Seite 1 von 3

Neubesetzungen ZPA

Verfasst: 18.06.2004 04:31:58
von Stefan Hums
Für den Bereich Streckenprüfung inklusive Landschaftszubehör bräuchten wir einen neuen Mitarbeiter. Andreas Brandtner hat dazu leider keine Zeit mehr.

Ebenso muß der Bereich Dieselloks zumindest für die nächsten neun Monate neu besetzt werden, Meik wird in dem Zeitraum erstmal in einer "komischen grünen Kleidung" rumlaufen müssen (sie trugen seltsame Gewänder und irrten sinnlos umher ;) ).

Wer Interesse und entsprechende Kenntnisse hat, möge sich bitte melden.

Stefan

Verfasst: 18.06.2004 14:39:26
von Schumifan
Komische grüne Kleidung - darf er als Krankenpfleger im OP arbeiten?

Verfasst: 18.06.2004 16:35:36
von Carsten Hölscher
zu den Strecken: Da gab es früher ja auch niemanden. So wie ich es verstanden hatte, war es mehr oder wenigre Andis eigener Ehrgeiz, bei den ganzen "Kleinteilen" etwas mehr Ordnung zu schaffen.
Das ist natürlich ein löblicher Ansatz, aber aus meiner Sicht bei weitem nicht so überlebenswichtig wie eine vernünftige Ordnung bei Loks&Co.

Von daher kann ich mir auch vorstellen, daß wir hier erstmal bis auf weiteres (so wie früher) ohne auskommen.

Die meisten Strecken werden ja sowieso vorher von diversen Testern schon ausgiebig getestet, so daß man sich beim Prüfen wohl auf einen Test auf kompatible Struktur beschränken kann.

Solange sich niemand bei den Dieselloks meldet, kann ich das erstmal machen (muß aber nicht unbedingt ein Dauerzustand werden ;) )

Und ein Danke an die beiden!!!

Carsten

Verfasst: 18.06.2004 18:38:32
von AndreasBrandtner
Tja, ich muss sagen ich hätte das Amt gerne weiter durchgeführt, jedoch im Interesse aller Allgemeinheit denke ich ist es besser dies abzugeben. Die Zeit die ich noch für Zusi habe will ich lieber mit meiner Strecke verbringen.
Vielleicht meldet sich ja ein Peter Zimmernn der das Amt übernhemen möchte. Wäre mein persönlicher Favorit um ehrlich zu sein ;).

Grüße und ein schönes Wochenende noch!

Verfasst: 18.06.2004 18:41:52
von Daniel Rüscher aka Merlin
Also wenn man den Bereich StreckenZPA resp. dessen Aufgabenbereich klar umreißen würde wäre ich auch gerne bereit das Amt zu übernehmen.

Verfasst: 18.06.2004 20:59:56
von Peter Zimmermann
AndreasBrandtner hat geschrieben: Vielleicht meldet sich ja ein Peter Zimmermann, der das Amt übernehmen möchte. Wäre mein persönlicher Favorit, um ehrlich zu sein.
Der Genannte meldet sich mal zu Wort.

Wie genau soll das Ganze denn gemacht werden? Stefan schrieb oben: "Streckenprüfung inklusive Landschaftszubehör". Was genau soll dies beinhalten?

Verfasst: 19.06.2004 12:32:54
von Thomas Gabler
Peter Zimmermann hat geschrieben:
AndreasBrandtner hat geschrieben: Vielleicht meldet sich ja ein Peter Zimmermann, der das Amt übernehmen möchte. Wäre mein persönlicher Favorit, um ehrlich zu sein.
Der Genannte meldet sich mal zu Wort.

Wie genau soll das Ganze denn gemacht werden? Stefan schrieb oben: "Streckenprüfung inklusive Landschaftszubehör". Was genau soll dies beinhalten?
Ich würde ganz einfach sagen: Du kriegst die Strecken vorab und tust im Wesentlichen das, was du bisher schon so fleißig getan hast :tup

Tom

Verfasst: 19.06.2004 15:01:41
von F(R)S-Bauer
Genau, ich kann mich Thomas nur Anschliessen, du bekommst die Strecken, machst deine üblichen Testfahrten und haust uns Anschließend die Fehler in Fahrplaene, Signalisierung etc. "Um die Ohren" ;D

Vermutung:

Zusätzlich wirst du noch die Kompatibilität zur Gesamtstrucktur prüfen dürfen, also so Sachen wie Namensgebung Verzeichnissstruckturkompatibilität etc.

Und dann kommt noch ein durchschauen der verwendeten Landschaftsobjekte auf doppelte Verwendung, oder überschreibung Offizeller Landschaftsobjekte bzw Aufname neuer Objekte in den Offizellen Bestand hinzu.

Gruß Ralf

Nachtrag: Auch wenn ich vermute das "wir" Streckenbauer da eventuell "Schweren Zeiten" entgegen gehen ;D, würde es vermutlich der Sache als solches ganz gut tun wenn Peter das Übernimmt, zumindestens wenn ich mir so seine Fehlerberichte im Forum Ansehe (Wer "zum Teufel" prüft sonst alle Namen auf richtige Leerzeichenverwendung :rolleyes: )
:schaffner

Verfasst: 19.06.2004 17:12:43
von AndreasBrandtner
ganz genau so wie Ralf es geschildert hat! Oder möchtest du das machen? ;D

Grüße

Verfasst: 19.06.2004 23:41:13
von stuvar
Moin,

Eine Strecke ist bei Zusi ja das mit Abstand umfangreichste was man als AddOn bekommen kann. Darum mein Vorschlag, daß eine Strecke immer von z.B. 3 Leuten geprüft wird die sich auf ihr jeweiliges Spezialgebiet stürzen. Da gibts sicher welche, die gern Ausnahmesituationen durchfahren, die Signalmatrix eines jeden Signals einzeln prüfen, jeden Zug selber fahren um zu sehen ob die Fahrzeiten stimmen.
Natürlich muß es bei einer solchen gruppe immer einen Leiter geben, aber ich denke, daß die Strecken mittlerweile zu umfangreich werden um von einzelnen durchgecheckt werden zu können.

Fazit: Also gleich nach 3 Leuten suchen die dann in ihrem jeweiligen Spezialgebiet Fehler suchen.

-----------------
In Trauer um die letzte RoLa von Dresden...

Verfasst: 19.06.2004 23:59:11
von F(R)S-Bauer
Anknüpfend an stuvar:

Mal Laut gedacht, Peter und Daniel Teilen sich den Job, einer von beiden ist dann der Häuptling. Ich weis jetzt nicht wo die Stärken der Einzelnen Personen liegen, aber z.B Peter schaut sich die Fahrpläne an, und Daniel die Strucktur ?

Nur mal so ein Gedanke...

Verfasst: 20.06.2004 02:02:43
von Carsten Hölscher
ich würde immer ein Person als Verantwortlichen nennen, sonst denkt jeder, der andere macht's.

Wie schon geschrieben halte ich größere Funktionstests nicht für nötig, da ja wohl jeder Streckenbauer seine Werke sowieso von mehr oder weniger leuten vorher intensiv testen läßt.

Geht also mehr um eine abschließende Prüfung der Datenstruktur.

Carsten

Verfasst: 20.06.2004 12:22:15
von Max Senft
Hohi,

also ich wäre auch für den Fehlerfinder Peter. ;D

Ach außerdem:
stuvar hat geschrieben:Da gibts sicher welche, die gern Ausnahmesituationen durchfahren, die Signalmatrix eines jeden Signals einzeln prüfen, jeden Zug selber fahren um zu sehen ob die Fahrzeiten stimmen.
Das trifft doch alles auf Peter zu, oder nich!? *g*

Bye
Max Senft

Verfasst: 20.06.2004 22:22:26
von Peter Zimmermann
Ralf Lorenz hat geschrieben: Mal laut gedacht: Peter und Daniel teilen sich den Job, einer von beiden ist dann der Häuptling. Ich weiss jetzt nicht, wo die Stärken der einzelnen Personen liegen, aber z.B Peter schaut sich die Fahrpläne an, und Daniel die Struktur ?
Diese(r) Lösung/Vorschlag käme mir sehr entgegen.

Verfasst: 21.06.2004 11:39:17
von Daniel Rüscher aka Merlin
Mir auch. Ich hab zur Zeit eh viel zu viel von Selbiger, so das ich ohne Probleme die zeitintensiveren Aufgaben (Jeden zug im Fahrplan prüfen z.B.) ohne Probleme lösen könnte. Aber wie wir dann im einzelnen die Aufgabenverteilung lösen kann man ja dann im detail klären. Wichtig ist aber auf jedenfall nur das man die einzelnen Aufgabenbereiche möglichst klar eingrenzt

MfG Merrlin

Verfasst: 21.06.2004 16:26:19
von Peter Zimmermann
Ich würde vorschlagen, dass Merlin die Sache mit der Datenstruktur macht und ich mir die Strecken anschaue bzgl. Signalmatrix, Fahrpläne, etc.

Verfasst: 21.06.2004 20:13:53
von F(R)S-Bauer
@Daniel, Peter
Ich schlage vor da macht ihr per E-Mail/Anruf aus, und legt dann auch fest, wer Stefan und Carsten gegenüber "Die Rübe hinhält".


mfg Ralf

Verfasst: 22.06.2004 20:36:30
von Peter Zimmermann
Ralf Lorenz hat geschrieben: ... wer Stefan und Carsten gegenüber "Die Rübe hinhält".
Daran habe ich gar nicht gedacht; ziehe meine Bewerbung als Strecken-ZPA zurück. :D ;D

Verfasst: 22.06.2004 21:02:35
von F(R)S-Bauer
Peter Zimmermann hat geschrieben:
Ralf Lorenz hat geschrieben: ... wer Stefan und Carsten gegenüber "Die Rübe hinhält".
Daran habe ich gar nicht gedacht; ziehe meine Bewerbung als Strecken-ZPA zurück. :D ;D
Feigheit vor dem Feind gilt nicht, wenn du nur halb so gut prüfst wie du Fehler findest... ;)

Verfasst: 23.06.2004 08:13:43
von (Ar-) T-Rex
Peter Zimmermann hat geschrieben:...ich...ziehe meine Bewerbung als Strecken-ZPA zurück...
Du kannst Dich aber gerne für das ÖZPA bewerben...