Seite 1 von 3

Add-Ons on-line

Verfasst: 08.09.2003 01:14:34
von Carsten Hölscher
der nächste Schwung Add-Ons steht zum Download bereit - es lohnt sich. :)

http://www.zusi.de

Schönen Dank an alle Beteiligten! :schaffner

Gute Nacht
:sleep
Carsten

Verfasst: 08.09.2003 01:23:04
von Timo Albert
:§$%
ich wollte gerade :sleep
;D

Verfasst: 08.09.2003 01:42:31
von Timo Albert
hmm, sollten nicht alle alten bitmaps und dateien per script gelöscht werden!?
Timo

Verfasst: 08.09.2003 01:58:31
von Stefan Hums
Die Entrümpelung kommt mit CD12. Da brauch ich schon paar Tage, bis ich den ganzen Glumbumpf durchgesehen habe. Vorher hab ich auch noch was zu basteln. ;)

Stefan

Verfasst: 08.09.2003 16:02:59
von Peter Zimmermann
Da war man über das Wochenende weg ... Soll man sich jetzt :] oder :§$% ? Ich nehme das Erstere. ;D
Darf mich der Äußerung von Carsten anschließen: Danke an alle Mitwirkende. :schaffner

Verfasst: 08.09.2003 17:16:13
von Arndt Wrobel
Jupps,
bin ebenfalls schwer begeistert (übrigens, erste Fahrt Ruhr 0.7 N6130 94% :) ). Eine Sache nur: Die LM im 614-Fst sind bei mir immer noch sämtlich fratze.

Gruß

Arndt

Verfasst: 08.09.2003 17:35:17
von Stefan Hums
Arndt hat geschrieben:Eine Sache nur: Die LM im 614-Fst sind bei mir immer noch sämtlich fratze.
Verdammich nochemal... jetzt seh' ich's auch. Wenn da keine Texturen eingetragen sind, können die Melder natürlich nicht funktionieren. Es wird höchste Zeit, daß ein 2.4-tauglicher Fst-Editor erscheint. :§$%

Ein kleiner Fehler beim ÖBB-Paket 78 wurde eben noch beseitigt, betrifft die 2 Ls-Dateien unter Loks\Oesterreich\Steuerwagen. Da ist am Dateiende eine Leerzeile zuviel gewesen, kann per Texteditor beseitigt werden. Oder das Paket nochmal neu runterladen, da das Paket keine Scripte enthält, gibt's kein Problem dabei.

Stefan

Verfasst: 08.09.2003 19:33:09
von Stefan Kaehler
Fehler beim Dosto-Update:

Wenn ich das Dosto-Update-Ziü öffnen möchte kommt die Fehlermeldung:

"Datei kann nicht geöfnet werden, offenbar handelt es sich nicht um ein gültiges Archiv."

Verfasst: 08.09.2003 19:48:12
von Andreas Karg
Fehler im 423-Führerstand! Die Bremskraftanzeige zeigt zu wenig an. Das dürfte genau die Hälfte des eigentlichen Werts sein, weil der Triebzug ja aus 2 Triebköppen besteht. Tja, wenn das Ding an mir vorbeigekommen wäre, wär das nicht passiert. :P Ansonsten schönes Ding! Und Ruhrtal taugt auch, danke Michael!

Verfasst: 08.09.2003 19:55:10
von uli
Hallo,

bei mir funktioniert die Gotthardbahn jetzt nach dem Update nicht mehr.

Wie sieht das bei Euch aus, hat diese Strecke schon jemand probiert?

Es werden sehr viele Dateien nicht mehr gefunden und Zusi bricht dann mit einem Fehler in Modul Zusi.exe ab.

Gruß

uli

Verfasst: 08.09.2003 20:04:42
von Peter Zimmermann
Stefan Kaehler hat geschrieben: Fehler beim Dosto-Update:
Wenn ich das Dosto-Update-Ziü öffnen möchte kommt die Fehlermeldung:
"Datei kann nicht geöfnet werden, offenbar handelt es sich nicht um ein gültiges Archiv."
Da würde ich sagen, dass beim "Saugen" etwas schief lief. Downloade das Paket noch mal.

Verfasst: 08.09.2003 20:10:06
von Stefan Kaehler
Stefan Kaehler hat folgendes geschrieben:

Fehler beim Dosto-Update:
Wenn ich das Dosto-Update-Ziü öffnen möchte kommt die Fehlermeldung:
"Datei kann nicht geöfnet werden, offenbar handelt es sich nicht um ein gültiges Archiv."


Da würde ich sagen, dass beim "Saugen" etwas schief lief. Downloade das Paket noch mal.
Trotzdem negativ. Kann mir jemand das zip-File bitte per Mail zukommen lassen?

s.kaehler@gmx.de

Danke

Verfasst: 08.09.2003 20:13:59
von Andreas Karg
Werfe er einen Blick in sein Postfach!

Verfasst: 08.09.2003 20:46:13
von Stefan Kaehler
Und er fandet ein funktionierndes Update Paket!

Vielen Dank!

Verfasst: 08.09.2003 20:53:01
von Stefan Hums
uli hat geschrieben:bei mir funktioniert die Gotthardbahn jetzt nach dem Update nicht mehr...
Wenn man in der InstallInfo den roten Hinweistext lesen und darüber nachdenken würde, wüßte man auch, warum. Das heißt schlicht und einfach, daß da Dateien mit flöten gehen, die bisherige Versionen der Gotthardbahn benötigen. Damit laufen die nicht mehr. Und weil die Gotthardbahn nicht offiziell ist, wird darauf auch keine Rücksicht genommen. ;)

Also abwarten, bis Felix eine neue Beta online stellt. Oder versuchen, mittels Verwaltung die jetzt falsch verlinkten Dateien suchen und korrigieren zu lassen. Weiß aber nicht, wieweit das da funktioniert.

Stefan Kaehler hat geschrieben:Wenn ich das Dosto-Update-Ziü öffnen möchte kommt die Fehlermeldung:

"Datei kann nicht geöfnet werden, offenbar handelt es sich nicht um ein gültiges Archiv."
Ich kann immer nur wieder empfehlen, einen Downloadmanager zu verwenden und das nicht dem Browser zu überlassen. Da gibt's immer wieder das Problem, daß der Browser der Meinung ist, der Download sei fertig, weil er zwischendrin ein Timeout gefressen hat.
Das Paket auf dem Server ist definitiv in Ordnung.

Stefan

Verfasst: 08.09.2003 21:38:52
von Carsten Hölscher
dann melde ich meine Beobachtung auch mal hier: Der DR-118er Führerstand hat ein paar nachts falsch dargestellte LMs (mindestens de PZ80).

Ein 2.4er Führerstands-Editor wird noch etwas auf sich warten lassen müssen, da es programmiertechnisch eine schwachsinnige Doppelarbeit wäre, den jetzt auf 2.4-Basis zu improvisieren, um ihn dann auf 3.0-Basis noch mal neu zu machen.

Carsten

Verfasst: 08.09.2003 21:53:17
von Andreas Damm
Und noch einer:

Warum wird in Paket 68 für jede Strecke eine Bif-Datei bereitgestellt, wenn die von Untersmatt in Paket 82 wieder entfernt wird? :§$%

So schön war die Arbeit dann doch wieder nicht, um sie umsonst zu machen!!

Andreas

Verfasst: 09.09.2003 13:03:19
von br103
Hi
Mir ist noch was beim 423 aufgefallen. Wenn die Türen offen sind geht der LM für die Türen aus, wenn sie zu sind geht er an. Müsste es nicht umgekehrt sein ?(


Markus

Verfasst: 09.09.2003 13:23:39
von Andreas Karg
Des passt schon. Ist im Orchinal auch so.

Verfasst: 09.09.2003 18:20:32
von Jörg Petri
Carsten Hölscher hat geschrieben:dann melde ich meine Beobachtung auch mal hier: Der DR-118er Führerstand hat ein paar nachts falsch dargestellte LMs (mindestens de PZ80)...
Der DR 118er Fst ist ein konvertierter TextFST welcher Nachts immer beleuchtet ist.

Wo liegt genau der Fehler? Bitte mir genau mitteilen.