Seite 1 von 1

Fehler endeckt

Verfasst: 16.12.2003 22:45:24
von Markus Scherer
Hallo allerseits,

beim erstellen der ans-Dateien fürs Zusi-Tool habe ich festgestellt, daß es 3 Fehler bei den dort vorhandenen Zügen auf der Strecke Bummelbahn gibt.

Beim RB 71868 ist die falsche Bremsstellung (R) eingetragen. Eigentlich müßte es doch R+Mg sein.
Beim RB 71869 ist es dasselbe.
Ich glaube bei Einführung der CD11 hatten wir dieses schon einmal gehabt. Wurde aber meines Wissens bei einem Update korrigiert. Übrigens, bei dieses zwei Zügen handelt es sich um 628’er.

Der RB 71623 fährt mit dem falschen Steuerwagen. Eingetragen ist dort ein Steuerwagen für E-Loks mit Auf/Ab-Steuerung. Da ich aber ne 218 als Schublok habe, brauch ich auch einen Steuerwagen mit Fahrschalterhandrad.

@Stefan: Für mich habe ich die Dateien korrigiert, aber könntest Du sie in einem Update für alle bitte ändern. Sollte ich hier falsch liegen mit meinen angenommenen Fehlern, bitte ich um Rückinfo.
Und wenn Du gerade am korrigieren bist, dann hab ich noch was für Dich :-).
Auf der Strecke Celle-Ülzen beim DZt 18841 darf das letzte Fahrzeug nicht gedreht werden. Bei mir sieht es ziemlich komisch aus, wenn nach dem Mittelwagen direkt die Schnauze kommt.

Gruß
Markus

Ps. Ach so, ich hab ´ne frisch installierte CD12-Version auf meiner Festplatte

Re: Fehler endeckt

Verfasst: 16.12.2003 22:52:23
von Peter Zimmermann
Markus Scherer hat geschrieben: Beim RB 71868 ist die falsche Bremsstellung (R) eingetragen. Eigentlich müßte es doch R+Mg sein. Beim RB 71869 ist es dasselbe.
Irgendswann haben wir uns mal auf R+Mg beim 628 geeinigt. Da gibt es aber noch mehr Strecken, wo die Einstellung der Bremsstellung des 628 nicht stimmt.
Markus Scherer hat geschrieben: Der RB 71623 fährt mit dem falschen Steuerwagen. Eingetragen ist dort ein Steuerwagen für E-Loks mit Auf/Ab-Steuerung. Da ich aber eine 218 als Schublok habe, brauch ich auch einen Steuerwagen mit Fahrschalterhandrad.
Tritt auch öfters auf, dass BDnf_E anstatt BDnf_V eingetragen sind.

Wenn da aber Stefan alles überprüfen/korrigieren müsste, dann würde er nicht mehr froh werden. :xmas:

Re: Fehler endeckt

Verfasst: 16.12.2003 23:00:56
von Markus Scherer
Peter Zimmermann hat geschrieben: Wenn da aber Stefan alles überprüfen/korrigieren müsste, dann würde er nicht mehr froh werden. :xmas:
Überprüfen braucht er es ja nicht. Deshalb sind wir ja da. :D
Nur korrigieren wäre ganz nett.

Gruß

Re: Fehler endeckt

Verfasst: 17.12.2003 06:56:24
von Sebastian Sperling
Peter Zimmermann hat geschrieben:Tritt auch öfters auf, dass BDnf_E anstatt BDnf_V eingetragen sind.
Nö, das nicht, es wird nur blöderweise der ohne Zusatz _E oder _V gewählt. Und die sind als E-Steuerwagen ausgeführt. Ich hatte bei meiner Installation schonmal versucht, die endlich zu killen, war mir aber dann doch zu viel Arbeit, das für jeden einzelnen Fall genau anzuschaun.

Verfasst: 17.12.2003 12:23:22
von Konstantin E.
Ich wär dafür diesen ganzen Quatsch zu trennen. Entweder:
Nach Typ und Bauart, oder:
Nach Typ, also alle Diesel in einen Ordner und alle E in einen Ordner.

K.Elpel

Re: Fehler endeckt

Verfasst: 17.12.2003 23:39:04
von Stefan Hums
Markus Scherer hat geschrieben:@Stefan: Für mich habe ich die Dateien korrigiert, aber könntest Du sie in einem Update für alle bitte ändern. Sollte ich hier falsch liegen mit meinen angenommenen Fehlern, bitte ich um Rückinfo.
Wie wär's, wenn Du mir die fertig reparierten Dateien gleich zukommen läßt? Brauch ich's nicht nochmal machen, ich bin nämlich faul. ;)
Und wenn Du gerade am korrigieren bist, dann hab ich noch was für Dich :-).
Auf der Strecke Celle-Ülzen beim DZt 18841 darf das letzte Fahrzeug nicht gedreht werden. Bei mir sieht es ziemlich komisch aus, wenn nach dem Mittelwagen direkt die Schnauze kommt.
Das Drehen des letzten Fahrzeugs ist da schon richtig. Nur hat wohl irgend ein Nieselpriem ;) beim Bau/Entsargung des VT08 vergessen, daß der VS08 als Steuerwagen auch mit der Fresse nach vorn seine Grundstellung haben sollte.
Hab mir's auf meine Liste geschrieben, wird mit gerichtet. Muß nur sehen, wo der Karren noch verwendet wird in anderen Fahrplänen, nicht daß die dann hinterher falsch sind.
K.Elpel hat geschrieben:Ich wär dafür diesen ganzen Quatsch zu trennen. Entweder:
Nach Typ und Bauart, oder:
Nach Typ, also alle Diesel in einen Ordner und alle E in einen Ordner.
Mit der Zusatzbezeichnung _E bzw. _V geht das schon, braucht's eigentlich keine extra Verzeichnisse. Nur müßte der ganze Mist dann auch einheitlich ordentlich durchbezeichnet werden. Ich werd' mich drum kümmern, steht auf meiner Liste mit drauf.

Stefan

Datei abgesendet

Verfasst: 18.12.2003 09:17:12
von Markus Scherer
Stefan Hums hat geschrieben: Wie wär's, wenn Du mir die fertig reparierten Dateien gleich zukommen läßt? Brauch ich's nicht nochmal machen, ich bin nämlich faul. ;)
Die Dateien sind unterwegs. :schaffner

Gruß
Markus

Re: Fehler endeckt

Verfasst: 18.12.2003 13:57:29
von Sebastian Sperling
Stefan Hums hat geschrieben:Hab mir's auf meine Liste geschrieben, wird mit gerichtet. Muß nur sehen, wo der Karren noch verwendet wird in anderen Fahrplänen, nicht daß die dann hinterher falsch sind.
Das mit den Ls lass mal, Du bekommst in den nächsten Tagen (Wochenende, komm zur Hilfe!;)) eh das VT08-Paket von mir geschickt, da sind die gerichteten Ls drin.

Und schau mal, dass Du möglichst bald den passenden Lärm produzierst - die Sounds kann man nach "heutigen Verhältnissen" nur noch als ziemliche Katastrophe bezeichnen ;) Oder hast Du noch nicht mal Post vom Carsten gekriegt...?

EDIT: Ich hasse Zitate, die nicht das angeben, was sie sollen. :§$%
EDIT2: Hassen wird er die Post wohl schon, da er dann wieder was zu tun hat. Hab' aber trotzdem das zweite s entfernt... ;)

Verfasst: 18.12.2003 16:56:07
von Carsten Hölscher
Oder hasst Du noch nicht mal Post vom Carsten gekriegt
Hat er nicht, kriegt er aber noch. Der Stefan hat gerade sowieso keine Zeit, macht also nichts ;D

Carsten

Verfasst: 19.12.2003 17:47:19
von Stefan Hums
@Sebastian
Ist recht, VT08 von der Liste wieder gestrichen. Muß dann aber nach Deinem Paket trotzdem nachsehen, ob die vorhandenen Reihungen dann noch stimmen. ;)

@Carsten
Immer mit der Ruhe, nach Weihnachten wird's wieder besser hier.

Stefan

Verfasst: 19.12.2003 19:04:55
von Andreas Karg
Nach Weihnachten wird's wieder besser, da wird dann der Geschäftsführer der Sechsämter-Brennerei dagewesen sein und ein paar Sachen hinterlassen haben.