Plötzlich 1 h Verspätung
Plötzlich 1 h Verspätung
Liebe Zusi-Community,
neulich bin ich mal wieder S-Bahn gefahren (Muehlbach-Veddel_2020_06Uhr-10Uhr.fpn, Zugnummer 34713). Durch rote Signale hatte ich zu Beginn bereits etwas Verspätung eingefahren (ca. 1 - 2 min. glaube ich). Als ich dann nach dem Halt in Otze wieder angefahren bin, wunderte ich mich, wieso ich plötzlich 61 min. Verspätung hatte. Irgendwie hat sich die Zeit um 1 h vorgestellt. Nicht nur das, die Energieverbrauchsanzeige zeigte an, dass ich mehr als 10 mal so viel zurückgespeißt haben soll, wie ich verbraucht habe... Leider habe ich die Energieverbrauchsanzeige zu Beginn nicht beobachtet, kann daher nicht mit Sicherheit sagen, dass die beiden Ereignisse zusammenhängen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass Zusi durch die Zeitumstellung 1 h elektrisch Bremsen mit eingerechnet hat...
LG yxyx
neulich bin ich mal wieder S-Bahn gefahren (Muehlbach-Veddel_2020_06Uhr-10Uhr.fpn, Zugnummer 34713). Durch rote Signale hatte ich zu Beginn bereits etwas Verspätung eingefahren (ca. 1 - 2 min. glaube ich). Als ich dann nach dem Halt in Otze wieder angefahren bin, wunderte ich mich, wieso ich plötzlich 61 min. Verspätung hatte. Irgendwie hat sich die Zeit um 1 h vorgestellt. Nicht nur das, die Energieverbrauchsanzeige zeigte an, dass ich mehr als 10 mal so viel zurückgespeißt haben soll, wie ich verbraucht habe... Leider habe ich die Energieverbrauchsanzeige zu Beginn nicht beobachtet, kann daher nicht mit Sicherheit sagen, dass die beiden Ereignisse zusammenhängen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass Zusi durch die Zeitumstellung 1 h elektrisch Bremsen mit eingerechnet hat...
LG yxyx
- Carsten Hölscher
- Administrator
- Beiträge: 33089
- Registriert: 04.07.2002 00:14:42
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Plötzlich 1 h Verspätung
Das kann schon sein, dass man Verspätung bekommt, wenn sich dei Systemzeit während der Fahrt umstellt.
Carsten
Carsten
Re: Plötzlich 1 h Verspätung
Wobei ich ja nicht nachts, während der echten Zeitumstellung gefahren bin. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sich die Uhrzeit meines Laptops in dem Moment verstellt haben sollte.
Aber ich werde in Zukunft mal die Uhrzeit des Laptops beobachten, für den Fall, dass das nochmal passiert.
Aber ich werde in Zukunft mal die Uhrzeit des Laptops beobachten, für den Fall, dass das nochmal passiert.
-
- Beiträge: 158
- Registriert: 12.12.2019 19:42:27
Re: Plötzlich 1 h Verspätung
Zur Lösung kann ich leider nichts beitragen, aber ich war auch mal (vor Monaten oder Jahren) 624325 Minuten vor dem Fahrplan. Anscheinend kann es schonmal vorkommen, dass die Zeit falsch berechnet wird, aber das scheint sehr selten zu sein.
(Die genaue Zeit weiß ich natürlich nicht mehr, aber es waren viele tausend Minuten.)
(Die genaue Zeit weiß ich natürlich nicht mehr, aber es waren viele tausend Minuten.)
Re: Plötzlich 1 h Verspätung
Manchmal ist es ein Fehler im Fahrplan, z.B. wird um 8:26 abgefahren, aber die Ankunft am nächsten Bahnhof ist dann 7:30 statt der eigentlich korrekten 8:30. Das ist im hier erwähnten Fall der S34713 aber soweit ich das sehen kann nicht der Fall. Und die seltsame Angabe bei der Energierückgewinnung passt ja auch dazu, dass es ein anderer, sehr seltener Fehler war.
Bei einer plötzlichen Verspätung von über 100.000 Minuten käme dann vielleicht noch ein Fehler bei der im Fahrplan gespeicherten Jahreszahl in Betracht. :-)
Bei einer plötzlichen Verspätung von über 100.000 Minuten käme dann vielleicht noch ein Fehler bei der im Fahrplan gespeicherten Jahreszahl in Betracht. :-)
Re: Plötzlich 1 h Verspätung
Wenn solche Fehler einmalig auftreten, ist es immer schwierig. Du kannst dir mal Zugnummer und Fahrplan aufschreiben (hast du ja gemacht) und die Auswertung wegspeichern, und anschließend den Zug noch mal vom Autopilot mit Zeitraffer fahren lassen. Wenn der Fehler dann erneut auftritt, hast du Glück gehabt, dann kannst du dazu schreiben, dass der Fehler reproduzierbar ist.
Ich habe es jetzt mal selbst den Autopilot fahren lassen, und er fährt nur 1 Minute Verspätung ein. Und dann gilt halt das, was bei nicht reproduzierbaren Fehlern immer ist: Schwierig.
Ich habe es jetzt mal selbst den Autopilot fahren lassen, und er fährt nur 1 Minute Verspätung ein. Und dann gilt halt das, was bei nicht reproduzierbaren Fehlern immer ist: Schwierig.
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat
Re: Plötzlich 1 h Verspätung
Vielen Dank für eure schnellen Antworten und Tipps. Wenn mir das nochmal passieren sollte, werde ich auch die Auswertung mit abspeichern. Vielleicht probiere ich auch nochmal aus, welchen Einfluss das Verstellen der Systemzeit hat und ob das auch eine Erklärung für den Energieverbrauch sein könnte.
LG yxyx
LG yxyx
-
- Beiträge: 8734
- Registriert: 04.11.2001 19:57:46
- Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
- Kontaktdaten:
Re: Plötzlich 1 h Verspätung
Ich würde als erstes immer prüfen, ob bei diesem Zug nicht einfach eine falsche Zeit in der trn-Datei steht.
Mein Youtube-Kanal: youtube.com/echoray1
- Thomas R.
- Beiträge: 782
- Registriert: 11.04.2016 21:04:37
- Aktuelle Projekte: Fahrplanbau, überall und nirgends ;)
- Wohnort: NRW
Re: Plötzlich 1 h Verspätung
Das habe ich bereits gecheckt. Beim 34713 gibt es da aber keine Auffälligkeiten.Alwin Meschede hat geschrieben: ↑28.03.2023 09:46:39 Ich würde als erstes immer prüfen, ob bei diesem Zug nicht einfach eine falsche Zeit in der trn-Datei steht.
Gruß,
Thomas
- Gerald Hunker
- Beiträge: 365
- Registriert: 28.01.2009 18:38:56
- Aktuelle Projekte: Zusi3 fahren.... fahren.... fahren......
- Wohnort: Oldenburg (Oldb)
Re: Plötzlich 1 h Verspätung
Hallo zusammen,
(sollte dieser Beitrag einen eigenen Thread wert sein, bitte bescheid sagen, dann ändere ich das)
ich habe - gefühlt immer während der Sommerzeit - ein ähnliches Phänomen beobachtet:
Der Zug fährt genau nach Plan, auch evtl. Verspätungen werden in der Auswertung korrekt angezeigt, nur geht die Simulationszeit genau eine Stunde vor! Es dauert meistens eine ganze Zeit, bevor mir der Fehler auffällt, weil ja die Minuten immer gleich sind.
Habe es jetzt zweimal beim D452 im Fahrplan "Salzkotten_Bestwig-Kassel_Fahrplan1981_12Uhr-19Uhr" beobachtet - und zwar schon einige Tage nach der Zeitumstellung. Hatte mich irgendwann gewundert, dass die Abenddämmerung schon hereinbrach und dann die vorgerückte Sim-Zeit gesehen.
So sieht das dann in ZusiDisplay aus: https://1drv.ms/i/s!Ame7aIAFNdOs2Bj8mT1 ... 0?e=AbGePR
Das riecht doch stark nach einem Zusammenhang mit der Sommerzeit - oder?
Grüße,
Gerald
(sollte dieser Beitrag einen eigenen Thread wert sein, bitte bescheid sagen, dann ändere ich das)
ich habe - gefühlt immer während der Sommerzeit - ein ähnliches Phänomen beobachtet:
Der Zug fährt genau nach Plan, auch evtl. Verspätungen werden in der Auswertung korrekt angezeigt, nur geht die Simulationszeit genau eine Stunde vor! Es dauert meistens eine ganze Zeit, bevor mir der Fehler auffällt, weil ja die Minuten immer gleich sind.
Habe es jetzt zweimal beim D452 im Fahrplan "Salzkotten_Bestwig-Kassel_Fahrplan1981_12Uhr-19Uhr" beobachtet - und zwar schon einige Tage nach der Zeitumstellung. Hatte mich irgendwann gewundert, dass die Abenddämmerung schon hereinbrach und dann die vorgerückte Sim-Zeit gesehen.
So sieht das dann in ZusiDisplay aus: https://1drv.ms/i/s!Ame7aIAFNdOs2Bj8mT1 ... 0?e=AbGePR
Das riecht doch stark nach einem Zusammenhang mit der Sommerzeit - oder?
Grüße,
Gerald
Zuletzt geändert von Gerald Hunker am 02.04.2023 19:27:52, insgesamt 2-mal geändert.
"Darf man denn einfach ohne Erlaubnis mit einer Lokomotive in eine fremde Wohnung hineinfahren?", flüsterte er besorgt.
(Jim Knopf, 1960)
(Jim Knopf, 1960)
- Carsten Hölscher
- Administrator
- Beiträge: 33089
- Registriert: 04.07.2002 00:14:42
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Plötzlich 1 h Verspätung
ZusiDisplay bekommt die Zeit von Zusi, also wenn das nciht klappt müßte die Zusi-eigene Uhr (z.B. F8 drücken) was anderes anzeigen als ZD.
Carsten
Carsten
-
- Beiträge: 3601
- Registriert: 27.01.2002 11:30:41
- Wohnort: Duisburg
Re: Plötzlich 1 h Verspätung
Das ist diesmal kein Sommerzeitproblem. Ich habe den D 452 mit rund einer Stunde Verspätung fahren lassen. Das war damals bei Zügen aus der DDR durch verlängerte Grenzkontrolle nicht so selten der Fall. Deshalb auch die abweichende Bespannung mit BR 120 oder 151. Die Planlok ist bereits mit dem pünktlichen zusätzlichen D 10452 im Plan des 452 unterwegs.
Um nicht die Bewertung zu versauen habe ich die tatsächlichen Zeiten des D 452 in der Zugdatei an die Verspätungslage angepasst. Der Buchfahrplan zeigt die Originalfahrzeiten des D 452 ohne Verspätung.
Holger
Um nicht die Bewertung zu versauen habe ich die tatsächlichen Zeiten des D 452 in der Zugdatei an die Verspätungslage angepasst. Der Buchfahrplan zeigt die Originalfahrzeiten des D 452 ohne Verspätung.
Holger
- Gerald Hunker
- Beiträge: 365
- Registriert: 28.01.2009 18:38:56
- Aktuelle Projekte: Zusi3 fahren.... fahren.... fahren......
- Wohnort: Oldenburg (Oldb)
Re: Plötzlich 1 h Verspätung
Bin einigermaßen amüsiertHolger Lürkens hat geschrieben: ↑02.04.2023 14:06:27 Das ist diesmal kein Sommerzeitproblem. Ich habe den D 452 mit rund einer Stunde Verspätung fahren lassen.
[...]

Wo du schreibst "rund eine Stunde" fällt mir wieder ein, dass ich mich zusätzlich gewundert hatte, als sowohl in Warburg als auch in Altenbeken der Abfahrtauftrag <vor> der fahrplanmäßigen Minute kam. Das erklärt sich natürlich dann auch aus der Verspätung

Grüße,
Gerald
P.S.:
Dann ist es wohl so, dass ich immer während der Sommerzeit gerne die Interzonenzüge fahre. War mir so auch nicht bewusst

"Darf man denn einfach ohne Erlaubnis mit einer Lokomotive in eine fremde Wohnung hineinfahren?", flüsterte er besorgt.
(Jim Knopf, 1960)
(Jim Knopf, 1960)
- Michael_Poschmann
- Beiträge: 19848
- Registriert: 05.11.2001 15:11:18
- Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
- Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)
Re: Plötzlich 1 h Verspätung
Fast scheint es so, dass Verspätungen in dieser Größenordnung den heutigen Reisenden gar nicht geläufig seien.
Oder irritiert lediglich das Verkehren eines Vor- bzw. Ersatzzuges? Anno 2023 ist ja eher der Komplettausfall der Lösungsansatz.
Grüße, ebenfalls amüsiert
Michael

Oder irritiert lediglich das Verkehren eines Vor- bzw. Ersatzzuges? Anno 2023 ist ja eher der Komplettausfall der Lösungsansatz.
Grüße, ebenfalls amüsiert
Michael
Re: Plötzlich 1 h Verspätung
Heute ist es mir wieder passiert (Eiderbruecke-Westerland2005_14Uhr-01Uhr, ZugNr. 11033). Plötzlich wurde der Himmel schlagartig dunkler und ich hatte 120 min. Verspätung.
Im Anschluss habe ich den Zug noch einmal vom Autopiloten im Zeitraffer fahren lassen - keine Auffälligkeiten.
Hier das Protokoll der Fehlersuche: https://mega.nz/file/UeJhSS7C#GZOHNGmBh ... qC8ih1HpF8
LG yxyx
Im Anschluss habe ich den Zug noch einmal vom Autopiloten im Zeitraffer fahren lassen - keine Auffälligkeiten.
Hier das Protokoll der Fehlersuche: https://mega.nz/file/UeJhSS7C#GZOHNGmBh ... qC8ih1HpF8
LG yxyx
- Carsten Hölscher
- Administrator
- Beiträge: 33089
- Registriert: 04.07.2002 00:14:42
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Plötzlich 1 h Verspätung
Fahrtenschreiberdatei wär interessanter dafür.
Carsten
Carsten
Re: Plötzlich 1 h Verspätung
Ah sorry, die habe ich leider vergessen...
Sollte es nochmal auftreten speichere ich diese mit ab.
LG yxyx
Sollte es nochmal auftreten speichere ich diese mit ab.
LG yxyx
Re: Plötzlich 1 h Verspätung
Gestern habe ich zu Beginn mal auf die Computer-Uhr geschaut. Diese ging tatsächlich falsch, zeigte nämlich UTC an (inkl. Sommerzeit also 2 h früher). Das würde auch die 120 min. erklären. Ich habe die Uhrzeit in den Windows-Einstellungen dann synchronisiert und sie stimmte wieder.
Am Sonntag wird es wahrscheinlich ähnlich gewesen sein, nur dass Windows dann während der Simulation den Fehler von selbst berichtigt hat... Dabei bestand eigentlich durchgehend eine Internetverbindung...
LG yxyx
Am Sonntag wird es wahrscheinlich ähnlich gewesen sein, nur dass Windows dann während der Simulation den Fehler von selbst berichtigt hat... Dabei bestand eigentlich durchgehend eine Internetverbindung...
LG yxyx
Re: Plötzlich 1 h Verspätung
Wenn du irgendwelche besonderen Systeme wie ein Dualbootsystem oder eine Virtuelle Maschine auf deinem Rechner hast, würde ich mal verstärkt darauf achten, ob dieses andere System nicht vielleicht die Uhrzeit anders interpretiert als Windows (Tatsächliche Uhrzeit VS UTC).
Ansonsten kann unter bestimmten Umständen auch das Thema Bios-Batterie mal eine Ursache sein.
Ansonsten kann unter bestimmten Umständen auch das Thema Bios-Batterie mal eine Ursache sein.
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat
- Achim Adams
- Beiträge: 1205
- Registriert: 05.06.2004 23:06:03
Re: Plötzlich 1 h Verspätung
Das kommt sogar im echten Leben und bei der echten Eisenbahn vor, dass eine systemrelevante Uhr plötzlich und spontan falsche Zeiten zieht, und über Schnittstelle RBL teils exorbitante Verspätungsmeldungen kolportiert werden.
Leider haben da manuelle Bediener keinen Einfluss drauf, und können diesen Unsinn nicht korrigieren.
Ein dreifach Hoch auf die künstliche Intelligenz!
Hipp hipp
höre ich kein Hurra?
Leider haben da manuelle Bediener keinen Einfluss drauf, und können diesen Unsinn nicht korrigieren.
Ein dreifach Hoch auf die künstliche Intelligenz!
Hipp hipp
höre ich kein Hurra?