Seite 2 von 2

Re: Soundthesizer- Projekt Regioshuttle

Verfasst: 31.01.2012 17:50:22
von Peter Zimmermann
Hubert hat geschrieben: Beim Soundthesizer sind nach "verbinden" wohl Einträge bei den Motoren vorhanden (-3000), aber die verändern sich ja überhaupt nicht mit dem Motorgeräusch.
Bei mir verändern sich die Werte.

Re: Soundthesizer- Projekt Regioshuttle

Verfasst: 31.01.2012 18:15:18
von Bernhard Raschke
Hallo Hubert,

die Sounds werden schon benötigt, aber da ich das ziemlich aufwändig gemacht habe, sieht mans erst , wenn man den Sound entsprechend der Fahrstufe anschaut. Ich habe die Sounds von den Motordrehzahlen, die Carsten liefert, total entkoppelt.

Also:

- es werden meist je Fahrstufe die drei Sounds nacheinander und ineinander übergehend verwendet.
- abhängig von der Fahrstufe werden die "Schaltpunkte" des Automatikgetriebes verschoben.
- die einzelnen Sounds werden entsprechend der Geschwindigkeit, der Getriebeübersetzung und der Fahrstufe dann "moduliert" und gedämpft/verstärkt
- die drei Sounds (in den .wav- Dateien) sind einigermaßen konstant für untere, mittlere und Enddrehzahl ausgesucht.

Schau Dir mal im Editor die .xml des Regioshuttles an, dann kannst Du die verschiedenen Sounds erkennen. Um das sauber hinzukriegen, hab ich einige Excel-Tabellen und noch mehr Zeit gebraucht. Aber ich hoffe, dass das Paket gefällt.

Re: Soundthesizer- Projekt Regioshuttle

Verfasst: 31.01.2012 20:00:45
von Hubert
Hallo Bernhard

Deine Erklärung hat mir die Erleuchtung gebracht:

1. Die Soundblasteranzeige geht ja noch viel weiter und ich habe so erst die Motoren 0-7 entdeckt. :wand

2. Und damit ist das Problem gelöst denn selbstverständlich bleiben die Werte der unteren Anzeigen auf -3000 in den höheren Fahrstufen.

3. Der Sound ist wirklich toll und deshalb auch grosses Kompliment.

4. Und nachdem ich auch noch in einem vorherigen Thread gelesen habe wie man die Fahrstufen richtig bedient ist es nun ein tolles Fahrgefühl.

Und nun sollte ich nur noch wissen für was der Schalter im Anzeigepaneel ist. Die Meldelampe dazu ist orange. Hängt das mit dem Motorstart zusammen?

Gruss
Hubert

Re: Soundthesizer- Projekt Regioshuttle

Verfasst: 31.01.2012 22:58:47
von Gerald Hunker
Bernhard Raschke hat geschrieben: Um das sauber hinzukriegen, hab ich einige Excel-Tabellen und noch mehr Zeit gebraucht. Aber ich hoffe, dass das Paket gefällt.
Das glaube ich aufs Wort!
Wie schon an anderer Stelle geschrieben: Der 650er Sound ist wirklich beeindruckend und verdammt nah am Original! :respekt
Ich kann die Schwierigkeiten bei der akustischen Simulation des 5- oder 6-Gang-Wandlers ermessen. Von daher das Beste, was ich in dieser Richtung bislang gehört habe!
(Eine ruhige Hand am Fahrstufenschalter vorausgesetzt - aber die haben wir ja alle ;) )

Gruß,
Gerald

Re: Soundthesizer- Projekt Regioshuttle

Verfasst: 01.02.2012 00:01:14
von Peter Zimmermann
Hubert hat geschrieben: Und nun sollte ich nur noch wissen für was der Schalter im Anzeigepaneel ist. Die Meldelampe dazu ist orange. Hängt das mit dem Motorstart zusammen?
Nein, dass ist der Schalter für die Magnetschienenbremse.