[Gelöst] Meldungsfenster bleibt leer

Alles zu Zusi-Performance, Frameraten, ruckelnden Bildern, Grafik, Treibern usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 32782
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: [Gelöst] Meldungsfenster bleibt leer

#21 Beitrag von Carsten Hölscher »

Dann geht Zusi zurück auf den Internet-Explorer. Das ist nicht wirklich gewollt, da Auslaufmodell.
Mit der dll soll eigentlich Edge den betrieb aufnehmen, wär mal zu klärenm warum das bei Dir nicht klappte.

Carsten

F(R)S-Bauer
Beiträge: 6187
Registriert: 09.11.2002 02:00:47
Aktuelle Projekte: Sich in die Rente retten...2026...

Re: [Gelöst] Meldungsfenster bleibt leer

#22 Beitrag von F(R)S-Bauer »

Hallo,

Erste Frage:
Ist auf dem Zielrechner den ein aktuelle Edge vorhanden?

Zweite Frage:
sind irgendwelche Maßnahmen ergriffen worden, damit Edge nicht läuft?

Dritte Frage:
Welcher Browser ist als Default eingestellt worden?

Gruß

Ralf

Reaktor
Beiträge: 47
Registriert: 21.12.2020 20:43:49
Wohnort: Budapest, IV. Bezirk
Kontaktdaten:

Re: [Gelöst] Meldungsfenster bleibt leer

#23 Beitrag von Reaktor »

Seitdem die *.dll Datei gelöscht habe funktioniert es auch bei mir mit dem Meldungsfenster. Bzw. eine solche *.dll gibt es auch noch in 32bit Verzeichniss, ich benutze aber die 64bit Version. Internet Exproler habe ich gar nicht, für Standard ist Google Chrome eingestellt.

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 32782
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: [Gelöst] Meldungsfenster bleibt leer

#24 Beitrag von Carsten Hölscher »

Wenn es was anzeigt ohne die dll, dann ist das der internet-Explorer, auch wenn Du meinst ihn nicht zu haben.

Carsten

HORCHman
Beiträge: 43
Registriert: 03.01.2005 18:21:09
Wohnort: CH Mittelland

Re: [Gelöst] Meldungsfenster bleibt leer

#25 Beitrag von HORCHman »

Auch bei mir funktioniert die Inhaltsanzeige der Meldungsfenster erst, nachdem diese dll entfernt wurde.
Standardbrowser ist Firefox, installiert sind weiterhin Google Chrome und Microsoft Edge (welcher auch lauffähig ist).
Das Ganze unter Windows 10 Pro 64 Bit.
Gruss
Mirko

Flo Zille
Beiträge: 172
Registriert: 15.05.2018 09:06:32

Re: [Gelöst] Meldungsfenster bleibt leer

#26 Beitrag von Flo Zille »

In all diesen Fällen scheint aber ja die Anzeige des Fahrplans bei der Zugauswahl, oder auch die "Zusi-Willkommen-Seite" zu funktionieren. ?(

Es kann also ja eigentlich fast kein grundsätzlicher Fehler des Webview2 sein, vermute ich. Der Fallback von Webview2 auf den alten "ieframe" scheint ansonsten auch zu funktionieren, wenn kein Edge vorhanden ist, jedenfalls läuft es dank des Fallbacks nach wie vor unter wine, ob mit oder ohne WebView2Loader.dll (die Webview2-Installation schlug hingegen in einem ersten Versuch meinerseits fehl, also ist das Fallback für wine sehr nützlich, damit einfach der Firefox/Gecko-basierte alte "ieframe" genutzt wird).

Wird vielleicht die frisch erzeugte HTML-Datei nicht korrekt geschlossen, bevor sie im Webview gezeigt werden soll? Dann könnte es sein, dass das Edge-Webview die Datei ohne "FILE_SHARE_READ" öffnen möchte und/oder Zusi die Datei nicht mit "FILE_SHARE_READ" geöffnet hat und das Öffnen im Webview daher fehlschlägt. Vielleicht läuft das Webview in einem eigenen Thread und lädt bei manchen schneller, bei anderen langsamer, und die "langsameren" haben dann das Glück, dass Zusi bis dahin die HTML-Datei doch schon geschlossen hat.

F. Schn.
Beiträge: 5916
Registriert: 24.10.2011 18:58:26

Re: [Gelöst] Meldungsfenster bleibt leer

#27 Beitrag von F. Schn. »

Sollte sich schnell testen lassen: Recktsklick -> Aktualisieren
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 32782
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: [Gelöst] Meldungsfenster bleibt leer

#28 Beitrag von Carsten Hölscher »

Mmhh, man könnte noch Im 3D-Editor testen und mit dem Koemmndo "letzten befehl anzeigen".

Carsten

Sandkastenrambo
Beiträge: 6
Registriert: 13.04.2023 07:52:03

Re: [Gelöst] Meldungsfenster bleibt leer

#29 Beitrag von Sandkastenrambo »

Ich habe die dll auch jetzt gelöscht, da das Anzeigefenster leer blieb. Nun funktioniert alles super. :D

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 32782
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: [Gelöst] Meldungsfenster bleibt leer

#30 Beitrag von Carsten Hölscher »

Das ist wie gesagt nicht die sinnvolle Lösung, weil dann auf den alten IE zurückgegriffen wird und das ist ein Auslaufnodell.

Carsten

Antworten