[Gelöst] Meldungsfenster bleibt leer
- Carsten Hölscher
- Administrator
- Beiträge: 33209
- Registriert: 04.07.2002 00:14:42
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: [Gelöst] Meldungsfenster bleibt leer
Dann geht Zusi zurück auf den Internet-Explorer. Das ist nicht wirklich gewollt, da Auslaufmodell.
Mit der dll soll eigentlich Edge den betrieb aufnehmen, wär mal zu klärenm warum das bei Dir nicht klappte.
Carsten
Mit der dll soll eigentlich Edge den betrieb aufnehmen, wär mal zu klärenm warum das bei Dir nicht klappte.
Carsten
-
- Beiträge: 6238
- Registriert: 09.11.2002 02:00:47
- Aktuelle Projekte: Sich in die Rente retten...2026...
- Wohnort: Düsseldorf Süd
- Kontaktdaten:
Re: [Gelöst] Meldungsfenster bleibt leer
Hallo,
Erste Frage:
Ist auf dem Zielrechner den ein aktuelle Edge vorhanden?
Zweite Frage:
sind irgendwelche Maßnahmen ergriffen worden, damit Edge nicht läuft?
Dritte Frage:
Welcher Browser ist als Default eingestellt worden?
Gruß
Ralf
Erste Frage:
Ist auf dem Zielrechner den ein aktuelle Edge vorhanden?
Zweite Frage:
sind irgendwelche Maßnahmen ergriffen worden, damit Edge nicht läuft?
Dritte Frage:
Welcher Browser ist als Default eingestellt worden?
Gruß
Ralf
Re: [Gelöst] Meldungsfenster bleibt leer
Seitdem die *.dll Datei gelöscht habe funktioniert es auch bei mir mit dem Meldungsfenster. Bzw. eine solche *.dll gibt es auch noch in 32bit Verzeichniss, ich benutze aber die 64bit Version. Internet Exproler habe ich gar nicht, für Standard ist Google Chrome eingestellt.
- Carsten Hölscher
- Administrator
- Beiträge: 33209
- Registriert: 04.07.2002 00:14:42
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: [Gelöst] Meldungsfenster bleibt leer
Wenn es was anzeigt ohne die dll, dann ist das der internet-Explorer, auch wenn Du meinst ihn nicht zu haben.
Carsten
Carsten
Re: [Gelöst] Meldungsfenster bleibt leer
Auch bei mir funktioniert die Inhaltsanzeige der Meldungsfenster erst, nachdem diese dll entfernt wurde.
Standardbrowser ist Firefox, installiert sind weiterhin Google Chrome und Microsoft Edge (welcher auch lauffähig ist).
Das Ganze unter Windows 10 Pro 64 Bit.
Standardbrowser ist Firefox, installiert sind weiterhin Google Chrome und Microsoft Edge (welcher auch lauffähig ist).
Das Ganze unter Windows 10 Pro 64 Bit.
Gruss
Mirko
Mirko
Re: [Gelöst] Meldungsfenster bleibt leer
In all diesen Fällen scheint aber ja die Anzeige des Fahrplans bei der Zugauswahl, oder auch die "Zusi-Willkommen-Seite" zu funktionieren.
Es kann also ja eigentlich fast kein grundsätzlicher Fehler des Webview2 sein, vermute ich. Der Fallback von Webview2 auf den alten "ieframe" scheint ansonsten auch zu funktionieren, wenn kein Edge vorhanden ist, jedenfalls läuft es dank des Fallbacks nach wie vor unter wine, ob mit oder ohne WebView2Loader.dll (die Webview2-Installation schlug hingegen in einem ersten Versuch meinerseits fehl, also ist das Fallback für wine sehr nützlich, damit einfach der Firefox/Gecko-basierte alte "ieframe" genutzt wird).
Wird vielleicht die frisch erzeugte HTML-Datei nicht korrekt geschlossen, bevor sie im Webview gezeigt werden soll? Dann könnte es sein, dass das Edge-Webview die Datei ohne "FILE_SHARE_READ" öffnen möchte und/oder Zusi die Datei nicht mit "FILE_SHARE_READ" geöffnet hat und das Öffnen im Webview daher fehlschlägt. Vielleicht läuft das Webview in einem eigenen Thread und lädt bei manchen schneller, bei anderen langsamer, und die "langsameren" haben dann das Glück, dass Zusi bis dahin die HTML-Datei doch schon geschlossen hat.

Es kann also ja eigentlich fast kein grundsätzlicher Fehler des Webview2 sein, vermute ich. Der Fallback von Webview2 auf den alten "ieframe" scheint ansonsten auch zu funktionieren, wenn kein Edge vorhanden ist, jedenfalls läuft es dank des Fallbacks nach wie vor unter wine, ob mit oder ohne WebView2Loader.dll (die Webview2-Installation schlug hingegen in einem ersten Versuch meinerseits fehl, also ist das Fallback für wine sehr nützlich, damit einfach der Firefox/Gecko-basierte alte "ieframe" genutzt wird).
Wird vielleicht die frisch erzeugte HTML-Datei nicht korrekt geschlossen, bevor sie im Webview gezeigt werden soll? Dann könnte es sein, dass das Edge-Webview die Datei ohne "FILE_SHARE_READ" öffnen möchte und/oder Zusi die Datei nicht mit "FILE_SHARE_READ" geöffnet hat und das Öffnen im Webview daher fehlschlägt. Vielleicht läuft das Webview in einem eigenen Thread und lädt bei manchen schneller, bei anderen langsamer, und die "langsameren" haben dann das Glück, dass Zusi bis dahin die HTML-Datei doch schon geschlossen hat.
Re: [Gelöst] Meldungsfenster bleibt leer
Sollte sich schnell testen lassen: Recktsklick -> Aktualisieren
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat
- Carsten Hölscher
- Administrator
- Beiträge: 33209
- Registriert: 04.07.2002 00:14:42
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: [Gelöst] Meldungsfenster bleibt leer
Mmhh, man könnte noch Im 3D-Editor testen und mit dem Koemmndo "letzten befehl anzeigen".
Carsten
Carsten
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 13.04.2023 07:52:03
Re: [Gelöst] Meldungsfenster bleibt leer
Ich habe die dll auch jetzt gelöscht, da das Anzeigefenster leer blieb. Nun funktioniert alles super. 

- Carsten Hölscher
- Administrator
- Beiträge: 33209
- Registriert: 04.07.2002 00:14:42
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: [Gelöst] Meldungsfenster bleibt leer
Das ist wie gesagt nicht die sinnvolle Lösung, weil dann auf den alten IE zurückgegriffen wird und das ist ein Auslaufnodell.
Carsten
Carsten
Re: [Gelöst] Meldungsfenster bleibt leer
Ich hatte zunächst in viewtopic.php?f=70&t=18483&p=347603#p347603 gepostet, und bin hierhin gestupst worden. Auch ich habe im Zusi-Verzeichnis kein Unterverzeichnis WebView2Loader gefunden, sondern nur eine gleichnamige DLL. Die habe ich dann deaktivert (bei Windows geht sowas ja durch Umbenennen) und Zusi3 neu gestartet. Als das Meldefenster kam, poppte dann ein Downloaddialog auf und nach einem Klick auf öffnen wurde mir die passende PNG-Datei mit Photo (hier wohl die Standardanwendung für Portable Network Graphics) angezeigt.
Re: [Gelöst] Meldungsfenster bleibt leer
Das ist ein bekanntes Problem im Streckenmodul (Schwandorf). Es sollen eigentlich HTM-Dateien für die Befehle genutzt werden, keine PNG. Der Fehler tritt aber glaube ich nur mit dem alten IE-Webview auf, das als Fallback genutzt wurde, nachdem du die dll-Datei umbenannt hast, weil das neue Edge-Webview bei dir aus unerfindlichen Gründen nicht läuft. Und das auch nur unter Linux und manchen Windows-Installationen. Wobei mir da nicht klar wurde, wovon es unter Windows abhängt. Mein Windows kann es, ein anderes Windows im Haushalt kann es nicht, beides Win10 mit eigentlich allen Updates.
Edit: Wo wir gerade dabei sind, F. Schn. hatte hier noch einen schönen Tipp für die Sprechblasen.
- Leonard K.
- Beiträge: 963
- Registriert: 12.06.2020 19:03:07
- Aktuelle Projekte: Regensburg
Re: [Gelöst] Meldungsfenster bleibt leer
Ich habe sämtliche Befehle in Schwandorf schon Mitte März auf HTML-Dateien umgestellt, damit sollte das Problem auch nicht mehr auftreten. Da es seitdem aber kein Zusi-Update gab, ist die Korrektur leider noch nicht im offiziellen Bestand angekommen (gerade für solche Fehlerbehebungen wäre es praktisch, wenn es zukünftig wieder regelmäßiger Addons geben würde und nicht nur ein riesiges Paket einmal im Jahr).
Re: [Gelöst] Meldungsfenster bleibt leer
Oh, vielen Dank :-) Bisher bin ich zwar mit "wenn ein leeres Fenster aufploppt kannst du weiterfahren" ganz gut gefahren, aber mit dem nächsten Paket wird die Ecke in Bayern dann ja also noch besser.
Re: [Gelöst] Meldungsfenster bleibt leer
Gibt es hierfür mittlerweile eine sinnvollere Lösung? Habe Zusi komplett neu installiert und der Fehler besteht leider immernoch.Carsten Hölscher hat geschrieben: ↑19.05.2023 18:44:59 Das ist wie gesagt nicht die sinnvolle Lösung, weil dann auf den alten IE zurückgegriffen wird und das ist ein Auslaufnodell.
-
- Beiträge: 6238
- Registriert: 09.11.2002 02:00:47
- Aktuelle Projekte: Sich in die Rente retten...2026...
- Wohnort: Düsseldorf Süd
- Kontaktdaten:
Re: [Gelöst] Meldungsfenster bleibt leer
Hallo,
Das Problem ist nicht Zusi, das Problem ist Windows, der den Browser nicht korrekt startet. Nur das Microsoft das Scheißegal ist, solange Ihre Propagandawerbung in der Programmauswahl läuft.
3. Tools mögen da auch noch mitspielen, a.k. Virenscanner und Add-On Blocker.
Gruß
Ralf
Das Problem ist nicht Zusi, das Problem ist Windows, der den Browser nicht korrekt startet. Nur das Microsoft das Scheißegal ist, solange Ihre Propagandawerbung in der Programmauswahl läuft.
3. Tools mögen da auch noch mitspielen, a.k. Virenscanner und Add-On Blocker.
Gruß
Ralf
Re: [Gelöst] Meldungsfenster bleibt leer
Ich kann nicht beurteilen ob das Problem Windows ist, aber selbst wenn, an Windows wird sich wohl nichts ändern.
Vorher hat es funktioniert, mein System ist noch genauso wie vorher, aber seit dem Update nach 3.5 bleiben die Meldungsfenster leer.
Obwohl ich Firefox als default Browser benutze, ist Edge installiert. Das Verzeichnis WebView2Laoder gibt es nicht, nur die dll.
Ich bin also auch interessiert ob es mittlerweile eine Lösung gibt, bzw. ob und wann dieser Lösung zu erwarten ist.
Grüße, Huub
Vorher hat es funktioniert, mein System ist noch genauso wie vorher, aber seit dem Update nach 3.5 bleiben die Meldungsfenster leer.
Obwohl ich Firefox als default Browser benutze, ist Edge installiert. Das Verzeichnis WebView2Laoder gibt es nicht, nur die dll.
Ich bin also auch interessiert ob es mittlerweile eine Lösung gibt, bzw. ob und wann dieser Lösung zu erwarten ist.
Grüße, Huub
- timo74
- Beiträge: 281
- Registriert: 23.04.2023 10:21:46
- Aktuelle Projekte: Moderner Fahrplan Grenzlandbahnen
- Wohnort: Flensburg
Re: [Gelöst] Meldungsfenster bleibt leer
Da mich das Problem beim Fahrplan bau recht gestört hat . Habe ich auch nach diesen Pfad gesucht .
Ich würde mal sagen der Heißt jetzt nur anders beim entstehen in den Lokalen Dateien \zusi Steam . Entsteht ein Ordner Namens "edgedata "
Diesen habe ich dann mal gelöscht ! So das Zusi Ihn beim Neustarten neu anlegt .
Seit dem ist ruhe . Wenn es wieder auftritt werde ich Ihn nochmal löschen und schauen was passiert !
Könnte es sein , Garantie gebe ich aber nicht . Wie gesagt erst vor kurzen aufgefallen .
Gruß
Timo
Ich würde mal sagen der Heißt jetzt nur anders beim entstehen in den Lokalen Dateien \zusi Steam . Entsteht ein Ordner Namens "edgedata "
Diesen habe ich dann mal gelöscht ! So das Zusi Ihn beim Neustarten neu anlegt .
Seit dem ist ruhe . Wenn es wieder auftritt werde ich Ihn nochmal löschen und schauen was passiert !
Könnte es sein , Garantie gebe ich aber nicht . Wie gesagt erst vor kurzen aufgefallen .
Gruß
Timo
Zusi Steam Version in der aktuellen Version
Re: Meldungsfenster bleibt leer
Versucht, aber hat leider bei mir kein Erfolg.
Zur Vollständigkeit, ich benutze der Stick-Version.
Grüße, Huub
Zur Vollständigkeit, ich benutze der Stick-Version.
Grüße, Huub
- timo74
- Beiträge: 281
- Registriert: 23.04.2023 10:21:46
- Aktuelle Projekte: Moderner Fahrplan Grenzlandbahnen
- Wohnort: Flensburg
Re: [nicht Gelößt] Meldungsfenster bleibt leer
Tja war bei mir auch leider nicht der 100% erfolgt , tauchte wieder auf !
Mit Ordner löschen oder Ohne . So richtig Reproduziert bekomme ich das auch nicht .Die neueste DLL Version habe ich auch schon installiert , und edge zu Standard Browser gemacht zum Testen .
Wobei ich in diesen Fall dann denke ob Stick oder Steam egal ist .
Wobei mir mir beim Fahrplan erstellen aufgefallen ist . Lädt man den Zug das erste mal kommt nichts , lädt mal Ihn ein Zweites mal wird das Meldungsfenster mit Befehl angezeigt .
ändert man aber den Befehl im Fahrplan Editor , kommt beim ersten aufrufen noch die alte Meldung .
Gruß
Timo
Mit Ordner löschen oder Ohne . So richtig Reproduziert bekomme ich das auch nicht .Die neueste DLL Version habe ich auch schon installiert , und edge zu Standard Browser gemacht zum Testen .
Wobei ich in diesen Fall dann denke ob Stick oder Steam egal ist .
Wobei mir mir beim Fahrplan erstellen aufgefallen ist . Lädt man den Zug das erste mal kommt nichts , lädt mal Ihn ein Zweites mal wird das Meldungsfenster mit Befehl angezeigt .
ändert man aber den Befehl im Fahrplan Editor , kommt beim ersten aufrufen noch die alte Meldung .
Gruß
Timo
Zusi Steam Version in der aktuellen Version