Add-On Zielordner wählen?????????

Hier geht es um alle anderen Add-On-Themen, z.B. Signale, Fahrpläne, Streckenmöbel oder auch die Installation der Add-On-Pakete
Antworten
Nachricht
Autor
TheLuebecker

Add-On Zielordner wählen?????????

#1 Beitrag von TheLuebecker »

Muß ich die Add-ons in bestimmte Dateien installiern wenn ja in welche. Wie z.B. die updates oder die ICE-Familie???????

Thankx for Help!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
Kilian
Beiträge: 3185
Registriert: 08.11.2001 14:26:35

#2 Beitrag von Kilian »

Die *.zad_Dateien installieren sich doch von selber, brauchst nur auf "weiter" zu klicken, ganz einfach
mfg Kilian :confused:

Benutzeravatar
Andreas Damm
Beiträge: 1949
Registriert: 13.06.2002 15:56:20
Aktuelle Projekte: Fahrplan 1975 für Altenbeken-Northeim
Wohnort: Forchheim/Ofr. (KBS 820/891.2/821)
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Andreas Damm »

Zur Sicherheit steht da auch der Ordner, in den installiert wird noch mal drin (ganz unten glaub ich).

Den Installationsordner beschafft sich die Verwaltung aus der Registry, da kann also nix schiefgehen.

Andreas
E-Mail: zusitool (@) gmx (.) de · Homepage: http://www.zusitool.de.vu" target="_blank
Zusi-Webring · http://www.nahverkehr-franken.de" target="_blank

stuvar
Beiträge: 1409
Registriert: 22.07.2002 22:38:41
Wohnort: Leipzig

#4 Beitrag von stuvar »

Der Installationsordner darf nicht verändert werden, da dann die Arbeit des ZPA vollkommen zunichte gemacht wird und eine nicht konforme Datenstruktur entsteht. Zum Beispiel installierst du dir die Strecke München-Ingolstadt Stand 2004 und dort ist ein Fehler drin. Wird das ganze in einen anderen Ordner installiert findet das folgende Update die fehlerhafte Stelle nicht und bringt eine Fehlermeldung. Analog ist es wenn du eine Lok installierst und dann eine Strecke darauf zugreifen will, die Lok aber nicht z.B. bei den Eloks, sondern bei den Triebwagen steht.
Nicht-ZPA geprüfte Add-ons kommen nicht als Updatepaket und können dir die Dateistruktur von Zusi zerstören und unspielbar machen. Da würde dann nur eine Neuinstallation helfen...

Benutzeravatar
Andreas Damm
Beiträge: 1949
Registriert: 13.06.2002 15:56:20
Aktuelle Projekte: Fahrplan 1975 für Altenbeken-Northeim
Wohnort: Forchheim/Ofr. (KBS 820/891.2/821)
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Andreas Damm »

Einziger Anwendungsfall, den ich mir vorstellen kann, ist, mehrere Installationen parallel zu betreuen.

Andreas
E-Mail: zusitool (@) gmx (.) de · Homepage: http://www.zusitool.de.vu" target="_blank
Zusi-Webring · http://www.nahverkehr-franken.de" target="_blank

Benutzeravatar
Stefan Hums
Beiträge: 2406
Registriert: 05.11.2001 21:14:24
Wohnort: Erlbach (Vogtland)

Re: Add-On Zielordner wählen?????????

#6 Beitrag von Stefan Hums »

TheLuebecker hat geschrieben:Muß ich die Add-ons in bestimmte Dateien installiern wenn ja in welche. Wie z.B. die updates oder die ICE-Familie???????
Die Add-Ons sind genau in der Reihenfolge zu installieren, wie sie nummeriert sind, beginnend mit dem ICE-Paket (01). Alles andere geht schief und führt zu unbrauchbaren Strukturen.

Nachdem die Zusi-CD11 installiert worden ist, Zusi einmal gestartet und die Programmdateien auf den aktuellen Stand gebracht wurden, sollte ein Doppelklick auf die ZAD-Dateien ausreichen, diese zu installieren.

Die Hinweise auf der Zusi-Add-On-Seite aufmerksam zu lesen, sollte ebenfalls sehr hilfreich sein. Das Lesen der Dokumentation zu Zusi versteht sich von selbst...


Zum Installationspfad:
Andreas Damm hat geschrieben:Einziger Anwendungsfall, den ich mir vorstellen kann, ist, mehrere Installationen parallel zu betreuen.
Genau so isses. Bei mir sind's zur Zeit 4 voneinander unabhängige Installationen, funktioniert bestens. :)

Stefan

Benutzeravatar
Poltmichel
Beiträge: 694
Registriert: 11.11.2001 19:42:12
Wohnort: Hüttenberg
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Poltmichel »

Hallo,

ich habe Zusi bei mir unabhängig auf c: und d: installiert.
Rufe ich eine .zad-Datei auf, wird nur auf d: aktualisiert.
Was muß ich ändern, daß ich auch meine Version auf c:
updaten kann

fragt sich
Michael

Benutzeravatar
Stefan Hums
Beiträge: 2406
Registriert: 05.11.2001 21:14:24
Wohnort: Erlbach (Vogtland)

#8 Beitrag von Stefan Hums »

@Michael
Die Verwaltung Deiner Installation auf C: direkt aufrufen, dann die einzelnen ZAD-Pakete über die geöffnete Verwaltung installieren (Menü Add-Ons). Anders geht's ohne Eingriff in die Registry nicht.

Stefan

Benutzeravatar
Poltmichel
Beiträge: 694
Registriert: 11.11.2001 19:42:12
Wohnort: Hüttenberg
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Poltmichel »

@Stefan
Vielen Dank, hat funktioniert.

Gruß
Michael

Antworten