Seite 1 von 1

Problem mit dem ZusiSoundthesizer bzgl. TCP-Verbindung

Verfasst: 24.10.2009 21:26:37
von fdlbc
Hallo zusammen,

seit einiger Zeit bekomme ich, wenn ich ZusiSoundthesizer starte, einen Sound wähle und dann (bei eingeschaltetem TCP-Server) auf Verbinden klicke folgende Fehlermeldung:

Bild

Versionen/Betriebssystem:
TCP-Server 1.4
Zusi-Soundthesizer 0.75
Windows Vista Home Premium

Geht es vllt. hierbei einigen genauso? Weiß eventuell jemand eine Lösung für diese Fehlermeldung?

Für eure Antworten bin ich bereits jetzt sehr dankbar.

Liebe Grüße
fdlbc

Re: Problem mit dem ZusiSoundthesizer bzgl. TCP-Verbindung

Verfasst: 24.10.2009 23:25:03
von Andreas Karg
Ich sehe diese Fehlermeldung gerade zum ersten Mal. Und ich habe den Soundthesizer bisher sowohl auf Vista als auch auf WinXP einwandfrei betreiben können. Die Implementation des Netzcodes stammt allerdings von Daniel Schuhmann... Vielleicht weiß der da was drüber.

Hat sich denn am System irgendwas geändert, kurz bevor der Fehler zum ersten Mal aufgetreten ist?

Andi

Re: Problem mit dem ZusiSoundthesizer bzgl. TCP-Verbindung

Verfasst: 24.10.2009 23:40:55
von Andreas Karg
Hab' Daniel gefragt. Er hat die Meldung auch noch nie gesehen.
Sein Vorschlag: Mal die Windows-Firewall überprüfen. Vielleicht blockiert die irgendwas... (Probehalber abschalten und Soundthesizer testen.)

Re: Problem mit dem ZusiSoundthesizer bzgl. TCP-Verbindung

Verfasst: 25.10.2009 00:14:29
von F(R)S-Bauer
Hallo,

Google ist dein Freund ;)
(http://www.scroogle.org/cgi-bin/nbbw.cg ... otocol+tcp" target="_blank)

Schau mal z.B hier: http://www.communicator.pl/faq_eng13.html" target="_blank
Die Datei von der Seite runterladen

Auf gut Deutsch: Irgendwas hat dein TCP/IP Stack zerlegt oder du hast ihn kapput gefummelt.

Also: In die Netwerkkarte gehen, TCP/IP deinstalliern reboot und TCP Installiern.
Geht es immer noch nicht den Fix ausführen.

Und besorg dir nen Aktuellen Virenscanner, häufig gibt es Viren die am Stack rumdrehen um ungestört die Spammails zu versenden und Botnetze zu Steuern. Das sieht dann oft so aus.

mfg

Ralf

Re: Problem mit dem ZusiSoundthesizer bzgl. TCP-Verbindung

Verfasst: 12.11.2009 16:47:14
von fdlbc
Hallo Zusi-Gemeinde,

Problem hat sich leider mit euren Vorschlägen nicht gelöst, war wohl doch ein gravierender Fehler.

Jedoch hat es sich mit der Installation von Windows 7 von selbst erledigt ;-)

Danke an alle für eure Hilfe

Liebe Grüße
fdlbc

PS: Kann geschlossen werden...

Re: Problem mit dem ZusiSoundthesizer bzgl. TCP-Verbindung

Verfasst: 18.12.2009 19:53:33
von znanasi
Hallo alle,
ich würde gerne wissen, wie man diesen Soundthesizer eigentlich installieren kann.
Die zwei Pakete herunterladen und in den Zusi-Ordner kopieren? Muss ich die originalen Sound und Lok-Dateien im Zusi Ordner durch die neuen ersetzen?
Und dann, wie geht's weiter, wenn ich eine Strecke und den Fahrplan geladen habe? Ich habe das Gefühl, dass einige Töne einfach verschwunden sind... 8o
Vielen Dank für eure Antwort!

Re: Problem mit dem ZusiSoundthesizer bzgl. TCP-Verbindung

Verfasst: 19.12.2009 12:53:42
von Andreas Karg
Hmm. Hab ich Depp doch tatsächlich damals vergessen, eine Anleitung dazu mit ins Paket zu tun.

Den Soundthesizer anzuwenden ist ein wenig komplizierter:
  • Die Lokdateien aus dem Paket in die zugehörigen Fahrzeugordner entpacken. (natürlich nur beim ersten mal nötig)
  • Den TCP-Server von Daniel Schuhmann starten und einschalten
  • Zusi starten, Strecke und Fahrplan laden
  • Im Fahrplan ggf. das Triebfahrzeug durch das aus dem Paket ersetzen
  • Soundthesizer starten.
  • Im Soundthesizer:
    • Das passende Soundset laden
    • "Verbinden" drücken
  • Im Zusi den Zug starten
  • In die Zusi-Einstellungen gehen und unter "Datenausgabe" auf "Verbinden" drücken; Fenster schließen
  • Sobald der Zug aufgegleist ist, im Soundthesizer "Starten" drücken.
  • Freuen.

Re: Problem mit dem ZusiSoundthesizer bzgl. TCP-Verbindung

Verfasst: 19.12.2009 14:06:29
von Peter Zimmermann
znanasi hat geschrieben: Die zwei Pakete herunterladen und in den Zusi-Ordner kopieren? Muss ich die originalen Sound und Lok-Dateien im Zusi Ordner durch die neuen ersetzen?
Den Ordner 'Zusi' nach Zusi kopieren; die originalen lok-Dateien werden überschrieben. Den Ordner 'ZusiSoundthesizer' nach Programme kopieren.
Andreas Karg hat geschrieben: Im Fahrplan ggf. das Triebfahrzeug durch das aus dem Paket ersetzen.
Ist nicht mehr nötig. Inzwischen sind für alle unterstützten Loktypen jeweils alle Lokdateien für den Soundthesizer umgerüstet.

Re: Problem mit dem ZusiSoundthesizer bzgl. TCP-Verbindung

Verfasst: 19.12.2009 16:27:32
von znanasi
Genial! Alles läuft problemlos! Danke! 8)

Re: Problem mit dem ZusiSoundthesizer bzgl. TCP-Verbindung

Verfasst: 20.12.2009 21:55:07
von Matthias Z.
Hallo,

ich habe zwei Sounthesizer-Ordner bei Zusi. In dem einen ist z.B. die Pielstick-218 und in dem anderen z.B. der Byz-Führerstand-Sound. Kann ich die beiden zusammen in einen Ordner schieben, damit alle Züge in einem Ordner sind? Momentan mach ich zwei Sounthesizer auf. Und könnte man irgendwie nicht die Sounds in ZUSI einbinden, z.B. auch den Wittenbergersound? Dadurch müßte man nicht mehrere Programme öffnen. Ich weiß nicht, ob es möglich ist oder ob es programmiertechnisch zu schwierig ist.

Mfg Matthias

Re: Problem mit dem ZusiSoundthesizer bzgl. TCP-Verbindung

Verfasst: 20.12.2009 22:23:45
von Peter Zimmermann
M. Zschippang hat geschrieben: Ich habe zwei Soundthesizer-Ordner bei Zusi. In dem einen ist z.B. die Pielstick-218 und in dem anderen z.B. der Byz-Führerstand-Sound. Kann ich die beiden zusammen in einen Ordner schieben, damit alle Züge in einem Ordner sind? Momentan mach ich zwei Sounthesizer auf.
Wieso zwei Soundthesizer-Ordner? ?( Bei mir liegt alles unter X:\Programme\ZusiSoundthesizer.

Re: Problem mit dem ZusiSoundthesizer bzgl. TCP-Verbindung

Verfasst: 21.12.2009 11:04:25
von Matthias Z.
Hallo Peter,

ja, habe zwei Ordner. Ich habe mir bei der letzten Erscheinung des Sounthesizers die zwei Pakete gezogen und installiert. Und da sind eben zwei entstanden. Kann ich die zusammenschieben in einen Ordner?

Mfg Matthias

Re: Problem mit dem ZusiSoundthesizer bzgl. TCP-Verbindung

Verfasst: 21.12.2009 21:06:47
von Peter Zimmermann
M. Zschippang hat geschrieben: Ja, habe zwei Ordner. Ich habe mir bei der letzten Erscheinung des Soundthesizers die zwei Pakete gezogen und installiert. Und da sind eben zwei entstanden. Kann ich die zusammenschieben in einen Ordner?
Du hast einen Ordner namens 'Zusi' und einen namens 'ZusiSoundthesizer'. Richtig? Der Ordner 'Zusi' muss nach X:\Programme\Zusi; da sind die ganzen modifizierten Loks drin. Der Ordner 'ZusiSoundthesizer' muss nach X:\Programme\ZusiSoundthesizer; da sind die xml-Dateien und Sounds drin.