Seite 1 von 1

Suche Sprachausgaben

Verfasst: 11.01.2006 17:35:10
von Pascal E.
Tag zusammen.

Ich suche diverse Sprachausgaben für die Br152 bzw. 182, den die jetzt in Zusi vorhandenen Sounds gefallen mir nicht. Vorallem die Sounds der 182. In echt hört sich das zumahl ganz anders an.
Bei der 152 suche ich die weibliche Sprachausgabe, wenn möglich.


Gruß Pascal

Verfasst: 11.01.2006 18:06:40
von Steuerwagenfahrer
Wenn schon jemand sucht, warum nicht grad noch die ungarischen Sprachausgaben der 1116 und co.? ;)

Verfasst: 11.01.2006 18:22:09
von Thomas (Bahnfan)
Hallo,

@ Pascal: Was hört sich denn beim Taurus anders an?

Mfg Thomas

Verfasst: 11.01.2006 21:04:03
von ImmoBirnbaum
Probiers mal hiermit:

http://www.bahnnews-austria.at/download ... aurus.html

Die Frauenstimme aus der 152 ist größtenteils in dem Paket mit drin,
dass es auf http://www.ice-fanpage.de gibt.

Sprachausgabe

Verfasst: 12.01.2006 18:25:13
von Pascal E.
Ist ganz schwer zu sagen wo der Unterschied ist :]

In der richtigen 182 hört sich die Ansage nicht so leise an wie in Zusi, und den österreichischen Akzenz haben die deutschen 182 auch nicht.

Bei der 152: In Zusi hört es sich so an, als hätte jemand einfach sein Aufnahme Gerät(Kamera, Handy, etc.) einfach an den Lautsprecher gehalten.


Gruß Pascal

Re: Sprachausgabe

Verfasst: 12.01.2006 20:53:30
von nyc
Pascal E. hat geschrieben:Bei der 152: In Zusi hört es sich so an, als hätte jemand einfach sein Aufnahme Gerät(Kamera, Handy, etc.) einfach an den Lautsprecher gehalten.
Die Zusi-Sprachausgabe der 152 ist eigentlich die von der 101. Wobei, soweit ich weiß, die echten BR101 diese Sprachausgabe auch nicht mehr haben, sondern die der 146. Außerdem kommt beim Schließvorgang noch ein Gong vor dem Piepen. Zumindest war das so in einer Führerstandsmtifahrt von Bahn TV.

Re: Sprachausgabe

Verfasst: 12.01.2006 22:06:06
von Kilian
Pascal E. hat geschrieben:Ist ganz schwer zu sagen wo der Unterschied ist :]

In der richtigen 182 hört sich die Ansage nicht so leise an wie in Zusi, und den österreichischen Akzenz haben die deutschen 182 auch nicht.
Wo hast du denn diesen Schwachsinn her? Natürlich dürfen auch wir täglich unsere Chrissy geniessen :coolgr

Edit: Außerdem ist Frau Lohner nur so laut wie ich sie mir einstelle - also alles subjektiv ...

Verfasst: 12.01.2006 22:56:29
von Patrick Seidler
Um hier noch mal etwas mehr Verwirrung hineinzubringen: :hat2 :gap :confused: :]

Weiß denn jemand, welche Lok welche Sprachausgabe hat? Ist hier überhaupt eine genaue Auskunft möglich? Sicherlich gab es im Wege des technischen Fortschritts auch Überarbeitungen: so erinnere ich mich an eine RL-101, die im Jahre 1998 das gleiche "Whiiiifa", "Fuuuugbeeinffuffung" und Ftööööhrung" schrammte, wie die ICE1 seinerzeit. Zwei Jahre später erhielt die Version Einzug, wie sie auch in Zusi umgesetzt ist.

Meine Vermutung: damals hatten die Loks Rechner mit MS-DOS 5.0, das mit Wave-Dateien nicht ganz so viel anfangen kann. Auch sorgten die damaligen Soundkarten (oder sogar interne Quäker) zusammen mit dem Audioformat nicht gerade für ein Hörvergnügen. Inzwischen wird man die 386 SX 25 von damals sicher gegen 486 SX oder sogar DX ersetzt haben, oder? Zuletzt hatten die Dinger nämlich eine Windows95-Oberfläche.

Edith: Kramatik

Sprachausgabe

Verfasst: 13.01.2006 15:09:19
von Pascal E.
Selbst auf der Homepage die Sounds des ICE hören sich anders an als die der 152. Und ausserdem ist dort keine Zugbeeinflussung vorhanden.

Wenn jemand mal den original Sound der Sprachausgabe haben will, kann ich ihn schicken.


Gruß Pascal

Verfasst: 13.01.2006 17:05:50
von Patrick Seidler
Bei den 3er-ICE und Wackelzügen scheint es wohl ein ziemliches Mischmasch aus mehreren Ansagern zu geben. Z.t. ist dort die Frauenstimme (z.B. Sifa, AFB) bei, überwiegend aber eine ziemlich billig zusammengesabbelte Ansage (lispelnde männliche Stimme, bajuwarischer Akzent - klingt sonst sehr ansprechend - und billigste Aufnahmetechnik, vermutlich Hama-PC-Mikro für 3,95).

Bei den Zusi-Neubauwannen (101er-Familie) wird überall die recht sonor klingende Männerstimme verwendet, neuerdings für die AFB-Ansage die Frauenstimme.

Was mal in einem nicht offiziellen Beta- oder Sound-Paket dabei war, dessen genaue Herkunft ich leider nicht mehr kenne, waren die Ausgaben für Sifa-Zwangsbremsung (eigene Ansage, wird auch im Loksim verwendet, allerdings mit extrem viel Hintergrundklang), Türfreigabe, Störung, Bremsausfall etc. Mir sind dann irgendwann mal Rechner und Backup-CD abgeraucht, so daß ich die nicht mehr habe. Wenn Du die haben solltest, bewerbe ich mich gern um Mai und danke schon mal im vorausl :D

Gruß,
Patrick

Verfasst: 13.01.2006 17:48:20
von Marcel Zehl
Eine Auswahl der Sprachausgabe der 101 gibt's hier:
http://www.torstenschulz.business.t-onl ... blatt.html
Scheint mir aber etwas arg laut zu sein (wahrscheinlich in der Nähe des Lautsprechers aufgenommen).

Verfasst: 13.01.2006 19:49:46
von Patrick Seidler
Danke, die sind es gewesen! :D

Sprachausgabe

Verfasst: 14.01.2006 17:51:37
von Pascal E.
Danke Markus! Endlich mal 101er Sounds mit en bissel Hintergrund.

Nur bei der 152 ist es halt ne weibliche Stimme, und die Suche ich.

@Markus: Was hast du bei google.de als Suchwort eingegeben, damit du die Seite gefunden hast?



Gruß Pascal

Verfasst: 14.01.2006 19:48:27
von Patrick Seidler
Ich habe mal auf einer 152 den Mann gehört (wie auf den Zusi-Loks), angeblich soll man im RL auf der 152 zwischen Mann/Frau umschalten können. Die 189 soll allein die Frauenstimme haben.

Vermutlich kannte Marcel die Seite schon vorab. Nach "Sprachausgabe" zu googeln, ist ein ziemlich sinnloses Unterfangen, grenzt man das z.B. auf "Sifa" und "Sprachausgabe" ein, landet man wieder hier im Forum ... :rolleyes:

Ich habe mal auf diese Weise nach Sprachsamples vom Airbus gesucht und bin irgendwann... :dösen :sleep

Edit: im Loksim ist die Frauenstimme komplett dabei, vielleicht kann Dir einer der dortigen Fst-Bauer helfen, allerdings ist die Samplingrate der mitgelieferten Wav-Dateien irgendwo im Keller. Aber vielleicht hat jemand besseres Rohmaterial...