Seite 1 von 1

Welche PZB/Indusi-Magnete sollten eingesetzt werden?

Verfasst: 10.04.2004 22:55:47
von Gerd Schütz
Wenn ich PZB/Indusi-Magnete einsetzen will habe ich die Qual der Wahl.
Welche Magnete in welchem Verz. sind die "Standard"-Magnete?
In folgenden Verz. ist was zu finden:
\Signale
\KombiSignale
\KombiSignale\PZBMagnete
\Zusi\VSignale (die rufen einen Index-Fehler auf)

Genauso verhält es sich mit der "Leer.ls" die findet man auch hier und da.

Ist das eigentlich egal was man da nimmt, oder wird da demnächst aufgeräumt?

Gruß
Gerd

Re: Welche PZB/Indusi-Magnete sollten eingesetzt werden?

Verfasst: 10.04.2004 23:16:21
von F(R)S-Bauer
An sich müßte Stefan oder Jörg dazu was genauers sagen, mal als Erste Hilfe:

\Signale -> Noch in Benutzung
\KombiSignale -> Noch in Benutzung
\KombiSignale\PZBMagnete -> Langfristig wohl das einzigste, dient zur Zentralisierung
\Zusi\VSignale -> Veraltet

die leer.ls ist an sich aus Bequmlichkeit öfter vorhanden. Angesichts der Datenmenge in dieser Datei wohl nicht Problematisch :]

Verfasst: 11.04.2004 01:18:06
von Stefan Hums
Man nehme künftig nur noch die Magnete aus dem Verzeichnis

\KombiSignale\PZBMagnete\*.*

Daraufhin sind auch die vorhandenen PZB-Sig-Dateien eingerichtet. Das andere Zeugs ist nur noch Überbleibsel, weil sonst 'zig Strecken angepaßt werden müßten, für ein Download-Update unzumutbar.

Die leer.ls... eigentlich müßte das Teil unter die DiversenLandschaftselemente und die etlichen anderen gleichen leer-Dateien verschwinden, momentan aber auch nicht machbar. Am besten die leer.ls aus dem Ordner KombiSignale nehmen.

Stefan

Verfasst: 11.04.2004 02:05:06
von Gerd Schütz
Stefan Hums hat geschrieben:Man nehme künftig nur noch die Magnete aus dem Verzeichnis

\KombiSignale\PZBMagnete\*.*
.....
Am besten die leer.ls aus dem Ordner KombiSignale nehmen.
Das habe ich mir schon gedacht, wollte es nur bestätigt wissen!
Danke.
Stefan Hums hat geschrieben: .....Das andere Zeugs ist nur noch Überbleibsel, weil sonst 'zig Strecken angepaßt werden müßten, für ein Download-Update unzumutbar.

Die leer.ls... eigentlich müßte das Teil unter die DiversenLandschaftselemente und die etlichen anderen gleichen leer-Dateien verschwinden, momentan aber auch nicht machbar....
Ist denn die Verwaltung nicht dazu in der Lage die Verknüpfungen entsprechen anzupassen?
Oder liegt das Problem wo anders?

Gute Nacht
Gerd

Verfasst: 11.04.2004 02:18:08
von F(R)S-Bauer
In der vermutlich stundenlagen Laufzeit des Scriptes.

Verfasst: 11.04.2004 02:29:53
von Jörg Petri
Ralf Lorenz hat geschrieben:In der vermutlich stundenlagen Laufzeit des Scriptes.
genau das ist der Knackpunkt. ;D

Nebenbei, die Sache mit den noch vorhandenen Vorsignalbaken und -tafeln unter %Zusi%\Signale ist auch auf die Scriptzeit zurück zuführen.
Sie sollten auch nichtmehr verbaut werden. Ersatz gibt es unter %Zusi%\Signale\Signale_DR und als rückstrahlende Version unter %Zusi%\Signale\Signale_DB . Einige Infos bekommt man auch auf der Signalseite "Deutschland" von Zusi-Signal-&-Fahrzeugbau Saaleplatte.