von Mr. X
Ich würde vermuten, dass es mit akzeptabler Performance darauf läuft.

Re: AMD A10-5800K genug für ZUSI 3?

Verfasst: 01.04.2020 19:24:34
von F(R)S-Bauer
Nabend,

Ein Schritt ist die [url=https://www.zusi.de/zusi-3-hobby/downloads.html] Demo [/url] runter zu laden und dir FPS-Werte mal zu Posten.

Gruß

Rals

Re: AMD A10-5800K genug für ZUSI 3?

Verfasst: 02.04.2020 09:24:54
von Flo Zille
Ich habe einen uralten AMD Phenom II X4 955, und wenn man Internet-Benchmark-Seiten glauben schenkt, spielt der etwa in der gleichen Liga wie die im Betreff genannte, etwas neuere CPU. Unter Windows kann ich damit relativ gut spielen, aber es kommt auch immer wieder mal zu niedrigeren FPS, wenn an einer Stelle "viel los ist". Bei Zusi ist das mit den niedrigeren FPS aber finde ich auch nicht weiter schlimm.

Wie es mit der GPU aussieht weiß ich nicht genau, ich habe eine 7870 und die scheint sich eher zu langweilen. Wenn meine CPU besser wäre, wäre wohl noch deutlich Luft nach oben bei den FPS, GPU-mäßig ist Zusi wohl relativ simpel gestrickt und wirft jetzt nicht gerade mit selbstprogrammierten Shaderprogrammen oder so um sich. Allerdings ist meine 7870 wohl auch deutlich leistungsstärker als die hier erwähnte 7660D. Zur Sicherheit vielleicht mal die Demo ausprobieren, wobei Altenbeken jetzt auch nicht DER Mega-Knoten mit riesigem Güterbahnhof ist – und in der Demo glaube ich auch die relativ rechenintensive Zusidisplay-Integration noch fehlt.

Ich nutze Zusi in letzter Zeit eigentlich hauptsächlich unter Linux (was Bastelei erfordert), und selbst dort, wo vieles zwangsweise eher "umständlich" umgesetzt ist, weil die von Zusi und Zusidisplay genutzten Windows-Schnittstellen eben nicht 1:1 zu den Linux-Gegebenheiten passen, würde ich die Sache auch mit meiner alten Hardware weitgehend als "spielbar" einstufen. Die stärkste Belastung entsteht bei Führerständen mit vielen integrierten Zusidisplay-Displays. Da werden zwar sehr schön mehrere CPU-Kerne gleichzeitig genutzt, aber offenbar reicht die Gesamt-Rechenleistung meiner alten CPU auch mit allen vier Kernen am Anschlag teilweise nicht so richtig, weil die Umsetzung mancher Windows-Schnittstellen unter Linux mittels wine auch noch zusätzliche Leistung frisst, und selbst nochmal fast einen ganzen Kern auslastet. Das sollte aber bei deinem Schulkameraden mit Windows kein Problem sein.