Seite 1 von 2

Manometer

Verfasst: 23.01.2013 00:18:26
von J. Wurster
Ende dieser Woche werden wir unsere Manometer-Software für Zusi 2 veröffentlichen:

Bild

Falls es noch Wünsche oder Anregungen gibt, nur zu! ;)

Grüße Jens

Re: Manometer

Verfasst: 23.01.2013 07:30:42
von Dennis Bork
Formidable :applaus Wird das Manometer skalierbar sein? Bin auf eure Bibliotheken gespannt.

Re: Manometer

Verfasst: 23.01.2013 08:37:46
von Hubert
Hallo Jens :(
Also von Dir (ich weiss welchen Jens ich meine) ist man wesentlich Besseres gewohnt. Keine solchen Schnellschüsse.
Gruss
Hubert

Re: Manometer

Verfasst: 23.01.2013 12:19:27
von J. Wurster
Dennis Bork hat geschrieben:Wird das Manometer skalierbar sein?
Ja, die Position und Größe der Instrumente lässt sich an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Ebenso sind die Farben konfigurierbar: Hintergrund Fenster, Hintergrund Instrumente, Vordergrund Instrumente, Farbe Zeiger.

Grüße Jens

Re: Manometer

Verfasst: 23.01.2013 12:20:56
von Johannes
Hubert hat geschrieben:Hallo Jens :(
Also von Dir (ich weiss welchen Jens ich meine) ist man wesentlich Besseres gewohnt. Keine solchen Schnellschüsse.
Also ich weiß nicht, ob es gerechtfertigt ist, eine Software anhand eines Screenshots als „Schnellschuss“ zu beurteilen … Das Manometer des Zusi-Einheitsführerstands sieht jedenfalls nicht sehr viel anders aus (Bild von der Innotrans – ist es problematisch, wenn ich das hier einstelle?):

Bild

Die Schriftart wäre vielleicht noch eine Sache, vielleicht gibt es eine frei verfügbare Schriftart, die der hier verwendeten schmalen Schriftart etwas ähnlicher sieht.

Grüße
Johannes

Re: Manometer

Verfasst: 23.01.2013 14:52:38
von Martin O.K.
Hi! Schön, dass sich jemand diese Arbeit antut.

Denn Ansatz find ich ja mal nicht so schlecht, wie unser "Schweizer" -verzeih Hubert. Mich würde vielmehr interessieren, warum beim Bremszylindermanometer nur eine Nadel verarbeitet wurde?? ?(

Verbesserungsvorschläge hätt' ich natürlich auch:

*) Manometer müssten auf der linken Seite auf einer Geraden liegen und nicht so versetzt (siehe Innotrans Bild)! :(
*) Schön wäre auch eine Taurus Version ( sprich: weisses Feld, schwarze Schrift, schwarze und rote Nadel)! :]

Wünsch noch frohes schaffen bis zur Veröffentlichung!

Re: Manometer

Verfasst: 23.01.2013 15:04:08
von J. Wurster
Hi Martin,
Martin O.K. hat geschrieben:Mich würde vielmehr interessieren, warum beim Bremszylindermanometer nur eine Nadel verarbeitet wurde??
Öhm, weil Zusi 2 keine unterschiedlichen Bremszylinderdrücke kennt, d. h. die Zeiger würden sich immer überlappen und von dem zweiten würde man nie etwas sehen...
Martin O.K. hat geschrieben:
*) Manometer müssten auf der linken Seite auf einer Geraden liegen und nicht so versetzt (siehe Innotrans Bild)! :(
*) Schön wäre auch eine Taurus Version ( sprich: weisses Feld, schwarze Schrift, schwarze und rote Nadel)! :]
Wird machbar sein, siehe oben: "Ja, die Position und Größe der Instrumente lässt sich an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Ebenso sind die Farben konfigurierbar: Hintergrund Fenster, Hintergrund Instrumente, Vordergrund Instrumente, Farbe Zeiger."

Danke und
Grüße Jens

Re: Manometer

Verfasst: 23.01.2013 20:36:28
von Carsten Hölscher
Man kann die Trägheit der beiden Zeiger unterschiedlich einstellen und den max. Wert etwas ändern, dann laufen die beiden Zeiger nicht deckungsgleich.

Carsten

Re: Manometer

Verfasst: 23.01.2013 21:04:49
von Dennis Bork
Carsten Hölscher hat geschrieben:Man kann die Trägheit der beiden Zeiger unterschiedlich einstellen und den max. Wert etwas ändern, dann laufen die beiden Zeiger nicht deckungsgleich.
Das ist eine coole Idee :)

Re: Manometer

Verfasst: 23.01.2013 23:21:57
von J. Wurster
Ja, so hatte ich es auch schon im Hinterkopf.

@Carsten: Danke für die Fotos.

Grüße Jens

Re: Manometer

Verfasst: 24.01.2013 17:31:49
von Total
Oh, hast du mein Bild nochmal überarbeitet?

Re: Manometer

Verfasst: 28.01.2013 19:41:50
von J. Wurster
So hier mal ein neues Bild:

Bild

Was ist neu?

- Zeiger überarbeitet
- Legende innerhalb der Instrumente
- Neue Schriftart
- Anpassungen bei der Skala
- Farboptik verbessert

Was kommt noch?

- An der Skalierung der Instrumente muss noch etwas gefeilt werden...

Wie oben bereits mehrmals schon erwähnt, lässt sich farblich und auch größentechnisch alles per Konfiguration justieren.

Grüße Jens

Re: Manometer

Verfasst: 06.02.2013 09:34:52
von Dennis Bork
Moin Jens, ich gehöre ja normalerweise zu den Geduldigen, aber: Kommen die Bibliotheken sowie die Manometer-Software demnächst oder müsst ihr noch feilen :] Würde mich freuen beides mal austesten zu können.

Re: Manometer

Verfasst: 21.02.2013 11:21:12
von Bernhard Raschke
Hallo Jens,

das scheint ganz schön gemein zu sein, wenn man ein paar Zeiger einfach um einen Mittelpunkt drehen will. ;) Aber bitte trotzdem nicht aufgeben, denn was zu sehen war, sah schon ziemlich gut aus. Mir hätte es allemal gereicht. :) :tup

Re: Manometer

Verfasst: 19.03.2013 22:56:40
von J. Wurster
Es wird diese oder nächste Woche definitiv veröffentlicht werden. :) Ich war die letzten Wochen über anderweitig beschäftigt.

Grüße Jens

Re: Manometer

Verfasst: 23.03.2013 17:43:33
von J. Wurster
Hier schon mal ein Video in Aktion: http://www.youtube.com/watch?v=TYuQ2l1N_9I&hd=1" target="_blank

Grüße Jens

Re: Manometer

Verfasst: 24.03.2013 08:15:34
von Hubert
Hallo Jens
Gratulation, das ist es :tup :tup
Gruss
Hubi

Re: Manometer

Verfasst: 31.03.2013 15:49:46
von J. Wurster
Passend als Ostergeschenk ist das Manometer nun in der aktuellen Version der Railway Displays (1.1.0) integriert. Wer nur das Manometer benutzen möchte braucht keine Lizenz oder den Fahrzeugserver. Weitere Informationen finden sich im Kapitel 5 des Handbuchs.

Grüße Jens

Re: Manometer

Verfasst: 31.03.2013 16:45:49
von Bernhard Raschke
Hallo Jens,

hano, hano, dui Manometer sen koin Scheiß....* :] :] :respekt :applaus

Danke.





* So etwas von einem (wenn auch "reigeschmeckten") Schwaben grenzt schon an Ovationen.

Re: Manometer

Verfasst: 31.03.2013 17:31:09
von Hubert
Hallo Jens, wirklich tolle und brauchbare Arbeit. Funktioniert hervorragend :tup :tup
Mein Beitrag kommt bitte PN lesen.
Gruss
Hubert