Seite 1 von 5

Neue Sounderweiterung

Verfasst: 01.05.2008 14:37:28
von Marcel Zehl
Angeregt von den akustischen Möglichkeiten beim Zusi-610, habe ich mir Gedanken gemacht, das auch bei anderen Fahrzeugen umzusetzen. Herausgekommen ist nach Soundaufnahmen von mir und der Programmierarbeit von Sebastian Sperling (vielen Dank dafür!) folgendes:

http://home.arcor.de/themaze/Zusi/TCP-S ... r-Kopf.zip

Die Lokdateien wurden entsprechend angepasst, außerdem einige Sounds geändert (bzw. neu aufgenommen).
Die Landschaftsdateien vom Bybdzf wurden überarbeitet, außerdem kommt mit dem 482.2 eine neue Variante dazu.
Die mint-türkisen Fahrzeuge habe ich auf I 60R umgestellt, auch wenn die Melder im Führerstand nicht ganz dazu passen.

Zum Fahren mit dem Bybdzf wird außerdem noch etwas benötigt:

http://home.arcor.de/themaze/Zusi/Bybdz ... esizer.zip

Das ganze versteht sich erstmal als Beta-Version, ein paar kleinere Änderungen werden noch eingebaut. Das und eine damit verbundene Fehlerbehebung wird mangels Zeit des Programmierers aber noch etwas dauern. ;)

Re: Neue Sounderweiterung

Verfasst: 01.05.2008 17:13:38
von Marcel Zehl
Und bitte gleich das Update dazu laden: http://home.arcor.de/themaze/Zusi/Witte ... Update.zip

Re: Neue Sounderweiterung

Verfasst: 01.05.2008 19:17:08
von Peter Zimmermann
Ich bin gerade von Sinsheim nach Neckargemünd gefahren und kann nur sagen: :tup :)

Re: Neue Sounderweiterung

Verfasst: 01.05.2008 20:18:54
von Carsten Hölscher
Die PZB-Systeme sollten aber zu den Leuchtmeldern passen.

Carsten

Re: Neue Sounderweiterung

Verfasst: 01.05.2008 20:33:10
von Michael Kohl
Guten Abend,
ich hab da mal sone Frage, mit was für ein Aufnahme Gerät ist es möglich Sounds am besten Aufzunehmen?
Gruß
Michael

Re: Neue Sounderweiterung

Verfasst: 02.05.2008 14:39:24
von Eisenbahner Andi
Ich habe mir alles Runtergeladen aber wo kann ich das jetzt ausprobieren ? ?(
Auf welcher Strecke bzw. Fahrplan und mit welchen Zug.
Bitte könnt ihr mir weiterhelfen.
Mfg Eisenbahner Andi

Re: Neue Sounderweiterung

Verfasst: 02.05.2008 14:47:49
von Peter Zimmermann
Eisenbahner Andi hat geschrieben: Auf welcher Strecke bzw. Fahrplan und mit welchen Zug.
Du musst Dir eine Strecke/Zug mit Steuerwagen Wittenberger_Kopf aussuchen.

Re: Neue Sounderweiterung

Verfasst: 02.05.2008 16:47:06
von Eisenbahner Andi
Danke für den Hinweis es hat funktioniert. :D
SUPER!
MFG Eisenbahner Andi

Re: Neue Sounderweiterung

Verfasst: 02.05.2008 16:47:20
von Br.424
Hi,
ich muss sagen das macht RB/RE-fahren doch glatt mehr realistischer. Schöne Geräusche. Interessant währe es natürlich wenn man es hinbekommen könnte, dass mehrere Türklappgeräusche zu hören währen.

Viele Grüße
Henning

Re: Neue Sounderweiterung

Verfasst: 02.05.2008 17:32:55
von Tobias
Hi,

sehr schön. Hört sich gut an.

Ich habe allerdings ein Problem. Beim 482.2_vr fehlen irgendwie die Bremsgeräusche und der normale Rollsound. ;( Weiß jemand wo die Dateien hinmüssen wegen dem Soundmodul? In den .Lok-Dateien sind ja keine Rollgeräusche eingetragen.
Kann mir da jemand helfen?

Re: Neue Sounderweiterung

Verfasst: 02.05.2008 18:00:52
von Stefan Bruderer
Hey Tobias

Das muss so sein. Diese Sounds sind nun im Soundthesizer drin damit sie realistischer klingen. Einfach dieses Zusatzprogramm aufstarten und mit Zusi verbinden, dann klappts auch.

Eine kleine bitte habe ich hier auch noch gleich an Marcel. Der Bremssound "Bybdzf" im Soundthesizer würde meiner Meinung nach noch besser klingen wenn er am Schluss, das heisst kurz vor dem Stillstand, leicht abfallen würde. Ich habe das bereits versucht umzusetzen aber irgendwie stehe ich mit deisem Programm auf Kriegsfuss. Ich hoffe du hasst da mehr Glück.

Trotzdem ein grosses Dankeschön für diese Erweiterung des Zusi-Sounds!!

Grüsse Stefan

Re: Neue Sounderweiterung

Verfasst: 02.05.2008 18:31:40
von Tobias
Hi Stafan, ähm ja jetzt weiß ich auch was ich vergessen habe: Habe zwar das Zusatzprogramm für die ganzen Hebelgeräusche usw. gestartet aber nicht den Soundthesizer, dann is klar warum da nix kommt :-). Hab mich nur gewundert, weil bei den 483ern die Roll- und Bremsgeräusche drin sind und bei den 482ern nicht, aber jetzt ist alles klar. Danke für den Tipp.

Gruß Tobias

Re: Neue Sounderweiterung

Verfasst: 03.05.2008 14:23:08
von Pascal E.
Herrlich, hört sich jetzt ja an wie in echt :-)
Nur eine Frage hab ich da, das Quietschen der Bremsen, dass gegen Ende kommt, ist nur da, solange die Bremsen mit weniger wie 2 Bar angelegt haben, drüber hinnaus (2 Bar und höher) verschwindet das Quietschen.
Ist das jetzt nur erstmal provisorisch und wird es in der "richtigen" Version berichtigt oder bleibt das so ?

Re: Neue Sounderweiterung

Verfasst: 04.05.2008 00:26:30
von Marcel Zehl
Das ist schon richtig so. Klotzbremsen quietschen nur bei niedrigem Druck. 2 Bar sind da noch recht kulant gewählt, damit man auch was hört ;D
Der Bremssound "Bybdzf" im Soundthesizer würde meiner Meinung nach noch besser klingen wenn er am Schluss, das heisst kurz vor dem Stillstand, leicht abfallen würde.
Wenn ich dieses Video richtig interpretiere, müsste er beim Anhalten eher noch etwas ansteigen.

Re: Neue Sounderweiterung

Verfasst: 04.05.2008 00:44:39
von Frank Wenzel
@ Marcel & Stefan: Das ist jetzt ein Fahrgefühl erster Klasse :respekt

Re: Neue Sounderweiterung

Verfasst: 04.05.2008 23:10:07
von Stefan Bruderer
Hey Marcel

Ja also irgendwie klingen halt einfach eure Züge bzw. eure Klotzbremsen ganz anders als unsere =)

Ich finde es einfach unschön wenn der Sound am Schluss auf einen Schlag fertig ist. Möglicherweise lässt sich da etwas machen, dass der Sound um die 1 Km/h langsam schwächer wird...

Grüsse Stefan

Re: Neue Sounderweiterung

Verfasst: 04.05.2008 23:48:27
von Carsten Hölscher
Hab's mir jetzt nicht angeschaut, daher die Frage: Ist das ne eigene Software oder eine Datenpaket für die Karg'sche Soundmachine? (Das Karg'sche zeug wird man nämlich sehr einfach in Zusi 3 übernehmen können.)

Carsten

Re: Neue Sounderweiterung

Verfasst: 05.05.2008 00:11:03
von Andreas Karg
So wie ich die beiden kenne, ist es eine Kombi aus beidem. Der Wastl hat ein Extraprogramm geschrieben, das die diversen Spezialitäten übernimmt und der Soundthesizer ist wohl für Rollgeräusch und Klotzbremsen bei der Halberstädter Klotz-Variante zuständig.

Re: Neue Sounderweiterung

Verfasst: 06.05.2008 23:07:06
von Peter Zimmermann
Wie ist es beim DBbzfa761? Da ist auch der Bnrdzf (Wittenberger) eingetragen. Müsste da was geändert werden (lok-Datei)? Was für ein Türsound wäre dazu passend?

Re: Neue Sounderweiterung

Verfasst: 06.05.2008 23:13:43
von Marcel Zehl
Grundsätzlich passt das Tool auch zu den Dosto-Stwg 761/762. Türsound kann ich bei Gelegenheit noch aufnehmen, müsste aber auch erst einprogrammiert werden.