Ice

Hier geht es um alle anderen Add-On-Themen, z.B. Signale, Fahrpläne, Streckenmöbel oder auch die Installation der Add-On-Pakete
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Daniel Rüscher aka Merlin
Beiträge: 2294
Registriert: 23.01.2003 02:25:50
Aktuelle Projekte: Aktuell keine
Wohnort: Traunreut
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von Daniel Rüscher aka Merlin »

Die sind alle nicht Ofiziell... Hmm, Du könntest die SFS_Benni im Ordner Fantasiestrecken nehmen, oder München - Ingolstadt, oder Chemnitz - Zwickau... Oder Celle-Uelzen.... Das sind mw. die einzigen offiziellen ICE - Strecken. Achja, und seit gestern auch Netz_Duesseldorf, das ich jetz fahren geh.

MfG Merrlin
Zuletzt geändert von Daniel Rüscher aka Merlin am 19.05.2003 16:30:33, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Stefan Hums
Beiträge: 2406
Registriert: 05.11.2001 21:14:24
Wohnort: Erlbach (Vogtland)

#22 Beitrag von Stefan Hums »

Daniel meint die Seite von Martin Künchen (http://www.gleis13.de.vu).

@Daniel
Wenn Du Dir Dein Zusi nicht gründlich mit alten Dateien zerschießen willst, laß die Finger von dieser Seite! Das Zeug ist uralt und nichtmal annähernd auf einem aktuellen Stand, z.B. Hamm-Köln: vom 31.02.2002. Seither gab es soviele Änderungen, daß diese Strecke niemals ohne größere Anpassungsarbeit laufen wird.

Zuerst müßten alle (!) Fahrpläne umgestellt werden, sonst fährt da kein einziger Zug. Die Loks liegen seit CD11 (Dezember 2002) komplett in einer anderen Struktur mit anderen Dateinamen. Dann gibt es da Fahrzeuge drin, die nicht mehr existieren, weil sie überflüssig wurden.

Für die Strecke selber dürften sicher auch etliche Dateien fehlen, es wurden vor allem Signale entsorgt, die mit den Kombisignalen ab Zusi 2.3 veraltet waren und im offiziellen Bereich auch nicht verwendet wurden. Andere Dateien sind ebenfalls in der Struktur umgezogen bzw. wurden umbenannt oder sind ganz entsorgt worden, weil nicht gebraucht oder durch geänderte, neue Versionen ersetzt.

Ich habe mir eben mal Hamm-Köln angesehen, gut, die Strecke und Landschaft wären soweit in Ordnung, da sind nur zwei fehlerhafte Links drin, die die Verwaltung selber finden und korrigieren kann. Ob es interne Fehler in der Strecke gibt, kann ich so aber nicht sagen.

Bei den Fahrplänen sieht das aber ganz anders aus: Die Loks müssen alle angepaßt werden, mit dem Fahrplan-Editor geht das nicht (!!), da die Loks nicht gefunden und die Züge deswegen garnicht erst in den Editor geladen würden. Die Verwaltung kann das auch nicht korrigieren, weil's die Dateinamen garnicht mehr gibt, das wurde mit CD11 umbenannt. Bei den Wagen müßte auch etliches angepaßt werden, z.B. alle ICE-Reihungen. Einem Anfänger kann ich da nur dringendst abraten!

Wir vom ZPA (bis vor kurzem hab ich das allein gemacht) können keine Rücksicht nehmen auf Zusi-Sachen, die irgendwo im Web zum Download angeboten werden, das wäre garnicht realisierbar.

Viele Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von Carsten Hölscher »

ICEs gint es auch noch auf Railsim-Strecken, z.B. der deutschen Klettertour, mit Diesel auch vorbildwidrig zwischen Altenbeken und Ottbergen.
Da hilft die Führerstandsliste vom Peter, zu finden auf http://metromania.de

Carsten

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#24 Beitrag von Peter Zimmermann »

Stefan Hums hat geschrieben: Daniel meint die Seite von Martin Künchen.
Die Strecken hatte ich alle einmal für mich auf CD11-Stand gebracht. Aber die Landschaften lassen enorm zu wünschen übrig und deshalb habe ich sie allesamt gelöscht.
Stefan Hums hat geschrieben: Zuerst müßten alle (!) Fahrpläne umgestellt werden, sonst fährt da kein einziger Zug. Die Loks liegen seit CD11 (Dezember 2002) komplett in einer anderen Struktur mit anderen Dateinamen. Dann gibt es da Fahrzeuge drin, die nicht mehr existieren, weil sie überflüssig wurden.
Bei den Fahrplänen sieht das aber ganz anders aus: Die Loks müssen alle angepaßt werden, mit dem Fahrplan-Editor geht das nicht (!!), da die Loks nicht gefunden und die Züge deswegen garnicht erst in den Editor geladen würden. Die Verwaltung kann das auch nicht korrigieren, weil's die Dateinamen garnicht mehr gibt, das wurde mit CD11 umbenannt. Bei den Wagen müßte auch etliches angepaßt werden, z.B. alle ICE-Reihungen. Einem Anfänger kann ich da nur dringendst abraten!
Mit WordPad ging es; aber frag bitte keiner, wie lange ich beschäftigt war. 8o
Stefan Hums hat geschrieben: Ich habe mir eben mal Hamm-Köln angesehen, gut, die Strecke und Landschaft wären soweit in Ordnung, da sind nur zwei fehlerhafte Links drin, die die Verwaltung selber finden und korrigieren kann. Ob es interne Fehler in der Strecke gibt, kann ich so aber nicht sagen.
Wenn es Interesse gäbe, dann würde ich mir die Strecke bzgl. CD11 erneut vornehmen. :)

Die anderen Strecken machen wohl keinen Sinn oder sieht das jemand anders? (ernsthaft) :ausheck

Daniel 220490

#25 Beitrag von Daniel 220490 »

Und was ist mit hannover-würzburg die hätte ich eigentlich gerne weil die lang ist könnte mir die einer vollkommen ERKLÄREN???

Daniel220490

#26 Beitrag von Daniel220490 »

Tschuldigung hab mich verschrieben ich meinte könnte mir einer erklähren wie das mit Installation ect. läuft???

br103
Beiträge: 118
Registriert: 18.02.2003 17:48:10
Wohnort: Dormagen

#27 Beitrag von br103 »

@Peter
Wäre wirklich toll wenn du diese Strecke für das aktuelle Zusi (nochmal)hinbiegen könntest. :]

Markus
Zuletzt geändert von br103 am 21.05.2003 13:23:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Daniel Rüscher aka Merlin
Beiträge: 2294
Registriert: 23.01.2003 02:25:50
Aktuelle Projekte: Aktuell keine
Wohnort: Traunreut
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von Daniel Rüscher aka Merlin »

Also,

1. registrier dich doch bitte.
2. Ich hab die Strecke Hannover - Würzburg schon für mich, für V2.3 fertiggemacht, aber ich rat davon ab, weil die ziemlich lang zum Laden braucht, ruckelt und ich noch keine Fahrpläne erstellt hab.

MfG Merrlin

Daniel 220490

#29 Beitrag von Daniel 220490 »

Und was ist mit hannover-kassel? _

Benutzeravatar
Daniel Rüscher aka Merlin
Beiträge: 2294
Registriert: 23.01.2003 02:25:50
Aktuelle Projekte: Aktuell keine
Wohnort: Traunreut
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von Daniel Rüscher aka Merlin »

Und wo soll die sein? wo soll sie downgeloaded werden können?

MfG Merrlin

Daniel 220490

#31 Beitrag von Daniel 220490 »

Bie der seite von mkuenchen geht es .Ist doch egal sag mir einfach wo es eine lange ,mit vielen Bahnhöfen versehene,reale,LZB-betriebene ,mit ICE``s betriebene Strecke gibt


Gruss Daniel

Benutzeravatar
Daniel Rüscher aka Merlin
Beiträge: 2294
Registriert: 23.01.2003 02:25:50
Aktuelle Projekte: Aktuell keine
Wohnort: Traunreut
Kontaktdaten:

#32 Beitrag von Daniel Rüscher aka Merlin »

Celle - Uelzen, und bitte registrier dich doch mal.

MfG Merrlin

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#33 Beitrag von Peter Zimmermann »

br103 hat geschrieben: Wäre wirklich toll, wenn du diese Strecke für das aktuelle Zusi (nochmal) hinbiegen könntest.
Ls- und Str-Datei habe ich auf CD11 Stand. Den Fpl muss ich noch auf CD11 "hinbiegen". :geld
Zuletzt geändert von Peter Zimmermann am 22.05.2003 00:30:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#34 Beitrag von Peter Zimmermann »

Merrlin hat geschrieben: Ich hab die Strecke Hannover-Würzburg schon für mich, für V2.3 fertiggemacht, aber ich rat davon ab, weil die ziemlich lang zum Laden braucht, ruckelt und ich noch keine Fahrpläne erstellt hab.
Es gibt die SFS von A.B. als nicht RS-Strecke. :O

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

#35 Beitrag von Peter Zimmermann »

Daniel 220490 hat geschrieben: Bei der Seite von mkuenchen geht es. Ist doch egal; sag mir einfach, wo es eine lange - mit vielen Bahnhöfen versehene - "reale" LZB-Betriebene (mit ICE) Strecke gibt.
Welche Prioriäten setzt Du?
Du hattest Probleme mit der Installation des Zusi-ICE und kaum funktioniet es, nennst Du Zusi-Strecken, die nicht offiziell sind.

Benutzeravatar
Daniel Rüscher aka Merlin
Beiträge: 2294
Registriert: 23.01.2003 02:25:50
Aktuelle Projekte: Aktuell keine
Wohnort: Traunreut
Kontaktdaten:

#36 Beitrag von Daniel Rüscher aka Merlin »

Peter hat geschrieben:
Merrlin hat geschrieben: Ich hab die Strecke Hannover-Würzburg schon für mich, für V2.3 fertiggemacht, aber ich rat davon ab, weil die ziemlich lang zum Laden braucht, ruckelt und ich noch keine Fahrpläne erstellt hab.
Es gibt die SFS von A.B. als nicht RS-Strecke. :O
Wir reden hier von der kompletten 300km langen Strecke, und die gibts soweit ich weiß noch nicht als Zusi-(nicht-Railsim) Strecke...
Bei dem anderen gib ich dir recht, er wird eine Nicht-V2.3 Strecke schlecht auf den Aktuellen stand bringen können, noch dazu wenn sie (wie Hannover- würzburg RS) fast 15 Minuten zum laden braucht (zumindest noch).

MfG Merrlin

Benutzeravatar
Stefan Hums
Beiträge: 2406
Registriert: 05.11.2001 21:14:24
Wohnort: Erlbach (Vogtland)

#37 Beitrag von Stefan Hums »

...noch dazu wenn sie (wie Hannover- würzburg RS) fast 15 Minuten zum laden braucht (zumindest noch)
Ginge vermutlich auch jetzt schon erheblich schneller, wenn solche Sachen wie Tafeln, Fahrleitungsmasten und allgemein sehr oft wiederkehrende Objekte nur verknüpft wären.

Ich hab dazu die Tage eine interessante Entdeckung gemacht: Auf meiner ZPA-Teststrecke sind etwa 1200 Fahrleitungsmasten verpflanzt, liegen in einer separaten ls-Datei. Das Zeug eingebunden braucht zum Laden etwa 40 Sekunden, verknüpft unter 10 Sekunden (!) und hat noch positiven Einfluß auf die Framerate. Carsten hat da wohl schon was optimiert. Oder 's wäre Zufall, kann ich mir aber kaum vorstellen.

Stefan

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#38 Beitrag von Carsten Hölscher »

nö, da ist bisher nichts optimiert. Bin über die Beobachtung etwas überrascht. Aber diese Technik ist ja eh bald Geschichte...

Carsten

Benutzeravatar
Stefan Hums
Beiträge: 2406
Registriert: 05.11.2001 21:14:24
Wohnort: Erlbach (Vogtland)

#39 Beitrag von Stefan Hums »

@Carsten
Vielleicht hast Du ja doch unbeabsichtigt was optimiert und weißt nur nix davon? ;D

Ich werde mal ein paar Versuche anstellen, Strecken mit verknüpfter Landschaft gibt es ja zumindest die Obere Ruhr und Neustadt-Nonnendorf. Mal sehen, was passiert, wenn ich das ganze Zeugs mal versuchsweise einbinde.

Übrigens ist in dem zu ladenden Mast noch der Mast für das Gegengleis mit drin, selbstverständlich auch verknüpft. Über die Streckenlandschaft selber gibt's also nur etwa 600 Verknüpfungen. Das nur mal so zur Info.

Stefan

Daniel 224090

#40 Beitrag von Daniel 224090 »

Ist egal ich möchte sooooooo gerne die strecke hamm-köln haben .Könnte mir jemand erklähren wie ich es installieren?

Antworten