Zusi lässt sich nicht installieren

Alles zu Zusi-Performance, Frameraten, ruckelnden Bildern, Grafik, Treibern usw.
Antworten
Nachricht
Autor
Volker

Zusi lässt sich nicht installieren

#1 Beitrag von Volker »

Hallo Forum,

ich musste letztens auf meinem PC mal wieder Format c machen.
Als ich nun Zusi von der CD 11 neu installieren wollte, ging das nicht mehr :(
Ich leg die CD ein, dann erscheint das Startfenster und wenn ich auf "Zusi installieren" klicke, geht nichts mehr und das System hängt sich auf...

System: Win ME mit 512 MB RAM, Geforce 4 Ti 4200

Vor dem Format c: lief es es problemlos.

Die ganzen Updates und Add-on hab ich schon heruntergeladen, aber noch nichts installiert.

An was könnte es denn liegen?

Fragende Grüße,

Volker

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

Re: Zusi lässt sich nicht installieren

#2 Beitrag von Peter Zimmermann »

Volker hat geschrieben: Ich leg die CD ein, dann erscheint das Startfenster und wenn ich auf "Zusi installieren" klicke, geht nichts mehr und das System hängt sich auf...
Dass sich das System aufhängt, ist mir neu; aber ich hatte auch mal diesen Fall. Keine Ahnung mehr unter welchem Betriebssystem.

Wenn Du die CD eingelegt hast und das Startfenster erschienen ist, schließe es mal wieder.
Öffne das CD-ROM-Laufwerk (nicht AutoPlay) und öffne dann den Ordner "Install". Führe dann von dort aus die setup.exe aus.
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Benutzeravatar
Max Senft
Administrator
Beiträge: 3004
Registriert: 04.11.2001 14:01:40
Aktuelle Projekte: Dies und das
Wohnort: Blieskastel, Saarland, Deutschland
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Max Senft »

Hi,

ich weiß zwar nich an was es liegen könnte/liegt, aber hast du schonmal probiert die Installation direkt aufzurufen, also ohne das Startprogramm?

Bye
Max Senft

Andreas Karg
Beiträge: 4718
Registriert: 28.04.2002 12:56:00
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Andreas Karg »

In welchem Zustand befindet sich die CD? Ich hab es schon öfters erlebt, dass sich ein Rechner nicht mehr gemeldet hat, weil das OS die ganze Zeit auf das CD-Laufwerk gewartet hat, das verzweifelt damit beschäftigt war, einen Dreckbatzen wegzulasern.

Volker

#5 Beitrag von Volker »

Hallo zusammen,

leider komme ich erst heute zum Antworten, da ich zur Zeit beruflich stärker als sonst eingespannt bin.
Zuerst mal Danke für die Tipps. Leider hat aber keiner geholfen.

Ich habe die CD geöffnet und als ich den Ordner "Install" öffnete, hatte ich wieder das gleiche Problem wie vorher - der PC hängte sich auf undwar nur über Reset wieder zum Arbeiten zu bewegen :(

Der Zustand der CD dürfte es auch nicht sein, da sich z.B. die Installation von Dirct X problemlos starten lässt, ich werde sie aber trotzdem mal reinigen.
Das war auch so ein Gedanke von mir, ob eventuell eine veraltete Direct X Version drauf ist. Bei der Installation von der auf der CD befindlichen Version 7.0 kam aber die Meldung, dass eine neuere Version schon drauf ist.

Ich vermute es liegt irgendwie an der Installationsdatei. Allerdings kann ich mir immer noch nicht erklären, warum es vor dem Format C ging und jetzt nimmer...

Viele Grüße

Volker (der in den letzten Nächten von den Presslufthörnern einer Rotte im Rbf Kornwestheim ziemlich genervt war ;)

Benutzeravatar
Stefan Hums
Beiträge: 2406
Registriert: 05.11.2001 21:14:24
Wohnort: Erlbach (Vogtland)

#6 Beitrag von Stefan Hums »

Ich vermute es liegt irgendwie an der Installationsdatei. Allerdings kann ich mir immer noch nicht erklären, warum es vor dem Format C ging und jetzt nimmer...
Da hat wohl die CD durch unsorgsame Behandlung was abbekommen. Leichtere Kratzer auf der Unterseite sollte aber normal jedes einigermaßen aktuelle CD-Laufwerk wegstecken können. Bei eventuellen Beschädigungen der bedruckten Oberseite ist allerdings Ruhe im Karton.

Halte mal die CD gegen's Licht und schau mal, ob Du irgendwo durchschauen kannst. Ein winziger Punkt reicht da übrigens. Wenn ja, ist die CD hinüber, sowas kann kein Laufwerk mehr korrigieren und hängt sich dann meistens gleich auf.

Stefan

Andreas Karg
Beiträge: 4718
Registriert: 28.04.2002 12:56:00
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Andreas Karg »

Leichtere Kratzer auf der Unterseite sollte aber normal jedes einigermaßen aktuelle CD-Laufwerk wegstecken können.
NaaaaJA! Das Problem ist weniger die Aktualität denn der Hersteller. Ich hab hier schon uralte Marken-Laufwerke beim anstandslosen Lesen einiger meiner CDs beobachtet. (Es gab da eine Zeit, da is bei mir jede CD fröhlich irgendwo rumgeflgen, heute sind das nurnoch die, auf denen zB "AOL" steht.) Auf der anderen Seite gibt es NEUE Laufwerke von kompetenten und hochwertigen Herstellern wie Tevion?, die schon bei der kleinsten Lachfalte auf der CD das Motzen anfangen. Und über die reinen CD-Laufwerke, bei denen garnicht draufsteht, wer sie hergestellt hat brauch ich garnicht mehr reden, glaub ich. :)

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33528
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Carsten Hölscher »

probier mal, die setup.exe zunächst auf die Platte zu kopieren und dann von dort zu starten.
Wenn CD hinüber ist, melde Dich mal per email.

Carsten

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#9 Beitrag von Peter Zimmermann »

Carsten Hölscher hat geschrieben: Probier mal, die setup.exe zunächst auf die Platte zu kopieren und dann von dort zu starten.
Das funktioniert? Man lernt nie aus.
Carsten Hölscher hat geschrieben: Wenn CD hinüber ist, melde Dich ...
Die CD kann theoretisch nicht hinüber sein, denn vor "format c:"ging es anscheinend. Das Windows (ME) da aber "Schrott" macht, ist auch komisch.
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Benutzeravatar
Stefan Hums
Beiträge: 2406
Registriert: 05.11.2001 21:14:24
Wohnort: Erlbach (Vogtland)

#10 Beitrag von Stefan Hums »

Die CD kann theoretisch nicht hinüber sein, denn vor "format c:\"ging es anscheinend.
Hier spricht der Fachmann... Was bitte soll das Formatieren der Festplatte mit dem Hängenbleiben des CD-Laufwerks beim Datenzugriff zu tun haben? Das ist vollkommener Schwachsinn. Läge das Problem an der Formatierung, hätte sich Windows garnicht erst installieren lassen!

Und vermutlich mechanische Defekte an der CD haben mit format c:\ schon garnichts zu tun, da gibt's andere Ursachen: unsachgemäße Behandlung, Aussetzung direkter Sonneneinwirkung, Materialfehler und was weiß ich noch alles. Meine Sicherungskopie von CorelDraw 8 konnte ich nach 2 Jahren in den Kübel werfen, weil plötzlich in der Reflexionsschicht der CD Löcher waren. Die CD lag aber sicher verwahrt und lichtgeschützt im Schrank. Die Reflexionsschicht hat sich einfach so mirnichts, dirnichts abgelöst. Ja, sowas gibt's auch.

Stefan

F(R)S-Bauer
Beiträge: 6302
Registriert: 09.11.2002 02:00:47

#11 Beitrag von F(R)S-Bauer »

Stefan Hums hat geschrieben: Hier spricht der Fachmann... Was bitte soll das Formatieren der Festplatte mit dem Hängenbleiben des CD-Laufwerks beim Datenzugriff zu tun haben? Das ist vollkommener Schwachsinn. Läge das Problem an der Formatierung, hätte sich Windows garnicht erst installieren lassen!

Stefan
Stefannnnnnnn, du hast selbst geschreiben, da spricht der Fachmann, ;)
also sollte es klar sein wie Peter das gemeint hat oder!?

Zur Hilfestellung fehlen mir noch folgende Angaben:

1) Wann wurde von der Zusi CD zuletzt installiert ?
2) Ist das System schon mal vom Volker neu installiert worden, wenn ja wann, oder war es noch im Lieferzustand ?
3) Ist eventuell ein DOS CD-Romtreiber im Spiel und sind alle Treiber Aktuell ?
4) Warum wurde Format c: gemacht ?
Zuletzt geändert von F(R)S-Bauer am 19.06.2003 01:49:42, insgesamt 1-mal geändert.
Verstehe die IT, heute: IoF -> Internet over Fax, eine Deutsch Erfindung...

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#12 Beitrag von Peter Zimmermann »

Volker hat geschrieben: Ich vermute es liegt irgendwie an der Installationsdatei. Allerdings kann ich mir immer noch nicht erklären, warum es vor dem Format C ging und jetzt nimmer...
Volker, hast Du die Möglichkeit die Zusi-CD an einem anderen PC zu testen?
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Gast

#13 Beitrag von Gast »

Es funktioniert einfach nicht. Ich habe die ganze CD komplett gereinigt. Unebenheiten oder Kratzer kann ich auf ihr eigentlich keine finden.

Und es lässt sich sonst alles installieren. Die Demo, die Ziegler Tools und was sonst noch so drauf ist.

Aber sobald ich bei der geöffneten CD den Ordner "Install" nur einmal anklicke, hängt sich das System auf. Ich kann also die Setup.exe nicht auf die Festplatte kopieren.

Format C: hatte ich gemacht, weil der PC ziemlich mit Daten zugemüllt war und immer langsamer wurde. Und die Installation der Hard- und Software für Arcor-DSL bereitete mir auch Schwierigkeiten.

Nach der Formatierung läuft alles einwandfrei, nur die Installation von Zusi nicht.
Zuvor hatte ich von der CD 11 nur einmal installiert und es ging.

Natürlich kann ich aber einen mechanischen Defekt vermutlich auf der CDnicht ausschließen.

Gibt es eventuell die Möglichkeit, dass mir jemand die Setup.exe zumailt und ich es mal so probiere?
Einen anderen PC zum Ausprobieren hab ich momentan leider nicht griffbereit.

@Carsten: Sollten alle Stricke reißen, melde ich mich per Mail bei dir.

Ich hab auch noch das alte Zusi 2.0 auf CD Nr. 7 rumfahren. Wenn ich es noch richtig weiß, lässt sich das aber wegen einer anderen Datenstrukur nicht auf den aktuellen STand updaten, richtig??

Benutzeravatar
Stefan Hums
Beiträge: 2406
Registriert: 05.11.2001 21:14:24
Wohnort: Erlbach (Vogtland)

#14 Beitrag von Stefan Hums »

@Ralf
Unter Windows ME läßt sich ein DOS-Treiber normal garnicht installieren. Für das DOS-Fenster wird der windows-eigene Treiber verwendet, einen direkten DOS-Modus hat M$ da sehr gut verbarrikadiert und somit für den Anwender unbrauchbar gemacht, es sei denn, man benutzt spezielle Gewaltsmethoden. Ist allerdings nicht ganz ohne Risiko...

@Volker
Was hast Du für CD-Laufwerk (Hersteller, Typ, Alter)? Eventuell mal leihweise ein anderes CD-Laufwerk organisieren?

Installation von der CD 7 kannste gleich vergessen, damit kriegst Du nie eine Struktur der CD 11 zusammen, weil auf der CD 11 Pakete mit drauf sind, die vorher nicht offiziell herausgegeben wurden.

Die Setup-Datei (180 MB) per Mail? Das hält kein normaler Mail-Account aus...

Wenn's denn partout nicht funktionieren will, setze Dich lieber mit Carsten in Verbindung.

Stefan

Andreas Karg
Beiträge: 4718
Registriert: 28.04.2002 12:56:00
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Andreas Karg »

Es gibt da nen Tool, das nennt sich "ISO Buster". Das is dazu da, ISOs bzw CDs (seit Neuestem auch DVDs) sektorenweise auszulesen und den Inhalt irgendwo hinzukopieren. Wenn du versuchst, damit den Setupordner auszulesen und dann die Setup-Datei von der Festplatte aus zu starten wärn wir vielleicht schon einen Schritt weiter, weil es dann entweder ganz klappt oder das Setup wenigstens bei einer bestimmten Datei 'nen CRC-Fehler liefert. Und könnte es nicht auch sein, dass der Daten-Teil der CD ansich in Ordnung ist, aber der Bereich mit dem Dateisystem (Is doch alles am Anfang der CD, wenn ich mich recht erinnere) an der Stelle mit den Informationen über den Install-Ordner putt? (Für die Korrektheit meiner Ideen und das gesamte Post übernehme ich keine Garantie.)

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33528
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Carsten Hölscher »

Die Setup-Datei (180 MB) per Mail? Das hält kein normaler Mail-Account aus...

Wenn's denn partout nicht funktionieren will, setze Dich lieber mit Carsten in Verbindung.
Eben, dann gibt's im Tausch ne neue zum Portopreis und gut is - so könnte man noch auf die Idee kommen, hier wolle jemand ne Raubkopie.

Carsten

Volker

#17 Beitrag von Volker »

Also ich will ganz bestimmt keine Raubkopie. Ich hab die CD´s bisher ganz legal über Carsten erstanden. Wenn ich sie noch finden würde, würde ich die Kundennummer posten, die ist aber im Umzugschaos verloren gegangen.
Falls du es für erforderlich hältst Carsten, kann ich mich trotzdem gerne mit dir per Mail in Verbindung setzen.

Momentan hat sich das Problem aber gelöst. Dank des Tips von AndiK. Mit dem Tool lies sich die setup.exe auf die HD kopieren und die Installation lief problemlos.
Dabei ist mir aufgefallen, dass das Dateisymbol auf der Festplatte ein anderes war, wie im Ordner der CD. Auf der HD war es das typische Setup Symbol, auf der CD ein anderes (fragt mich jetzt net was für eines, aber es war glaub ich so eines wie unbekanntes Dateiformat...)

Carsten ich würde dir trotzdem gerne die alte CD zuschicken und fände es wirklich klasse von dir, wenn du mir diese gegen eine Neue tauschen könntest.
Befriedigend ist das auf die Dauer ja auch nicht, wenn ich erst zu irgendwelchen Tricks greifen muss, damit ich es zum Laufen bringe.

Gib mir bitte kurz Bescheid ob das ok geht. Die Portokosten übernehme selbstverständlich ich. Per Mail erreichst du mich unter crimefighter@gmx.net.

Viele Grüße,

Volker

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33528
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Carsten Hölscher »

ich hatte auch nicht den Eindruck, dass Du hier besch... wolltest, sonst hätte ich den Beitrag gleich gelöscht.
Aber ohne Name/Adresse kann ich auch nur raten....schick mir ne email mit Deinen Daten und dann regeln wir den Rest per email.

Carsten

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#19 Beitrag von Peter Zimmermann »

Stefan Hums hat geschrieben: Hier spricht der Fachmann ...
Ja, hier spricht der Fachmann ;) und zu Deiner Beitragszeit (01:20:35) wirkte schon der Flachmann? :confused:
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Volker

#20 Beitrag von Volker »

Fragt mich bitte nicht warum - aber es funktioniert wieder einwandfrei - auch von der CD.
Eigentlich wollte ich sie heute eintüten und an Carsten schicken, da hab ich ihr aber noch einmal ne letzte Chance gegeben....
Offensichtlich hat sie es gemerkt :)

Carsten, ich denke damit hat sich der Umtausch erst mal erledigt. Vielen Dank aber für dein Angebot.

Jetzt saug ich erst mal wieder die ganzen Updates und Add-Ons. Dank DSL ja kein Problem :)

Antworten