Brückenbau-Tutorial

Hier geht es um alle anderen Add-On-Themen, z.B. Signale, Fahrpläne, Streckenmöbel oder auch die Installation der Add-On-Pakete
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Michael_Poschmann
Beiträge: 19893
Registriert: 05.11.2001 15:11:18
Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)

Brückenbau-Tutorial

#1 Beitrag von Michael_Poschmann »

Hallo zusammen,

nunmehr geht es an der Oberen Ruhr in die heiße Phase der Streckenmöblierung. Und natürlich gibt es dort auch einige Brücken.
Von Andreas Brandtner existiert ein lesenswertes Brückenbaututorial (kann vielleicht jemand bitte nochmal den Link posten - ich habe nur noch eine Papierkopie vorliegen).
Er baut dummerweise für Neubaustrecken mit 4.5 m Gleisabstand. Entsprechend sind natürlich auch die beigelegten Streckenmöbel auf dieses Maß normiert. Im Ruhrtal weisen die Gleise jedoch die im Altnetz üblichen 4 m Abstand auf.

Frage nun: Hat bereits jemand die Bibliothek auf dieses Maß angepaßt? Dann wäre es nett, wenn mir (und sicherlich auch anderen Erbauern) diese ls-Dateien verfügbar gemacht werden könnten. Für eine entsprechende Mail wäre ich sehr dankbar.

Grüße
Michael

Axel
Beiträge: 253
Registriert: 15.03.2002 18:37:51

Re: Brückenbau-Tutorial

#2 Beitrag von Axel »

Michael_Poschmann hat geschrieben:(kann vielleicht jemand bitte nochmal den Link posten - ich habe nur noch eine Papierkopie vorliegen).
Es geht doch nichts über die Suchfunktion :D : http://home.t-online.de/home/brandtnera ... rk-unterf/
Zuletzt geändert von Axel am 29.05.2003 19:56:44, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Oliver Lamm
Beiträge: 3102
Registriert: 04.01.2002 15:02:17
Aktuelle Projekte: Aachen - Neuss für Zusi3
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Oliver Lamm »

@Michael:

Sie haben Post,

ein ebenfalls mit 4m geplagter Streckenbauer :D

Oli

PS: Ab und zu lohnt sich ein Blick in den Gebäude(pfui)editor :)
-> Funktion skalieren: 4,5m -> 4m: y-Achse mit 0,88 skalieren ...
Zuletzt geändert von Oliver Lamm am 29.05.2003 20:57:21, insgesamt 1-mal geändert.
Oliver Lamm
mail(AT)oliverlamm(DOT)de

Benutzeravatar
Michael_Poschmann
Beiträge: 19893
Registriert: 05.11.2001 15:11:18
Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)

#4 Beitrag von Michael_Poschmann »

Hallo Oliver,

dankeschön! Wenn ich jetzt noch durch die Abkürzungen der ls-Dateien durchsteige, habe ich gewonnen. ;)
Aber die Reise der nächsten Woche wird mir ja einige Bauzeit bescheren - sofern Steckdosen verfügbar sind.

Michael

Benutzeravatar
Frank Wenzel
Beiträge: 5118
Registriert: 06.11.2001 01:13:47
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Frank Wenzel »

@Michael: Guckst du auf http://www.metromania.de etwas genauer http://www.metromania.de/Download/body_ ... l#Tabelle3!!! :]

@Oliver: Wenn du mit 0,88 skalierst, geht das in dem Editor nur alle Objekte gemeinsam, oder auch einzeln

fragt sich Frank,
der den G-Editor noch immer nicht verstanden hat

Benutzeravatar
Oliver Lamm
Beiträge: 3102
Registriert: 04.01.2002 15:02:17
Aktuelle Projekte: Aachen - Neuss für Zusi3
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Oliver Lamm »

Hallo Frank,

es bezieht sich wohl auf alles in y-Richtung. Es hat aber bisher, bei den Faktoren - kaum visuelle Auswirkungen.

Gruss, Oli
Oliver Lamm
mail(AT)oliverlamm(DOT)de

Benutzeravatar
Michael_Poschmann
Beiträge: 19893
Registriert: 05.11.2001 15:11:18
Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)

#7 Beitrag von Michael_Poschmann »

@ Frank: Merzig! :) Ein Download als pdf wäre natürlich auch nicht übel, bei mir hat der pdf-Drucker unter Linux eben die Bilder durchgesägt. Und zum Mitnehmem in die Bahn hätte eine offline-Version gewisse Vorteile.

Michael

Benutzeravatar
Elmar Gröne
Beiträge: 1208
Registriert: 10.08.2002 00:56:09

#8 Beitrag von Elmar Gröne »

Hallo Michael, da die Brücken auf zum grossen Teil von mir sind, welche Abkürzungen verstehst du nicht? Mit der Normung auf 4,50m habe ich mir wohl auch ein prima Eigentor geschossen. Allerdings wurde mir dieser Abstand aus vertrauenswürdiger Quelle zugesandt. Das dies nun ständig Änderungen im Gebäudeeditor, Streckeneditor und beim Gleisbau erfodert hab ich damals auch leider noch nicht vorhergesehen.

Meine aktuellen Brücken kann ich aber gerne auch für den standarisierten 4m Bau ummodeln.
Grüße aus Göttingen

Elmar Gröne

Benutzeravatar
Michael_Poschmann
Beiträge: 19893
Registriert: 05.11.2001 15:11:18
Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)

#9 Beitrag von Michael_Poschmann »

Hallo Elmar,
in die Abkürzungen werde ich mich schon irgendwie reinwursteln, das ist wie gesagt Neuland für mich, und von daher bin ich immer erst einmal etwas überkritisch. "Was der Bauer nicht kennt,..." ;)

Umbau auf 4 m wäre natürlich prima, und wenn das vor Dienstag Mittag klappen würde, sogar optimal. Dann starte ich nämlich zu einer Serie von Reisen, für die ich zumindest zeitweise noch etwas Zeitvertreib suche.

Michael
morgen erst mal einen Teil seiner Weisheit (?) verlierend :angst

Antworten