Seite 1 von 4

Sammeln für nächstes Paket (abgeschlossen)

Verfasst: 24.08.2007 19:47:14
von Carsten Hölscher
Es standen ja noch ein paar Add-Ons direkt vor der Fertigstellung bzw. sind schon fertig. Ich würde daher gerne die nächste Lieferung auf den Weg bringen.
Ich habe gerade nicht den vollständigen Überblick - wie ist denn der Stand an den verschiedenen "Fronten"? (bei mir liegen noch ein paar Loks von Andreas Damm)

Carsten

Verfasst: 24.08.2007 22:18:11
von Peter Zimmermann
Für die Obere Ruhrtalbahn müsste noch ein kleines Update anstehen; von daher auch die "kalten" Loks von Andreas (@ Carsten: sind es auch "kalte" Loks (= wag-Dateien)?). Aber ich habe noch kein Update (zug-/str-Datei).

Die KBS 352 war eigentlich für den offiziellen Bestand gedacht, aber da hier einiges offen ist, weiß ich nicht, wie schnell es hier voran geht; vielleicht können wir hier auf dem Stammtisch Nord noch etwas klären.

Von Neustadt-Nonnendorf 2.0 habe ich eine Beta, wo Fehlermeldung um Fehlermeldung von Ralf abgearbeitet wird; hier ist es ebenfalls offen, wann ich grünes Licht geben kann.

Und heute Mittag ist noch eine neue Beta vom Netz Düsseldorf bei mir eingetroffen; wenn das die Beta ist, die ich schon auf dem Großen Zusi Treffen gesehen habe, dann würde ich sagen, das Warten wird sich lohnen, denn dann fahren wir bis Köln. Habe ich aber noch nicht testen können, weil ...

@ Carsten oder Oli bzgl. Netz Düsseldorf von Falko eine Info als er mir die Beta schicken wollte: "Ich wollte dir die neue Betaversion an die ZPA-Mail-Adresse schicken. Ich bekam aber eine Fehlermeldung, dass die Datei zu groß sei. Leider ist das Paket ca. 19 MB groß - ich habe das in 2 Teile von 10 MB und 9 MB aufgeteilt."

Verfasst: 24.08.2007 22:40:18
von Miri
@ Carsten: sind es auch "kalte" Loks (= wag-Dateien)?
Bin zwar nicht Carsten, hab die Dinger aber "verbrochen"; wenn niemand dran rumgefummelt hat sind das .wag.

Verfasst: 25.08.2007 02:41:22
von F(R)S-Bauer
Vermutlich werde ich diese Wochenende die Sachen mit nn klären können.
Im Moment ist mir noch Reichlich unkalr wie so die Verwaltung Sachen Exportiert, die im offizellen Bestand sind und dafür Notwendiges weg läst.

Und ein paar Fehler, (...Peter..) werden bleiben, das ändern der Signale auf Regelabstand bedeutet Neubau weiter Teile der Strecke. Da fährt der Rangierer halt durch den Mast durch, wird nicht zu ändern sein...

mfg

Ralf

Verfasst: 25.08.2007 09:47:19
von Andreas Damm
Der aktuelle Stand zum Testen liegt ständig unter http://dammy.ath.cx/tmp
Wenn ich nun weiß, dass ein Add-On ansteht, werde ich heute mal die geänderten Dateien rausfischen und an die zpa-Adresse mailen.

Peter, weil du sagst du hast noch keine Str-Datei: Ich dachte, Michael wollte auch gar keine neue machen. Ich hab den einen Konfliktzug zeitlich verschoben.

Ich hab die .wag nicht verändert, das sollten sie schon sein.

Grüße
Andreas

Verfasst: 25.08.2007 11:42:06
von Christian Spitzhüttl
Schönen guten Tag zusammen.

Mal sehen, wenn ich dann Rückmeldung von Daniel habe, hätte ich da dann ja noch den VT611 Fst. Könnte man ja auch dabei legen.

Schönen Tag!

Christian

Verfasst: 25.08.2007 11:47:32
von Daniel R.
Oh, du wartest auf Rückmeldung? Ich habe die ganze Zeit auf eine weitere Version von dir gewartet - dann haben wir uns irgendwann mal missverstanden...

Ansonsten ist alles, was an Führerständen soweit fertig ist, schon bei euch, Carsten. Die 'notdürftige' Nachtversion des 614 (die Instrumente spiegeln einfach im Tag-HG zu stark) und der 601.

Daniel

Verfasst: 25.08.2007 12:23:53
von Daniel R.
Das klärt sich gerade. War mein Fehler.

Ich kündige hier gleich schonmal an, dass ich in der kommenden Woche von Montag bis Freitag unterwegs, also nicht zu erreichen bin. Den 611 versuche ich bis morgen abzuhaken.

Daniel

Verfasst: 25.08.2007 12:35:37
von Juergen_Verheien
Hallo Daniel,

wie schaut es denn mit dem BDnf E aus, da gibt es doch eine Beta mit Bremsventil von Jürgen Edler oder s.ä.

Ist der denn schon offiziell ??

tschüs...

Jürgen aus Dortmund

Verfasst: 25.08.2007 17:20:44
von Peter Zimmermann
Andreas Damm hat geschrieben: Ich dachte, Michael wollte auch gar keine neue machen. Ich hab den einen Konfliktzug zeitlich verschoben.
Auch recht; bin einfach davon ausgegangen. Wobei es ja mal anscheinend eine str-Datei gab, wo der Bugfix behoben war -> Thread Obere Ruhrtalbahn.
Jürgen_Verheien hat geschrieben: Wie schaut es denn mit dem BDnf E aus, da gibt es doch eine Beta mit Bremsventil von Jürgen Edler oder s.ä.
Die ist doch von Christian Lehanka und liegt lt. entsprechendem Thread schon beim ZPA Führerstände.

Verfasst: 25.08.2007 18:31:51
von Peter Zimmermann
Für die neuste Beta vom Netz Düsseldorf werden ein paar Autos benötigt; sollen die schon einmal in den offiziellen Bestand oder sollen die liegen bleiben bis die Strecke in den offiziellen Bestand aufgenommen wird? Die Beta wird es auch zum "Saugen" geben.

Verfasst: 25.08.2007 19:19:22
von Daniel R.
Peter Zimmermann hat geschrieben:
Jürgen_Verheien hat geschrieben: Wie schaut es denn mit dem BDnf E aus, da gibt es doch eine Beta mit Bremsventil von Jürgen Edler oder s.ä.
Die ist doch von Christian Lehanka und liegt lt. entsprechendem Thread schon beim ZPA Führerstände.
Den letzten Emailkontakt zu Christian hatte ich Ende Juni. Da hatte er mir gesagt, dass er meine Liste abarbeiten wolle und mir dann das fertige Teil schickt. Es ist seitdem aber leider nichts mehr gekommen.

Daniel

Verfasst: 25.08.2007 22:22:41
von Andreas Karg
Bei mir liegt immer noch die von Daniel Reinecke zu mir ausgelagerte 155 zum ZPA-Test. Dummerweis' hab ich im Augenblick mindestens genauso wenig Zeit wie er. Nehme mir jeden Tag vor, mir das Paket endlich mal anzukucken, aber ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich da meinen Arsch auch nicht so recht hochkriege. *kopfkratz*

Sammeln für nächstes Paket

Verfasst: 25.08.2007 23:55:31
von BR246Fan
Liegt nicht irgendwo noch ´ne BR 246 und nen paar entsprechende DOSTOS rum?

Gruss

Heiko

Verfasst: 26.08.2007 08:32:57
von Carsten Hölscher
Na Andi, dann ist das doch jetzt mal ein Anlaß!
Faules Studentenpack :mua

Carsten

Verfasst: 26.08.2007 12:56:38
von Andreas Karg
Jawoll. Ich hab sogar inzwischen angefangen, eine frische Zusi-Installation aufzusetzen. Dauert nur eine Weile, bis der Auto-Updater sich von CD12 bis auf den aktuellen Stand hochgearbeitet hat. :D
Aber man kann ja derweilen noch wichtige andere Sachen machen, wie zum Beispiel auf die Diplomvorprüfungen in den nächsten Wochen lernen. (Von wegen faul und so...)

Verfasst: 26.08.2007 14:03:53
von Daniel R.
Andreas Karg hat geschrieben:Bei mir liegt immer noch die von Daniel Reinecke zu mir ausgelagerte 155 zum ZPA-Test. Dummerweis' hab ich im Augenblick mindestens genauso wenig Zeit wie er. Nehme mir jeden Tag vor, mir das Paket endlich mal anzukucken, aber ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich da meinen Arsch auch nicht so recht hochkriege. *kopfkratz*
Vielleicht liegt es auch am Paket selber, dass weder du, noch ich dadurchkommen. Ist ja auch nicht gerade unumfangreich, mit diesen zig verschiedenen Versionen des Führerstandes...

Daniel

Verfasst: 26.08.2007 14:11:08
von Andreas Karg
Ah. Schön, dass es wer anders sagt. Haben wir endlich eine Ausrede:
Das Paket ist schuld! :D
Höhere Gewalt und so. :mua

Verfasst: 27.08.2007 01:17:50
von F(R)S-Bauer
So, die hoffentlich letzte Version der Fehlerbehebung zu NN ist Richtung Peter unterwegs. Da die Betatester auch nix mehr Gemeldet hatte, scheint wohl nix größeres übersehen worden zu sein.

Verfasst: 27.08.2007 01:27:35
von Stefan Hums
Die Neustadt-Nonnendorf warte ich auf jeden Fall noch ab, weil da Sachen für die allgemeinen Ordner mit drin sind.