Seite 1 von 1

Soundthesizer BR 151

Verfasst: 27.09.2011 11:10:00
von Martin_Draheim
Hallo zusammen,

ich habe die BR 151 soundmäßig etwas "auffrisiert". TomEdl hat dafür seine Sounds von Fahrmotorgeräusch und Trennschütz der 1042 zur Verfügung gestellt, vielen Dank dafür! Auch in den "serienmäßigen" Sounds habe ich einige Anpassungen vorgenommen.
Peter wird das Paket in Kürze zum download bereitstellen.

Viele Grüße

Martin

Re: Soundthesizer BR 151

Verfasst: 27.09.2011 11:19:03
von Andreas Karg
Sauber. :-) :tup

Re: Soundthesizer BR 151

Verfasst: 27.09.2011 20:50:18
von Peter Zimmermann
Leider jetzt erst, da ich noch etwas mit Martin klären musste.

Re: Soundthesizer BR 151

Verfasst: 27.09.2011 21:10:36
von Pascal E.
wenn ich mal die Gelegenheit haben sollte, werde ich mal schauen was sich machen lässt bzgl. Aufnahmen der Trennschütze und des Fahr-Bremswenders der 151, aber klingt ganz gut ! :)

Re: Soundthesizer BR 151

Verfasst: 27.09.2011 22:33:28
von Gerald Hunker
Danke, Martin,
das klingt ja schon um einiges besser als vorher! :tup
Der Staubsauger-Sound ist einem realistischeren Lüftergeräusch gewichen, die Motoren singen schön mit, und die Trennschütze, ja die kommen besonders gut!

(Jetzt muss ich erstmal wieder üben, wie Güterzug geht - oder besser: bremst :D )

Gruß,

Gerald

Re: Soundthesizer BR 151

Verfasst: 28.09.2011 01:40:16
von Frank Wenzel
Andreas Karg hat geschrieben:Sauber. :-) :tup
Genau! :tup

Re: Soundthesizer BR 151

Verfasst: 28.09.2011 11:20:12
von Martin_Draheim
Freut mich, wenn's Euch soweit gefällt! Also fahrt mal das Plastik-Geraffel an den Rand und freie Fahrt für richtige Züge ;-)

Viele Grüße

Martin

Re: Soundthesizer BR 151

Verfasst: 28.09.2011 12:46:07
von Peter Zimmermann
Martin_Draheim hat geschrieben: ... und freie Fahrt für richtige Züge.
Genau. Z.B. den 5000t-Zug (2xBR151) auf der F(R)S; aber bitte mit 100%. ;)

Re: Soundthesizer BR 151

Verfasst: 01.10.2011 16:23:56
von Matthias Z.
Hallo,
ich hätte mal ein paar Fragen:
1. Klingt der Fahrmotor wirklich einer Diesellok sehr ähnlich?
2. Wenn ich aufschalte, muß ich dann kurz in der ersten Fahrstufe bleiben oder kann ich gleich hoch auf höhere Fahrstufen aufschalten?
3. Kann ich auf 4,7bar einbremsen und den Rest mit der dynamischen Bremse machen?
4. Muß ich kurz auf 4,7bar bleiben, bis der Trennschütz geschalten hat und dann weiterbremsen oder kann ich gleich weiter durchziehen?
Danke für Eure Antworten.

Mfg Matthias

Re: Soundthesizer BR 151

Verfasst: 01.10.2011 18:58:47
von Pascal E.
zu 1: eher nein
zu 2: kannst direkt weiterdrehen, die Lok hat eine Nachlaufsteuerung, du gibst die Stufen vor, und dreht das Schaltwerk in die gewünschte Stufe
zu 3: in echt wird vorgeschrieben, dass die erste Druckabsenkung in der Hauptluftleitung bei Güterzügen um mindestens 0,5 bar erfolgen soll, also Führerbremsventil auf 4,4 bar stellen, wie du es in Zusi handhabst ist dir überlassen :)
Zum Thema E-Bremse: auch hier gibts Vorschriften für die echte Bahn, aber ist etwas kompliziert durch Weisungen etc.
zu 4: kannst auch gleich weiter bremsen und brauchst nicht warten, kommt mir eh ein wenig verzögert vor, normal beim Drehen am Handrad von 0 nach 1 klackt es sofort, genauso beim elektrischen Bremsen.

Hoffe geholfen zu haben :)

Re: Soundthesizer BR 151

Verfasst: 01.10.2011 19:19:08
von Matthias Z.
Hallo Pascal,
ich danke Dir. Ich werds so reell wie möglich in Zusi umsetzen.
Mfg Matthias

Re: Soundthesizer BR 151

Verfasst: 04.10.2011 11:20:59
von Martin_Draheim
M. Zschippang hat geschrieben: Klingt der Fahrmotor wirklich einer Diesellok sehr ähnlich?
Hallo Matthias,

was meinst Du mit "einer Diesellok ähnlich", das Pfeifen? Das ist das typische Pfeifen vom Kommutator der Fahrmotoren. Da dieser Sound von einer ÖBB-1142 stammt, ist es nicht ganz hundertprozentig passend, bei der 151 ist das Geräusch etwas glatter, mehr ein Singen. Aber vom Gesamteindruck paßt es schon, dieses Singen ist im Original sehr deutlich auch im Führerstand hörbar. Ich hatte auch schon mehrfach versucht es aufzunehmen, bin aber immer gescheitert: Im Führerstand sind zu viele Nebengeräusche und von außen in der Vorbeifahrt aufgenommen kriegt man das Geräusch nicht gleichmäßig, das leiert dann beim loopen immer :(

Viele Grüße

Martin

Re: Soundthesizer BR 151

Verfasst: 04.10.2011 16:19:03
von Matthias Z.
Martin_Draheim hat geschrieben:
M. Zschippang hat geschrieben: Klingt der Fahrmotor wirklich einer Diesellok sehr ähnlich?
Hallo Matthias,

was meinst Du mit "einer Diesellok ähnlich", das Pfeifen? Das ist das typische Pfeifen vom Kommutator der Fahrmotoren.
Hallo Martin,
ja das meine ich. Ich habe die Lok nie in Betrieb gesehen oder gehört. Deshalb meine Frage. Von der Umsetzung her ansonsten fetzig. Vor allem die Trennschütze. Klingt bischen wie 143 (mit der ich gestern nun endlich auch mal mitfahren durfte :] :tup )
Mfg Matthias

Re: Soundthesizer BR 151

Verfasst: 27.01.2012 16:28:59
von Peter Zimmermann
Den Sound gibt es ab sofort über die Zusi-Homepage (Download\Sonstiges) zum Download.