Seite 1 von 2

CD12 - Add-on Nr. 1 (ICE-Flotte)

Verfasst: 27.10.2003 09:14:24
von blauer_enzian
Hallo Leute,

ich bin Zusi CD11-Nutzer und habe alle Updates und Add-ons (01-99) aufbauend auf CD11 eingespielt. Daher habe ich die ICE-Flotte bereits installiert. Muss ich jetzt um weiter up to date zu bleiben das Add-On CD12_01 (ICEs) auch einspielen, oder kann ich mir das sparen?

Viele Grüße aus Solingen

Arne Linder

Verfasst: 27.10.2003 13:34:44
von Peter Zimmermann
Versuch mal das Add-on zu downloaden, das geht nämlich gar nicht. :P

Der Link wird dann "freigegeben", wenn CD12 erhältlich ist. Und da schon wie bei CD11 die ICE's nicht auf die CD durften, müssen sich CD12-Besitzer das Add-on hier holen.
Ich hoffe, ich lag mit einer Aussage richtig. ;D

Verfasst: 27.10.2003 15:34:59
von Max Senft
Hi,

ich glaub das war eine allgemeine Frage, auch wenn das nich auswählbar ist.
Wenn es denn mal auswählbar sein möge, brauch er das nich runterladen (denk ich doch mal).

Bye
Max Senft

Verfasst: 27.10.2003 17:07:58
von Stefan Hums
Für diejenigen, die von der CD11 her ihre AddOns auf aktuellen Stand upgedatet haben, braucht's das spätere CD12-ICE-Pack nicht, es wird aber auch keinen Schaden anrichten, wenn man's trotzdem einspielt.

Und wie Peter schon angedeutet hat, gibt's das erst, wenn die CD12 ausgeliefert werden kann, vorher nutzt's eh keinem. ;)

Stefan

Verfasst: 27.10.2003 18:46:19
von Sebastian Sperling
Stefan Hums hat geschrieben:Und wie Peter schon angedeutet hat, gibt's das erst, wenn die CD12 ausgeliefert werden kann, vorher nutzt's eh keinem. ;)
Wer sagt das? :mua

Verfasst: 27.10.2003 19:25:37
von Stefan Hums
SebastianSperling hat geschrieben:
Stefan Hums hat geschrieben:Und wie Peter schon angedeutet hat, gibt's das erst, wenn die CD12 ausgeliefert werden kann, vorher nutzt's eh keinem. ;)
Wer sagt das? :mua
Ich. :P

Verfasst: 29.10.2003 19:25:44
von Max Senft
Sorry, wenn ich jetz die Quote-Staffel kurz unterbrech, aber die Datenbank wächst mit jedem Post ins unermäßliche. :p
Irgendwann platztse noch. ;)

Bye
Max Senft

Verfasst: 31.10.2003 17:01:06
von Carsten Hölscher
nachdem jetzt wohl jeder diesen gigantischen Joke gesehen hat, habe ich die Datenbank etwas entlastet....
8)
Carsten

Verfasst: 31.10.2003 17:20:37
von Stefan Hums
Carsten Hölscher hat geschrieben:nachdem jetzt wohl jeder diesen gigantischen Joke gesehen hat, habe ich die Datenbank etwas entlastet....
8)
Carsten
Spielverderber! :§$% :D ;)

Verfasst: 31.10.2003 23:33:36
von Sebastian Sperling
Carsten Hölscher hat geschrieben:nachdem jetzt wohl jeder diesen gigantischen Joke gesehen hat, habe ich die Datenbank etwas entlastet....
8)
Carsten
Schade... Hättest ja irgendwo zum runterladen noch behalten können, für jeden, der sich die Realisierung von sowas mal ansehen möchte :mua

CD 12

Verfasst: 24.11.2003 23:04:52
von Andreas Konrad
...habe ich das jetzt richtig verstanden: Wenn ich die CD 11 besitze und alle Updates bis 99 eingespielt habe, kann ich mir den Kauf der CD 12 schenken?
?(

Danke im Voraus
Andreas

Re: CD 12

Verfasst: 24.11.2003 23:24:21
von Peter Zimmermann
KiMu hat geschrieben: ... habe ich das jetzt richtig verstanden: Wenn ich die CD 11 besitze und alle Updates bis 99 eingespielt habe, kann ich mir den Kauf der CD 12 schenken?
Theoretisch ja.
Aber wie oft habe ich Zusi schon neu installiert und musste dann alle 99 Add-Ons (nicht Updates) "einspielen".

CD 12

Verfasst: 25.11.2003 17:02:51
von Andreas Konrad
@Peter

Hascht ja recht...
Ich hab' mir die Add-Ons (Danke für die Korrektur!) auf 'ner CD-RW mit In-CD gesichert.
Die CD kann ich so wie eine Diskette verwenden...

Gruß
Andreas

Re: CD 12

Verfasst: 25.11.2003 21:30:38
von Stefan Hums
KiMu hat geschrieben:Ich hab' mir die Add-Ons (Danke für die Korrektur!) auf 'ner CD-RW mit In-CD gesichert.
Die CD kann ich so wie eine Diskette verwenden...
Und Du bist überzeugt, daß die Daten darauf ein langes Leben haben? 8o
Ein Hänger/zufälliger Absturz beim Zugriff auf die CD kann reichen für kompletten Datenverlust, diese sogenannte packet-writing Software ist alles andere als geeignet für Datensicherung...

Stefan

Re: CD 12

Verfasst: 25.11.2003 21:36:48
von Peter Zimmermann
Stefan Hums hat geschrieben:
KiMu hat geschrieben:Ich hab' mir die Add-Ons (Danke für die Korrektur!) auf 'ner CD-RW mit In-CD gesichert.
Die CD kann ich so wie eine Diskette verwenden...
Und Du bist überzeugt, daß die Daten darauf ein langes Leben haben? 8o
Ein Hänger/zufälliger Absturz beim Zugriff auf die CD kann reichen für kompletten Datenverlust, diese sogenannte packet-writing Software ist alles andere als geeignet für Datensicherung...
Ich ursprünglich meine Daten auf einer CD-RW gesichert. Doch irgendswann wollte die CD-RW nicht mehr. Ich weiss bis Heute nicht, woran es lag. Und das Phänomen trat mehrmals (bei verschiedenen CD-RW's) auf. ?(
Habe seitdem eine 2. Festplatte drin und kein Datenverlust mehr. ;D

Verfasst: 25.11.2003 21:51:37
von Stefan Hums
Auf CD-RW kann man schon sichern. Nur sollte man die RW genauso brennen, als wäre es ein normaler Rohling. Keinesfalls sollte man aber Software wie In-CD, Direct CD und wie der ganze Mist heißt, verwenden, wenn einem die Daten auch nur einigermaßen lieb sind.

Und wenn man die RW beim Löschen ab und zu komplett putzt (nicht nur das schnelle Löschen, bei dem nur die TOC geleert wird) und immer hochwertige RWs nimmt, sollten kaum Probleme auftreten, normal läßt sich eine qualitativ hochwertige RW mehrere hundert Mal wiederbeschreiben. Ich hab bisher noch keine zur Minna gekriegt. :)

Gewiß, gegen Altersschwäche oder Materialfehler kann man nix machen. Genausogut kann einem eine Festplatte von einem auf den anderen Moment abrauchen, und die Daten sind hin...

Stefan

Verfasst: 25.11.2003 22:35:28
von Peter Zimmermann
Stefan Hums hat geschrieben: Keinesfalls sollte man aber Software wie ... Direct CD ... verwenden ...
Genau diese Software war es bei mir. :§$%
I.M. habe ich bei mir WinOnCD Power Edition auf dem PC - wie sieht es damit aus?

Verfasst: 25.11.2003 23:01:19
von Andreas Karg
Uääägh! Das Beste an dem Ding ist das Minispiel, das man spielen kann, während man brennt...

CD's als Diskette

Verfasst: 25.11.2003 23:49:24
von Andreas Konrad
@Stefan

Ich vertrau' auf dem Gebiet der Computer auf gar nix mehr. :confused:
Aber mit den CD's hatte ich bisher keine Probleme, selbst bei einer Fehlermeldung habe ich die CD nur rausgenommen und neu eingelegt und alles war bestens.

Nur so als Info zum Schockieren der Cracks... :mua

Verfasst: 26.11.2003 00:14:16
von Stefan Hums
@KiMu
Mag sein, daß dieser ganze packet-writing-Schrott mit der Zeit etwas weniger störanfällig geworden ist. Aber spätestens, wenn im Moment der Aktualisierung des Dateiverzeichnisses die Software oder das System selber verreckt, ist die Butter verkohlt, die Daten der CD taugen nur noch für den Müll. Es gab da sogar schon Fälle, wo sich eine RW anschließend nichtmal mehr löschen oder neu formatieren ließ, der Brenner hat die einfach nicht mehr akzeptiert. Daher meide ich das Zeugs lieber. Ohne da jetzt Panik verbreiten zu wollen: das böse Erwachen kommt garantiert dann, wenn man's am wenigsten brauchen kann. ;)


@Peter
WinOnCD, egal welche Ausführung, ist für mich persönlich keine Brennsoftware. Das Zeug sorgt immer wieder für Probleme, vor allem wenn man zusätzlich noch andere Brenn-Tools einsetzen will bzw. muß. Oft genug geht dann der Zirkus richtig los und nichts funktioniert mehr ordentlich bis hin zum kompletten Verschwinden der CD-Laufwerke aus der Windows-Umgebung, weil die Roxio-Treiber mal wieder die halbe Registry verbogen haben.
Ich bleib bei Nero, war eh zum Brenner dazu. Und bisher hat sich das mit jedem anderen (Brenn)Programm vertragen. :)

Stefan