Strecke downgeloadaet-und nun ?

Hier geht es um alle anderen Add-On-Themen, z.B. Signale, Fahrpläne, Streckenmöbel oder auch die Installation der Add-On-Pakete
Antworten
Nachricht
Autor
NRW`ler

Strecke downgeloadaet-und nun ?

#1 Beitrag von NRW`ler »

Tach

Hebe mal eine Frage: ich habe mir eine neue Strecke runtergeladen, und möchte sie nun in meine VOllversion einbauen, damit ich sie dann dort mal fahren kann.

Wie geht das?
Die Strecke ist downgeoladet und auf dem PC, in welchen ordner kommt sie dann bzw. wie geht das ?

Über eine nützliche Beantwortung würde ich mich freuen.

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

Re: Strecke downgeloadaet-und nun ?

#2 Beitrag von Peter Zimmermann »

NRW`ler hat geschrieben: Ich habe mir eine neue Strecke runtergeladen, und möchte sie nun in meine Vollversion einbauen, damit ich sie dann dort mal fahren kann.
Wie geht das? Die Strecke ist downgeoladet und auf dem PC, in welchen ordner kommt sie dann bzw. wie geht das ?
Wenn es sich um eine offizielle (ZPA geprüfte) Strecke handelt, dann müsste sie ja bei den Add-Ons dabei sein. Danach handelt es sich um eine Zip-Datei; diese musst Du entpacken. Die entpackte Datei enthält eine Zad-Datei; diese Datei doppelklicken und die Zusi-Verwaltung installiert diese automatisch - vorausgesetzt, dass Du auch die aktuelle Zusi-Verwaltung hast.

Handelt es sich um eine nicht offizielle Strecke, die Du irgendswoher aus dem Web hast, dann musst Du sie "von Hand" installieren. Und ausserdem kann es Dir passieren, dass nicht offizielle Strecken nicht auf CD11-Stand sind und es zu Fehlermeldungen kommt.

EDIT: Wie heisst die Strecke, dann ist gleich ersichtlich, ob offiziell oder nicht.
Zuletzt geändert von Peter Zimmermann am 22.05.2003 20:23:12, insgesamt 1-mal geändert.

NRW´ler

CD 11 hab ich ...

#3 Beitrag von NRW´ler »


Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

Re: CD 11 hab ich ...

#4 Beitrag von Peter Zimmermann »

NRW´ler hat geschrieben: CD 11 habe ich. Ich wollte Würzburg-Nürnberg downloaden und S8_Pasing-Flughafen.
Sind Beides konvertierte RS-Strecken und nicht auf CD11-Stand; zumal ich letztere gar nicht kannte. Somit kommt es beim Laden der Strecken in Zusi automatisch zu Fehlermeldungen.
Die S8 dürfte das kleinere Problem sein, denn dort liegt kein Fahrplan bei und nur Str-Datei meckert beim Laden und sucht nach Dateien, die aber gefunden werden.

NRW´ler

Empfehlung

#5 Beitrag von NRW´ler »

Achso. Welche Strecke kannst Du einem denn mal empfehlen )wäre nett mit Link).

Also bei den 2 anderen Strecken von meinem 2. Beitrag, als ich die downgeloadet hatte bzw. speichern wollt von der Homepage, musste ich speichern. Ich drückte auf Zusi, und dann kamen die Ordner "Homepage, Install, Zusatzsoftware und Zusi Demo. Also leider keine Zusiverwaltung. Wie macht man das denn, dass die Strecke in den Ordner dort kommt ?

Benutzeravatar
Roland Ziegler
Beiträge: 5513
Registriert: 04.11.2001 22:09:26
Wohnort: 32U 0294406 5629020
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Roland Ziegler »

Das Installieren von nicht-offiziellen Strecken ist riskant. Man sollte sich mit den ganzen Zusi-Dateistrukturen schon gut auskennen, wenn man sowas macht. Zudem sind ältere Strecken häufig nicht nutzbar, weil teilweise inkompatibel zu Zusi 2.3 (=CD11). Auch da ist dann viel Anpassungsarbeit notwendig. Nicht empfehlenswert für Zusi-Einsteiger.

Viel besser ist es, die offiziellen Strecken zu nehmen, von denen es immer wieder Nachschub gibt, dank der fleißigen Streckenbauer. Und das Zusi-Prüfamt reißt sich noch zusätzlich die Beine aus, damit der Zusi-Anwender es mit den Add-On-Strecken super einfach hat.

(Und Carsten und die Jungs vom ZPA lehnen jede Verantwortung ab, wenn man sich seine Zusi-Installation mit nicht-offiziellen Strecken ruiniert.)

Die offizielle Add-On-Strecken findet man auf der Zusi-Homepage.

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

Re: Empfehlung

#7 Beitrag von Peter Zimmermann »

NRW´ler hat geschrieben: Ich drückte auf Zusi, und dann kamen die Ordner "Homepage, Install, Zusatzsoftware und Zusi Demo. Also leider keine Zusiverwaltung. Wie macht man das denn, dass die Strecke in den Ordner dort kommt?
Das geht gar nicht. Die Zip-Dateien installieren/entpacken sich nicht automatisch in Zusi, sondern nur in dem sich jeweils aussuchenden Ordner (Extrahieren nach ...)
Und Roland darf (und muss) ich mich anschliessen: "Nicht empfehlenswert für Zusi-Einsteiger." Sonst ist das Chaos vorprogrammiert und wer sich nicht auskennt, der wird :§$%

NRW´ler

Zap

#8 Beitrag von NRW´ler »

Habe das gerade mal versucht, eine Strecke von Zusi.de zu laden. Nur öffnen kann ich die Strecke nicht, ist eine Zap-datei. Die kann ich nicht lesen. Na ich werde mal weiter probieren....

Gast

Re: Zap

#9 Beitrag von Gast »

NRW´ler hat geschrieben:Habe das gerade mal versucht, eine Strecke von Zusi.de zu laden. Nur öffnen kann ich die Strecke nicht, ist eine Zap-datei. Die kann ich nicht lesen. Na ich werde mal weiter probieren....
Ich frage mich, warum Carsten eigentlich eine "Anleitung zur Installation der Add-Ons" auf die Seite schreibt, lesen tut sie eh fast keiner :D

Also hier kurz hineinkopiert:

"Die Add-Ons funktionieren auf einer frisch installierten CD 11, es muß mind. auf Zusi-Verwaltung 2.3.2.0 upgedatet worden sein. Wenn alle möglichen anderen Zusi-Daten auf Ihrem Rechner sind, dann kann es evtl. zu Problemen kommen. Also im Zweifelsfall: Noch benötigte Daten sichern, Zusi deinstallieren und neu von CD installieren.

0.) Der Reihe nach (also mit den ältesten anfangen) die unten aufgeführten Add-Ons anwenden.

1.) Zip-Datei irgendwo auf der Festplatte speichern und entzippen (Speicherort ist völlig egal).

2.) ZAD-Datei doppelt anklicken, Installation startet (Wenn beim Doppelklick der Installer nicht startet, dann rufen Sie die Zusi-Verwaltung auf und klicken auf "Datei/Dateitypen-Registrierung neu anlegen", evtl. ist danach ein Neustart/Neuanmelden nötig, dann sollte sich die ZAD-Datei durch Doppelklick starten lassen. Wenn auch das nicht hilft, kan die ZAD-Datei in der Verwaltung unter Add-Ons/Add-On-Paket installieren gestartet werden)

3.) Das nächst jüngere Add-On herunterladen und die Schritte 1. und 2. wiederholen"

Arie van Zon
Beiträge: 708
Registriert: 04.12.2002 20:44:14
Wohnort: Zwijndrecht (NL)
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Arie van Zon »

Edit: "Gast" war etwas schneller.
Zuletzt geändert von Arie van Zon am 22.05.2003 23:09:08, insgesamt 1-mal geändert.

Axel
Beiträge: 253
Registriert: 15.03.2002 18:37:51

Re: Zap

#11 Beitrag von Axel »

oh, sorry, nicht eingeloggt 8)

Benutzeravatar
Roland Ziegler
Beiträge: 5513
Registriert: 04.11.2001 22:09:26
Wohnort: 32U 0294406 5629020
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Roland Ziegler »

Deine gesamten Zusi-Programme sind auf neuestem Stand? Alle Updates, die auf CD11 aufbauen, sind ausgeführt? Zusi-Verwaltung ist Version 2.3.2.3?

Dann sollte auch die zad-Datei erkannt werden. Ach, und bitte die Reihenfolge beim Installieren der Add-Ons einhalten, wie es dort steht.

NRW´ler

Jo

#13 Beitrag von NRW´ler »

Ok, werde mal updaten.

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Carsten Hölscher »

werter NRW'ler, es fällt schon etwas auf, dass zu praktisch demselben Thema unter praktisch denselben IP-Adressen dieser Beitrag von Daniel220490 http://zusiforum.eisenbahn-seiten.de/vi ... php?t=1970 hier zu finden ist.

Hier geben sich etliche Leute jede Menge Mühe, um Dir zu helfen.
Brauchst Dich nicht zu wundern, wenn das in Zukunft nicht mehr so ist.

Die wichtigsten Benimmregeln mit der Bitte um Beachtung:
- Einen Beitrag nur einmal in ein Forum schreiben
- Die Fortführung eines bereits bestehenden Themas nicht in einem neuen Thread zu beginnen
- Das richtige Forum auszuwählen
- Nur unter einem Namen schreiben
- Bei Themen, die vermutlich schonmal behandelt worden sind, erstmal die Suchfunktion benutzen
- Niemanden beleidigen usw.

Carsten

Antworten