Für den Bahnhofsvorplatz: Busse

Hier geht es um alle anderen Add-On-Themen, z.B. Signale, Fahrpläne, Streckenmöbel oder auch die Installation der Add-On-Pakete
Nachricht
Autor
Mirko
Beiträge: 3410
Registriert: 04.11.2001 20:39:16
Aktuelle Projekte: Nothing in particular
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Für den Bahnhofsvorplatz: Busse

#1 Beitrag von Mirko »

Hi!

Auf Anregung im Technik-Forum habe ich ein paar MAN-Busse gebaut. Sind noch nicht ganz korrekt bezeichnet, das kommt beim nächsten Update, wenn die Variantenvielfalt zunimmt.

Sagt mir nur mal bitte, ob die Detaillierung ausreichend ist. Da habe ich nämlich den Rotstift angesetzt, weil man den Bussen sicher nicht ganz so nahe kommt wie anderen Zügen und um Polygone zu sparen.

Mirko

Benutzeravatar
Thomas Gabler
Beiträge: 2750
Registriert: 04.11.2001 17:12:09
Aktuelle Projekte: Ähm, *tüdeldü* Ich muss weg...
Wohnort: Hersbruck
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Thomas Gabler »

Hallo Mirko,

sieht gut aus. Man erkennt auf den ersten Blick, was es sein soll, mehr brauchts nicht.

Gruß
Tom

Benutzeravatar
Carsten Schmidt
Beiträge: 89
Registriert: 17.11.2001 14:39:06
Wohnort: Gronau / Leine

#3 Beitrag von Carsten Schmidt »

Sehen genial aus, kompliment !

ex-Mitglied

#4 Beitrag von ex-Mitglied »

Hi Mirko,

die Busse sehen klasse aus !! :]

Mfg René

ex-Mitglied

#5 Beitrag von ex-Mitglied »

Hi @ll,

ich hab vom MAN-NL 202C I ein Cockpit erstellt und im Vorraus für den GeleBild nkbus auch.

Schreibt in´s Forum falls ihr Veränderungsvorschläge habt.

Mfg René 8)

ex-Mitglied

#6 Beitrag von ex-Mitglied »

Hi @ll,

ich hab vom MAN-NL 202C I ein Cockpit erstellt und im Vorraus für den GeleBild nkbus auch.

Schreibt in´s Forum falls ihr Veränderungsvorschläge habt.

Mfg René 8)

Mirko
Beiträge: 3410
Registriert: 04.11.2001 20:39:16
Aktuelle Projekte: Nothing in particular
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Mirko »

Hi!

Stelle soeben alle "traditionellen" MAN-Standardlinienbusse der 2. generation auf Exchange. Das sind also alle, die 2xx heißen und nach 1983 genaut wurden.

Thema Armaturenbretter: Bei Bussen teilweise extrem einfach...

1.) Standardlinienbus-Fahrerplatz A
- alle Standardbusse 1. und "echter" 2. Generation
- Diverse andere, z.B. Setra S200SL-Serie

2.) Standardlinienbus-Fahrerplatz B (Display-Cockpit)
- alle MAN SL300
- Mercedes Citaro
- neuere Neoplan Stadtbusse

Die übrigen Fahrzeuge (Kombibusse, neuere Setra, etc.) haben dann eigene Armaturenbretter, die eigentlich immer aus den Reisebussen der Hersteller stammen.

Mirko

ex-Mitglied

#8 Beitrag von ex-Mitglied »

Hi @ll,

ich find das Cockpit mit dem Display am besten, weil es diese ganzen blöden Leuchtmelder ersetzt.

Werde heut mittag es nochmal überarbeiten.

Mfg René

ex-Mitglied

#9 Beitrag von ex-Mitglied »

Hi @ll,

ich find das Cockpit mit dem Display am besten, weil es diese ganzen blöden Leuchtmelder ersetzt.

Werde heut mittag es nochmal überarbeiten.

Mfg René

Benutzeravatar
patrick_kn
Beiträge: 1980
Registriert: 14.11.2001 21:25:12
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von patrick_kn »

Könnte jemand, wenn ihr schon Busse für den Vorplatz bastelt, auch die Mercedes Busse nachbauen?
Und wenn möglich auch noch in verschiedenen Farben!?

Mfg Patrick

:P :P :P

Mirko
Beiträge: 3410
Registriert: 04.11.2001 20:39:16
Aktuelle Projekte: Nothing in particular
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Mirko »

Hi!

Die MAN sind nun alle (wichtigen) fertig. Für Liebhaber dreiachsiger und viertüriger Exoten siehe Readme. Auch wer´s bunt treiben will, wird dort fündig. Gegen Vorlage eines Bildes (besser mehrerer, so daß man jede Seite einmal sieht) springe ich auch selber gerne für beides ein.

Es folgen nun aufgrund zahlreicher Wünsche und des geringen Aufwandes die Mercedes O405, O407 und O408.

Mirko

Benutzeravatar
patrick_kn
Beiträge: 1980
Registriert: 14.11.2001 21:25:12
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von patrick_kn »

Coooool! Das ist ja richtig gut! Da äußert man einen Wunsch und prompt wird er angenommen! Klappt ja richtig prima. DANKE! :D

Mfg Patrick M.

Mirko
Beiträge: 3410
Registriert: 04.11.2001 20:39:16
Aktuelle Projekte: Nothing in particular
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Mirko »

Hi!

Der Anfang mit Mercedes ist gemacht, die ersten Modelle sind auf Exchange. Es handelt sich um O405, O405N und O405G.
Die fehlenden O405NG, O407, O405NÜ, O405NGÜ und O408 kommen die nächsten Tage. Wenn mir einer Bilder von O402 und O402N (Midibus) liefern kann, die auch noch.

Für danach werden dann weitere Wünsche angenommen. Citaro wurde schon genannt, ich sammle aber noch Stimmen und der mehrheitliche Favorit kommt an die Reihe.

Mirko

Mirko
Beiträge: 3410
Registriert: 04.11.2001 20:39:16
Aktuelle Projekte: Nothing in particular
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Mirko »

Hi!

Bis auf den Midibus O402 sind alle Mercedes SL2 auf Exchange.

Wegen der "regen Teilnahme" zweier Leute an der Wunschaktion den nächsten Modells kommt nun der Citaro an die Reihe.
Ihr könnt ja schonmal nachdenken, was als nächstes kommen soll.

In den nächsten Tagen werde ich außerdem die Gelenkbusse neben der einteiligen Version auch noch getrennt anbieten, um das Einknicken in Kurven zu ermöglichen. Dies ist nötig, da René Stahlhofen plant, die Busse fahrend einzusetzen und die Kurvenfahrt sonst ziemlich blöd aussähe.

Die MAN NG hatten einen fast nicht bemerkbaren Grafikfehler, der dabei auch für die Standmodelle mitbehoben wird.

Mirko

Benutzeravatar
Michael_Poschmann
Beiträge: 19893
Registriert: 05.11.2001 15:11:18
Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)

#15 Beitrag von Michael_Poschmann »

Hallo Mirko,

hilf doch bitte mal einem Laien (und ehemaligen Fahrschüler, allerdings meist mit VT98 und 216er ;-) ) auf´s Pferd - welches wäre denn der geeignete Bahnbus der siebziger bzw. achtziger Jahre? Ein Modell in dieser Richtung wäre für meine hinterlistigen Zwecke prima.

Grüße
Michael

ex-Mitglied

#16 Beitrag von ex-Mitglied »

Hi @ll,

@Michael: Ich denke von den jetzt bestehenden Bussen eigent sich keiner für die 70er Jahre. ;-) :P

:P Mfg René

Benutzeravatar
Michael_Poschmann
Beiträge: 19893
Registriert: 05.11.2001 15:11:18
Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)

#17 Beitrag von Michael_Poschmann »

Hallo Rene,

dann bleibt Dir ja noch ein weites Betätigungsfeld erhalten... ;-) *Zaunpfahl_wink*

Michael

ex-Mitglied

#18 Beitrag von ex-Mitglied »

Hi Michael,

für meine Heimatstadt bräucht ich Baujahr 1979-1982 Mercedes ;-)

Die Busse sind Gott sei dank nur noch die Ausnahme ;-)

Mfg René

Benutzeravatar
Jörg Petri
Beiträge: 921
Registriert: 04.11.2001 19:06:35
Aktuelle Projekte: S-Bahnen Berlin & diverse Straßenbahnen . [zusätzlich auch ZusiFunkTool & Schmalspurbereich(D & CH)]
Wohnort: Saaleplatte/Thüringen (ex.Leipzig/Sachsen) zw. Seelze/Niedersachsen
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Jörg Petri »

Hallo,
Wenn man Wünsche äußern kann, ich braüchte in LVB-Farben einen Teil der Busse. Infos über die Versionen gibt´s unter http://www.lvb.de. Danke schonmal im Voraus.
Jörg Petri
Fdl FuB-Netz Hannover


Zusi-Signal-&-Fahrzeugbau Saaleplatte / Standort Saaleplatte und Seelze

schmalspur(AT)zpa(DOT)zusi(DOT)de - ZPA-Abteilung Schmalspur

Mirko
Beiträge: 3410
Registriert: 04.11.2001 20:39:16
Aktuelle Projekte: Nothing in particular
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Mirko »

Hallo!

Heute abend bleibt die Buswerkstatt wegen Krankheit leider geschlossen - der Kopf brummt so dermaßen, daß ich eigentlich nicht mal dazu in die Röhre gucken sollte, um dieses Posting zu verfassen...

Also den Fragen von oben entnehme ich, daß die Standardlinienbusse der 1. Generation gewünscht werden. Die sind Baujahre 1968 (Büssing) bis 1984 (Mercedes O305G). Ich müßte mich allerdings auf MAN, Mercedes und ggf. Magirus beschränken. Einen davon mache ich dann auch orientrot (ist nämlich keine Erfindung der späten 80er - Bahnbusse fahren schon ewig so...)

@Jörg: Kannst Du selber mit dem Gebäudeeditor umgehen? Dann wäre es das beste, wenn Du auch selber umlackierst. Ich bin nämlich zur Zeit ziemlich in der Schule im Streß und würde in der wenigen verbleibenden Zeit lieber neue Fahrzeuge bauen als alte umzulackieren. Hoffentlich verlangst Du nicht auch noch diesen häßlichen LVB/Üstra Citaro X28 ;)
Offenbar bin ich mit diesem als kurzer Abstecher gedachten Abenteuer Busse sowieso bis Weihnachten ausgelastet.

Mirko
Zuletzt geändert von Mirko am 21.11.2001 21:00:23, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten