Problem beim Instalieren von AddOns

Hier geht es um alle anderen Add-On-Themen, z.B. Signale, Fahrpläne, Streckenmöbel oder auch die Installation der Add-On-Pakete
Nachricht
Autor
Gast

Problem beim Instalieren von AddOns

#1 Beitrag von Gast »

Hallöchen!!!

Wenn ich AddOns Instalieren will und die ZAD-Datei Anklicke, kommt bei mir immer die Fehlermeldung sqx.dll nicht gefunden!!
Woran kann das liegen? Und vor allem was kann ich dagegen tun sodas die AddOns doch Instaliert werden!!???!!!

Mfg Holger

Andreas Karg
Beiträge: 4718
Registriert: 28.04.2002 12:56:00
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Andreas Karg »

a) Doku lesen
b) Hinweise auf der Webseite lesen
c) Duden lesen

Gast

#3 Beitrag von Gast »

Hmm, etwas grob die Antwort.
Aber auf der Add-on-Seite steht die Lösung:
Bitte zunächst auf Zusi-Verwaltung 2.3.2.0 oder später updaten,
dann klappts auch mit den ZADs!

Benutzeravatar
Roland Ziegler
Beiträge: 5513
Registriert: 04.11.2001 22:09:26
Wohnort: 32U 0294406 5629020
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Roland Ziegler »

Hmm, etwas grob die Antwort.
Aber auf der Add-on-Seite steht die Lösung:
Bitte zunächst auf Zusi-Verwaltung 2.3.2.0 oder später updaten,
dann klappts auch mit den ZADs!
Eben drum. Weil es dort steht und weil diese Frage jede Woche neu gestellt wird, werden die Antworten immer kürzer.

Mirko
Beiträge: 3410
Registriert: 04.11.2001 20:39:16
Aktuelle Projekte: Nothing in particular
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Mirko »

EDIT: Augen auf auch nach langen Arbeitstagen!
Zuletzt geändert von Mirko am 13.06.2003 22:45:36, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Re: Problem beim Instalieren von AddOns

#6 Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:Hallöchen!!!

Wenn ich AddOns Instalieren will und die ZAD-Datei Anklicke, kommt bei mir immer die Fehlermeldung sqx.dll nicht gefunden!!
Woran kann das liegen? Und vor allem was kann ich dagegen tun sodas die AddOns doch Instaliert werden!!???!!!

Mfg Holger
Bin ja nicht blöd. Habe ja Zusi-Verwaltung 2.3.2.3 Installiert. Es kommt trotzdem diese blöde Fehlermeldung. (bin\sqx.dll nicht gefunden) Habe Zusi auch nochmal Deinstalliert und wieder neu Installiert und es nochmal ausprobiert, nützt alles nix!

Mfg Holger

Benutzeravatar
Roland Ziegler
Beiträge: 5513
Registriert: 04.11.2001 22:09:26
Wohnort: 32U 0294406 5629020
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Roland Ziegler »

Ein Tipp: Dieses Forum hat eine Suchfunktion. Gib "sqx" als Suchwort ein. Du wirst diverse Einträge finden. Ich würde mich sehr wundern, wenn Dein Problem dort noch nicht beantwortet worden sein sollte.

Benutzeravatar
Stefan Hums
Beiträge: 2406
Registriert: 05.11.2001 21:14:24
Wohnort: Erlbach (Vogtland)

#8 Beitrag von Stefan Hums »

@Holger
In manchen Update-Zip-Archiven sind außer .upd-Dateien auch noch zusätzliche Verzeichnisse drin. Umsonst sind die nicht da, die gehören ins Zusi-Hauptverzeichnis entpackt. Also z.B. "update_cd11_20030513.zip", dessen Inhalt ist komplett in den Zusi-Ordner zu entpacken.

@Carsten
Das solltest Du mal dringlichst mit auf die Update-Seite schreiben, sonst hören solche Anfragen wohl nie auf...

Stefan

MichaG
Beiträge: 345
Registriert: 08.12.2001 03:45:36
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von MichaG »

Konkret für diesen Fall: die sqx.dll steckt im Update "Verwaltung von 2.3.1.3 auf 2.3.2.0" (Verwaltung2320.zip) und muß in den Ordner(Verzeichnis) "Zusi\bin". Falls der Ordner beim Installieren des Updates nicht automatisch installiert wird (warum auch immer), muss er manuell angelegt werden. Die Dateitypenregistrierung hat ja wohl geklappt, da sonst der Doppelklick auf die zad-Datei die Frage von Windows nach dem zuständigen Programm zur Folge hätte und nicht die fehlende DLL angemeckert würde.
Grüße
Micha
Zuletzt geändert von MichaG am 14.06.2003 17:35:30, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Patrick Seidler
Beiträge: 751
Registriert: 09.12.2002 15:55:37

#10 Beitrag von Patrick Seidler »

@Max bzw. Carsten:

Folgenden Vorschlag hätte ich für die Forenübersicht:

--- schnipp! ---

Add-Ons: Sonstiges
Hier geht es um alle anderen Add-On-Themen, z.B. Signale, Fahrpläne, Streckenmöbel oder auch die Installation der Add-On-Pakete.
Etwaige Installationsprobleme und deren Behebung sind in der Dokumentation erläutert.

--- schnapp!---

oder ähnlich. Macht die Übersicht auch etwas bunter... :D
Und für die ganz faulen nimmt man einen entsprechenden Bedienungshinweis in die FAQ, wie man die Suchfunktion bedient und "zad" eintippt...
== http://www.kbs257.de == das Dransfelder Rampe Memorial == :schaffner

F(R)S-Bauer
Beiträge: 6307
Registriert: 09.11.2002 02:00:47

#11 Beitrag von F(R)S-Bauer »

Oder so wie auf bestimmten, meist rötlichen Seiten....

Script und erst mal 50 PopUp's Starten, sowie die Home-Seite des IE's auf die Bedienungsanleitung umbiegen, das biegen wir dann über nen Link nach USA rüber und sind Rechtlich aus dem Schneider...

Oder:
[Noch weniger ernst gemeint]
Installation eines 0190 Dialers zur Installationsunterstützung mit Einwahl bei Stefan und Remote Shell ;D ;D :D :D

[Wollen Sie jetzt für 150€/sek Add-On 32 installieren, Abrechnung im Stundentackt :evil: ]
Zuletzt geändert von F(R)S-Bauer am 15.06.2003 03:25:28, insgesamt 2-mal geändert.
Verstehe die IT, heute: IoF -> Internet over Fax, eine Deutsch Erfindung...

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#12 Beitrag von Peter Zimmermann »

Ralf Lorenz hat geschrieben: Installation eines 0190 Dailers zur Installationsunterstützung mit Einwahl bei Stefan und Remote Shell.
Schon wieder blechen? Hatten wir doch an anderer Stelle schon einmal. ?( Mit 0190 wird bei mir aber nichts, denn es gibt ja Warnprogramme.
@ Stefan: Wehe, Du knackst die Warnprogramme und wir :geld
Ralf Lorenz hat geschrieben: Wollen Sie jetzt für 150€/sek Add-On 32 installieren, Abrechnung im Stundentackt.
Der Preis ist etwas übertrieben 8o - oder? ;D
Wobei ich an dieser Stelle mal eine Lanze brechen muss, dass wir alle Add-On kostenlos bekommen. :rofl Wenn ich da an einen anderen (ganz speziellen) Zug-Sim denke, ... :angryfire
Zuletzt geändert von Peter Zimmermann am 15.06.2003 01:09:49, insgesamt 1-mal geändert.
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

F(R)S-Bauer
Beiträge: 6307
Registriert: 09.11.2002 02:00:47

#13 Beitrag von F(R)S-Bauer »

Also ich habe heute einen Clown gefrühstückt.....
Peter hat geschrieben: ....
Der Preis ist etwas übertrieben 8o - oder? ;D
Na ja, OK:

Edit: Bild entfernt

So besser ?
Peter hat geschrieben: Wobei ich an dieser Stelle mal eine Lanze brechen muss, dass wir alle Add-On kostenlos bekommen. :rofl Wenn ich da an einen anderen (ganz speziellen) Zug-Sim denke, ... :angryfire
Das kann ich nicht fett genug Unterstreichen !!!!!!!
Zuletzt geändert von F(R)S-Bauer am 13.01.2008 17:15:47, insgesamt 3-mal geändert.
Verstehe die IT, heute: IoF -> Internet over Fax, eine Deutsch Erfindung...

Benutzeravatar
Stefan Hums
Beiträge: 2406
Registriert: 05.11.2001 21:14:24
Wohnort: Erlbach (Vogtland)

#14 Beitrag von Stefan Hums »

@ Stefan: Wehe, Du knackst die Warnprogramme
Kein Problem, ich laß mich da als seriösen Support-Dienst registrieren, aber nicht unter 0190, da gibt's andere Nummern auch noch. :D

Oder wir machen das wie bei M$, da müssen die Leute dann ein Support-Ticket vorab kaufen, damit sie Support erhalten.
Ob der Support dann was taugt, steht auf einem anderen Blatt. Daher: keine Geld-zurück-Garantie. :mua

@Ralf
Da wäre ja sogar für Carsten eine kleine Provision mit drin. Und ich könnte mir dann endlich mal ein neues ZPA-Rechenzentrum zulegen. :P

Stefan

Benutzeravatar
Patrick Seidler
Beiträge: 751
Registriert: 09.12.2002 15:55:37

#15 Beitrag von Patrick Seidler »

Oder es gibt ab sofort telefonischen Support unter der Bahnauskunft für nur 60 ct/min. Das sichert auch Arbeitsplätze
== http://www.kbs257.de == das Dransfelder Rampe Memorial == :schaffner

F(R)S-Bauer
Beiträge: 6307
Registriert: 09.11.2002 02:00:47

#16 Beitrag von F(R)S-Bauer »

Stefan Hums hat geschrieben: .....
@Ralf
Da wäre ja sogar für Carsten eine kleine Provision mit drin. Und ich könnte mir dann endlich mal ein neues ZPA-Rechenzentrum zulegen. :P

Stefan
Och, Nummern und Tarife sind Skalierbar/Begrenzt wählbar, dad bekommen wa hi... :P

Und dann gibt es noch ne Lizenz pcAnyware dazu, das wird zusammen mit Zusi installiert, dann passt das schon.... ;D
Zuletzt geändert von F(R)S-Bauer am 15.06.2003 13:09:05, insgesamt 1-mal geändert.
Verstehe die IT, heute: IoF -> Internet over Fax, eine Deutsch Erfindung...

Benutzeravatar
Roland Ziegler
Beiträge: 5513
Registriert: 04.11.2001 22:09:26
Wohnort: 32U 0294406 5629020
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Roland Ziegler »

pcAnyware
Solche Bastellösungen mittels Hook-Technologie (wie auch VNC) sind seit der Erfindung von "Terminal-Services" glücklicherweise mit jeder NT-Release immer überflüssiger geworden.

F(R)S-Bauer
Beiträge: 6307
Registriert: 09.11.2002 02:00:47

#18 Beitrag von F(R)S-Bauer »

Roland Ziegler hat geschrieben: ...
Solche Bastellösungen mittels Hook-Technologie (wie auch VNC) sind seit der Erfindung von "Terminal-Services" glücklicherweise mit jeder NT-Release immer überflüssiger geworden.
Hast ja Recht, aber sag das mal einigen bekannten Softwarehäusern, z.b. Datev, etc. Letzten es wieder nen Fall gehabt, die auf pcAnywhere 7.0 Bestanden.....
Kann man auch manchmal nach vollziehen, wenn man sieht wie viele (kleinere) Firmankunden noch mit W95 in der Buchhaltung oder im Rechnungswesen Arbeiten, weil die Software nichts neueres kann, und ein Update zu teuer ist, da kauft man sich lieber einen neuen Dienstwagen
Zuletzt geändert von F(R)S-Bauer am 15.06.2003 14:59:25, insgesamt 2-mal geändert.
Verstehe die IT, heute: IoF -> Internet over Fax, eine Deutsch Erfindung...

Arie van Zon
Beiträge: 708
Registriert: 04.12.2002 20:44:14
Wohnort: Zwijndrecht (NL)
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Arie van Zon »

Wenn man keine neue Funktionen benötigt, braucht man keinen Update...

/Arie

gast/gerhardt

#20 Beitrag von gast/gerhardt »

Um auf die urspruengliche Frgaestellung zurueckzukommen.
Fuer die Add-on wird das Unterverzeichnis <bin> benoetigt. Bei meinen verschiedenen Zusi-Installation fehlte dieses meistens. Warum, habe ich nicht untersucht.
Gruss Gerd

Antworten