Seite 5 von 7

Re: ZusiMeter

Verfasst: 20.12.2012 14:50:31
von Dennis Bork
Jens Haupert hat geschrieben:
Dennis Bork hat geschrieben:Neue Version 0.53
Da hat aber grad jemand Zeit. :hat2
So sieht's aus - immer 7 Tage arbeiten und 5 Tage frei zur Zeit :)
Dafür muss ich allerdings auch ab Samstag und über die Feiertage arbeiten, also keinen unnötigen Neid bitte :hat3

Re: ZusiMeter

Verfasst: 20.12.2012 21:46:22
von Hubert
Test erfolgreich:
-Display 2.3.6
-Soundthesizer
-Manometeranzeige
-ZusiMeter

2x 1216 linke Rheinstrecke mit RR (toll zu fahren)

Bild

Gruss
Hubert

NB: Morgen Test mit neuester Version von ZusiMeter
-Display 2.9.9.2 Versuch)
-Soundthesizer
-Manometeranzeige
-Minifahrpult mit Sifapedal (ohne Tastaturhilfe)

Re: ZusiMeter

Verfasst: 20.12.2012 22:09:40
von Dennis Bork
Hubert hat geschrieben: NB: Morgen Test mit neuester Version von ZusiMeter
Hallo Hubert, Tests also ohne Probleme und komische Werte?
Sehr schön ;)

Die neueste Version ist die v0.54_newDLL, die meinst Du aber nicht, oder?
Die ist zwar schon in den Branches zu finden, implementiert aber bisher nur einen Bruchteil der Anzeigen.
Der Clou an der 0.54_newDLL ist, wie der Name schon sagt, die Verwendung der DLL 1.1.6 von Andreas Karg - endlich :)

Wird aber noch etwas dauern bis die voll eingebaut ist ... je nachdem ob ich es morgen schaffen sollte, wenn nicht muss das Ganze eine Woche auf Eis liegen 8)

Re: ZusiMeter

Verfasst: 21.12.2012 15:03:56
von Dennis Bork
Neue Version 0.60 verfügbar!

"Warum so ein großer Sprung in der Versionsummer", werden sich manche fragen.
Der Sprung liegt unter der Haube, sozusagen: Die neue Zusi-Datenausgabe.dll ist nun voll
integriert und macht die Abfrage der Zusi-Daten einfacher und komfortabler (für mich :D ).

Was ist dazugekommen?

Vor allem der lange gewünschte Abfahrtauftrag
und -es wurde Zeit- die Uhrzeit!

Bild

Ansonsten habe ich zig kleine und größere Verbesserungen am Code vorgenommen, die in der demnächst erscheinenden Doku genauer beschrieben werden. Zum Beispiel ändert sich jetzt die Anzeige AFB ein / LZB vSoll in Fettschrift wenn eine Geschwindigkeit die andere einschränkt - wenn z.B. eine höhere AFB-Geschwindigkeit vorgewählt ist als die LZB zulässt ist die LZB vSoll - Anzeige hervorgehoben.

Hier ein fertig geschnürtes Päckchen:
http://kloke-witten.dyndns.org/~philipp ... r_v060.zip" target="_blank

Hier der Quellcode samt Binaries:
https://github.com/zweiflamme/zusimeter ... newDLL.zip" target="_blank
Im Ordner bin/Release findet ihr die ZusiMeter.exe

Ausgiebiges Testfahren erwünscht, der eine oder andere hat über die Weihnachtsfeiertage vielleicht Zeit und Lust dazu. Ich leider nicht, daher wird die Entwicklung am ZusiMeter auch bis voraussichtlich 3.1.2013 ruhen. Aber es gibt ja genug zu Probieren - viel Spaß :]

Re: ZusiMeter

Verfasst: 21.12.2012 15:41:48
von Hubert
Hallo Dennis

Nachdem ich das gelesen habe, habe ich erstmals geklatscht am Bildschirm.
Denn nun brauche ich das Zusi-Infofenster nicht mehr.
:respekt :applaus :respekt :applaus :respekt :applaus

Aber in den absoluten Zusi Olymp wirst Du gehoben, wenn Dein ZusiMeter unter Zusi 3 läuft. Denn da hat sich Carsten ja standhaft geweigert etwas zu machen.

Wobei ich brauche Zusi 3 nicht und bin mit Zusi 2 voll zufrieden.

Du weisst ja, wer mit der "Streckenansicht" von PS zufrieden ist das muss ein Technikfreak sein dem es nur um die reelle Bedienung geht :)

Gruss
Hubert

Re: ZusiMeter

Verfasst: 21.12.2012 19:53:09
von Carsten Hölscher
Wegen Sifa-Erkennung: Da dürfte nur das kommen, was als Grafik im Führerstand liegt (aber lieber mal testen, ich habe Zusi 2 da nicht mehr so genau im Kopf).

Carsten

Re: ZusiMeter

Verfasst: 22.12.2012 09:20:08
von Mr. X

Re: ZusiMeter

Verfasst: 25.12.2012 12:18:33
von Hubert
Hallo Dennis

Nach ausführlichen Testfahrten und schieben in verschiedene Display würden sich für mich, trotz fast perfektem ZusiMeter, doch noch nachfolgende Wünsche ergeben:

- Die km- Anzeige wie beim Infofenster weiss unterlegt und so gross wie die Geschwindigkeitsanzeige. Denn wenn ich mit Display fahre blende ich die Geschwindigkeit und Sifa aus. Dadurch wird das Fenster nicht zu breit und passt excellent noch in das Führerstanddisplay.

- Bei der Fahrstufenanzeige bitte "minus" Fahrstufen für Bremsen oder, wenn ganz elegant, andere Farbe ;)

- Die Zeitanzeige kommt bei Funktion F11 nicht mehr nach ist daher nicht allein verwendbar.

Ansonsten muss ich mich nur wiederholen :tup

Gruss
Hubert

Re: ZusiMeter

Verfasst: 25.12.2012 12:56:32
von Bernhard Raschke
@ Philipp (Mr.X): Ich wollte gerade Deinen Downloadlink nutzen, aber da kommt nichts. Traffic überschritten?

Re: ZusiMeter

Verfasst: 25.12.2012 13:03:31
von Hubert
Hallo Bernhard nimm doch das Original: http://kloke-witten.dyndns.org/~philipp" target="_blank ... r_v060.zip
Gruss
Hubert

Re: ZusiMeter

Verfasst: 25.12.2012 18:39:40
von Dennis Bork
Hallo Hubert und Forengemeinde,

zwischen Weihnachtsbesuchen schnell eine Antwort:
Hubert hat geschrieben: - Die km- Anzeige wie beim Infofenster weiss unterlegt und so gross wie die Geschwindigkeitsanzeige.
Wie gesagt werden alle Anzeigen mit einer der nächsten Versionen
individuell in ihrer Größe veränderbar (und vllt. auch in der Farbe)!

- Bei der Fahrstufenanzeige bitte "minus" Fahrstufen für Bremsen oder, wenn ganz elegant, andere Farbe ;)
Das ist doch ebenfalls schon eingebaut: "Fahrschalter neutral bei: ..." - die Fahrstufenanzeige geht logischerweise nur runter bis null; ich denke das ist im bahntechnischen Sinne.
- Die Zeitanzeige kommt bei Funktion F11 nicht mehr nach ist daher nicht allein verwendbar.
Die ist wieder aktuell sobald der Zeitsprung beendet wird! Solange dieser läuft kommen keine Daten von Zusi, daher wird auch nichts aktualisiert.

Am Freitag werde ich vielleicht ein, zwei Stunden haben um mich um ein paar Sachen zu kümmern - allerdings nichts was jetzt hier angesprochen wurde; meine nächsten größeren Punkte wären:

- Das Abspeichern und Laden individueller Einstellungen
- Die individuelle Konfiguration der Anzeigen (Größe, Position)

Ich weiß es wird Zeit für eine Dokumentation, denn eigentlich ist vieles von dem bisher angesprochenen schon eingebaut :) Die wird zwischen den Jahren entstehen.

Jetzt erstmal euch allen noch eine schöne Zeit im Kreise Eurer Lieben :]

Re: ZusiMeter

Verfasst: 26.12.2012 00:23:31
von Andreas Karg
Darf ich mir noch Zugkraft (gesamt & pro Achse), Oberstrom und Motordrehzahl wünschen? :-)

Re: ZusiMeter

Verfasst: 26.12.2012 01:15:39
von F(R)S-Bauer
Wenn verfügbar währen die Landschaftkommentar auch nicht schlecht...

mfg

Ralf

Re: ZusiMeter

Verfasst: 26.12.2012 16:54:16
von Dennis Bork
Hallo Andreas, hallo Ralf!
Andreas Karg hat geschrieben:Darf ich mir noch Zugkraft (gesamt & pro Achse), Oberstrom und Motordrehzahl wünschen? :-)
Darfst Du! Die werde ich nächste Woche einbauen. Auch ich fahre gerne Züge mit einer 103 oder 110 und vermisse diese Daten schon. Die korrekte grafische Aufbereitung und Skalierbarkeit auch bei der Darstellung vieler Daten war aber erstmal wichtiger. Das entsprechende Grundgerüst steht aber jetzt. Spätestens in der Version 1.0 werden dann alle Größen die Zusi (per TCP) hergibt verfügbar sein :]
F(R)S-Bauer hat geschrieben:Wenn verfügbar währen die Landschaftkommentar auch nicht schlecht...
Ralf, das ist eine gute Idee! Der ist zwar über TCP nicht verfügbar, allerdings gibt es ja noch die DLL von F.Schn. mit der ich demnächst etwas experimentieren werde. Die Zuglänge lässt sich mittels dieser schonmal ermiteln, ob die Landschaftskommentare so auch auszulesen sind weiss ich noch nicht. Werde das ebenfalls nächste Woche eruieren.

Re: ZusiMeter

Verfasst: 29.12.2012 16:23:59
von F(R)S-Bauer
Hallo,

Also, so ein Gutes Werk sollte mit Ideen und Wünschen geehrt werde ;) :D

noch eine "Wunsch":
- Speichern der Konfiguration:

Ideal währe wenn ich sowohl Global, als auch Pro Fahrplan oder Pro Zug Spechern kann, und das ganze Automatisch.
Ich hätte da folgenden Konzeptionellen Ansatz der mir beim Überdenken kamm:

Gespeichert wird eine XML-Datei im Hinblich auf Zusi 3
Diese liegt, bezogen auf Zusi 2 im Ordner Zusi, für die Globale Einstellung.
Einstellungen für eine Fahrplan würden im Ordner Fahrplan des Jeweiligen Streckenodners Landen
Einstellungen für eine Zug im Unterordner des Fahrplan.
Namensgebung jeweils nach der Zug, bzw Ordner-Benenung

Beim Start Versuch Zusimeter die Strecke\Fahrplan\zug zu ermitteln sucht nach einer entsprechenden Konfig-Datei von unten nach oben und hangelt sich somit bis zum ersten Konfig-File.

Eine Ergänzender Alternativer/Ansatz währe (auch im Hinblick auf für Zusi 3) die Konfigurationsfiles beim Triebfahrzeug zu suchen.

mfg

Ralf

Nachtrag: Wobei ich mir bei nochmaligen Überlegen nicht sicher bin ob der Treibfahzeug oder der Zugansatz besser ist.
Beim Tf kann man das ganze so konfigurieren wie es für diese TF ideall ist, bei der Strecke kann ich z.B Sachen entfernen die man nicht braucht, z.B LZB. Vieleicht sollte man beides machen wobei dann eine Zugdatei einer eventuell Lokdatei vorzuziehen ist.

Re: ZusiMeter

Verfasst: 29.12.2012 19:27:50
von Dennis Bork
Hallo alle,

erstmal eine ganz kurze Frage an alle jetzigen und zukünftigen ZusiMeter - Benutzer:

Bisher läuft ZusiMeter unter .NET 3.5.

Ich möchte eine (noch geheime :D ) Komponente einbauen die mindestens .NET 4.0 erfordert.
Hat jemand Einwände gegen ein "Upgrade" auf die höhere .NET - Version?
Systemanforderungen sind hier zu finden: http://msdn.microsoft.com/de-de/library ... 00%29.aspx" target="_blank

Ich hoffe dass .NET 4.0 reicht, dann 4.5 läüft nicht mehr unter XP wenn ich das richtig sehe.

Es gibt die Möglichkeit die neue Komponente direkt ins ZusiMeter einzubauen, in einem separaten Reiter und vom Hauptfenster trennbar wie auch die Einstellungen oder eine neue Anwendung zu bauen. Ich würde mich nach euren Entscheidungen pro oder contra .NET 4.0 in ZusiMeter richten!

@Ralf: Ich fühle mich geehrt :] Bisher verfolge ich einen einfacheren Ansatz: Man klickt sich "seine" Konfiguration zusammen und speichert sie - fertig. Dann kann man selber entscheiden ob man für jedes Tfz, jeden Zug oder was immer separate Konfigurationen vorhält. Ich habe aber mit der Implementierung der Sache noch nicht angefangen, insofern schaue ich mir nächste Woche Deine Vorschläge nochmal genau an und schaue, was ich davon übernehmen kann oder was davon zu einem späteren Zeitpunkt praktikabel wäre. Ein "Eindringen" ins Zusi-Verzeichnis und dessen Unterverzeichnisse allerdings will ich vermeiden, das erscheint mir auch für den Benutzer zu undurchsichtig. Mal schauen was meine Überlegungen nächste Woche bringen.

Ich bitte also um Eure Meinung zur .NET - Frage und natürlich freue ich mich über weitere Rückmeldungen!

Re: ZusiMeter

Verfasst: 29.12.2012 19:57:25
von F(R)S-Bauer
Hallo Dennis,

a) ich würde bei net 4 bleiben, solange Carsten für Zusi3 Windows XP angibt.
Ganz genau müstest du dich sogar an W98 SE Orientieren, dafür ist Zusi 2.4 Frei gegeben. Und Neandertal ist nach wie vor bewohnt...neulich erst wieder nen alten W9X Rechner (Der noch an einem Meßgerät auftauchte und sorgsam vor der IT versteckt wurde...die wusten genau was Sie taten... :mua X( :tdw ) an eine Kollegen ab gegeben "für de Jong zum spielen...". Aber Irgend wann ist gut.

b) Mit dem Zusi-Verzeichnis, mir ist die Datei in der Nähe der Fahrpläne und in der Struktur lieber, als das ich bei z.B eine Export erst woanders suchen muß. Könnte ja sein das ich als Service vorkonfigurierte Zusi-meter Dateien mitliefern möchte, oder halt der Lok-Erbauer was mitliefert. Daher diese Idee

mfg

Ralf

Re: ZusiMeter

Verfasst: 30.12.2012 08:59:44
von Hubert
Hallo Dennis, hallo Ralf

Also erst mal: net4 das läuft bei mir sowieso weil, so glaube ich wenigstens, Display 3.0 schon net4 braucht.

Und nun zu den Erweiterungen die Ralf vorschlägt.
Irgendwie bin ich enttäuscht denn was war eigentlich schon viel früher ein Wunsch mancher Zusianer:
Das Tfz vor Beginn der Fahrt aufzurüsten! Nun mit der Technik ist dies nicht möglich aber mit den Einstellungen von ZusiMeter, ZusiDisplay und später (vielleicht einmal auch für Zusi 2) mit den Einstellungen der MTD-Display.
Das ist nun einmal Realität auch im Tfzf-Leben, dass ich, wenn ich einen neuen Zug übernehme, das Tfzf erst mal aufrüsten muss. Es sei denn ich übernehme den Zug während des Zuglaufs in irgend einem Zwischenbahnhof.

Gruss
Hubert

Re: ZusiMeter

Verfasst: 30.12.2012 13:26:25
von F(R)S-Bauer
Hallo Hubert,

es bleibt ja jedem Unbenomme das zu machen. Das ist so zu sagen eine Geschmacksfrage.
Meine Intention ging dahin wie man es auch machen könnte, um es auch für den "Schnellfahrer" bequem zu machen.

mfg

Ralf

Re: ZusiMeter

Verfasst: 30.12.2012 17:15:07
von Dennis Bork
F(R)S-Bauer hat geschrieben:es bleibt ja jedem Unbenomme das zu machen
Genau, das sieht mein bisheriges Konzept auch so vor. Prinzipiell wird es eine selbst festzulegende Standardkonfiguration geben sowie beliebig viele Benutzerkonfigurationen die -wie ich es bisher sehe- am Besten vom Benutzer selbst benannt und ggf. auch an einem beliebigen Ort gespeichert werden können.

@Hubert: Okay, danke dann schonmal für das Feedback. Da ich ja a) noch nicht lange programmiere und b) Apple-User war / bin bin ich mir nicht im Klaren über die momentane Standardausstattung eines Zusi-PCs. Mein Zusi- und Visual Studio - PC hat schon ein paar Jährchen auf dem Buckel, ist aber problemlos mit .NET 4.5 zurechtgekommen. Dann, denke ich, wird die neue Komponente mit .NET 4 ins ZusiMeter Einzug halten :]

@Ralf: Das mit dem Neandertal ... :gap