Seite 1 von 1

Grüne Schallschutzwände

Verfasst: 29.03.2007 18:29:24
von Christian Knüttel
He Leute wo gibt es denn die Gründne Schallschutzwände?

Verfasst: 29.03.2007 18:37:11
von Timo Albert
Ich hab nur diese zu bieten:

Bild

Verfasst: 29.03.2007 19:44:43
von Christian Knüttel
Ne ich brauche komplett grüne und Graue brauche ich auch noch habe ich gerade fest gestellt

Verfasst: 29.03.2007 20:10:08
von Timo Albert
Christian Knüttel hat geschrieben:Ne ich brauche komplett grüne und Graue brauche ich auch noch habe ich gerade fest gestellt
Wieso bauste dir dann keine? Komplett einfarbige sind doch wirklich noch das leichteste....
Timo

Verfasst: 30.03.2007 15:13:08
von Martin Gensch
o.w.t

Verfasst: 30.03.2007 16:52:28
von Timo Albert
Martin Gensch hat geschrieben:Hallo zusammen,
@Timo hast du eine "Anleitung"wie man so was Baut?
Gruß
Martin
Wie bitte? Die Schallschutzwand hat grad mal 14 dreiecke in 7 Polygonen die jeweils um einen bestimmten Wert nach oben verschoben wurden und anders eingefärbt sind. Also wer sich schon am Streckenbau begibt, sollte eigentlich wissen wie man so etwas innerhalb von wenigen Minuten baut.
Timo

Verfasst: 01.04.2007 11:00:41
von Elmar Gröne
Lärmschutzwände bauen geht wunderbar mit dem Mauerbau. Die Neigung der Böschung muss auf 0 Grad. Wer es auch von aussen braucht.
Bahndamm mit negativen Abstand erstellen, dass sollte reichen.
Zu schnell?

1. Lärmschutzwand mit Betonsockel erstellen, z.B. 2,5m hoch
Stützmauer mit Böschung erstellen
Abstand 3,8m
Mauerhöhe 0,85m
Mauerbreite 0,2m
Böschungshöhe 2,2m
Böschungsneigung 0 Grad
2. Rückseite erstellen
Einschnitt/Damm erstellen
Abstand Gleismitte -4,0m
Neigung 0 Grad
Höhe 3,05m

Vorher noch die Farben korrigiert und fertig ist die Wand.

Gruß aus Göttingen

Elmar