Seite 5 von 6

Verfasst: 21.12.2005 09:34:46
von Michael_Poschmann
(Ar-) T-Rex hat geschrieben:... Westfalener und Badener
Bitte "Westfalen" und Badenser :mua

(Ar-) T-Rex hat geschrieben:[
Ähh ... was bedeutet bitte "MB" ?(
"Mittelblock" bzw. "Mittelblockerin", in Fachkreisen aufgrund der Funktion im Spiel auch "menschliches Jojo" genannt.
Ferner "Z" für "Zuspiel", "D" für "Diagonalangriff" und "AA" für "Außenangriff". Libero oder Libera sind noch nicht offiziell belegt, afaik.

Soweit eine wichtige Information aus dem Lexikon des nutzlosen Wissens.

Hilfreiche Grüße
Michael

Verfasst: 21.12.2005 12:15:59
von Stephan Giehl
Oder einfacher auf Platt: Watt?

Verfasst: 21.12.2005 12:16:13
von Mirko
Auch in Hessen reicht, analog zu Baden, ein "nicht" für den ganzen Satz. Ob das daran liegt, dass wir das Bankenzentrum Deutschlands sind ?(

Verfasst: 21.12.2005 13:09:50
von Frank Wenzel
Man könnte fast auf die Idee kommen, dass in ganz Deutschland ein einziges "nicht" in dem Satz ausreicht, wenn sich Westfalen, Niedersachsen, Badener, Hessen und Kurpfälzer bereits einig sind :mua

Verfasst: 21.12.2005 14:10:54
von (Ar-) T-Rex
Gut, daß wir hier in Österreich nicht deutsch sprechen ...

("Was Österreicher und Deutsche am meisten unterscheidet, ist die gemeinsame Sprache..." - habe ich das nicht schon mal irgendwo zitiert?)

Arthur,
der sich in innerdeutsche Konflikte nicht einmischt, allerdings bisher nur von bayrisch-preußischen und nicht von westfälisch-badensischen wußte ...

Edit:

Vielleicht sollte man ergänzen:
"Was Österreicher und Deutsche am meisten unterscheidet, ist die gemeinsame Sprache ... und die Art des Eisenbahnverkehrs." :mua

Verfasst: 21.12.2005 14:21:59
von (Ar-) T-Rex
Mirko Cisar hat geschrieben:Auch in Hessen reicht, analog zu Baden, ein "nicht" für den ganzen Satz.
Jaja, Onkel Mirko, im Grunde mir auch, aber nur dann, wenn es richtig platziert ist, was im gegenständlichen Fall allerdings nicht so war. Das erkennt man aus meiner "Zerpflückung" von Castens Satz, und auch aus Carstens Reaktion (offensichtlich ist er der einzige nördlich der Donau, der das einsieht). Oder soll ich Dir den berühmten Satz mit dem Heißluftballon über dem Garten des Herrn Geheimrates aufsagen?

("Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.")
("Vor der Betätigung der Tatstatur ist das Gehirn einzuschalten.")
(Lehrsätze aus "Arthurs Computerkurs für Anfänger").

Arthur :D

Verfasst: 21.12.2005 14:47:13
von Michael_Poschmann
(Ar-) T-Rex hat geschrieben:"Arthurs Computerkurs für Anfänger".
Wenn Du ganz artig bist, schenkt Dir die Piefke-Nordlicht-Fraktion zu Weihnachten einen Apostroph... :mua :rolleyes:

Gruß
Michael
bei dem die "Erbfeinschaft" zwischen Rheinländern und Westfalen sogar zu einem "lebenslänglich" geführt hat

Verfasst: 21.12.2005 15:40:55
von (Ar-) T-Rex
Michael Poschmann hat geschrieben:..."lebenslänglich"...
Das hat schon so mancher gedacht.

Und dann kam er plötzlich, ehe er sich's versah, bedingt (auf Bewährung) frei ... :mua

(Meine Apostrophen stimmen natürlich immer! Auch in anderen threads, wo das angezweifelt wurde.)

Arthur

Verfasst: 21.12.2005 16:03:25
von JoergPorsch
(Ar-) T-Rex hat geschrieben:
("Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.")
("Vor der Betätigung der Tatstatur ist das Gehirn einzuschalten.")
(Lehrsätze aus "Arthurs Computerkurs für Anfänger").

Arthur :D
Was ist das denn? Hab ich irgendwas bei der neuen Rechtschreibreform verpasst?

Michael Poschmann würde jetzt sagen:

Amüsierende Grüsse

Immer wieder über eure Abschweifungen ins Unendliche Nirwana überrascht. ;D

Verfasst: 21.12.2005 16:22:12
von Carsten Hölscher
um das nicht noch zu Ende zu führen: was dort störte war das überflüssige "ist", also das hier wollte ich schreiben:
Hoffen wir mal, daß in Erlbach nicht der Blitz eingeschlagen oder der Meister in zu vielen MB ersoffen ist

Aber zur Abwechslung mal wieder zu Thema:

Folgendes ist (fast) fertig zur Veröffentlichung (gegliedert nach Paketen):

Überarbeitete Führerstände BR 218 von Sebastian Sperling
Fahrleitungsset von Ralf Lorenz
Metronom Fahrzeuge
BR 332 von Hans-Peter Schramm
Neue Güterwagen
Ein paar neue Signale usw.
Weiterer Kleinkram

Überarbeiteter Führerstand V200.1 von Marc Gottwald
Überarbeiteter Führerstand V36 von Marc Gottwald
Überarbeitete Führerstande Einheits-Eloks von Rolf Reichardt
Neue 143er Hüllen
Update Drehstrom-Eloks

Photorealistischer Führerstand der ÖBB-E-Lok-Reihe 1145;
Einige Verbesserungen und Ergänzungen am bisherigen Bestand

Streckenupdates ÖBB-Klettertour, Semmering, Altenbeken-Northeim

Neue Obere Ruhrtalbahn

Erweiterte Main-Weser-Bahn

Erweiteres Netz Düsseldorf


Ich hoffe, es wird nichts vermißt

Carsten

Verfasst: 21.12.2005 16:27:30
von Tokalein
och schade, hab mich so auf die DR 230 / DB 180 und die Ferkeltaxen gefreut, woran lag's?

Lieben Gruß, Thomas.

Verfasst: 21.12.2005 16:28:54
von Carsten Hölscher
bei Stefan oder mir sind sie nicht eingetrudelt. Gibt's die überhaupt schon fix&fertig?

Carsten

Verfasst: 21.12.2005 17:58:40
von Patrick Kluge
Der ICE3 auch dabei, lag ja lang genug rum.

Patrick

Verfasst: 21.12.2005 18:32:00
von Carsten Hölscher
mhhh, liegt nicht vor - wo steckt der denn - Marcel???

Carsten

Verfasst: 21.12.2005 19:05:45
von Patrick Kluge
Lag der nicht schon in Erlbach auf Halte???

Verfasst: 21.12.2005 19:46:30
von KarstenT
Bei den Ferkeltaxen sind die Sounds in Arbeit, aber noch nicht ganz fertig geworden. Bezüglich der 180 könnte nächstes Jahr vielleicht was von mir und Peter kommen, ist alles noch nicht in trockenen Tüchern.

Bei der DR V 100 müßte eigentlich ein Update- Paket dem ZPA vorliegen, oder?

Karsten

Verfasst: 21.12.2005 21:04:25
von Daniel R.
Jau, ist auch schon durchgeschaut. Peter hat die Liste mit den paar Sachen, die noch zu korrigieren sind. Für die Weihnachtsaddons war es aber leider ein bisschen spät, sodass das nun mit der nächsten Welle kommt ;)

Was ich allerdings auf der Liste noch vermisse, ist der KLV Fst ?(
Der war eigentlich auch schon durch...

Gruß,
Daniel

Verfasst: 21.12.2005 22:10:43
von PeterR
(Ar-) T-Rex hat geschrieben:Aha - deshalb nennt man euch Westfalener und Badener wohl "die deutschen Schotten" - - - oder? 8o
Oooooh... Wir teilen uns zwar seit 1952 ein Bundesland; aber eigentlich sind wir Schwaben bekannt für Sparsamkeit! Näheres bei Interesse nachzulesen unter http://de.wikipedia.org/wiki/Baden-W%C3%BCrttemberg .

Verfasst: 22.12.2005 02:46:39
von Mirko
Das Bundesland ist auch so ziemlich das einzige, das Baden und Schwaben teilen. Den von meiner Tante immer gerne berühmten badensischen Unterschied zwischen Unglück und Katastrophe unter Berücksichtigung eines besetzten schwäbischen Busses und einer Rheinbrücke werde ich jetzt nicht vertiefen :mua

Verfasst: 22.12.2005 07:56:57
von (Ar-) T-Rex
Ja, die Geschichte kenne ich - bei uns in Österreich ist es immer auf Einzelpersonen bezogen und geschieht am Donauturm in Wien ... :D

Aber die allergeizigste Art der Pief... Deutschen, die ich aus persönlicher Erfahrung kenne, lebt(e) in Schleswig-Holstein ... die Einzelheiten behalte ich lieber für mich ... man weiß nie, wer mitliest ... :angst

Arthur