Seite 5 von 11

Re: Online-Datenbank über alle Züge, Loks und Führerstände

Verfasst: 14.02.2010 10:55:47
von Steffen81
Für Loks/Elektrotriebwagen/485/DB_885.WAG ist nur eines statt 4 Bremsgewichten gegeben. Laut Dokumentation kann das Feld "Bremsbauart" nur die Werte "Einloesig", "Mehrloesig" oder "Mehrloesig HBL-Anschluss" enthalten. Der genannte Waggon hat hier jedoch den Wert "P". Ich gehe davon aus, dass es sich also bei dem einzelnen Bremsgewicht um jenes entsprechend der Bremsbauart handelt - in diesem Falle also "Bremsmasse Stellung P in kg".
Welche Werte kann das Feld "Bremsbauart" denn tatsächlich enthalten? Würde hier die Belegung P+Mg bedeuten, dass u.U. genau 2 anstatt 4 Bremsgewichten gegeben sind? Das erste von beiden wäre Bremsmasse Stellung P und das zweite Bremsmasse in Stellung Mg?
Leider ist dies so nicht dokumentiert.

Loks/Elektrotriebwagen/485/DB_885.WAG:

Code: Alles auswählen

1.1
Mike S. Friedrich
#
3,6
2
P
79000
#
24120
90


18,5499992370605
32021,8288739583
37622,8289222224
0
Personenwagen
Loks\Elektrotriebwagen\485\885.ls
#
Waggons/Reisewagen/Intercity/ABvmsz184_Regio.wag:

Code: Alles auswählen

2.3
K.Elpel
#
3,6
1,0000
Mehrloesig HBL-Anschluss
62000
0
86000
32000
#
57000
200
100
0
26,4000
36404,8288739583
36404,8289222222
0

Waggons\Reisewagen\Intercity\ABvmsz184_Regio.ls
TB0
#

Re: Online-Datenbank über alle Züge, Loks und Führerstände

Verfasst: 14.02.2010 12:43:49
von Steffen81
In der Strecke Strecken/Fantasiestrecken/Fiktive_SFS_Benni/ICE_BW-SFS110_V1.0.str habe ich noch Probleme mit 3 Streckenelementen: 4400, 4779, 4820.

Hier folgen nach "Spannung Oberleitung in kV" zwei "#", was laut Doku bedeutet, dass dieses Streckenelement kein Signal besitzt. Die folgenden Zeilen enthalten aber Signalinformationen bzw. kein gültiges Streckenelement. Wie ist das zu interpretieren?

4400:

Code: Alles auswählen

4400
114835,453
-

0
22231,953
1334,807
-16,399
22255,324
1333,134
-16,399
0,02
4399
0
0
280


15
#
#
22255,396
1334,131
-16,399
0,00
0,00
-0,07
HSignale\LichtSignaleHp\LichtHpEinfahrtStandard_sta.ls
HSignale\LichtSignaleHp\LichtHpEinfahrtStandard_0.ls
2000
0
HSignale\LichtSignaleHp\LichtHpEinfahrtStandard_1.ls
0
-1
HSignale\LichtSignaleHp\LichtHpEinfahrtStandard_2.ls
0
40
#
0
-
93
Überwerfung_3
1a
1
-1
#
#
#
#
135
Ergänzung: Ich weiß jetzt, warum ich die Streckenelemente nicht lesen kann. Es liegt am Blocknamen "-". "+" und "-" dienten mir bisher Trenner bzw. Suchhilfe nach Streckenelementen. Gibt es ein sicherere Markierung? Allein nach Doku kann ich ja leider auch nicht vorgehen.

Re: Online-Datenbank über alle Züge, Loks und Führerstände

Verfasst: 14.02.2010 23:05:55
von Max Senft
Hi,

eventuell nutzlose Frage: Haste auch auf die Versionsnummer geachtet? Nicht, dass du für eine alte Strecke die aktuelle Doku zu Rate ziehst. ;)

Grüße
Max

Re: Online-Datenbank über alle Züge, Loks und Führerstände

Verfasst: 14.02.2010 23:51:35
von Carsten Hölscher
Jau, im ersten Fall ist Version 1.1 gegeben.
Beim 2. würde ich das auch mal vermuten.

Carsten

Re: Online-Datenbank über alle Züge, Loks und Führerstände

Verfasst: 15.02.2010 07:52:05
von Steffen81
Ich beachte die Versionen, ja. Dass mir die Doku nur bedingt weiter hilft, ist auch nichts neues für mich. Aber ich habe nur die eine. Oder gibt es ein Archiv für ältere Dokus und Dateiversionen?

Wie muss ich bei Waggons <= V2.0 die Bremsgewichte auslesen?
Gibt es ein sicheres Trennzeichen für Streckenelemente?

Re: Online-Datenbank über alle Züge, Loks und Führerstände

Verfasst: 15.02.2010 16:49:45
von Carsten Hölscher
Ah, sorry. ich dachte Du prüfst nur nach Stand 2.3.
Laut Dokumentation kann das Feld "Bremsbauart" nur die Werte "Einloesig", "Mehrloesig" oder "Mehrloesig HBL-Anschluss"
Aber das Feld gibt es in V1.1 doch gar nicht.
Siehe Dokumentation/datenformat_V1.htm#Waggon-Datei
Da wird immer Mehrloesig HBL gesetzt.

Zum Streckenelement gilt V2.0:
/datenformat_V1.htm#Streckendatei
Hier also nur ein Hsig vorhanden.

Carsten

Re: Online-Datenbank über alle Züge, Loks und Führerstände

Verfasst: 15.02.2010 17:23:12
von Steffen81
Oh, danke. :O Die Links "Version 1.1 und 2.1" sowie "Version 2.2" habe ich schlicht übersehen. Dann habe ich ja wieder einen Ansatz.

Darf ich fragen, wie Zusi die Streckenelemente voneinander unterscheidet (Zeilenanzahl, bestimmte Trennzeichen, etc.)? Bei den Streckenelementen bin ich mit meiner bisherigen Lösung nicht gerade glücklich ("+" bzw. "-" minus 1 Zeile), und wie man bei mindestens einer Strecke feststellen musste, ist das auch kein sicheres Kriterium. Ergibt sich das eindeutig aus der Dateikonvention, vorausgesetzt, ich berücksichtige auch die richtige Version?

Re: Online-Datenbank über alle Züge, Loks und Führerstände

Verfasst: 15.02.2010 17:30:53
von Carsten Hölscher
Die Felder gemäß Doku müssen alle exakt so vorkommen. Hat man alle durch, ist man am Ende des Elements.

Carsten

Re: Online-Datenbank über alle Züge, Loks und Führerstände

Verfasst: 21.02.2010 20:17:38
von Steffen81
Mal wieder mit ein wenig Verzug ist Zusi-Info jetzt auf dem Stand vom 9.2.2010 (CD14 AddOn 14). Es gibt nach wie vor zu tun. Wem Fehler auffallen oder wer Wünsche hat, nur zu...

Wenn ich offensichtliche Fehler in Zugfahrplänen finde (negative Fahrzeiten), würde ich diese auch selbst korrigieren und einreichen. Gibt es eine Möglichkeit diese Korrekturen an die Fahrplanautoren weiterzugeben, sodass diese Züge nach und nach auch im offiziellen Bestand korrigiert sind?

Ein Beispiel: Strecken\LinkeRheinstrecke\Fahrplaene\1978_Sommer_17-23Uhr\1978_Sommer_17-23Uhr_N6987_6160.zug

Eine vermutlich vollständige Liste hatte ich ja bereits veröffentlicht: http://forum.zusi.de/viewtopic.php?p=183465#p183465

Edit: Linkziel aktualisiert

Re: Online-Datenbank über alle Züge, Loks und Führerstände

Verfasst: 21.02.2010 20:58:05
von Carsten Hölscher
Korrekturen am besten an den Autor und an Peter schicken, da ist es in guten Händen.

Carsten

Re: Online-Datenbank über alle Züge, Loks und Führerstände

Verfasst: 21.02.2010 21:01:39
von Peter Zimmermann
Wollte ich gerade auch schreiben; Carsten war schneller. ;)

Re: Online-Datenbank über alle Züge, Loks und Führerstände

Verfasst: 21.02.2010 22:05:39
von Peter Zimmermann
Steffen81 hat geschrieben: Ein Beispiel: ...
Ist nur ein Schönheitsfehler; wirkt sich auf die Bewertung nicht aus. Sollte aber dennoch nicht sein. Geändert:

Urmitz-Rheinbrücke Hp|
1978-07-04 18:55:40
1978-07-04 18:56:00
#
#
#
Streckenende Neuwied
1978-07-04 18:58:40
1978-07-04 18:59:00

Re: Online-Datenbank über alle Züge, Loks und Führerstände

Verfasst: 12.03.2010 13:06:39
von protonmw (Marc)
Hallo,

wollte grad durch die Führerstände blättern - geht aber nicht!

Code: Alles auswählen

Warning: Unknown: write failed: Disk quota exceeded (122) in Unknown  on line 0

Warning: Unknown: Failed to write session data (files). Please verify that the current setting of session.save_path is correct (../../tmp/) in Unknown on line 0
BTW: Gibt es keine Zugfahrten mit der BR642 Desiro??

Re: Online-Datenbank über alle Züge, Loks und Führerstände

Verfasst: 12.03.2010 17:43:52
von Max Senft
Hi,

das ist nicht nur bei den Führerständen so, sondern bei allen Seiten! Die suche funktioniert deswegen auch nicht!

Sieht fast so aus, als würde das Tempverzeichnis vollgeschrieben? :/

Grüße
Max

Re: Online-Datenbank über alle Züge, Loks und Führerstände

Verfasst: 12.03.2010 17:59:52
von Steffen81
Das Problem kenne ich an sich. Das liegt an Suchmaschinenbots, die mit jedem "Click" eine neue Session erzeugen. Dafür habe ich aber eigentlich einen CleanUp-Mechanismus, der alte Sessions weg räumt. Das Temp-Verzeichnis dafür ist laut FTP-Client auch fast leer. Ich kann im Moment nicht feststellen, wo die vielen Daten liegen sollen.

Re: Online-Datenbank über alle Züge, Loks und Führerstände

Verfasst: 12.03.2010 22:00:05
von Steffen81
Jetzt weiß ichs. Es waren Error-Logs. Da die Übeltäterdatei knapp 1GB groß wurde, kann ich aber nicht mehr reinsehen und schauen warum diese so schnell so groß wurden. Es hat vermutlich andere Fehler (außer den hier gemeldeten) gegeben. Ich muss nun abwarten und hoffen, dass der eigentlich Fehler nochmal auftritt.

Re: Online-Datenbank über alle Züge, Loks und Führerstände

Verfasst: 22.04.2010 23:49:15
von Steffen81
Eine kleine Änderung zum Thema Lesezeichen. Es ist nun möglich, die Detailansichten nicht nur durch Übergabe der UUID in der URL aufzurufen, sondern durch den Pfad der entsprechenden Zusi-Datei.

Jetzt nochmal in weniger Technisch:
http://zusi-info.steftones.de/index.php?mode=show_train&path=Strecken/Netz_Duesseldorf/Duesseldorf_Neuss/Fahrplaene/Fahrplan_2006/Fahrplan_2006_DLr83798.zug
geht jetzt auch.

Solange Dateien im offiziellen Zusi-Bestand nicht gelöscht oder umbenannt werden, sind Deeplinks auf Zusi-Info nun auch länger haltbar, als bis zur nächsten AddOn-Welle. Damit sollte man sich nun also auch sinnvolle Lesezeichen im Browser anlegen können.

Re: Online-Datenbank über alle Züge, Loks und Führerstände

Verfasst: 19.09.2010 16:43:34
von Steffen81
Der aktuelle Stand (12.09.2010) nach den Sommerpaketen ist jetzt auch in ZuSi-Info durchsuchbar.

Re: Online-Datenbank über alle Züge, Loks und Führerstände

Verfasst: 19.09.2010 16:52:10
von Jannick Dahm
Grad mal wieder die Seite besucht, um nach einem schönen BR 141-Zug zu suchen. Allerdings habe ich erst die Zufallsfunktion gewählt. Es kam der ICE 696 vom Netz Südniedersachsen aus dem CeBit-Fpl von 2005 mit einer Netto-Fahrzeit von 30.253 Minuten heraus. Was stimmt da nun wieder nicht?

Re: Online-Datenbank über alle Züge, Loks und Führerstände

Verfasst: 19.09.2010 17:58:28
von Steffen81
Jannick Dahm hat geschrieben:Grad mal wieder die Seite besucht, um nach einem schönen BR 141-Zug zu suchen. Allerdings habe ich erst die Zufallsfunktion gewählt. Es kam der ICE 696 vom Netz Südniedersachsen aus dem CeBit-Fpl von 2005 mit einer Netto-Fahrzeit von 30.253 Minuten heraus. Was stimmt da nun wieder nicht?

Code: Alles auswählen

Northeim Esig Göttingen
1899-12-30  00:00:00
2005-03-10  07:39:00
1
#
#
#
Einbeck-Salzderh...A 50
2005-03-31  07:43:00
2005-03-10  07:43:00
4
Weil der Zug laut Fahrplan erst 21 Tage nach der Durchfahrt in Northeim in Einbeck-Salzderh ankommt.