Seite 1 von 2

Entsargung der Fahrzeuge

Verfasst: 01.07.2003 23:32:19
von Stefan Hums
Was die Entsargung der Fahrzeuge angeht, das müßte mal mit abgeschlossen werden, damit ich das Paket langsam mit vorbereiten kann, kommt dann nach Veröffentlichung von Zusi 2.4.

@all
Wer noch Fahrzeuge entsargt, bitte dann zu den zuständigen Bereichsleitern zur Prüfung.

@ZPA-Bereichsleiter
Wenn ihr noch Sachen rumliegen habt, die noch nicht zu mir zum Sammeln geschickt wurden, bitte mal mit herschicken. Meinereiner wird dann endlich auch die Weichensounds richten, soweit ich Daten für die Loks habe.

!!! Keine Anfragen, wann Zusi 2.4 kommt, das wird Carsten bekanntgeben, wenn es soweit ist.

Stefan

Verfasst: 01.07.2003 23:54:28
von Andreas Karg
Langsam wirds wohl Zeit, dass ich die 1.1er-Führerstände klarkriege...

Verfasst: 02.07.2003 01:05:24
von Stefan Hums
AndiK hat geschrieben:Langsam wirds wohl Zeit, dass ich die 1.1er-Führerstände klarkriege...
Jaja, Beeilung ist angesagt. *hektikmach* ;D

Stefan

Verfasst: 02.07.2003 13:15:16
von Andreas Karg
... sagt der, der damals die CD11 nicht klargekriegt hat... *scnr*

Verfasst: 04.08.2003 04:47:24
von Stefan Hums
Edit 26.09.2003: Entsargung abgeschlossen

Folgende Sachen fehlen noch, wo nichts dazusteht, betrifft das alle enthaltenen Ls des Verzeichnisses. Rot bedeutet noch kein Interessent, Grün ist vergeben/in Arbeit. Was dann bei mir eingegangen ist, lösch ich raus wegen der Übersicht.

Loks\Dieselloks\Gleisbagger ->hat sich keiner drum gekümmert
Loks\Dieselloks\V180_DR wird Komplettpaket mit Fst. (Jörg Sanftleben)
Loks\Dieselloks\V200_DR komplett neu (Jörg Petri)
Loks\Dieselloks\V60_DR wird Komplettpaket mit Fst. (Jörg Sanftleben)

Loks\Dieseltriebwagen\798 Wird mit CD12 entsorgt, dafür gibt's die Schienenbusse -> erledigt

Loks\Elektroloks\101Familie\
Br145_cl.ls
BR145_CL_Basf.ls
BR145_CL_Rail4Chem.ls
BR145_vr_cargo.ls
diese Kisten werden abgerüstet (sinnlos detailiert) oder fliegen aus dem Bestand! 4700 Dreiecke pro Fahrzeug sind eindeutig zuviel. 24eckige Räder, Laufflächen an Rädern, Isolatoren mit dargestellten Scheiben und anderen Unfug braucht's nicht. -> Wurden mittlerweile entsorgt.

Loks\Elektroloks\128\128.ls ebenfalls abzurüsten, siehe 145! -> leider immer noch eine Polygon-Katastrophe. X(
Loks\Elektroloks\E94 Jörg Petri

Loks\Elektrotriebwagen\450 ->hat sich keiner drum gekümmert
Loks\Elektrotriebwagen\475 Jörg Petri
Loks\Elektrotriebwagen\481 Jörg Petri
Loks\Elektrotriebwagen\485 Jörg Petri

Loks\Nordamerika komplett -> Werden vorläufig nicht entsargt.
Loks\Strassenbahnen komplett ->hat sich keiner drum gekümmert

Waggons\Nordamerika -> Werden vorläufig nicht entsargt.

Thema ist damit beendet.
Stefan

Verfasst: 04.08.2003 10:16:24
von Thomas Gabler
Stefan Hums hat geschrieben:Loks\Dieselloks\216Familie, BR218_or_oH fehlt noch
Gabs m.W. keine, also unnötig (Die 218 wurde in der t/b-Ära komplett auf Hutzen umgerüstet)
Loks\Dieselloks\V200_DB
Loks\Dieseltriebwagen\605
Loks\Dieseltriebwagen\612
Loks\Dieseltriebwagen\627
Loks\Dieseltriebwagen\628
Loks\Dieseltriebwagen\Integral
alle 152er
Kommt alles noch von mir
Waggons\Italien
Waggons\Luxemburg
Waggons\Reisewagen\D-Zug\Bm235_ag.ls
Liegen schon fertig bei mir (ich dachte, ich hätte die schon weiter geleitet).
Waggons\Reisewagen\D-Zug\
Am203_ab.ls
Bm235_tb.ls
Pw4m-60.ls
Überflüssig: Am203_ab = Am_ab, Bm235_tb liegt im IC-Verzeichnis, Pw4m-60 = Dm_ag.

Ich werd das so schnell wie möglich abarbeiten, sofern mir neben der Seminararbeit Zeit bleibt (erfahrungsgemäß mehr als genug ;D )

Tom

Verfasst: 04.08.2003 11:28:45
von Stefan Hums
BR218_or_oH scheint tatsächlich überflüssig, die Verwaltung hat sich nach Umbenennen nicht beschwert. Die vorhandene Sarg-Kiste wird zum Friedhof geschickt.
Überflüssig: Am203_ab = Am_ab, Bm235_tb liegt im IC-Verzeichnis, Pw4m-60 = Dm_ag.
Gut, wird per Script umgelinkt, der alte Mist verschrottet.
Ich werd das so schnell wie möglich abarbeiten
Is recht, ich muß ja die Weichensounds auch noch richten, mal sehen, was das wird.

Stefan

Verfasst: 04.08.2003 13:55:18
von Gast
@ Stefan

Die V180 DR kommt von mir dann mit Bitmapführerstand, ebenso die V60 DR, wird aber noch dauern damit nicht etliche Updates draus gemacht werden müssen.

DIe DR 119 werde ich in nächster Zeit auch überarbeiten.


Gruß Jörg

Verfasst: 04.08.2003 13:57:42
von Jörg_S
Irgendwas haut mit dem Login nicht hin

der obige Beitrag war von mir

Verfasst: 04.08.2003 20:00:45
von Marc_Gottwald
Jörg_S hat geschrieben: DIe DR 119 werde ich in nächster Zeit auch überarbeiten.
Gruß Jörg
@Jörg und Stefan:
Peter Buchholz hat ein geniales :tup 219-ls-update-Paket gebaut, das liegt jetzt gerade ZPA-Diesellok-vorgeprüft bei der ZPA-Führerstand-Außenstelle (ein 219 158 / 229-Fst ist auch dabei).
Ich dachte das wär soweit mit Jörg besprochen?

Marc

Verfasst: 04.08.2003 23:25:24
von Mirko
Howdie!

Zum 624 hat mal Mailkontakt zwischen Elmar Gröne, Thomas Gabler und mir (ich hatte die Nebenrolle, das Wort "Ja" zu sagen und die Bauart der Drehgestelle rauszuflusern) bestanden. Weiß leider nicht, was daraus geworden ist.

Mirko

Verfasst: 05.08.2003 05:58:45
von Stefan Hums
@Marc
Peter Buchholz hat ein geniales 219-ls-update-Paket gebaut, das liegt jetzt gerade ZPA-Diesellok-vorgeprüft bei der ZPA-Führerstand-Außenstelle (ein 219 158 / 229-Fst ist auch dabei).
Ich dachte das wär soweit mit Jörg besprochen?
Weiß ich nichts davon. Es gibt ja schließlich im Forum auch keinen Bereich, wo man reinschreiben kann, was man zu bauen vorhat. X(
Da wird lieber drauflosgebaut, bis sich rausstellt, daß dann zwei Leute unabhängig voneinander das selbe bauen...

@Jörg
Dann laß halt die DR 119 gleich bleiben, wenn da bei Marc schon was rumliegt, brauchst Du's nicht machen. ;)
V 60 und V180 DR betrachte ich dann als erledigt, machen wir als Komplettpaket.


@Mirko
Hab ich auch keine Ahnung. Das einzige, was ich hierhabe, ist der 634 von Elmar.

Stefan

Verfasst: 05.08.2003 09:47:43
von Thomas Gabler
Ah, a propos Entsargung: Wie siehts denn jetzt mit den Fensterfarben der Reisezugwagen und Triebwagen aus?

Tom

219 Familie

Verfasst: 05.08.2003 11:10:05
von Peter Buchholz
Da angesprochen, melde ich mich dazu eben:
Weiß ich nichts davon. Es gibt ja schließlich im Forum auch keinen Bereich, wo man reinschreiben kann, was man zu bauen vorhat.
Da wird lieber drauflosgebaut, bis sich rausstellt, daß dann zwei Leute unabhängig voneinander das selbe bauen...
Also:
Nach Nachfrage bei der Saaleplatte (per mail) habe ich den Umbau bzw. Neubau der 219 in (hoffe ich) allen möglichen Varianten übernommen. Das Paket bedurfte einiger Überarbeitungen, das brauchte Zeit. Der Marc Gottwald (nochmal: großes Dankeschön Marc ! :) ) hatte ganz schön zu tun mit mir ...
Zur Zeit geht's um den zusätzlichen Fst (219-158, ein modernisierter), den ich mehr oder weniger komplett gerendert habe. Da ist auch noch einiges zu machen, die erste entsprechende Mail vom Fst-ZPA habe ich erhalten. Muss außerdem noch für 2.4 konvertiert werden, da noch zu 2.3.x - Zeiten entstanden. Soweit zum Stand der Dinge.

Warum steht das nicht im entsprechenden Thread im Forum? Nun ja, ich "gacker" halt nicht gern über noch ungelegte Eier. Ich hätte vor ca. 2 Monaten da auch reinschreiben können, was da im Werden bzw. Kommen ist. Und schon hätte es "ungeduldige" Nachfragen gegeben, wann's denn soweit ist. ;)

EDIT:
Ich möchte auch auf's Forum "Add-On-Wünsche/BR 219" verweisen.
Aufgrund der "hitzigen" Urheberrechte-Diskussion habe ich dann den Weg per Mail bevorzugt ... ;D
(Wie geht das mit dem direkten Link auf ein Forum-Thema ??)

Und noch ein Nachtrag:
Auch die DR-V100 ist komplett neugebaut, inklusive einiger Fst's, aller ls- und lok-Dateien. Das betrifft die V100's der DR, auch die DB-Lackierungen, viele (eigentlich alle bisher vorhandenen) Privatbahn-Loks, die "Harzkamele" sowie die Münchener S-Bahn-Abschleppmaschine.
Da ich z.Zt. einen Totalausfall meines Rechners zu beklagen habe, geht's aber erstmal nicht weiter... :§$%

Gruss

Verfasst: 05.08.2003 11:17:09
von David Seemayer
@ Ankündigungen

Im Fahrzeug-Forum gibt's meinen (mehr oder weniger) Monolog-Thread "ÖBB-Loks" wo ich Tfz ankündige die ich machen werde. Wenn sie fertig sind gibt's dann auch noch einen Screenshot.
Den Bau der ÖBB-Flügelsignale hab' ich bei den "geplanten Vorhaben" angekündigt.

Drängerei gab's eigentlich keine, was aber auch daran liegen könnte, dass an ÖBB-Material nicht so viel Interesse besteht.

David

Verfasst: 05.08.2003 11:20:04
von Carsten Hölscher
die Drängler sind hier im Forum aber eher selten (bzw. bekommen meistens schnell von irgendeiner Seite eine passende Antwort). Wenn es mit Jörg abgesprochen ist, dann ist ja okay, grundsätzlich wären kurze Ankündigungen schon nicht schlecht.

Carsten

Verfasst: 05.08.2003 11:26:43
von Peter Buchholz
O.K. ;)

Siehe Forum, "Geplante Vorhaben/ Großer Ankündigungs-Rundumschlag" ... :]

Verfasst: 05.08.2003 15:08:09
von Stefan Hums
Solange ihr euch da untereinander einig seid/werdet, ist mir's wurscht. Jörg Petri hat mir nur vor 10 Minuten mitgeteilt, daß er die 119 schon fertig hätte...

@David
Was den ÖBB-Bereich Fahrzeuge angeht, der ist ja fertig, wie ich das sehe. Und sieht gut aus. :)

Was Drängler angeht, ich denke, die haben schon begriffen, daß wir nicht auf Kommando arbeiten. Zur Not gibt's mal einen kleinen Dämpfer. Hab ich keine Probleme mehr damit. :mua

Stefan

Verfasst: 05.08.2003 15:53:10
von Stefan Hums
@Tom
Wg Fensterfarben: Du hast Post. Schau Dir's mal an, ist Jöhmi's Lösung.

Stefan

Verfasst: 05.08.2003 20:09:48
von David Seemayer
@ Stefan

Wunderbar! Für die CD hab' ich eh dann wieder Neuees! :mua
Die Waggons bekommen als Fensterfarben dann 0 (Tag) und 8421504 (Standard-Dunkelgrau; Nacht), oder?

David