Seite 4 von 5

Re: Zusi-TCP-Schnittstelle für .NET

Verfasst: 08.01.2013 17:46:14
von Andreas Karg
Richtig, nur muss der Name nicht zwangsläufig der selbe bleiben. Darauf wollte ich nur hingewiesen haben.

Re: Zusi-TCP-Schnittstelle für .NET

Verfasst: 08.01.2013 17:57:47
von Max Senft
Hi,

ok, aber an z.B. "Geschwindigkeit" wird sich z.B. hoffentlich nicht viel ändern. ;) Außer es wird alles verenglischt und heißt dann "velocity" oder sowas ... hmhm

Gruß
Max

Re: Zusi-TCP-Schnittstelle für .NET

Verfasst: 24.02.2013 17:07:22
von Bernhard Raschke
@ Andreas Karg,

wie Du Dich vielleicht erinnerst, habe ich hier über meine ersten Gehversuche in C# berichtet. Jetzt würde ich Deine neue Version der Schnittstelle gerne nutzen, um weiter zu machen, bekomme es aber nicht gebacken. Könntest Du bitte gelegentlich das alte C#- Beispiel mal umschreiben für die neue Version der Schnittstelle, damit ich da wieder aufsetzen kann. Hab mich leider noch nicht so einarbeiten können in C#, dass ich das gleich sehe und begreife. Eventhandling ist meines noch nicht.

Immerhin hab ich schonmal eine Maske, die mir ganz gut gefällt:

Bild

Vielen Dank für Deine Hilfe.

Edit: Tippfehler

Re: Zusi-TCP-Schnittstelle für .NET

Verfasst: 24.02.2013 17:14:56
von Andreas Karg
Die Beispiele zu aktualisieren steht schon länger auf meiner Liste. Leider hab' ich im Moment nicht viel Zeit. :-(

Re: Zusi-TCP-Schnittstelle für .NET

Verfasst: 24.02.2013 17:46:28
von Bernhard Raschke
Hallo Andreas,

ist natürlich schade (für mich), aber mach was.

Vielleicht kann mir einer der anderen Programmierer da weiterhelfen?

Re: Zusi-TCP-Schnittstelle für .NET

Verfasst: 24.02.2013 18:37:39
von Max Senft
Hi,

um was gehts? ;) Kann mir einer von euch die Sachen zukommen lassen?

Grüße
Max

Re: Zusi-TCP-Schnittstelle für .NET

Verfasst: 24.02.2013 19:58:22
von Bernhard Raschke
Max Senft hat geschrieben:Hi,

um was gehts? ;) Kann mir einer von euch die Sachen zukommen lassen?

Grüße
Max
Hallo Max,

ich hatte mir auf Basis von Andys alten Beispielen eine Balkenanzeige gebastelt. War eigentlich nur, dass ich in der Demo ein paar Panels dazugefrickelt hatte, die sich entsprechend den Drücken aus dem Bremssystem bewegten, also nichts grosses. Jetzt wollte ich was ausführlicheres mit der neuen Version(1.16) machen und bekomme es mangels Wissen und Können nicht gebacken. Was ich rauslese ist, dass Andy bei der Schnittstelle von der Datenübergabe mittels Delegates umgestellt hat auf Events. Mir wäre enorm geholfen, wenn jemand einfach die alte Demo umstellt auf die neue Schnittstelle. Andy hat ja 'ne Demo gemacht für VB, die ich aber nicht in VC# portiert kriege.

Die aktuelle Schnittstelle mit allem Drum und Dran jibbet im ersten Beitrag, und die alte Version würde ich Dir per Email als Zip schicken, falls Du die nicht haben solltest.

Re: Zusi-TCP-Schnittstelle für .NET

Verfasst: 24.02.2013 20:16:36
von Max Senft
Hi.

Ja, schick mir die alte bitte zu.

Gruß
Max

Re: Zusi-TCP-Schnittstelle für .NET

Verfasst: 24.02.2013 20:25:54
von Andreas Karg
F. Schn. hatte mir mal ein C#-Beispiel geschickt. Das ist bei mir nur leider völlig untergegangen. Ich werde es einpflegen und hochladen, so bald es meine Zeit zulässt.

Re: Zusi-TCP-Schnittstelle für .NET

Verfasst: 24.02.2013 20:40:04
von Max Senft
Hi.

Also hat sichs erledigt? *verwirrt*

Gruß
Max

Re: Zusi-TCP-Schnittstelle für .NET

Verfasst: 24.02.2013 20:56:30
von Andreas Karg
So halb. Ich kann nicht sagen, wann ich dazu komme, F.s Beispiel einzupflegen. An dieser Stelle übrigens schon mal Dankeschön für die Arbeit. :-)

Re: Zusi-TCP-Schnittstelle für .NET

Verfasst: 24.02.2013 21:50:33
von Max Senft
Hi,

Bernhard, schau mal ob dir das weiterhilft: http://www.eisenbahn-seiten.de/tmp/Zusi ... eTest1.zip" target="_blank
Ich habe mal rasch die SimpleDemo von VB.Net nach C# getüddelt, wenn auch sicherlich vom Aussehen her nicht so wirklich hübsch.

Nochn Tipp: Du kannst in Visual Studio übrigens folgendes machen: Wenn du bspw. "MyTCPConnection.StringReceived += " eingegeben hast, einmal TAB drücken, dann wird der Teil "new ReceiveEvent<string>" erstellt. Dann nocheinmal TAB drücken und die komplette passende Funktion wird in deinem Programm erstellt, die aufgerufen wird, sobal das Event eintritt.

Grüße
Max

Re: Zusi-TCP-Schnittstelle für .NET

Verfasst: 26.02.2013 20:55:52
von Bernhard Raschke
Hallo Max,

und ob das weitergeholfen hat. Mein Manometerpanel ist mit Leben erfüllt, die Zeiger bewegen sich, dass es eine wahre Freude ist. :D :D :D

Herzlichen Dank für Deine Hilfe. :tup :tup :applaus

Re: Zusi-TCP-Schnittstelle für .NET

Verfasst: 29.04.2013 16:17:24
von Stephan/Taschi
Ich pack's mal hier rein:

Hat mittlerweile jemand so eine Library schon mal für eine (bösartig formuliert) gescheite Programmiersprache (ich dächte da v. a. an C++ oder Java) umgesetzt? Ich habe hier eine kleine Arduino-Bastelei anzusteuern, schrecke aber davor zurück, dafür mit C# anzufangen oder selbst mit Netzwerking und Bitschubsing anzufangen.

edit: Nevermind, mit ein wenig Hilfe habe ich das Problem auch mit C# gelöst gekriegt. Jetzt habe ich meinen eigenen Zauberwürfel! *freu* (allerdings nur auf Steckplatine)

Re: Zusi-TCP-Schnittstelle für .NET

Verfasst: 30.04.2013 07:24:54
von J. Wurster
Für Java ja, die kommt in den nächsten Tagen!

Grüße Jens

Re: Zusi-TCP-Schnittstelle für .NET

Verfasst: 30.04.2013 19:01:52
von Stephan/Taschi
Super, danke. Dann kann ich das nächste Mal ja in einer Sprache arbeiten, die mir kein Buch mit sieben Siegeln ist.

Re: Zusi-TCP-Schnittstelle für .NET

Verfasst: 04.05.2013 20:17:33
von Stephan/Taschi
Sorry für den Doppelpost, ich bekomme gerade folgende Fehlermeldung bei meinem Aufruf von newZusiTCPConn():

Code: Alles auswählen

Die Assembly mit dem Anzeigenamen "Zusi-Datenausgabe.XmlSerializers" konnte im "LoadFrom"-Bindungskontext der AppDomain mit ID 1 nicht geladen werden. Fehlerursache: System.IO.FileNotFoundException: Die Datei oder Assembly "Zusi-Datenausgabe.XmlSerializers, Version=1.1.6.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=null" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
Ideen, woran das liegen könnte? Es funktionierte schon mal ganz prächtig, und jetzt fliegt es mir einfach so um die Ohren, ohne für mich erkennbaren Grund. Genutzt wird VS2012 Express mit C#.

Re: Zusi-TCP-Schnittstelle für .NET

Verfasst: 04.05.2013 20:24:14
von Andreas Karg
Hast du irgendeine Idee, was du in der Zwischenzeit verändert haben könntest? Der Xml-Serializer ist eine automatisch generierte Klasse, die die commandset.xml einlesen soll. Es scheint aber, als wäre diese Klasse aus irgendeinem Grunde unabkömmlich. Das ganze Zeug müsste eigentlich komplett in der DLL mit enthalten sein. *wunder*

Re: Zusi-TCP-Schnittstelle für .NET

Verfasst: 04.05.2013 20:30:59
von Stephan/Taschi
Ich hatte in meinem Programm einen zusätzlichen Delegate eingefügt (weil ich jetzt auch ints rumschubse, nicht nur bools wie bisher) und seitdem tut's nicht mehr. Den entsprechenden Delegate habe ich auch schon testweise wieder entfernt, der Fehler tritt aber eh auf, bevor der hinzugefügt wird.

An den Build-Einstellungen war ich nicht dran, aber vermutlich hilft Neudownload der DLL.

edit: Nope, das wäre zu einfach gewesen.

Re: Zusi-TCP-Schnittstelle für .NET

Verfasst: 04.05.2013 20:35:19
von Andreas Karg
Rechner schon mal neu gestartet? :-D Klassischer Schuss ins Blaue, aber bekanntlich mitunter durchaus erfolgreich.

Ansonsten: Ratlosigkeit.